Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Eselsbrücken zum Lernen des PSE ?

1,038 views
Skip to first unread message

Andreas Zoerb

unread,
Nov 20, 2001, 1:39:22 AM11/20/01
to
Hallo,


für die 1. HG gibt es ja den vermutlich allen bekannten Spruch:


H allo
Li sa
Na
K ommst
Rb (rüber)
Cs (Citronensorbet)
Fr essen


um sich die Reihenfolge der Elemente zu merken. Da ich jetzt aber vermutlich bis
in 2 Wochen die Hauptgruppen komplett auswendig können sollte, würde ich mich
freuen wenn jemand von Euch noch weitere dieser Merksetze für die anderen Gruppen
bzw. Perioden wüsste und diese hier posten würde.


Vielen Dank und Gruß


Andreas


--
http://www.benzolring.de

--
__________________________________________________________
News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de

Uwe Bieling

unread,
Nov 20, 2001, 5:03:58 AM11/20/01
to
"Andreas Zoerb" <ma...@zoerb.net> schrieb:

Hi,

> freuen wenn jemand von Euch noch weitere dieser Merksetze für die anderen
Gruppen
> bzw. Perioden wüsste und diese hier posten würde.

Fluor, Chlor, Brom und Iod, schon sind alle Mäuse tot.

Der einzige Satz, den ich mir merken könnte. :-)

Ciao,
Uwe

--
"Der Erfolg verändert keinen Menschen, er entlarvt ihn." (Max Frisch)


Rolf Bombach

unread,
Nov 20, 2001, 7:33:56 AM11/20/01
to
Andreas Zoerb wrote:
>
> freuen wenn jemand von Euch noch weitere dieser Merksetze für die anderen Gruppen
> bzw. Perioden wüsste und diese hier posten würde.

O-S-Se-Te-Po. Merk ich mir eigentlich ohne Sinnspruch, vielleicht
weil es so merkwürdig klingt.
Auch Li-Be-B-C-N-O-F-Ne und Na-Mg-Al-Si-P-S-Cl-Ar sind
etwas Zungenbrecher, aber wenn man es sich einige male
laut vorliest, geht's eigentlich nicht mehr aus dem Kopf.
Und ich kann mir eigentlich nie was merken....

--
Rolf Bombach

Frank Fürst

unread,
Nov 20, 2001, 6:39:21 AM11/20/01
to
Andreas Zoerb <ma...@zoerb.net> schrieb:

> um sich die Reihenfolge der Elemente zu merken. Da ich jetzt aber
> vermutlich bis in 2 Wochen die Hauptgruppen komplett auswendig können
> sollte, würde ich mich freuen wenn jemand von Euch noch weitere dieser
> Merksetze für die anderen Gruppen bzw. Perioden wüsste und diese hier
> posten würde.

Hauptgruppen habe ich einfach durch regelmäßige Benutzung gelernt
(obwohl, in der dritten und fünften hatte ich wohl meine Lücken). Aber
wenn dann die Nebengruppen kommen:

Kaiser CAesar SChicht TIerisch Viele CRanke MäNner - Eisen Cobalt Nickel
Kupfer Zink müssen dann wieder normal ins Hiern.

Gruß, Frank

Max Nüllen

unread,
Nov 20, 2001, 9:13:52 AM11/20/01
to
Andreas Zoerb <ma...@zoerb.net> schrieb:

> um sich die Reihenfolge der Elemente zu merken. Da ich jetzt aber
> vermutlich bis in 2 Wochen die Hauptgruppen komplett auswendig können
> sollte, würde ich mich freuen wenn jemand von Euch noch weitere dieser
> Merksetze für die anderen Gruppen bzw. Perioden wüsste und diese hier
> posten würde.

2. Hauptgruppe
Be(i) M(a)g(gie) Ca(nn) S(i)r Ba(ltimore) Ra(ckern)

3. Hauptgruppe
B(ei) Al(di) Ga(bs) In(dische) T(e)l(ler)

4. Hauptgruppe
C(icero) Si(eht) Ge(rne) S(ah)n(e) P(lum)b(sen)

5. Hauptgruppe
N' P-As-Sb-Bi(ld)

6. Hauptgruppe
O S Se Te Po [Kann man sich auch so gut merken]

7. Hauptgruppe
Fluor Chlor Brom und Iod, schon sind alle Mäuse tod.

8. Hauptgruppe
He(y) Ne(un) Ar(aber) Kr(iegen) Xe(n) R(adiesche)n

Die Nebengruppen merkt man sich entsprechend in waagerechter Richtung :

