>> Papperl
> Ja, ist gefordert..
Das biegt die Sache wohl stark auf
132,5kHz ( 125kHZ ... 140kHz CENELEC Band C )
weil das ( vgl RFID ) wohl eine Quasi-ISM
Bereich geworden ist.
>> die alten Powerline-ICs von ST
> Letzteres wäre ein Problem, langjährige Verfügbarkeit
> muss gewährleistet sein.
ST7538 ( wahllos rausgesucht ) macht nur 4800 Baud
http://www.mouser.de/Search/Refine.aspx?Keyword=ST7538&_cdc=1
aber braucht wenig Platz. Man hat halt wenn er
mal abgekündigt wird satte Kapitalbindung bei last-time-buy.
Die Alternativen a la FSK-Modem diskret analog z.B. mit
SC-Filtern zu bauen oder DSP zu wursteln ( der gleich noch
schneller obsolet ist ) sind nicht so attraktiv.
Man kann sich noch hybride Varianten ausdenken: SC-Filter
setzt auf Nf runter und dort macht Controller das FSK-Modem.
Bezüglich des Entwicklungsaufwands muß man berücksichtigen,
daß typisch Datenpakete verwendet wurden die nicht nur
CRC-Prüfsummen sondern Fehlerkorrektur für Einzelbitfehler
haben. Meist etwas umfangreichere Codes als Hamming, selten
aber aufwendiges wie Reed-Solomon das nicht mit 8 Bit
Controller verträglich ist.
MfG JRD