Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bundy - Wer ist Psycho Dad?

1,820 views
Skip to first unread message

Reiner Röbisch

unread,
May 23, 1998, 3:00:00 AM5/23/98
to

Hallo,

an alle Bundy Freak´s:

Seit Jahren stelle ich mir die Frage:
Gibt oder gab es Al´s Lieblings TV-Held bzw TV-Serie Psycho Dad wirklich?

Wenn Ja, ist es bedauerlich, diese Serie nicht bei uns zu sehen.

Andererseits kann ich mir diese Serie nie und nimmer im prüden und
spiessigen Amerika vorstellen.

Wer weis mehr?

--
ciao
reiner

Mario Ruhmann

unread,
May 23, 1998, 3:00:00 AM5/23/98
to

Am Sat, 23 May 1998 18:34:23 +0200, bereicherte "Reiner Röbisch"
<fla...@mail.rmc.de> de.rec.tv.misc mit folgendem Beitrag:

>[.......]


>Wenn Ja, ist es bedauerlich, diese Serie nicht bei uns zu sehen.
>
>Andererseits kann ich mir diese Serie nie und nimmer im prüden und
>spiessigen Amerika vorstellen.

Die Serie wird afaik auch im Original nicht gezeigt. Wie auch, was man
da zensieren müsste ;-)

<Al>
"Er ist schnell im ziehen und er liebt seinen Sohn
doch die Alte kriegt Strichnin, denn sie wiegt eine Ton' "
</Al>

:-)

CYL
M@RIO

Rainer Willner

unread,
May 23, 1998, 3:00:00 AM5/23/98
to

Reiner Röbisch schrieb in Nachricht ...

>Seit Jahren stelle ich mir die Frage:
>Gibt oder gab es Al´s Lieblings TV-Held bzw TV-Serie Psycho Dad wirklich?
>

>Wenn Ja, ist es bedauerlich, diese Serie nicht bei uns zu sehen.
>
>Andererseits kann ich mir diese Serie nie und nimmer im prüden und
>spiessigen Amerika vorstellen.


Ich glaube auch nicht, daß es diese Serie gibt, obwohl andere Serien, die in
MWC genannt werden, wirklich existieren. Wäre aber mal eine gute Idee...

Rainer
--
Leute, heiratet nie! Erst nehmen euch die Frauen die Freiheit,
dann die Träume und schließlich den Verstand. Dafür geben
sie euch Kinder, die euch ausziehen bis aufs Hemd.
(Al Bundy) Zer...@T-Online.de ICQ 9916047

Guido Broeckling

unread,
May 23, 1998, 3:00:00 AM5/23/98
to

Andere Serien, wie z.B.
*Oprah*
*JerrySpringer*
.
.
.
(bitte fortsetzen...)

--
Bis neulich..........
Guido
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
>der....@gmx.de<
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Ally McBeal Homepage von FOX:
http://www.foxworld.com/ally/index.htm


Rainer Willner

unread,
May 23, 1998, 3:00:00 AM5/23/98
to

Guido Broeckling schrieb in Nachricht ....

>Andere Serien, wie z.B.
>*Oprah*
>*JerrySpringer*


Gilligan's Island
Mr. Ed
Alf
Friends

.. bitte fortsetzen :-)

Kay

unread,
May 24, 1998, 3:00:00 AM5/24/98
to

Rainer Willner wrote:
>
> Reiner Röbisch schrieb in Nachricht ...
>
> >Seit Jahren stelle ich mir die Frage:
> >Gibt oder gab es Al´s Lieblings TV-Held bzw TV-Serie Psycho Dad wirklich?
> >
> >Wenn Ja, ist es bedauerlich, diese Serie nicht bei uns zu sehen.
> >
> >Andererseits kann ich mir diese Serie nie und nimmer im prüden und
> >spiessigen Amerika vorstellen.
>
> Ich glaube auch nicht, daß es diese Serie gibt, obwohl andere > Serien, die in
> MWC genannt werden, wirklich existieren. Wäre aber mal eine gute
> Idee...

