Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Noten] Helpless (Die Reifeprüfung)

1 view
Skip to first unread message

Gerhard Lenerz

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:

[ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)

Note in Punkten: [ ] (s.u.)
Schulnote: [ ]

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Bei der Abstimmung habt Ihr die Wahl, ob ihr die allgemein bekannten
Schulnoten (alle Noten außer der 6 können durch + oder - eine
Abstufung in Richtung besser/schlechter erhalten) oder das
Punkteverfahren aus der Oberstufe einsetzen wollt. Bei letzterem
werden 0 Punkte der 6 gleichgesetzt und von dort an für jede
Notenabstufung weitergezählt, bis man schließlich bei 15 Punkten (=
1+) angelangt ist.

Die Wahlzettel können direkt an mich (Reply-To gesetzt) geschickt
werden, falls Ihr nicht noch einen besonderen Kommentar zur
Diskussion stellen wollt. Das reduziert das Datenvolumen für die
Teinehmer, die die Diskussionen nicht filtern können oder wollen.

NOTENAUSWERTUNG
---------------

Gibts zum nächsten Wochenende, da normalerweise nach der
Nachtwiederholung noch einige Noten eintreffen.

Marco Grimm

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
Wochenende ???? Wenn schon, dann Wochenanfang *g*

Pega

Gerhard Lenerz <lene...@uni-trier.de> schrieb in im Newsbeitrag:
7v1psb$5jt$1...@fu-berlin.de...

Oliver Rauter

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to

Gerhard Lenerz wrote:
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>

> Note in Punkten: [10] (s.u.)
> Schulnote: [ ]
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Herzlichen Glückwunsch Buffy, endlich volljährig!

Zum Geburtstag gibts eine 2Stellige Benotung (ohne Ehrentag wären nur 9
drin gewesen).

Aber trotzdem ergründet sich mir nicht so besonders detailiert, was an
dieser Folge so besonders erwachsen sein sollte! Dieser Hannibal Lector
(sp?) Verschnitt war ja nicht so besonders furchteinflößend. (Naja,
jedenfalls wenn die Jägerin eine normale Tagesform gehabt hätte).

Ansonsten eine nette, nie langweilige Folge, in der neben den humorigen
Einlagen (Buffy/Angel) auch die ernsten Momente (Buffy/Giles) nicht zu
kurz kamen. Und zum Glück war diese Episode nicht so stark und peinlich
überzeichnet wie Gingerbread!
Obwohl natürlich einige Ungereimtheiten nicht abschließend geklärt
worden sind, über die ich mir nach aufmerksamen Studium der
Nachtwiederholung Gedanken machen werde ;-).

Wurde eigentlich in einer der früheren Folgen erwähnt, daß die Jägerin
mit besonderen (ich hasse dieses Wort) Super-Kräften ausgestattet ist,
die sie im Leben ohne Jägerin *nicht* hat? Imho hat Buffy doch recht
hart trainiert, und wieso können diese antrainierten Skills plötzlich
weg sein? Nur wegen der ominösen Ampulle? Und wann hat Giles Buffy das
Zeug gespritzt?

Und wo war eigentlich Faith, wo hat sich das Luder wieder 'rumgetrieben
<eg>?

So ist also die 2- zu erklären.

Bleibt zu hoffen, das die lieben Kinderchen *alle* brav das TV
eingeschaltet haben und somit eine satte Quote gebracht haben, damit die
Werbetreibenden anordnen, daß Buffy *immer* auf dem Abendtermin bleibt
<bg>. Damit wir endlich mal den Sentinel in die Tonne donnern können und
Buffy direkt nach Fox und Dana behalten. War doch ne nette Reihenfolge!


PS. Der Teaser für The Wish war ja wohl das ALLERLETZTE!

--
So long,

Oliver

Ansgar Pein

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
Gerhard Lenerz schrieb:

>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>
> Note in Punkten: [11] (s.u.)
> Schulnote: [ ]
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>

Eine Folge, in der Buffy ihre Kraefte verliert, war wohl unvermeidlich.
Deshalb fand ich die Anspielung auf Superman herrlich selbstironisch.
Wenn mir auch die Story um den Test etwas merkwuerdig vorkommt, so
schafft sie doch die Buehne fuer einige interessante Konflikte. Gerade
die Konfrontationsszene zwischen Buffy und ihrem Waechter war klasse
gespielt, leider hat Cordelias Auftritt die Atmosphaere voellig
zerstoert.