Sc(ot)Ti V(er)CHROM(t) M(a)n(ch) Eisen Cobalt Nickel Kupfer und Zink

Y(rma) Z(e)r(stört) N(e)b(en) Mo(dernster) T(e)c(hnik) RuRhP(ol)d(is)
SILBER(ne) Cd

H(äu)f(ig) Ta(uschen) W(ah)Re Os(tfriesen) I(h)r Platin Gold & Quecksilber

So, dann noch viel Spaß beim lernen. :)

Gruß,
Max


Andreas Zoerb

unread,
Nov 20, 2001, 8:46:50 AM11/20/01
to
Hallo Max,


vielen, vielen Dank für die Sprüchlein, ich werd mich jetzt wohl mal ans lernen
machen :-)


nochmal Danke


Gruß Andreas

Bodo Mysliwietz

unread,
Nov 20, 2001, 10:34:23 AM11/20/01
to
das wäre doch mal ein Thema für die FAQ!
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
--------------------------------------------
http://www.cneweb.de/home/chemietechnik/


Patrick Kursawe

unread,
Nov 20, 2001, 2:06:19 PM11/20/01
to
Rolf Bombach <rolf.b...@psi.ch> schrieb:

> Auch Li-Be-B-C-N-O-F-Ne und Na-Mg-Al-Si-P-S-Cl-Ar sind
> etwas Zungenbrecher, aber wenn man es sich einige male
> laut vorliest, geht's eigentlich nicht mehr aus dem Kopf.

Zum ersten hat Ansgar ja schon was... wie wärs fürs zweite mit:
Natascha mag Alois, sie putzt seine (c|k)lobigen Arbeitsschuhe

Tschüs, Patrick

André Rohr

unread,
Nov 20, 2001, 3:19:13 PM11/20/01
to
ich frage mich ernsthaft, wieso man sowas lernen muss... in unserem labor
hängen mindestens vier ps an den wänden.. und wenn man was lernen sollte
vielleicht die molgewichter dazu. aber auch die sind schnell
nachgeschaut....

gruss
an (sichandenkopflang) dre


Thorsten Glöckner

unread,
Nov 20, 2001, 3:42:48 PM11/20/01
to
> ich frage mich ernsthaft, wieso man sowas lernen muss... in unserem labor
> hängen mindestens vier ps an den wänden.. und wenn man was lernen sollte
> vielleicht die molgewichter dazu. aber auch die sind schnell
> nachgeschaut....

Frag ich mich auch!
Aber was der Assi sagt, ist Gesetz! Und der Assi ist König (meiner hält
zumindestens für einen)!

Tho*derdaspsejetztauchohneeselbrückenintushat*rsten

--
Thorsten Glöckner
ma...@thorsten-gloeckner.de
www.thorsten-gloeckner.de
ICQ: 99736988


Uwe Bieling

unread,
Nov 20, 2001, 5:17:21 PM11/20/01
to
"Bodo Mysliwietz" <drui...@gmx.net> schrieb:

> das wäre doch mal ein Thema für die FAQ!

Willst du sie machen? Alle Leute dies gemacht haben sind verschwunden. Laßt
uns Geld für Bitte-melde-Dich sammeln ;-)

Friedrich Menges

unread,
Nov 20, 2001, 6:10:22 PM11/20/01
to

Andreas Zoerb wrote:
>
> Hallo,
>
> für die 1. HG gibt es ja den vermutlich allen bekannten Spruch:
>
> H allo
> Li sa
> Na
> K ommst
> Rb (rüber)
> Cs (Citronensorbet)
> Fr essen
>
> um sich die Reihenfolge der Elemente zu merken. Da ich jetzt aber vermutlich bis
> in 2 Wochen die Hauptgruppen komplett auswendig können sollte, würde ich mich
> freuen wenn jemand von Euch noch weitere dieser Merksetze für die anderen Gruppen
> bzw. Perioden wüsste und diese hier posten würde.
>

Wenn ihr wirklich wollt hab ich noch 2 (zwei!) Merksprüche für die
Lanthaniden.

Adios,
Fritzi.
--
/"\ ASCII-Ribbon Campaign
\ /
x No HTML in
/ \ email & news

Rolf Bombach

unread,
Nov 21, 2001, 2:47:12 AM11/21/01
to
"Max Nüllen" wrote:
>
> ....
> 5. Hauptgruppe
> N' P-As-Sb-Bi(ld)

ROFL, aaah, super. War mir nie aufgefallen, echt gut.

