ich bin auf der Suche nach Theobald Franz von Dewald.
Bislang ist mir folgendes über ihn bekannt. Er wurde vermutlich vor 1640 in
Delbrück Westfalen als Franz Nolte geboren. Den Namen Theobald nahm er
offensichtlich später an. Er diente im kaiserlichen Reiter-Regiment
des (späteren) Grafen Johann von Sporck, mit dem er verwandt war. In der
Schlacht bei St. Gotthard an der Raab am 1. August 1664 war er
Abteilungskommandeur. Nach der Schlacht, bei der die Türken vernichtend
geschlagen wurden, wurde er am 13.04.1665 von Kaiser Leopold als Theobald
Franz von Delbrück in den erblichen Adelstand erhoben. Am 05.07.1679 wurde
er als "Freiherr von Dewald" in den Freiherrn-Stand erhoben.
Leider kenne ich mich mit Erhebungen in den Adelsstand nicht aus. In welchem
Archiv finde ich Quellen zur Erhebung in den Adelsstand? Gibt es ein
(neueres) Adelslexikon, in dem er erwähnt wird? In welchem Archiv könnte
ich Hinweise auf seine weitere militärische Laufbahn finden.
Für Hinweise wäre ich äußerst dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Köllner
>ich bin auf der Suche nach Theobald Franz von Dewald.>
Kneschke (1860) sagt dass Theobald Franz von Dellbrück am 5 Jul 1679 dem
böhmischen Freiherrnstand als "Freiherr Dellbrück von Dewald" bekommen hat.
Zur zeit war er Oberstleutnant im Sporkischen Regiment, und war erhoben wegen
seiner Tadferkeit in einem harten Treffen bei St. Gotthart gegen die Türken.
Kneschke sagt er stammte aus dem gleichnamigen Orte bei Paderborn. Diese
Familie erscheint scheinbar nicht in dem Gotha.
Gilbert von Studnitz