Dagegen war es IMHO bemerkenswert, dass die Scooby-Gang Buffy nicht
vorgehalten hat, sie sei jetzt wie alle anderen. Denn in diesem Moment
ging es wirklich (noch) nicht um das, was sie geworden ist, sondern um
das, was sie verloren hat. Ich habe fast mit einem dummen Spruch von
Xander gerechnet.

Die Episode - insbesondere das Ende - erinnert mich etwas an
'Revelations'. Dort rehabilitiert sich Angel teilweise, indem er Willow
das Leben rettet. In dieser Folge tut Giles das gleiche fuer Buffy.
Zugegeben, ein einfaches Strickmuster, aber dauerhafte Differenzen
zwischen Buffy und Giles als story-line fuer weitere Folgen wuerden mir
eigentlich auch nicht gefallen.

Bye, Ansgar


Yvonne Fischer

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to

Gerhard Lenerz <lene...@uni-trier.de> schrieb in im Newsbeitrag:
7v1psb$5jt$1...@fu-berlin.de...
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
> Note in Punkten: [13] (s.u.)
> Schulnote: [ ]

Bitte, bitte sag mir einer, das Giles jetzt nicht völlig aus der Serie
verschwindet.

Yvonne, nein war das traurig... aber der Schluss war wieder absolut
typisch Xander :-)

Meike Hess

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to

Gerhard Lenerz <lene...@uni-trier.de> schrieb in im Newsbeitrag:
7v1psb$5jt$1...@fu-berlin.de...
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>
> Note in Punkten: [ 10 ] (s.u.)
> Schulnote: [ ]
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

MfG
Meike

Stefan Rauter

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
Gerhard Lenerz wrote:
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>
> Note in Punkten: [09] (s.u.)
> Schulnote: [ ]
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Aha, das war jetzt also die 'sehr erwachsene' Halloween-Folge. Also so
toll war sie nicht. Was da jetzt erwachsen gewesen sein soll, kann ich
nicht sagen.

Die Krönung war dann noch der Trailer für The Wish. Super gespoilert.

Tschüss,
Stefan
--
You never get a second chance, to make the first impression.


Sebastian Mottschall

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
On Mon, 25 Oct 1999 14:05:47 GMT, lene...@uni-trier.de (Gerhard
Lenerz) wrote:

>-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
>Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
>[ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>

>Note in Punkten: [ 14 ] (achtung, bitte ganz nach unten blaettern.)
>Schulnote: [ ]
>
>-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-


Wow, was fuer eine Folge. Viele gute Sprueche, ein genialer Gegner
(den ich wirklich gerne nochmal gesehen haette), und obwohl ich
eigentlich kein SMG Fan bin, muss ich zugeben, dass sie heute manchmal
irgendwie ziemlich gut, suess und mehr aussah. Ob das was damit zu tun
hatte, dass Buffy ihre Kraefte verloren hatte?

Ein Minuspunkt waere da dann doch: Die Scooby Gang hat deutlich
zuwenig Zeit bekommen. Allerdings wuesste ich auch nicht, wo man sie
haette einbauen koennen, da die Folge eigentlich ohne langatmige
Loecher auskam. Hmmm, wenn ich so drueber nachdenke, ich glaub ich
erhoehe die Punkte auf volle 15.

BTW, ich bin mal auf die Quoten gespannt, bei guten Quoten besteht
moeglicherweise ja die Chance auf mehr Buffy zur Hauptzeit.

OK, hier also meine Note nach etwas mehr drueber nachdenken:

>-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
>Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
>[ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>

>Note in Punkten: [ 15 ] (Genau bis hierhin)
>Schulnote: [ ]
>
>-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Wow.


Sebastian Mottschall,
--
twi...@snafu.de UND twi...@cs.tu-berlin.de
"This World is no Fun"

Stefan Rauter

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
Gerhard Lenerz wrote:
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>

Gerhard Lenerz

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
"Marco Grimm" <Marco...@gmx.de> schrieb am Mon, 25 Oct 1999
16:52:13 +0200:

>Wochenende ???? Wenn schon, dann Wochenanfang *g*

Bin Student. Reicht das als Entschuldigung?


