Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

LG-Fernseher verliert Sendeplaetze 1-99

298 views
Skip to first unread message

Christoph Schneegans

unread,
May 25, 2023, 7:55:16 PM5/25/23
to
Hallo allerseits!

Ich hatte den Eltern vor einem halben Jahr einen LG-Fernseher (Modell
50UP75009LF) angeschafft, aufgebaut und eingerichtet. Lief einwandfrei,
und die Eltern waren auch sehr zufrieden. Angeschlossen ist
ausschließlich eine Satelliten-Antenne; WLAN war ebenfalls eingerichtet.

Gestern nun rief mich mein Vater an und beschrieb folgendes Problem: Die
(zuvor intensiv genutzten) Sender auf den Plätzen 1 – 99 seien
verschwunden. Bei Eingabe von "1" auf der Fernbedienung schalte das
Gerät nicht auf Sendeplatz 1, sondern auf 100?! Per "P-" auf der
Fernbedienung komme man ebenfalls nicht auf ein- oder zweistellige
Plätze. Auf den Plätzen ab 100 seien zwar noch öffentlich-rechtliche
Sender erreichbar, aber insbesondere RTL, Sat.1 und Pro7 fänden sich
nicht mehr. (Ein "HD+"-Abo ist nicht vorhanden oder gewünscht; zuvor
wurden also offensichtlich die SD-Varianten dieser Sender konsumiert.)

Wir haben dann – nach einigem Hängen und Würgen und Video-Telefonie per
Signal-App – erst den Programmsuchlauf erneut durchgeführt, schließlich
das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Symptome blieben
aber genau dieselben wie vorher.

Irgendwelche Ideen, was da passiert sein könnte?

--
https://schneegans.de/windows/wdac-generator/ · WDAC-Richtlinie erzeugen

Marcel Mueller

unread,
May 26, 2023, 2:11:30 AM5/26/23
to
Am 26.05.23 um 01:55 schrieb Christoph Schneegans:
> Gestern nun rief mich mein Vater an und beschrieb folgendes Problem: Die
> (zuvor intensiv genutzten) Sender auf den Plätzen 1 – 99 seien
> verschwunden. Bei Eingabe von "1" auf der Fernbedienung schalte das
> Gerät nicht auf Sendeplatz 1, sondern auf 100?! Per "P-" auf der
> Fernbedienung komme man ebenfalls nicht auf ein- oder zweistellige
> Plätze. Auf den Plätzen ab 100 seien zwar noch öffentlich-rechtliche
> Sender erreichbar, aber insbesondere RTL, Sat.1 und Pro7 fänden sich
> nicht mehr. (Ein "HD+"-Abo ist nicht vorhanden oder gewünscht; zuvor
> wurden also offensichtlich die SD-Varianten dieser Sender konsumiert.)
>
> Wir haben dann – nach einigem Hängen und Würgen und Video-Telefonie per
> Signal-App – erst den Programmsuchlauf erneut durchgeführt, schließlich
> das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Symptome blieben
> aber genau dieselben wie vorher.
>
> Irgendwelche Ideen, was da passiert sein könnte?

Firmware Bug?
Flash-Speicher für die Programme ausgelutscht? (eher unwahrscheinlich)
Beides dürfte sich schwerlich beseitigen lassen.

Oder irgendeine App Installiert, die Mist baut. Respektive Gerät ist
längst gekapert und Teil eines Bot-Netzes.


Evtl. geht Work-Around:
Die Sender auf _irgendwelche_ Programmplätze >100 programmieren und
ausschließlich mit einer Favoritenliste arbeiten, die die notwendigen
Programme in der gewünschten Reihenfolge beinhaltet. Diese
Vorgehensweise ist (mit Ausnahme der >100 Bedingung) nach meiner
Erfahrung ohnehin stabiler, da sich Programmlisten auch durch
automatische Updates gerne mal verändern oder zumindest dazu neigen,
sich mit Pay-TV Sendern vollzumüllen.