Manchmal sitzen sie vor ihrem Fernseher und singen
"die Dinge des Sein". Das mueste doch eine echte Serie sein,
sonst waere es ja kein grund zum lachen.
Die Frage ist jetzt, wie heisst sie ? Ich nehme mal an, das das
sehr frei uebersetzt wurde.

Bye, Kay


gba...@t-online.de
http://kays.home.pages.de

Martin Beitz

unread,
May 24, 1998, 3:00:00 AM5/24/98
to

Rainer Willner wrote:
> >*Oprah*
> >*JerrySpringer*
> Gilligan's Island
> Mr. Ed
> Alf
> Friends
> .. bitte fortsetzen :-)

Roseanne
Die 3 Stooges ...

Gruesse
Martin
---
http://www.home.pages.de/~talec

Michael Guertler

unread,
May 25, 1998, 3:00:00 AM5/25/98
to

Reiner Röbisch <fla...@mail.rmc.de> wrote:
> Seit Jahren stelle ich mir die Frage:
> Gibt oder gab es Al´s Lieblings TV-Held bzw TV-Serie Psycho Dad wirklich?

Hast du mal mit einer Suchmaschine gesucht und etwas anderes gefunden als
Hinweise auf MWC?

Tschau
-Michael

Michael Guertler

unread,
May 25, 1998, 3:00:00 AM5/25/98
to

Kay <GBa...@t-online.de> wrote:
> Manchmal sitzen sie vor ihrem Fernseher und singen
> "die Dinge des Sein". Das mueste doch eine echte Serie sein,
> sonst waere es ja kein grund zum lachen.
> Die Frage ist jetzt, wie heisst sie ? Ich nehme mal an, das das
> sehr frei uebersetzt wurde.

Kelly singt immer "The Facts of Life". Das soll wohl beweisen, dass das
amerikanische Fernsehprogramm auch nichts taugt: "Gee, there doesn't seem to
be much on cable either".

Tschau
-Michael

Michael Guertler

unread,
May 25, 1998, 3:00:00 AM5/25/98
to

Mario Ruhmann <mar...@gmx.net> wrote:
> "Er ist schnell im ziehen und er liebt seinen Sohn
> doch die Alte kriegt Strichnin, denn sie wiegt eine Ton' "

Reim dich oder ich fress dich.

Who's that ridin' into the sun?
Who's the man with an itchy gun?
Who's the man who kills for fun?

Psycho dad! psycho dad! psycho dad!

He's quick with a gun, but he loves his son.
Killed his wife 'cause she weighed a ton.
He's psycho dad.

Tschau
-Michael

Schorsch

unread,
May 25, 1998, 3:00:00 AM5/25/98
to

>Tschau
>-Michael


Hi Al-fans,

schaut doch mal bei mir vorbei:
www.freiburg.netsurf.de/homepages/schorsch/albundy.html

Alle Erweiterung sind gerne willkommen :)


->Schorsch


Carsten Brettschneider

unread,
May 30, 1998, 3:00:00 AM5/30/98
to

Die "Facts of Life" ist so 'ne Art Teenie-Comedy-Serie (glaube ich), die
in den Achtzigern (und vielleicht auch in den Neunzigern) wohl recht
erfolgreich im US-Fernsehen lief. Soweit mich meine amerikanischen Freunde
damals richtig aufgeklaert haben, sind mit den "Facts of Life" vor allem
Liebe Sex und was sonst noch so dazugehoert gemeint... also die
Pickel-Pubertaets-Serie schlechthin. Insofern finde ich, dass "Die Dinge
des Seins" rein inhaltlich eine recht gute Uebersetzung ist... daemlich
klingt es auf deutsch aber trotzdem.

P.S.: Al Bundy laeuft also noch? Fein! (bin gerade in Kanada)

-----------------------------------------------------------------
Carsten Brettschneider -
Schweffelstr. 3 - ca...@geocities.com
24118 Kiel, Germany - stu3...@mail.uni-kiel.de
+49-(0)431-5796578 -
-----------------------------------------------------------------


Peter Weimann

unread,
May 30, 1998, 3:00:00 AM5/30/98
to

Martin Beitz schrieb in Nachricht <6k9vr2$c0n$4...@news00.btx.dtag.de>...

