Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Neue Studie zeigt, die Zeit lief frueher langsamer ab

2 views
Skip to first unread message

Arne Luft

unread,
Jul 4, 2023, 5:31:27 AM7/4/23
to

Zu Beginn des aktuellen Universums war sehr viel mehr Masse pro
Volumeneinheit vorhanden als derzeit. Diese Masse und die dadurch
vorhandene Gravitation verringerten den Zeitfluß auf ein Fünftel
dessen, was heute empfunden wird. Also für dieselbe Wirkung, die heute
in 1 Sekunde zu beobachten ist, mußten damals 5 Sekunden vergehen.

Rausgekriegt wurde das bei der Beobachtung von Quasaren und deren
Helligkeitsfluktuationen. Dabei wurden heutige Quasare und solche bis
zu 12,3 Mrd. Jahre zurück.

Hier die Studie dazu (in Englisch)
https://www.sydney.edu.au/news-opinion/news/2023/07/04/quasar-clocks-show-universe-appears-five-times-slower-after-big-bang-einstein-relativity.html

und hier
https://www.youtube.com/watch?v=3prF2V_a2gY

ein Video, welches die unterschiedliche "Geschwindigkeit" des
Zeitablaufens zeigt.


Subjektiv kann der Zeitunterschied nicht empfunden werden. 1 Sekunde
vor 12 Mrd. Jahren würde für ein Lebewesen damals als 1 Sekunde
empfunden werde, genauso wie heute eine Sekunde als eine Sekunde
empfunden wird. Lediglich die Beobachtung des Vorganges in der
Vergangenheit aus heutiger Zeit-Sicht läßt den Unterschied erkennen,
soweit ich es verstanden habe.

Takvorian

unread,
Jul 4, 2023, 6:45:29 AM7/4/23
to
Arne Luft schrieb:

> Subjektiv kann der Zeitunterschied nicht empfunden werden. 1 Sekunde
> vor 12 Mrd. Jahren würde für ein Lebewesen damals als 1 Sekunde
> empfunden werde, genauso wie heute eine Sekunde als eine Sekunde
> empfunden wird. Lediglich die Beobachtung des Vorganges in der
> Vergangenheit aus heutiger Zeit-Sicht läßt den Unterschied erkennen,
> soweit ich es verstanden habe.

So ist das ja auch mit dem Zwillings-Experiment. Der eine auf der Erde, der
andere bewegt sich mit nahezu Lichtgeschwindigkeit von der Erde weg und
wieder zurück. Nach einem Jahr Raumschiffszeit kehrt er zur Erde zurück, er
ist logischerweise um ein Jahr gealtert, der Zwilling auf der Erde hingegen
ist ein Greis geworden. Für den Typ im Raumschiff war eine Sekunde natürlich
genau eine Sekunde. Ebenso ist es mit Gravitation, besonders extrem bei
schwarzen Löchern. Zeitreisen in die Zukunft sind leicht machbar.

Carla Schneider

unread,
Jul 29, 2023, 4:11:04 AM7/29/23
to
Arne Luft wrote:
>
> Zu Beginn des aktuellen Universums war sehr viel mehr Masse pro
> Volumeneinheit vorhanden als derzeit. Diese Masse und die dadurch
> vorhandene Gravitation verringerten den Zeitfluß auf ein Fünftel
> dessen, was heute empfunden wird. Also für dieselbe Wirkung, die heute
> in 1 Sekunde zu beobachten ist, mußten damals 5 Sekunden vergehen.
>
> Rausgekriegt wurde das bei der Beobachtung von Quasaren und deren
> Helligkeitsfluktuationen. Dabei wurden heutige Quasare und solche bis
> zu 12,3 Mrd. Jahre zurück.
>
> Hier die Studie dazu (in Englisch)
> https://www.sydney.edu.au/news-opinion/news/2023/07/04/quasar-clocks-show-universe-appears-five-times-slower-after-big-bang-einstein-relativity.html

Allerdings stellt sich die Frage wie sie diese Zeitdilatation vom
Dopplereffekt unterscheiden.
0 new messages