Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

CD-Laufwerk justieren

85 views
Skip to first unread message

Michael Hartmann

unread,
Nov 1, 1997, 3:00:00 AM11/1/97
to

Hallo,

leider zeigt mein CD-Player (Meridian 506) derzeit einige Abtastprobleme.
Konkret verliert er ab und an die Spur und springt. Als Ursache des
Phaenomens vermute ich das CD-Laufwerk. Es handelt sich um ein Philips
CDM12.4. Die Frage ist nun, ob man an den Teilen die Laseroptik neu
justieren kann und wenn ja, wie man hier vorgeht. Ich konnte 2 Torx-
Schrauben an der Optik entdecken mit deren Hilfe sich die Lage der Optik
relativ zur Antriebsachse und somit zur CD veraendern laesst. Andere
Einstellmoeglichkeiten konnte ich nicht ausfindig machen. Problem ist, das
die beiden Schrauben waehrend des Spielbetriebes nicht zugaenglich sind.
Ist an den DC-Laufwerken ueberhaupt noch etwas zu justieren oder ist das
Teil gleich fuer die Tonne? Wie wird die Justage vorgenommen (in
Abhaengigkeit eines Signals, mit einer speziellrn CD ...)?

Ciao, Michael

--
Michael Hartmann
<hart...@michael.extern.fh-hannover.de>

Uli

unread,
Nov 3, 1997, 3:00:00 AM11/3/97
to

On 01 Nov 1997 19:36:00 +0200, hart...@michael.extern.fh-hannover.de
(Michael Hartmann) wrote:

Von Monacor gibt es eine CD-Player-Justier-CD. Sollte eigentlich jeder
Elektronikladen beschaffen koennen.
Leider hab ich auch keine Ahnung, wie man einen Player richtig
justiert. Bisher hab ich immer nur an den Potis für Track Gain und
-Balance rumgefummelt, bis es einigermassen ging. Ansonsten frag doch
mal bei einer Reparaturwerkstatt.

-U.Sikkema
* replies per email please only to:uet...@pop.uni-dortmund.de *
*** default reply address invalid to prevent from junk mail ***

Michael Schwingen

unread,
Nov 3, 1997, 3:00:00 AM11/3/97
to

In article <6h3tJ...@michael.extern.fh-hannover.de>,
Michael Hartmann <hart...@michael.extern.fh-hannover.de> wrote:

1. Linse reinigen
2. bei Bedarf die Servos neu justieren - das geht mit Potis in der
Elektronik, nicht mit Schrauben an der Mechanik
3. dabei das Poti für den laserstrom nicht betätigen, sonst ist selbiger mit
hoher Wahrscheinlichkeit hin.

Genaueres findest Du in Sam Goldwasser´s CD-Repair-FAQ unter
www.paranoiaq.com/~filipg/ ...

cu
Michael
--
Michael Schwingen, Ahornstrasse 36, 52074 Aachen

Michael Hartmann

unread,
Nov 4, 1997, 3:00:00 AM11/4/97
to

In Bezug auf:

Name:rinc...@tubul.dascon.de (Michael Schwingen)
Datum:03.11.97
Thema:"Re: CD-Laufwerk justieren":

> In article <6h3tJ...@michael.extern.fh-hannover.de>,
> Michael Hartmann <hart...@michael.extern.fh-hannover.de> wrote:
>
> 1. Linse reinigen
> 2. bei Bedarf die Servos neu justieren - das geht mit Potis in der
> Elektronik, nicht mit Schrauben an der Mechanik

> 3. dabei das Poti fuer den laserstrom nicht betaetigen, sonst ist selbiger mit
> hoher Wahrscheinlichkeit hin.
Finden sich die Potentiometer direkt auf der Elektronik innerhalb des
Laufwerkes oder bei dem ueblichen Rest. Ich konnte leider keinerlei Potis
ausfindig machen?!

> Genaueres findest Du in Sam Goldwasser's CD-Repair-FAQ unter
> www.paranoiaq.com/~filipg/ ...

Danke dafuer, schaue gleich mal vorbei.

> cu
> Michael
> --
> Michael Schwingen, Ahornstrasse 36, 52074 Aachen


--
Michael Hartmann
<hart...@michael.extern.fh-hannover.de>

Jens Martin

unread,
Nov 4, 1997, 3:00:00 AM11/4/97
to

Michael schrieb:

>
>1. Linse reinigen
>2. bei Bedarf die Servos neu justieren - das geht mit Potis in der
>Elektronik, nicht mit Schrauben an der Mechanik
>3. dabei das Poti für den laserstrom nicht betätigen, sonst ist

>selbiger mit hoher Wahrscheinlichkeit hin.
>
>Genaueres findest Du in Sam Goldwasser´s CD-Repair-FAQ unter
>www.paranoiaq.com/~filipg/ ...
>
Wichtig ist, die Grundstellung der Potis vorher mit Edding zu markieren
;-)

Gruss Jens


Michael Schwingen

unread,
Nov 9, 1997, 3:00:00 AM11/9/97
to

In article <6hFuS...@michael.extern.fh-hannover.de>,

Michael Hartmann <hart...@michael.extern.fh-hannover.de> wrote:
>Finden sich die Potentiometer direkt auf der Elektronik innerhalb des
>Laufwerkes oder bei dem ueblichen Rest. Ich konnte leider keinerlei Potis
>ausfindig machen?!

Normalerweise da, wo die Servoschaltungen sitzen - also auf irgendeiner
Platine :-)

Ob die direkt am Laufwerk angebracht ist, oder ob das alles auf einer oder
mehreren getrennten Platinen sitzt, variiert.

0 new messages