--
mfg Rolf Bombach

Matthias Lein

unread,
Nov 21, 2001, 2:59:46 AM11/21/01
to
Hi,

Am Wed, 21 Nov 2001 00:10:22 +0100, schrieb Friedrich Menges:
>
>Wenn ihr wirklich wollt hab ich noch 2 (zwei!) Merksprüche für die
>Lanthaniden.

nicht so schüchtern :-)

Immer heraus damit!

Ciao,
Matthias.

--
Matthias Lein <matt...@chemie.uni-marburg.de>
http://www.chemie.uni-marburg.de/~matthias/anschrift.html
ICQ# 47019058 PGP2.6.3iKeyID: F7B0EFD5
- Linux the choice of a GNU Generation -

Carsten Roll

unread,
Nov 21, 2001, 6:37:02 AM11/21/01
to
Thorsten Glöckner <ma...@thorsten-gloeckner.de> wrote:


> Frag ich mich auch!
> Aber was der Assi sagt, ist Gesetz! Und der Assi ist König (meiner hält
> zumindestens für einen)!

Ich bin Assi und ich kann Dir sagen, daß Du den Kram später noch
brauchen kannst, zumindest wenn Du später in der Anorganik promovieren
willst. Wenn Du in die Organik gehen willst, mag es vielleicht reichen,
wenn Du Dich nach der Diplomprüfung noch dunkel an C,H,N,Cl und S
erinnern kannst.
Ich hab mir das PSE damals aufs Klo gehängt. Das hat geholfen.

Ansonsten Kopf hoch, alles geht vorbei, auch die Anorganik. Wenn Du mal
selber Assi bist, kannst Du es ja anders machen.

--
Carsten Roll

Ilmari Krebs

unread,
Nov 21, 2001, 7:08:45 AM11/21/01
to
Hallo,

wieso sollte man überhaupt was lernen,
wieso sollte man sich mit Anorganik beschäftigen, wenn man sich nur für
Organik interessiert
oder überhaupt studieren, wenn man vom Sozialamt leben kann ...

Das auswendig Lernen des PSE ist doch auch nicht so schwierig, oder hast Du
das Fach vertauscht ;-)

Gruß
Ilmari
"André Rohr" <arohr...@gmx.ch> wrote in message
news:9tedfk$23if5$1...@ID-99527.news.dfncis.de...

Thorsten Glöckner

unread,
Nov 21, 2001, 12:19:14 PM11/21/01
to
> Ansonsten Kopf hoch, alles geht vorbei, auch die Anorganik. Wenn Du mal
> selber Assi bist, kannst Du es ja anders machen.

Ne, seh ich ja schon ein, daß man das PSE im Hirn braucht und nicht nur
auf'm Blatt! Hab's ja jetzt auch ohne Eselsbrücken einigermaßen intus. Aber
ich bin halt ein bißchen wegen meinem Assi gefrustet: daß man uns nicht mehr
als Schüler behandelt ist klar, aber so wie er umgeht ist nicht mehr normal!
Deshalb hoffe ich, wenn ich mal Assi sein sollte, daß ich nicht auf die
Racheschiene gehe ("Ich hatte einen schlechten Assi! Jetzt bin ich auch ein
schlechter!"), sondern daß ich aus seinen Fehlern lerne und es besser mache!

Bodo Mysliwietz

unread,
Nov 21, 2001, 1:42:38 PM11/21/01
to
"Uwe Bieling" <UweBi...@uni-muenster.de> schrieb ...

> "Bodo Mysliwietz" <drui...@gmx.net> schrieb:
>
> > das wäre doch mal ein Thema für die FAQ!
>
> Willst du sie machen? Alle Leute dies gemacht haben sind verschwunden. Laßt
> uns Geld für Bitte-melde-Dich sammeln ;-)

Danke. Das wäre mir momentan zu viel Zeitaufwand.
Vielleicht hilft uns Hans Meiser ;-)

André Rohr

unread,
Nov 21, 2001, 5:11:06 PM11/21/01
to
hallo ilmari

ich lerne einfacher laborant, und da braucht man sowas nun wirklich nicht,
da die informationen ja auf jedem tisch liegen, auch während den
abschlussprüfungen. ich weiss ja nicht wie's bei euch ist..
und: gegen lernen hab ich wirklich nichts, solange es ums verstehen einer
sache geht, beim auswändiglernen siehts aber anders aus. was man oft
braucht, lernt man ja automatisch auswändig... und vielleicht stinkt es
einem ja mit der zeit immer und immerwieder das molgewicht von benzoesäure
rauszusuchen :-) dann merkt man sich's halt.

gruss
andre


Rolf Bombach

unread,
Nov 22, 2001, 2:56:21 AM11/22/01
to
Friedrich Menges wrote:
>
> Erst der schlechtere (?):
> CitronenPRessen NEuester PROduktion Sind Ein Großer TEil Der HOchEdlen
> TranssYlvanischen Lehen
>
> Beim zweiten stimmen immerhin jeweils die ersten drei Buchstaben
> überein (zumindest fast)
> ZERfahrene PRAEhistorische NEOlithiker PRObieren SÄMtliche EURer
> GATtung zu TERminieren. DÜStere HOLd-ERBauliche THUmbheit! UTopische
> LUst!

