Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

Weltraumteleskop James Webb beobachtet Galaxien beim Freiräumen des Kosmos

0 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Fritz

ungelesen,
15.06.2023, 03:23:5115.06.23
an
Das Universum war nicht immer so durchsichtig, wie wir es kennen.
Erstmals wurde der Prozess des Freiräumens am Ende des Dunklen
Zeitalters jetzt beobachtet.
Aus:
<https://www.heise.de/news/Weltraumteleskop-James-Webb-beobachtet-Galaxien-beim-Freiraeumen-des-Kosmos-9186028.

Zitate:
»Herausgefunden haben die Forschungsteams, dass die untersuchten
Galaxien von transparenten Regionen umgeben sind, die einen Radius von
ungefähr zwei Millionen Lichtjahren haben. Damit haben sie ungefähr
Gebiete freigeräumt, die von uns bis Andromeda reichen, der
Nachbargalaxie der Milchstraße. Herausgefunden haben sie außerdem, dass
es sich bei einem der aktiven Galaxienkerne um ein Schwarzes Loch
handelt, das auf etwa 10 Milliarden Sonnenmassen kommt. Wie es bis zu
dem Zeitpunkt 900 Millionen Jahre nach dem Urknall so massereich
geworden ist, sei ein weiteres Rätsel, das es noch zu lösen gelte.
Insgesamt habe man gehofft, ein paar Dutzend dieser frühen Galaxien mit
dem JWST untersuchen zu können, man habe aber leicht 117 identifiziert.«

Offene Frage .... wie und warum entstand ein Schwarzes Loch mit 10
Milliarden Sonnenmassen schon nach 900 Millionen Jahre nach dem Urknall?

--
Fritz
Freunde begrüßen!
Trolle, Crackpots, Sockenpuppen, Spinner füttern (werden kaum bis gar
nicht gelesen)

Helmut Wabnig

ungelesen,
15.06.2023, 11:06:2415.06.23
an
On Thu, 15 Jun 2023 09:23:49 +0200, Fritz <mog...@nurfuerspam.de>
wrote:
Der GOTT weiß das bestimmt.

w.
0 neue Nachrichten