Marcel

Helmut Harnisch

unread,
May 26, 2023, 4:46:24 AM5/26/23
to
Am 26.05.2023 um 01:55 schrieb Christoph Schneegans:
> Gestern nun rief mich mein Vater an und beschrieb folgendes Problem: Die
> (zuvor intensiv genutzten) Sender auf den Plätzen 1 – 99 seien
> verschwunden. Bei Eingabe von "1" auf der Fernbedienung schalte das
> Gerät nicht auf Sendeplatz 1, sondern auf 100?!
Aus dem Hifi-Forum zu LG TV

Schon ausprobiert? Denn das sollte eigentlich klappen. Vor dem
Sendersuchlauf dürfen keine Vorgaben ausgewählt werden, wie z.B. den
Satelliten Astra, sonst scheint es so, dass der TV voreingestellte
Senderlisten übernimmt, die nicht bearbeitet werden können.
Ich habe das hier aus einem anderen Forum übernommen:
- Werksreset.
- Wenn die Abfrage nach Astra oder Voll erscheint, klicken Sie bitte
VOLL an.
- Danach erscheint die Abfrage nach Astra, Sky oder Kein, hier waehlen
Sie bitte KEIN.
- Danach setzen Sie noch den Haken bei Blindsuche und Starten den Suchlauf.
So in etwa könnten die Abfragen vor dem Starten des Suchlaufs sein.

Meines Wissens muss aber das Land ' Deutschland ' eingestellt werden,
sonst funktioniert HbbTV nicht.

Nach dem Suchlauf sollten die Sender dann problemlos -und mühevoll- über
das LG-Menü sortiert werden können.

Vielleicht hilft das?

Christoph Schneegans

unread,
May 26, 2023, 9:57:06 PM5/26/23
to
Marcel Mueller schrieb:

> Oder irgendeine App Installiert, die Mist baut. Respektive Gerät ist
> längst gekapert und Teil eines Bot-Netzes.

Ich habe keine Apps zusätzlich installiert, und meine Eltern tun das
erfahrungsgemäß auch nicht. Schadcode sollte einen Werks-Reset doch wohl
nicht überleben, oder?

Aber egal, gestern Abend kam der nächste Anruf: Alles wieder in Ordnung,
d.h. das Problem hat sich ebenso spontan erledigt wie es aufgetreten
war. Ich nehme an, das wäre ganz ohne meine Reparaturversuche ebenfalls
passiert.

> Die Sender auf _irgendwelche_ Programmplätze >100 programmieren und
> ausschließlich mit einer Favoritenliste arbeiten, die die notwendigen
> Programme in der gewünschten Reihenfolge beinhaltet.

Ja, schaue ich mir bei der nächsten Gelegenheit an. Die standardmäßige
Sortierung erscheint mir ohnehin nicht ideal.

Marcel Mueller

unread,
May 27, 2023, 2:28:06 AM5/27/23
to
Am 27.05.23 um 03:55 schrieb Christoph Schneegans:
> Marcel Mueller schrieb:
>
>> Oder irgendeine App Installiert, die Mist baut. Respektive Gerät ist
>> längst gekapert und Teil eines Bot-Netzes.
>
> Ich habe keine Apps zusätzlich installiert, und meine Eltern tun das
> erfahrungsgemäß auch nicht. Schadcode sollte einen Werks-Reset doch wohl
> nicht überleben, oder?

Klar, das die /Einstellungen/ zurück, nicht die Software.

> Aber egal, gestern Abend kam der nächste Anruf: Alles wieder in Ordnung,
> d.h. das Problem hat sich ebenso spontan erledigt wie es aufgetreten
> war. Ich nehme an, das wäre ganz ohne meine Reparaturversuche ebenfalls
> passiert.

Fragt sich wie lange...
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt
- aber sie stirbt.


>> Die Sender auf _irgendwelche_ Programmplätze >100 programmieren und
>> ausschließlich mit einer Favoritenliste arbeiten, die die notwendigen
>> Programme in der gewünschten Reihenfolge beinhaltet.
>
> Ja, schaue ich mir bei der nächsten Gelegenheit an. Die standardmäßige
> Sortierung erscheint mir ohnehin nicht ideal.

Eben.


Marcel

0 new messages