Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Dateigroesse von 90-min-Filmen

2 views
Skip to first unread message

Reinhard Zwirner

unread,
Oct 19, 2023, 9:07:17 AM10/19/23
to
Hi,

okay, ich gucke gern Krimis. Und wenn ich mal zur Sendezeit
verhindert bin, hilft MediathekView.

Dort werden Filme normalerweise in drei Qualitätsstufen angeboten:

1. Höchste/Hoch 2. Mittel 3. Niedrig

Die Dateigröße von 90-min-Filmen beträgt in Stufe 1 normalerweise so
um die 2 oder auch 3 GB. Warum ich nun frage: Beim neuen
Sörensen-Krimi sind es aber nur gut 1 GB. Kann das jemand erklären?
Wurde der Film in geringerer Auflösungsqualität gedreht? Hat man die
Qualität für die Download-Version verringert?

Für aufklärende Hinweise dankt im voraus

Reinhard

Markus Ammann

unread,
Oct 19, 2023, 9:33:14 AM10/19/23
to
Reinhard Zwirner wrote:

> Die Dateigröße von 90-min-Filmen beträgt in Stufe 1 normalerweise so
> um die 2 oder auch 3 GB. Warum ich nun frage: Beim neuen
> Sörensen-Krimi sind es aber nur gut 1 GB. Kann das jemand erklären?
> Wurde der Film in geringerer Auflösungsqualität gedreht? Hat man die
> Qualität für die Download-Version verringert?
>
> Für aufklärende Hinweise dankt im voraus

Mit einem anderen Codec komprimiert?

Gruss Markus

--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html

Arno Welzel

unread,
Oct 19, 2023, 10:35:36 AM10/19/23
to
Reinhard Zwirner, 2023-10-19 15:07:
Ohne genauere Angaben zum Film selbst (Codec, Bitrate etc.) ist das
alles reine Spekulation.

Geringere Bitrate, anderer Codec und evtl. auch weniger Rauschen im
Bild, wodurch weniger Platz für die Komprimierung benötigt wird.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Hergen Lehmann

unread,
Oct 19, 2023, 11:00:04 AM10/19/23
to
On 10/19/23 15:07, Reinhard Zwirner wrote:

> Die Dateigröße von 90-min-Filmen beträgt in Stufe 1 normalerweise so
> um die 2 oder auch 3 GB. Warum ich nun frage: Beim neuen
> Sörensen-Krimi sind es aber nur gut 1 GB. Kann das jemand erklären?
> Wurde der Film in geringerer Auflösungsqualität gedreht? Hat man die
> Qualität für die Download-Version verringert?

Es gibt zahlreiche mögliche Ursachen für eine stark unterschiedliche
Dateigröße:
- anderer Codec
- andere Codec-Parameter
- andere Auflösung oder Framerate des Quellmaterials. Möglicherweise
wollte der Regisseur ein "Kino-Gefühl" erzeugen und hat nur mit den
Kino-typischen 24 statt der TV-typischen 50fps gedreht?
- Unterschiedliche Eigenschaften des Quellmaterials. Dunkle Szenen mit
kaum erkennbaren Details komprimieren besser als gut ausgeleuchtete
Szenen. Dialogszenen mit wenig Bewegung komprimieren besser als
Action-Szenen. Statische Hintergründe (Innenräume) komprimieren besser
als bewegte, detailreiche Hintergründe (Außenszenen). Usw.

Mit der Glaskugel lässt sich das kaum eingrenzen...


Marcel Mueller

unread,
Oct 19, 2023, 12:28:48 PM10/19/23
to
Am 19.10.23 um 15:07 schrieb Reinhard Zwirner:
> okay, ich gucke gern Krimis. Und wenn ich mal zur Sendezeit
> verhindert bin, hilft MediathekView.
>
> Dort werden Filme normalerweise in drei Qualitätsstufen angeboten:
>
> 1. Höchste/Hoch 2. Mittel 3. Niedrig
>
> Die Dateigröße von 90-min-Filmen beträgt in Stufe 1 normalerweise so
> um die 2 oder auch 3 GB. Warum ich nun frage: Beim neuen
> Sörensen-Krimi sind es aber nur gut 1 GB. Kann das jemand erklären?

Genau dieser von gestern belegt bei mir bereits in der SD-Version 2,6
GB. Allerdings ist das der SAT-Stream, nicht MV.

> Wurde der Film in geringerer Auflösungsqualität gedreht? Hat man die
> Qualität für die Download-Version verringert?

Schau mal mit ffmpeg -i rein, was da wirklich drin ist. VLC zeigt mit
"Codec-Informationen" auch hilfreiches an.

In der Sache liefert so ziemlich jeder Download-Weg eine andere Datei.
Jeder Anbieter transkodiert das in sein gewünschtes Format, und diese
Ändert sich auch immer mal von Zeit zu Zeit. Dabei werden alte Filme
aber oft nicht neu Codiert. Falls der Codec auf HEVC umgestellt wurde,
wäre das womöglich schon die Aufklärung. Der braucht fast die Hälfte von
H.264.


Marcel

Wolfgang Kynast

unread,
Oct 19, 2023, 12:55:04 PM10/19/23
to
On Thu, 19 Oct 2023 15:07:13 +0200, "Reinhard Zwirner" posted:

>Hi,
>
>okay, ich gucke gern Krimis. Und wenn ich mal zur Sendezeit
>verhindert bin, hilft MediathekView.
>
>Dort werden Filme normalerweise in drei Qualitätsstufen angeboten:
>
>1. Höchste/Hoch 2. Mittel 3. Niedrig
>
>Die Dateigröße von 90-min-Filmen beträgt in Stufe 1 normalerweise so
>um die 2 oder auch 3 GB. Warum ich nun frage: Beim neuen
>Sörensen-Krimi sind es aber nur gut 1 GB. Kann das jemand erklären?

in dem Film ist es doch fast durchgehend düster, also braucht man da
logischerweise weniger Bits.
;-)

--
Wolfgang

Bernd Ohm

unread,
Oct 19, 2023, 4:04:06 PM10/19/23
to
Am 19.10.2023 um 15:07 schrieb Reinhard Zwirner:

> Für aufklärende Hinweise dankt im voraus

Es handelt sich um stinknormales MPEG4, man hat
aber I-Frames nur alle 2 Sekunden kodiert was
enorm Daten einspart.
Allerdings hat jener Stream auch Fehler in der Kodierung
im Bereich PTS = Presentation Timestamps.


--
bis denn, BEN

0 new messages