Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

unterschied Widerstandswerte?

77 views
Skip to first unread message

Andreas Moritz

unread,
May 15, 2003, 1:58:26 PM5/15/03
to
Hi
Ich hab eben von einem Widerstand gelesen der 2k2 Ohm groß sein soll.
Bis jetzt hab ich aber nur von 2k oder 2,2k Widerständen gehört.
Was ist so besonders an diesem Wert?

Gruss
Andi


Bernd Maier

unread,
May 15, 2003, 2:07:08 PM5/15/03
to

nix. es sind 2200R = 2,2k = 2k2 = zweitausendweihundert Ohm

mfg, Bernd

MaWin

unread,
May 15, 2003, 2:40:34 PM5/15/03
to
Andreas Moritz <andy...@gmx.net> schrieb im Beitrag <ba0kfv$q5i$03$1...@news.t-online.com>...

> Ich hab eben von einem Widerstand gelesen der 2k2 Ohm groß sein soll.
> Bis jetzt hab ich aber nur von 2k oder 2,2k Widerständen gehört.
>

2200 Ohm = 2k2 = 2,2k ist 200 Ohm mehr als 2k = 2000 Ohm

> Was ist so besonders an diesem Wert?

Das der Schreiber eine oekonomische Schreibweise waehlte bei
der er sich das Komma sparen konnte.
--
Manfred Winterhoff, mawin at gmx.net, remove NOSPAM if replying
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.

Michael J. Schülke

unread,
May 15, 2003, 3:47:58 PM5/15/03
to
MaWin wrote:
>
> Das der Schreiber eine oekonomische Schreibweise waehlte bei
> der er sich das Komma sparen konnte.
>
Während dieser Schreiber nicht nur ein Komma, sondern auch ein s
eingespart hat...

SCNR,
Michael

rw

unread,
May 15, 2003, 4:14:50 PM5/15/03
to

MaWin wrote:
> Andreas Moritz <andy...@gmx.net> schrieb im Beitrag <ba0kfv$q5i$03$1...@news.t-online.com>...
>
>
>>Ich hab eben von einem Widerstand gelesen der 2k2 Ohm groß sein soll.
>>Bis jetzt hab ich aber nur von 2k oder 2,2k Widerständen gehört.
>>
>
> 2200 Ohm = 2k2 = 2,2k ist 200 Ohm mehr als 2k = 2000 Ohm
>
>
>>Was ist so besonders an diesem Wert?
>
>
> Das der Schreiber eine oekonomische Schreibweise waehlte bei
> der er sich das Komma sparen konnte.

bei uns wuerde man 2.2k schreiben und wenn man den punkt uebersieht
kann man 22k lesen. 2k2 ist viel klarer und kuerzer
rw

Lutz Illigen

unread,
May 15, 2003, 11:02:16 PM5/15/03
to
"Andreas Moritz" <andy...@gmx.net> wrote:

> Was ist so besonders an diesem Wert?

Nix. 2k2 = 2,2k nur halt andere Schreibweise.

Lutz

Percy Noethel

unread,
May 17, 2003, 6:58:18 PM5/17/03
to
MaWin schreibt:

>2200 Ohm = 2k2 = 2,2k ist 200 Ohm mehr als 2k = 2000 Ohm
>

Ich hätte deswegen ja nie einen eigenen Thread begonnen,
aber da wir eh gerade dabei sind:

Warum wird diese Schreibweise lediglich Infix und Postfix
angewandt?
Wenn man statt zB "220k" gleich "M22" schriebe, käme man
durchgängig mit der gleichen Stellenzahl aus (pro E-Reihe,
versteht sich). Gut, es gäbe Synonyme wie k47=470 o.ä.
Dergleichen habe ich aber noch nirgendwo gelesen. Bildungslücke
meinerseits oder Inkosistenz der Konvention?

--
Eines richterlichen Hinweises nach Par. 139 ZPO auf
den Sinngehalt des eigenen Vorbringens der Beklagten
bedurfte es entgegen der Auffassung der Revision nicht.
BGH U.v. 19.03.2003 - VIII ZR 295/01

MaWin

unread,
May 18, 2003, 5:33:01 AM5/18/03
to
Percy Noethel <gariba...@aol.com> schrieb im Beitrag <20030517185818...@mb-m26.aol.com>...

>
> Warum wird diese Schreibweise lediglich Infix und Postfix> angewandt?
> Wenn man statt zB "220k" gleich "M22" schriebe

Weil M22 eine Gewindekennzeichnung ist ?

Werner Hoch

unread,
May 18, 2003, 7:06:11 AM5/18/03
to
Percy Noethel wrote:

> durchgängig mit der gleichen Stellenzahl aus (pro E-Reihe,
> versteht sich). Gut, es gäbe Synonyme wie k47=470 o.ä.

Das sind keine Synonyme, 470 -> 47 Ohm im MIL-Code

> Dergleichen habe ich aber noch nirgendwo gelesen. Bildungslücke
> meinerseits oder Inkosistenz der Konvention?

Cool, diese Bildungslücke hab ich auch. :-)

mfg
werner
--
wern...@gmx.de

Th. Rehm

unread,
May 18, 2003, 7:39:45 AM5/18/03
to
Werner Hoch wrote:
> Das sind keine Synonyme, 470 -> 47 Ohm im MIL-Code

1 = 2? :-))

Thomas.

Axel Schwenke

unread,
May 18, 2003, 9:37:36 AM5/18/03
to
gariba...@aol.com (Percy Noethel) wrote:
> MaWin schreibt:
>
>>2200 Ohm = 2k2 = 2,2k ist 200 Ohm mehr als 2k = 2000 Ohm
>
> Warum wird diese Schreibweise lediglich Infix und Postfix
> angewandt?
> Wenn man statt zB "220k" gleich "M22" schriebe, käme man
> durchgängig mit der gleichen Stellenzahl aus (pro E-Reihe,
> versteht sich).
> Dergleichen habe ich aber noch nirgendwo gelesen.

Meine Bastelkiste enthält Widerstände mit Beschriftungen wie "M22"
oder "K56". Bedeutung wie von dir angegeben. Russische Ware :-)


XL
--
Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition,
die anderen sind einfach von sich aus unlogisch. -- Anselm Lingnau

Georg Richter

unread,
May 28, 2003, 2:48:52 PM5/28/03
to
Axel Schwenke <schw...@jobpilot.de> schrieb

> > Wenn man statt zB "220k" gleich "M22" schriebe, käme man
> > durchgängig mit der gleichen Stellenzahl aus (pro E-Reihe,
> > versteht sich).
> > Dergleichen habe ich aber noch nirgendwo gelesen.
>
> Meine Bastelkiste enthält Widerstände mit Beschriftungen wie "M22"
> oder "K56". Bedeutung wie von dir angegeben. Russische Ware :-)

Da man axiale oder SMD-Widerstände höchst selten in Gewinde schraubt ist M22
schon o.k. ;-)

Oder haben die Soviets etwa unmetrische Gewinde?
Oder gar das Panzergewinde erfunden?

Gruss,
Georg

--
Georg O.F. Richter
alias Hourdi
hourdi_@_t-online.de

0 new messages