Geil, der offenbar unplonkbare Labersack Grohmann, der zeitlebens nur destruktiv
rumseiert und auch nicht einen einzigen sinnvollen Beitrag leistete, hat selbst
dafür zu wenig geistige Transferleistung, daß es in nämlichen Keller vielleicht
eine mehr als 10-12cm breite Wand geben könnte und der andere Blindfisch
Schellong einfach nur zu bewegungslegasthenisch oder faul ist, zwei fünfer Dübel
horizontal in die Wand zu spaxen, eine Lampe dieses Jahrtausends aufzuhängen und
der Welt seine ebenso weinerlichen wie anachronistischen Ergüsse zu ersparen.
> > Kann man die auch zusammenrollen und an die Wand tackern? m-(
Würde ich gerne mit Dir versuchen.
>
> Mannomann, der geeichte Techniker wird doch noch zwo Blechle andübeln können,
> dort schnappt dann die Lampe ein.
Unmöglich.
Eben. Seit ich das o.g. Isolicht mal in Aktion bewundern durfte
(Schrauberkeller) ernierige ich mich GARANTIERT nicht mehr mit diesen
eingesperrten Glühwürmchen oder Blink-Blink-Blink-Gähn-leuchtstoffröhren.
Sechserpack gekauft, großzügig verteilt, Sache erledigt.
> Hatte in der Garage so einen Ausraster. Jetzt ist Licht, und ja, die Leuchte
> ist da, wo vorher keine war. In der Garage ist ein eigener Stromkreis mit
> Schalter für die Leuchte, aber noch ein zweiter, der am
> 'Treppenlichtautomaten' des Hauseingangs hängt. Da ich
> keinen Murks mit irgendwelchen Relais antun wollte, hab ich nun eine zweite
> solche Leuchte hingetackert. [...]
> Und ja, auch gerade im Sommer gut zu gebrauchen, da dann die Garage besonders
> dunkel wirkt.
Genau so schaut es doch aus. Und weil neulich mal die Rede von irgendwelchen
Billigheimer-Stirnlampen war: Die hier kann ich empfehlen:
https://www.amazon.de/dp/B0CLNQ1WWH
Chinesische Oberliga. 35° Spot, 90° Spill, glaubwürdige 670lm, wirklich sehr
leicht, stoßfestes Alugehäuse. Auf Vollgas natürlich nur ungefähr eine halbe
Stunde, aber, Alter! Das Ding ist wirklich gut hell. Die mittlere Stufe reicht
Nachts eigentlich vollkommen und zwar für gut zwei Stunden. 16€. Akku
(vermutlich) über vier Innensechskantschräubchen in der Front austauschbar.
> Einzig shice ist die Lichtfarbe, aber da sind die Geschmäcker verschieden.
Ich habs in Schrauberkeller und Garage schon gerne kalt- oder tageslichtweiß.
> > Ich hab solche Oval-Leuchten auch noch im Kellergang - und nein, da sind
> > keine 1,30 Platz, wo ich so ne Rörenförmige hinhängen könnte.
Je nun. Dann nimmst halt die Philips E27-Retrofits:
https://www.lighting.philips.de/consumer/ultra-efficient
https://www.amazon.de/dp/B0C7W4X4C3
Anstatt den Schellong zu geben und die Moritat der zu Grabe getragenen
Bakelitlampe anzustimmen.
Volker