Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Tierbestimmung

3 views
Skip to first unread message

Andy Angerer

unread,
Jun 14, 2023, 7:16:28 AM6/14/23
to
In dem interessanten Friedhofsbrunnen, in dem ich u.A.
vergangenen Herbst die Libellenlarven fand, sind sie
jetzt wieder, diese mir unbekannten Tiere:

Arthropoden
klein: 4 mm lang
sehr schlank und spindelförmig
dunkel gefärbt mit hellem Bauch
(nicht die komplette Bauchseite,
sondern nur das mittlere Drittel
ist hell)

Sie leben unter Wasser; ich habe sie noch nie beim atmen
an der Oberfläche erwischt. Auffällig ist, dass sie spiralig
schwimmen: sie drehen sich dabei um ihre Längsachse.

Was könnte das sein?


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Matthias Opatz

unread,
Jun 14, 2023, 1:18:23 PM6/14/23
to
Dies schrieb Andy Angerer:

> jetzt wieder, diese mir unbekannten Tiere:

Kannst du ein Foto beisteuern?

Matthias

Andy Angerer

unread,
Jun 14, 2023, 1:22:27 PM6/14/23
to
Am 14.06.23 um 19:18 schrieb Matthias Opatz:
> Dies schrieb Andy Angerer:
>
>> jetzt wieder, diese mir unbekannten Tiere:
>
> Kannst du ein Foto beisteuern?

Nein; die sind mir viel zu klein zum knipsen.

Andy Angerer

unread,
Jun 14, 2023, 8:01:48 PM6/14/23
to
Am 14.06.23 um 19:22 schrieb Andy Angerer:
> Am 14.06.23 um 19:18 schrieb Matthias Opatz:
>> Dies schrieb Andy Angerer:
>>
>>> jetzt wieder, diese mir unbekannten Tiere:
>>
>> Kannst du ein Foto beisteuern?
>
> Nein; die sind mir viel zu klein zum knipsen.

Die Körperform ist ungefähr diese:

<https://www.medir.cat/77-home_default/convex-ebony-plaque.jpg>

Vielleicht sogar noch eine Idee schlanker.
Und halt winzig klein; vier Millimeter.

Karl-Heinz Rekittke

unread,
Jul 5, 2023, 3:09:35 AM7/5/23
to
Am 14.06.2023 um 13:16 schrieb Andy Angerer:
> In dem interessanten Friedhofsbrunnen, in dem ich u.A.
> vergangenen Herbst die Libellenlarven fand, sind sie
> jetzt wieder, diese mir unbekannten Tiere:
>
> Arthropoden
> klein: 4 mm lang
> sehr schlank und spindelförmig
> dunkel gefärbt mit hellem Bauch
> (nicht die komplette Bauchseite,
> sondern nur das mittlere Drittel
> ist hell)
>
> Sie leben unter Wasser; ich habe sie noch nie beim atmen
> an der Oberfläche erwischt. Auffällig ist, dass sie spiralig
> schwimmen: sie drehen sich dabei um ihre Längsachse.
>
> Was könnte das sein?

Noch juvenile Rattenschwanzlarven?
Ebenso, nicht ausgewachsene Tubifex?
Wasserkälber (Gordius aquaticus)
Milchweiße Planarien (Dendrocoelum lacteum)
Hundeegel (Erpobdella octoculata)
Glas-Strudelwürmer (Mesostoma ehrenbergi)
Fischegel (Piscicola geometra)
Bereits ausgestorbene Eodiscina?

Die Farbe kann bei verwandten Arten natürlich differieren.

Bin mir auch nicht sicher, ob deine Einstufung bei den Gliederfüßern ein
KO-Kriterium ist ... zumal du die Art ja selbst nicht kennst ... :-)

--
Gruß,
Kalle

Andy Angerer

unread,
Jul 5, 2023, 8:32:15 AM7/5/23
to
Am 05.07.23 um 09:09 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
Warum nennst du lauter Arten,
die mit meiner Beschreibung nicht
das allergeringste zu tun haben?

Karl-Heinz Rekittke

unread,
Jul 5, 2023, 10:01:15 AM7/5/23
to
Nun ja, sie sind alle spindelförmig und schlank, zumindest in der Jugend
mal 4mm, drehen sich spiralig 1), !unter Wasser! um ihre Längsachse
(alle Arten von Mückenlarven scheiden deshalb aus) und, dass Farben
(übrigens inner- 2) wie außerartlich)
Schall und Rauch sind, schrieb ich bereits.

Ich finde, es passt ganz viel zu deiner Beschreibung und ich hatte mich
zumindest redlich bemüht ... viel mehr, als jeder Andere hierzugroup
:-((( :-)))

1) Eodiscina war nicht ganz ernst gemeint, was bereits der ausgestorbene
Zustand erklärt. Ich war mir nur sicher, dass ich bei den Trilobiten
schon mal nen schlanken, spindelförmigen Vertreter kennengelernt hatte
(nicht persönlich) und deshalb musste einer davon mit in die Liste. ;-)

2) guckst du Mensch!

--
Gruß,
Kalle

Andy Angerer

unread,
Jul 5, 2023, 10:23:03 AM7/5/23
to
Am 05.07.23 um 16:01 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
Überhaupt nicht.
Nur noch deutlich schlanker.
Und halt winzig klein; vier Millimeter.

> zumindest in der Jugend mal 4mm,

Ich hab die Tiere noch nie größer gesehen;
die 4 mm scheinen ihre finale Grö0e zu sein.

> drehen sich spiralig 1), !unter Wasser! um ihre Längsachse

Die Plattwürmer?!
Das glaub ich nicht so ohne weiteres.

> dass Farben (übrigens inner- wie außerartlich)
> Schall und Rauch sind, schrieb ich bereits.

Das ist jedoch nicht wahr
Oder zumindest nur manchmal.
Und nochmal: Es sind eindeutig Gliederfüßer.
Man kann ein Exoskelett erahnen und sie benehmen
sich auch wie Gliederfüßer. Da ich sie, wie erwähnt,
noch nie beim atmen erwischt habe, tippe ich auf
Krebstiere; das jedoch ist freilich nicht sicher.

Andy Angerer

unread,
Oct 1, 2023, 3:56:47 PM10/1/23
to
> Am 14.06.2023 um 13:16 schrieb Andy Angerer:

>> In dem interessanten Friedhofsbrunnen, in dem ich u.A.
>> vergangenen Herbst die Libellenlarven fand, sind sie
>> jetzt wieder, diese mir unbekannten Tiere:
>>
>> Arthropoden
>> klein: 4 mm lang
>> sehr schlank und spindelförmig
>> dunkel gefärbt mit hellem Bauch
>> (nicht die komplette Bauchseite,
>>    sondern nur das mittlere Drittel
>>    ist hell)
>>
>> Sie leben unter Wasser; ich habe sie noch nie beim atmen
>> an der Oberfläche erwischt. Auffällig ist, dass sie spiralig
>> schwimmen: sie drehen sich dabei um ihre Längsachse.
>>
>> Was könnte das sein?

Ich glaube, ich bin ihnen auf die Spur gekommen:
In dem Brunnen gibts auch kleine Schwimmkäfer; wahrscheinlich
eine Hygrotus-Art. Meine Spiralschwimmer dürften deren Larven
sein.
0 new messages