>Die 3 Stooges ...


Laufen die irgendwo im deutschen Fernsehen oder gibt es ne deutsche www
Seite?

bye

Peter

Martin Beitz

unread,
May 30, 1998, 3:00:00 AM5/30/98
to

Selbst in der IMDb sind die Infos nur spaerlich. Es gab den ersten
Stooges-Film 1938, dann weitere 1951, 1961, 2x 1962, 1963, 1964, 1975,
1984, 1991, 1992 sowie ein TV-Serie namens "The New Three Stooges" 1965.
Zu dieser steht aber ueberhaupt nix da (nur die drei hauptdarsteller und
das Jahr).

Ralf Schönfeldt

unread,
May 31, 1998, 3:00:00 AM5/31/98
to

Am 30 May 1998 18:38:42 GMT schrieb Peter Weimann:

Ich bin mir 100% sicher, daß einige Folgen Anfang der Achtziger Jahre
in der ARD in einer Nachmittags-Kindersendung namens 'Spaß am Montag'
oder 'Spaß am Dienstag' zu sehen waren.
Die waren zwar ziemlich mies synchronisiert aber trotzdem lustig...und
besser als die Rahmenmoderationen eines Ansagers mit einem gelben
Punkt (namens 'Zini' oder so).
--
Ralf Schoenfeldt <rschoe...@t-online.de>

Ueber 800 Videosticker sowie Links & Files fuer Amigas:
http://privat.schlund.de/RalfsWorld/

Made on Amiga

Lars Träger

unread,
Jun 1, 1998, 3:00:00 AM6/1/98
to

Carsten Brettschneider <stu3...@mail.uni-kiel.d400.de> wrote:

> On Mon, 25 May 1998, Michael Guertler wrote:
>
> > Kay <GBa...@t-online.de> wrote:
> > > Manchmal sitzen sie vor ihrem Fernseher und singen
> > > "die Dinge des Sein". Das mueste doch eine echte Serie sein,

<snip>


> > Kelly singt immer "The Facts of Life". Das soll wohl beweisen, dass das
> > amerikanische Fernsehprogramm auch nichts taugt: "Gee, there doesn't seem to
> > be much on cable either".
>
> Die "Facts of Life" ist so 'ne Art Teenie-Comedy-Serie (glaube ich), die
> in den Achtzigern (und vielleicht auch in den Neunzigern) wohl recht

Eher 70-80'ger.

> erfolgreich im US-Fernsehen lief. Soweit mich meine amerikanischen Freunde
> damals richtig aufgeklaert haben, sind mit den "Facts of Life" vor allem
> Liebe Sex und was sonst noch so dazugehoert gemeint... also die
> Pickel-Pubertaets-Serie schlechthin. Insofern finde ich, dass "Die Dinge
> des Seins" rein inhaltlich eine recht gute Uebersetzung ist... daemlich
> klingt es auf deutsch aber trotzdem.

IIRC: Die Serie war ein Ableger von "Diff'rent Strokes" (einer der
Hauptdarsteller dort war der kleine Schwarze, der in MWC einmal einen
Bauinspektor spielte). Sie spielt in einem Mädchen-Pensionat, genauer in
einem der Wohnheime und die Hauptarstellerin spielte dessen Leiterin,
die vorher Haushälterin bei DS war.

In der ersten Season ging es um eine ganze Menge Mädchen (darunter Molly
Ringwald und Janett Jackson), später nur noch um eine Gruppe von vier.
Von Anfang an war eine dabei, die heute in "Living Single" mitspielt.
(Oh Mann, ich glaub, ich glotz zuviel TV ;-)

> P.S.: Al Bundy laeuft also noch? Fein! (bin gerade in Kanada)

Als Wiederholung.

Lars T.

0 new messages