Naja, besser als nichts. Ansonsten könnte man mal in dse
zurückblättern, so bis Mai etwa:

¦ Subject: Re: Periodensystem: Suche Merksätze
¦ Date: Mon, 28 May 2001 12:13:55 +0200
¦ From: Martin Vennekamp <martin.v...@phys.Chemie.uni-giessen.de>
¦ Organization: PC JLU Gießen
¦ Newsgroups: de.sci.chemie
¦
¦ > Was ganz praktisch wäre, wären mal Eselsbrücken für die Nebengruppen. Wenn
¦ > man ansonsten damit nicht zu tun hat braucht man das PSE doch ein paar
¦ > Minuten zum Wiedereinprägen.
¦ >
¦ Für die Anfangsbuchstaben der Seltenen Erden:
¦
¦ Chemiker Pauken Nicht Pausenlos Seltene Erden Gerne Trinken Diese
¦ Heimlich Einen Trockenen Yugoslawischen Landwein
¦
¦ ...holpert zwar auch etwas, aber mir hats geholfen.

--
mfg Rolf Bombach

Friedrich Menges

unread,
Nov 21, 2001, 7:29:49 PM11/21/01
to

Matthias Lein wrote:
>
> Hi,
>
> Am Wed, 21 Nov 2001 00:10:22 +0100, schrieb Friedrich Menges:
> >
> >Wenn ihr wirklich wollt hab ich noch 2 (zwei!) Merksprüche für die
> >Lanthaniden.
>
> nicht so schüchtern :-)
>
> Immer heraus damit!

Na gut, ihr habt es so gewollt:

Erst der schlechtere (?):
CitronenPRessen NEuester PROduktion Sind Ein Großer TEil Der HOchEdlen
TranssYlvanischen Lehen

Beim zweiten stimmen immerhin jeweils die ersten drei Buchstaben
überein (zumindest fast)
ZERfahrene PRAEhistorische NEOlithiker PRObieren SÄMtliche EURer
GATtung zu TERminieren. DÜStere HOLd-ERBauliche THUmbheit! UTopische
LUst!

Adios,

Christian Löbbe

unread,
Nov 22, 2001, 4:31:50 AM11/22/01
to Uwe Bieling
>
> Fluor, Chlor, Brom und Iod, schon sind alle Mäuse tot.
>
> Der einzige Satz, den ich mir merken könnte. :-)
>
Bei uns kursierte:

Fette Clara Bricht Ingos Ast.

Ist mehr _nur für den Dienstgebrauch_

Statt _Ast_ geht auch _Arm_


Christian

Ilmari Krebs

unread,
Nov 23, 2001, 8:11:11 AM11/23/01
to
Es gibt da übrigens auch eine ganz nette WWW Seite wo man den ganzen Quatsch
als Quiz
ausfüllen kann:
http://www.ilpi.com/genchem/periodicquiz.html

Gruß
Ilmari

"Andreas Zoerb" <ma...@zoerb.net> wrote in message
news:3bfa08aa$1...@netnews.web.de...

Petra Rudolph

unread,
Nov 23, 2001, 9:29:56 AM11/23/01
to


Ähm, sorry, aber wo ist das Problem, sich 89 Begriffe zu merken. Ein bißchen
Handwerkszeuch darfs schon sein. Die gängigen Elemente der ersten drei Perioden
hat man gewöhnlich samt OZ und Molgewichten im Kopf.


Spätestens, wenns mit dem Fachrechnen ins Eingemachte geht, ists einfach
Praktisch, wenn man diese Dinge im Kopf hat, weils schneller geht und zwar nicht
nur Benzoesäure...


Nix für Ungut.
Petra


Ach ja: 2. Periode:
Li ebe
Be rta
B itte
C omme
N icht
O hne
F ahrrad


3. Periode
Na türlich
Mg mögen
Al le
Si ziliander
P aprikaschnitzel,
Cl
Ar?

0 new messages