Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Exoplaneten

0 views
Skip to first unread message

Jan Bruns

unread,
May 25, 2023, 3:06:55 PM5/25/23
to

Hallo,

neulich las ich irgendwo, daß Exoplaneten vor allem über Doppler-Shifts
aufgrund der longitudinalen Auslenkung der Zentralmassen entdeckt würden.

Nun meine ich mich aber dunkel zu ensinnen, daß beim Bsp. Erde-Sonne der
gemeinsame Schwerpunkt (ist es der, um den die beiden sich drehen?) also
doch weit innerhalb der Sonne liegt, so daß die Bewegung der Sonne auf
allzu hohe Geschwindigkeiten nicht kommen kann, wenn doch schon die Bahn
nur einen geringen Durchmesser hat.

Insofern hätte ich eigentlich vermutet, daß der Bahndurchmesser als
transversale Erscheinung leichter zu beobachten sein wird, als
ausgerechnet Doppler-Shifts, die ja prinzipiell auch noch bei beliebig
weit entfernten Sternen ermittelt werden können müssten (so nicht zu
dunkel).

Wieviel Shiftwechsel braucht's denn überhaupt so zur Beobachtung?


Gruss


Jan Bruns

0 new messages