Am Sun, 14 Nov 2021 11:00:25 +0100 schrieb Robert K. August:
> Am 14.11.2021 um 04:04 schrieb Arnulf Sopp:
>> Am Sun, 14 Nov 2021 01:13:13 +0200 schrieb ein feiger, anonymer
>> Religiot
>
>>> Wen interessiert Eure Gottlosigkeit?
>>
>> Wen interessiert deine Religiotie?
>
> Da prügelt ein Atheist auf einen Atheisten ein. Nennt man
> Selbstzerfleischung!
Nein, wenn es so wäre, nennte man das gegenseitige Zerfleischung.
Aber es ist nicht so. Jemand, der die Bibel wörtlich nimmt, kann nicht
Atheist sein.
> Wobei der Faulschlamm weitaus intelligenter ist als dieser
> _selbsternannte Atheist_ Sopp!
1. Ich habe mich nicht selbst zum Atheisten ernannt, wie ich mich auch
nicht zum Rechtshänder oder Brillenträger ernannt habe. Ich bin es ganz
einfach.
2. Zitiere von Faulschlamm einen einzigen intelligenten Gedanken! Natürlich
wirst du es nicht tun, denn es erfordert nicht nur etwas Hirn, Intelligenz
zu erkennen, sondern offenkundig war dir lediglich daran gelegen, mich mal
wieder ohne jede Begründung einfach nur zu verleumden.
Das ist die neulich erwähnte Falle, in die du jedesmal tappst - und von der
du logst, Peter Zander und ich hätten sie dir gestellt: Jedes einzelne Mal
kippst du eine oder mehrere frei erfundene Behauptungen ab und weigerst
dich hartnäckig, das irgendwie zu belegen. Der daraus resultierende
Eindruck ist natürlich der eines grenzdebilen Pöbelheinis.
> Man kann die _Dreifaltigkeit Sopp_ [*] getrost als den Faulschlamm unter
> den Atheisten bezeichnen.
>
> [*] Der Vater im Jenseits, der Sohn im Diesseits und der Geist steckt im
> Schafferhut ---> Dreifaltigkeit!
Hast du schon mal einen geliebten Menschen an den Tod verloren? Mit
Sicherheit, denn du bist auch nicht mehr der Jüngste. Aber dazu muss ein
Mensch gar nicht gestorben sein. Viele bewahren auch die gehäkelten
Babyschühchen ihrer Kinder auf. Hebst du von jemand auch etwas auf, z.B.
Fotos oder ein anderes Erinnerungsstück? Vermutlich. Und das ist exakt das,
was du dämlicher Penner mir vorwirfst: Ich bewahre den Hut meines Vaters
auf.
Aber selbst wenn du nichts dergleichen tust, was wirfst du dämlicher Penner
mir damit konkret vor? Ist das Aufbewahren von Erinnerungsstücken besonders
dumm, besonders kriminell, besonders verwerflich oder was? Du bist einfach
nur besonders dämlich.
Tschüs!
Arnulf
--
Geschmack ist das Beurteilungsvermögen eines Gegenstandes oder einer
Vorstellungsart durch ein Wohlgefallen, oder Mißfallen, ohne alles
Interesse. Der Gegenstand eines solchen Wohlgefallens heißt schön.
Immanuel Kant