Hi,
* Dennis Fricke <
dennisfr...@googlemail.com> schrieb:
> Der Plan ist eine neue Leitung 5*4mm in eine Kleinverteilung inkl.
> FI und Sicherungsautomaten in die Garage zu führen Länge sind ca. 30-40m.
Bei 4mm muss das ordentlich verlegt sein wenn man es mit 32 Ampere pro Phase
absichern will bei der Länge.
Wenn man vielleicht dann doch mal ein Elektroauto haben muss sind 6qmm
natürlich besser wenn der Platz dafür da ist.
Wo soll denn der FI hin? Ist nicht bereits ein FI im Haus vorhanden an
den man das Kabel anklemmen könnte?
Aufpassen muss man mit ollen Schrottgeräten oder Dingen die draussen sind
und am Strom hängen, fliegt der FI ist das ganze Haus dunkel...
Starkstromsteckdosen würde ich vorne dran hängen für zukünftige Nutzung.
> zur info: Alte Leitung in der Garage ist total gefuscht und geht
> über den Keller wo andere Geräte laufen, also wird komplett neu gezogen.
Die Alte Leitung würde ich aber nunr abklemmen und nicht kaputtschneiden,
wer weiss für was man es nochmal braucht.
> Nun war ein Gedankengang die 3 Ankommenden Phasen aufzuteilen.
> Z.B. die Phase 1 für den Anschluss eines Balkonkraftwerks zu nutzen.
> Phase 2 für Verbraucher wie Steckdose und Lampen in der Garage und
> Phase 3 für Stecker und Co im Garten selber.
> Nun habe ich ja nur einen Nullleiter kommen/gehend der in die
> Hauptverteilung führt.
Das ist normal, ja. Das Null geht übrigens auch durch den FI im Haus und
misst ob irgendwo Strom unberechtigterweise falsch abbiegt und dann fliegt
der FI raus, das ist recht praktisch für die Sicherheit.
> Das müsste dann doch zu Problemen führen, weil so gesehen Phase 1 in
> Richtung Hausverteiler läuft und Phase 2 vom Hausverteiler kommt und
> der Nullleiter ausgebremst oder sowas wird wegen der Laufrichtung des Stroms?
Das war mir unverständlich, der Strom kommt aus allen 3 Phasen und bei
Anschluss eines Verbrauchers über Null zurück..
Ausgebremst wird da nichts.
> Kurz um für einen Anschluss der Garage und der Mini PV-Anlage 5*4mm oder
> eher 2x 3*4mm? Damit PV eine komplette eigene Leitung hat und die
> Verbraucher in der Garage auch.
Ne, ein Gutes Erdkabel, vernünftig verlegt das es nicht kaputt gehen kann
und dick genug ist besser. Ausserdem würde Dir bei 2X3 Leitungen die 3.
Phase fehlen. Gelb als Phase zu verwenden ist verboten laut VDE und Blau nur
für Spezialfälle wie Wechselschaltungen.
Sowas nimmt der Elektriker Dir nachher garantiert nicht ab.
Wilhelm