Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gramps und Ortsfamilienbuch, wir suchen einen Freak

52 views
Skip to first unread message

Klemens Hansert

unread,
Jun 26, 2018, 11:30:28 AM6/26/18
to
Eine Gruppe des Historischen Vereins ist dabei ein Ortsfamilienbuch zu erstellen.
Die Daten, ca. 70 Tsd Datensätze aus Ehe- Tauf- und Sterbebüchern, sind alle in Gramps eingepflegt. Wer kennt einfache Vorgehensweisen, zur Zusammenfassung der verschiedenen personalen Datensätze, z.B. ist eine Person primär mit seiner eigenen Geburt vertreten, dann als Bräutigam, dann als Vater bei den Geburtseinträgen seiner Kinder, dann als Verstorbener, möglicherweise auch als Vater bei der Heirat seiner Kinder.
Durch Zusammenfassen dieser Person und der Ehepartnerin lässt sich erst der Familiendatensatz erstellen.
Eine eindeutige Zuordnung dieser Personendaten muss erfolgen, obwohl oft Vater und Sohn den gleichen Vornamen führen. Natürlich 20 bis 30 Jahre unterschiedliche Alter aufweisen und natürlich auch unterschiedliche Eltern haben. Wie kann mann in Gramps dies komfortabel, möglichst auf nur einer Bildschirmseite darstellen? Filteralgorathmen, Suchnöglichkeiten Wer kann uns ggf. mit einem "Rezeptbuch" helfen.
Danke schon jetzt

Ralf Lehmeier

unread,
Jun 27, 2018, 6:03:42 AM6/27/18
to
Klemens Hansert schrieb:
Habe ich es richtig verstanden das Geburt, Tod, Hochzeit,
Konfirmation,Datensatz hat? So das aus den 70.000 ca 10.000 Personen
werden sollen ?

Wenn ja, wieso wurden sie nicht gleich verknüpft?

MfG R.Lehmeier

Klemens Hansert

unread,
Jul 1, 2018, 3:22:58 AM7/1/18
to
Die Daten aus den Kirchenbüchern wurden in Excel erfasst und dann nach Gramps importiert. Wir sahen bis dato keine Möglichkeit die Zusammenfassung in einem vorherigen Schritt durchzuführen. Wer weiß eine Möglichkeit dies in Excel zu tun oder eben in Gramps wie Eingang beschrieben. Danke schon jetzt. Klemens

Stefan Mettenbrink

unread,
Jul 16, 2018, 1:15:53 AM7/16/18
to
Am 01.07.18 um 09:22 schrieb Klemens Hansert:
> Die Daten aus den Kirchenbüchern wurden in Excel erfasst und dann nach Gramps importiert. Wir sahen bis dato keine Möglichkeit die Zusammenfassung in einem vorherigen Schritt durchzuführen. Wer weiß eine Möglichkeit dies in Excel zu tun oder eben in Gramps wie Eingang beschrieben. Danke schon jetzt. Klemens

Ich sehe keine Möglichkeit, das automatisiert durchführen zu können.
Dazu sind die vorhandenen Informationen je Datensatz einfach zu gering.

Es gibt Programme, die eine Prüfung auf doppelt eingegebene Personen
durchführen. Dazu werden dann jedoch die vorhandenen Daten der
Datensätze verglichen. Da hier aber wohl nur sehr selten dieselben Daten
vorhanden sind, ist die Trefferquote gering. Auf jeden Fall muss dann
händisch geprüft werden, ob die angebotenen Dtaensätze dieselbe Person
ist. Das zusammenführen der Datensätze geht dann automatisch.

Näheres auf Anfrage.

Gruß, Stefan Mettenbrink.
0 new messages