nach Batterietausch in meinem kürzlich erworbenen Zweitfahrzeug (Opel)
muss bei dem eingebauten Radio "Blaupunkt SC202" der Code neu eingegeben
werden. Leider hat der Vorbesitzer den Radiopass nicht mehr und kennt
auch den Code nicht.
Auf der Webseite von Blaupunkt habe ich gesehen, dass es offenbar die
Möglichkeit gibt, einen neuen Code zu erhalten, wenn man Geräte-Nr.,
Eigentumsnachweis etc. angibt. Kostet aber wahrscheinlich einiges. Das
Autoradio ist schätzungsweise ca. 10 Jahre alt und hat etwa noch einen
Wert von 50-70 DM, so dass sich dieser Aufwand nicht lohnen dürfte.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Gruesse Volker
Wenn du Glück hast, ist ein Eeprom eingebaut, dass sollte sich dann mit
PonyProg (gibt es umsonst) auslesen lassen.
> Auf der Webseite von Blaupunkt habe ich gesehen, dass es offenbar die
> Möglichkeit gibt, einen neuen Code zu erhalten, wenn man Geräte-Nr.,
> Eigentumsnachweis etc. angibt. Kostet aber wahrscheinlich einiges. Das
> Autoradio ist schätzungsweise ca. 10 Jahre alt und hat etwa noch einen
> Wert von 50-70 DM, so dass sich dieser Aufwand nicht lohnen dürfte.
Hatte mal ne Bekannte, die hat das machen lassen. Uraltes Blaupunkt-Radio
(auch so etwa 10 Jahre alt), sogar mit halbzertrümmertem Display, so dass
man eigentlich nix mehr lesen konnte (also eigentlich kein reeller Wert
mehr). Aber anstatt mal n bisschen was draufzulegen und sich ein aktuelleres
Radio zu holen, musste der Code geknackt werden.
Code rausholen lassen hat sie dann knapp 60,- gekostet, allerdings gehe ich
mal davon aus, dass der Händler da nochmal was draufschlägt, wenn man ganz
regulär als Kunde reingeht.
Vom System her weiß ich nicht genau, wie der Code gespeichert ist. Soweit
der Händler mir das erzählen konnte, wird jedem Radio vom Werk aus ein Code
gegeben, der dann bei Blaupunkt in einer Datenbank gespeichert wird. Schickt
der Händler denen dann die Geräte-Nr., schlagen sie die einfach nach und
schicken den entsprechenden Code zurück. Arbeitsaufwand wahrscheinlich so um
die 5 Minuten...
> Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Soweit ich weiß, lässt sich der Code nicht in irgendeiner Weise aus der
Geräte-Nr. berechnen. Von daher fällt mir jetzt auch nix mehr ein.
Andreas
Hallo Volker!
Habe das Teilchen auch hier im Keller liegen. Habe mnal reingesehen. Aber
ich kann so nix erkennen, ob es ein EEPROM hat. Der Verdacht liegt nahe,
denn es hat seine Sendertabelle immer noch gespeichert obwohl es die letzten
10 Jahre keinen Strom mehr gesehen hat. Glücklicherweise hat dieses keinen
Code gespeichert, daher habe ich das Problem nicht. Ich werde es aber jetzt
nicht zerlegen, da es noch funktioniert und als Reserve dienen kann, wenn
das olle SONY meiner Frau endgültig die Grätsche macht.
Früher ageb es mal Radios, deren Code per Drahtbrücker zurückgesetzt werden
konnte. Aber das habe ich damals nicht weiter verfolgt, da ich nicht mit
Autoradios handeln wollte... :-)
Gruß,
Ulrich
Hallo Ulrich und all die anderen,
habe mittlerweile die "Lösung".
Ganz einfach! Brief vom Auto kopieren, aufgedruckte Geräte-Nr. des
Radios aufschreiben, das alles an den freundlichen Opel-Händler senden.
Der besorgt vom Stammwerk in Rüsselsheim dann einen neuen Code. Und das
alles kostenlos!
Gruesse Volker
> ... an den freundlichen Opel-Händler ...
Gibt's den wirklich ? Muß ein Unikat sein, unbedingt gut
aufheben ! :o)
Gruß
Danny
--
stay devoted...
http://rinceworld.gmxhome.de
ICQ : 117087616
hi,
alles viel zu umständlich und kostet viel Geld.
Habe mal nachgeforscht und das kam dabei raus:
Autoradio Opel SC202, event. SC202B und SC202B + (AS+VF)
uPC: uPD7514G 404
EEPROM: SIEMENS SDE 2516 I2C
(SDA 2516 -128x8)
0000 : 30 FF 22 42 23 32 26 34 26 D4 FF FF FF FF 02 09
0010 : 07 FF 02 13 02 AC 05 7C 06 42 FF FF FF FF 00 FF
0020 : 54 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
0030 : A4 FF 23 14 26 16 23 50 27 10 FF FF FF FF FF FF
0040 : FF FF 23 14 26 16 27 E2 27 10 FF FF FF FF FF FF
0050 : FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
0060 : FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
0070 : FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF 00
Adr:10 - erste Zahl im Code \
Adr:0F - zweite Zahl im Code > hier also 792
Adr:0E - dritte Zahl im Code /
Adr:1E - 00 - Code (Bedeutung: ?)
Adr:30 - A4 - Code gültig
Adr:30 - AB - Blockade entfernt
hoffe, ein wenig geholfen zu haben,
Gruß Kep
--