Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Was bedeutet "SPOR" ???

359 views
Skip to first unread message

John-Paul Herrmann

unread,
Dec 26, 2002, 3:09:57 PM12/26/02
to
Hi NG,

ich bin hier neu (und hoffentlich nicht OT) und wollte fragen, für was die
Buchstabenfolge "SPOR" bei den römischen Legionen stand. Kann mir da jemand
weiterhelfen???


Danke, J-P H


Sabine Baer

unread,
Dec 26, 2002, 3:24:04 PM12/26/02
to

Es heisst nicht SPOR, sondern SPQR, die Abkuerzung fuer Senatus
PopulusQue Romanus (Der Senat und das Volk von Rom).
Steht heute noch auf jeder Muelltonne, jedem Gully und jeder
oeffentlochen Wasserstelle in Rom.

Sabine

--
"Wissenschaftlich betrachtet wird das Häuschen kaputt sein."
(Th. Waschke in dswc auf die Frage eines wissenschftlich
Interessierten, was mit einem Holzhaus, in dem eine Atombombe
gezuendet wird, passiere.)

John-Paul Herrmann

unread,
Dec 26, 2002, 4:42:01 PM12/26/02
to
Danke...


Gruss J-P H


Michael Pronay

unread,
Dec 26, 2002, 8:25:17 PM12/26/02
to
Sabine Baer <bae...@t-online.de> wrote:

> Steht heute noch auf jeder Muelltonne, jedem Gully und jeder
> oeffentlochen Wasserstelle in Rom.

Weil nämlich die Buchstabenfolge das Stadtwappen Roms ausmacht

<http://www.crwflags.com/fotw/flags/it-rome.html#coa>,

ist sie auch auf jedem öffentlichen Autobus zu lesen.

M.

Georg Siegemund

unread,
Dec 27, 2002, 8:25:19 AM12/27/02
to
Am Thu, 26 Dec 2002 21:24:04 +0100 schrieb Sabine Baer:

>> ich bin hier neu (und hoffentlich nicht OT) und wollte fragen, für was die
>> Buchstabenfolge "SPOR" bei den römischen Legionen stand. Kann mir da jemand
>> weiterhelfen???
>Es heisst nicht SPOR, sondern SPQR, die Abkuerzung fuer Senatus
>PopulusQue Romanus (Der Senat und das Volk von Rom).

Und weil es eine Zeit gab, in der man sich gern römisch-republikanisch
gab, gibt es auch auf der Stadtseite des Holstentores in Lübeck (die,
die auf den Postkarten nicht drauf ist, dort steht concordia domi
foris pax) die Buchstabenfolge SPQL (statt auf Roma bezog man sich
halt auf Lubeca). Ich müsste mich schlau machen, wann das draufkam.

Georg
--
Der Historiker fuerchtet die Quellen und sonst nichts auf der Welt
(Dieter Lehmann in de.sci.geschichte)

sigrid Wegner

unread,
Mar 18, 2003, 1:36:51 PM3/18/03
to
Ja, das heißt
SPQR
=senatus populusque Romanus= der Senat und das römishe Volk
Sigrid Wegner

John-Paul Herrmann schrieb:

Frederic Phelps

unread,
Mar 19, 2003, 1:20:18 AM3/19/03
to
"sigrid Wegner" <swe...@rz-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3E776743...@rz-online.de...

> Ja, das heißt
> SPQR
> =senatus populusque Romanus= der Senat und das römishe Volk
> Sigrid Wegner
>

Guten Tag,

ich lebte eine lange Zeit in Rome. In Rome heisst SPQR "sono porci questi
romani" - sind alles Schweine diese Roemer.

Ein nettes Spiel mit Buchstaben ist auch das Zeichen für die Autos des
Vatikan "SCV" - soll heissen Santa Citta Vaticano. In Rome macht man
SCV-VCS - "Se Christo videssevi vi caccerebbe subito" : Wenn Christ Euch
sehen würde, würde er euch fortjagen.

Viele Grüsse
Frederic Phelps


Sabine Baer

unread,
Mar 19, 2003, 1:42:25 AM3/19/03
to
On Wed, 19 Mar 2003 07:20:18 +0100, Frederic Phelps wrote:

[...]

> ich lebte eine lange Zeit in Rome. In Rome heisst SPQR "sono porci questi

s/poci/pazzi/g

> romani" - sind alles Schweine diese Roemer.

