Google Groupes n'accepte plus les nouveaux posts ni abonnements Usenet. Les contenus de l'historique resteront visibles.

Pseudo-Schaben-Alarm…

0 vue
Accéder directement au premier message non lu

Horst Felder

non lue,
27 août 2023, 11:33:5627/08/2023
à
Hallo!

Vor etwa drei Wochen fand ich meinem Haus vermehrt kleine Insekten,
die auf den ersten Blick für mich aussahen wie junge (deutsche)
Schaben. Mal lief eine auf einem Buch, welches ich aus dem
Regal zog, mal fiel eine aus meinem Pullover den ich anzog, mal
lief eine über den Monitor, mal kroch eine aus der Brottüte…

Hier ein Bild von dem Insekt:
https://rappelkiste.flohheim.de/index.php/s/iRWxMEYzxg8F7yi

Sie sind hellbraun und etwa 6-8mm lang. Sie können sehr schnell
laufen. Ich bezweifelte in den nächsten Wochen, das es deutsche
Schaben waren, weil ich nie ein größeres Tier gesehen habe (deutsche
Schaben werden so 13-16mm lang). Außerdem haben sie nicht die zwei
typischen Längsstreifen am Kopf und ist etwas gedrungener.

Vor ein paar Tagen war ich auf einer Wiese am Rhein gesessen und
wurde von diesen Viechern praktisch überfallen. Sie leben also
offensichtlich draußen und verlaufen sich vermutlich nur
gelegentlich in mein Haus.

Ich habe hier noch nie so Viecher gesehen (weder drinnen noch
draußen), aber ich vermute, es ist eine Schabenart (wenn auch wohl
kein Schädling). Gestern habe ich auch ein Tier mit einer Ootheke
(Eipaket) am Hinterleib hier im Haus gesehen (was mich doch wieder
etwas besorgt macht).

Hier noch ein Foto von einem vermutlich adulten Tier (etwa 8mm und
der Hinterleib ist deutlicher gestreift):
https://rappelkiste.flohheim.de/index.php/s/CJYcGrAWP7dzTTg

Weiß jemand, was das für Insekten sind?

Einen schönen Tag noch!

--
Mit freundlichen Grüßen
Horst Felder - www.flohheim.de
GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!

Andy Angerer

non lue,
27 août 2023, 12:16:1627/08/2023
à
Am 27.08.23 um 17:33 schrieb Horst Felder:
> Hier noch ein Foto von einem vermutlich adulten Tier (etwa 8mm und
> der Hinterleib ist deutlicher gestreift):
> https://rappelkiste.flohheim.de/index.php/s/CJYcGrAWP7dzTTg
>
> Weiß jemand, was das für Insekten sind?

Ich nicht, aber adult sind die beide, da geflügelt.


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


Joerg Walther

non lue,
27 août 2023, 13:38:0727/08/2023
à
Horst Felder wrote:

>Hier ein Bild von dem Insekt:
>https://rappelkiste.flohheim.de/index.php/s/iRWxMEYzxg8F7yi
>
>Sie sind hellbraun und etwa 6-8mm lang. Sie können sehr schnell
>laufen.

Lustig, genau die Insekten laufen hier auch rum. Wir hatten dann erst
gedacht, dass wir da wirklich eine Kolonie im Haus hätten und ich habe
Insektenfallen aufgestellt. Da verfing sich aber innerhalb einer Woche
nur eine einziges Tier. Da anderen haben wir im Garten beobachtet, wo
sie überall herumrennen, sie können auch wunderbar die Wand hochlaufen
und im ersten Stock auf dem Balkon herumklettern. Das sind aber keine
Schaben und wir haben sie erst einmal unter "ungefährlich" verbucht,
weil sie wohl, wie du ja auch annimmst, nur zufällig ins Haus
hereinstolpern.
Wir halten sie übrigens für Waldschaben.

-jw-

--

And now for something completely different...

Joerg Walther

non lue,
27 août 2023, 14:32:4527/08/2023
à
Joerg Walther wrote:

>Wir halten sie übrigens für Waldschaben.

Ich soll noch ausrichten, dass es sich wohl um Bernstein-Waldschaben

https://de.wikipedia.org/wiki/Bernstein-Waldschabe

handelt, die in Wohnungen nicht lange überleben können, weil es dort zu
trocken ist, was wir hier auch bestätigt sehen.

Dr Engelbert Buxbaum

non lue,
29 août 2023, 08:43:4429/08/2023
à
In article <20230827173354.f0e2...@flohheim.de>,
bimme...@flohheim.de says...
> Hier noch ein Foto von einem vermutlich adulten Tier (etwa 8mm und
> der Hinterleib ist deutlicher gestreift):
> https://rappelkiste.flohheim.de/index.php/s/CJYcGrAWP7dzTTg

Identifizieren von einem Photo ist schwierig, weil häufig die wichtigen
Merkmale nicht zu sehen sind. Es handelt sich aber wohl um eine
Waldschabe (Genus Ectobius, Familie Ectobiidae). Da die Flügel das Ende
des Hinterleibes nicht erreichen, vermutlich ein Weibchen, aber um
sicher zu sein, müßte man sich den Hinterleib von unten ansehen.

Für Dich wichtig: Die Tiere dringen zwar gelegentlich ins Haus ein,
können sich dort aber nicht vermehren. Sie sind auch keine
Vorratsschädlinge. Also: harmlos.
0 nouveau message