Hi Frank,
> Wie kann man zuverlᅵssig einen Fingerdruck simulieren, z.B. fᅵr iPad?
Der Finger ist in erster Linie eine leitfᅵhige Verbindung zu Masse. Ob
Du den Pin auf 0 oder 1 legst sollte egal sein, bzw macht beim
Umschalten etwas oder auch nicht, je nach dem, wie das Touchpad
abgefragt wird. Wenn es nur Ladungsverschiebung misst, kᅵnnte es bei
Potentialwechsel gehen. Wenn aber wirklich die Kapazitᅵt abgefragt wird,
dann gehts nicht. Viele einfache Implementierungen Messen die
Zeitverzᅵgerung eines RC-Gliedes, bei dem der Finger der Gegenpol zum
Kondensator gegen Masse ist. Die Masseverbindung muss nur deutlich
grᅵᅵer als das Gerᅵt sein. Ob das mit der metallisierten Rᅵckseite des
IPad verbunden sein. kann Dir Nur Apple sagen, die meisten Smartphones
funktionieren auch gut ohne physischen Kontakt zur Gehᅵuserᅵckseite. Da
reicht der Finger auf dem Display.
Es soll auch Touchpads geben, denen reicht schon eine Mᅵnze in
Displaynᅵhe, die haben dann die Masseflᅵchen gleich hinterm Display in
der Matrix verbaut. In der Praxis hab ich so was aber nur bei
grobmotorischen Sliderfeldern gesehen.
Marte