Die spinnen, die Roemer.

Sabine

--
Gewoehnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hoert,
es muesse sich dabei doch auch was denken lassen.
(J. W. Goethe, Faust I)

Wolfgang Fieg

unread,
Mar 19, 2003, 1:42:33 PM3/19/03
to

"Frederic Phelps" <exe...@yahoo.fr> schrieb im Newsbeitrag
news:b59256$27981g$1...@ID-178053.news.dfncis.de...

> "sigrid Wegner" <swe...@rz-online.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:3E776743...@rz-online.de...

>


> Ein nettes Spiel mit Buchstaben ist auch das Zeichen für die Autos des
> Vatikan "SCV" - soll heissen Santa Citta Vaticano.

Nach meiner Kenntnis ist es die Abkürzung für "Stato della Città del
Vaticano", so der amtliche Name des Vatikanstaats in italienischer Sprache.
Er ist eine weltliche Angelegenheit, es gibt ihn erst seit 1929 und an ihm
ist nichts heilig.

Wolfgang


Frederic Phelps

unread,
Mar 19, 2003, 1:50:09 PM3/19/03
to

"Wolfgang Fieg" <wolfga...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:b5adls$i27$00$1...@news.t-online.com...

Guten Abend,

Sie sind natürlich recht. Es muss heissen Stato sowie ich auch Schreibfehler
hatte bei porci - dem Italienier fehlt das H.

Ich finde auch mit meinem Fehler : Wenn Christ euch sehen würde - eine
schöne Lösung.

Grüsse
Frederic Phelps


Ingo Gerdes

unread,
Mar 23, 2003, 1:17:49 PM3/23/03
to
Ich kenne es als populusque Romanorum,
also Genitiv Plural, "das Volk der Römer."
Ingo

BOYKOTT DEM GRÜNEN PUNKT -unrentabel - innovationsfeindlich -
http://www.umweltfibel.de/lexikon/d/lex_d_duales_system_deutschland.htm
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: sigrid Wegner
Newsgroups: de.sci.geschichte
Gesendet: Dienstag, 18. März 2003 19:36
Betreff: Re: Was bedeutet "SPOR" ???


Ja, das heißt
SPQR
=senatus populusque Romanus= der Senat und das römishe Volk
Sigrid Wegner

John-Paul Herrmann schrieb:

Georg Siegemund

unread,
Mar 24, 2003, 3:18:57 AM3/24/03
to
Am Sun, 23 Mar 2003 19:17:49 +0100 schrieb Ingo Gerdes:

[spqr]

>Ich kenne es als populusque Romanorum,
>also Genitiv Plural, "das Volk der Römer."

Huch? In welcher Sprache ist die Endung "usque" Genitiv Plural?

Georg, ernsthaft an seinen Lateinkenntnissen zweifelnd

Horst Enzensberger

unread,
Mar 24, 2003, 6:32:26 AM3/24/03
to
Georg Siegemund <georg.s...@t-online.de> wrote:

> Am Sun, 23 Mar 2003 19:17:49 +0100 schrieb Ingo Gerdes:
>
> [spqr]
>
> >Ich kenne es als populusque Romanorum,
> >also Genitiv Plural, "das Volk der Römer."
>
> Huch? In welcher Sprache ist die Endung "usque" Genitiv Plural?
>
> Georg, ernsthaft an seinen Lateinkenntnissen zweifelnd

Aber in Romanorum haben wir den Genitiv. Allerdings meine ich, daß dier
personenbezogene Herrschaftsbezeichnung erst in der Spätantike auftritt
und sich dann im westlichen und östlichen Mittelalter hält.
Territorienbezogene Titulaturen finden sich nicht vor dem 12.
Jahrhundert.


--
Cordiali saluti
prof. Horst Enzensberger

Message has been deleted

Bernhard Schornak

unread,
Feb 5, 2018, 5:12:00 PM2/5/18
to
trinn...@gmail.com schrieb:


> Senat und Volk von Rom


https://de.wikipedia.org/wiki/S.P.Q.R. sagt:

„Sono Pazzi Questi Romani“ (Die spinnen, die Römer)... ;)

(Heisst übrigens S.P.Q.R., nicht "S.P.O.R."...)


Grüsse aus Augsburg

Bernhard Schornak
0 new messages