Ger 'Spenden bitte direkt auf mein Konto' hard


Peter Schels

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
lene...@uni-trier.de (Gerhard Lenerz) wrote:

>-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
>Dieses hinten verlängerte Wochenende zeigt uns ProSieben die


>folgende Episode:
>
>[ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>

>Note in Punkten: [12 ] (s.u.)
>Schulnote: [ ]
>
>-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Die dritte Staffel zeichnet sich anscheinend durch kostant gute
Leistung aus, und zwei Folgen Buffy die Woche ist fast schon zuviel
des Guten.

Wie üblich mit genialen Dialogen und detailverliebt (Habt ihr gesehen,
was Buffy mit den Kristall macht?), aber das Highlight der Folge war
SMG. Sie durfte ihr "trauriges Gesicht", wie hier mal jemand gesagt
hat, bis zum Abwinken machen, und ihren Wächter zur Schnecke. Für
ihre nächsten Fehltritte hat sie nun reichlich Munition gegen Giles
("OK, ich habe wieder mit Angel geschlafen, aber SIE haben mich
heimlich unter Drogen gesetzt!").
Und mit Giles Entlassung (Wächter haben keine Kündigungsfrist) noch
´ne handfeste Überraschung zum Schluß. Ich hoffe nur, daß sich in
Sunnydale am Samstag mehr verändert, als wir ohnehin schon in der
Vorschu gesehen haben.

bye
schelsi

Gerhard Lenerz

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
Stefan Rauter <Stefan...@gmx.de> schrieb am Mon, 25 Oct 1999
22:32:25 +0200:

>Aha, das war jetzt also die 'sehr erwachsene' Halloween-Folge. Also so
>toll war sie nicht. Was da jetzt erwachsen gewesen sein soll, kann ich
>nicht sagen.

Ich kann auch nicht verstehen, was an dieser Episode "erwachsener"
gewesen sein soll, als an all den anderen.

Was ich aber sagen muß, ist, daß Buffy am Abend schon etwas hatte.
Eigentlich wäre es tatsächlich schön, wenn das zur Dauereinrichtung
würde. Nur schade, dass The Wish am kommenden Wochenende im
Nachmittagsprogramm versauern muß.

>Die Krönung war dann noch der Trailer für The Wish. Super gespoilert.

Ich hatte eigentlich noch schlimmeres erwartet.... :-/

Gerhard


Peter Schels

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to

Bjoern Fal

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to

Gerhard Lenerz schrieb:

> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>
> Note in Punkten: [ 14 ] (s.u.)
> Schulnote: [ ]

Hui, kurzweilige Folge.

Ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber es hat sich zwischen Giles und
Buffy ja eine richtige Vater-Tocher-Beziehung aufgebaut. Einfach tolle
schauspielerische Leistungen, besonders als Buffy das Vertrauen in Giles
verliert. Cordelia hat dem ganzen auch noch eine besondere Note gegeben.

Buffy als "normaler" Mensch hat einige witzige Situationen
hervorgerufen. Besonders die letzte.

Schade, dass die Scooby-Gang so in den Hintergrund gebracht wurde. Aber
anders hätte es wahrscheinlich den Sinn der Folge versaut.

Bjoern


Joerg Tewes

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
Marco Grimm schrub...

Hallo Marco

> Wochenende ???? Wenn schon, dann Wochenanfang *g*

Quoten will auch gelernt sein.

Und Tschüss Joerg

--
*email mer...@aigyptos.fido.de*
*oder JTe...@T-Online.de*


Christoph Elzer

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Gerhard Lenerz wrote:
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>
> Note in Punkten: [12] (s.u.)
> Schulnote: [ ]
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Chris


Bjoern Fal

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to

Oliver Rauter schrieb:

> Wurde eigentlich in einer der früheren Folgen erwähnt, daß die Jägerin
> mit besonderen (ich hasse dieses Wort) Super-Kräften ausgestattet ist,
> die sie im Leben ohne Jägerin *nicht* hat?

Ich kann mich noch an eine Folge erinnern, in der sie einen Gewehrlauf (war
es einer, ich glaube, es war einer) verbog. Bitte verzeiht mir, dass ich
mich nur an die Szene erinnerte, nicht an die Folge. Ich schäme mich ja.

> Imho hat Buffy doch recht
> hart trainiert, und wieso können diese antrainierten Skills plötzlich
> weg sein? Nur wegen der ominösen Ampulle? Und wann hat Giles Buffy das
> Zeug gespritzt?

Dass Giles die Möglichkeit hatte, Buffy abzulenken ("Finde den Fehler in dem

Kristall"), zeigt doch, dass er immer die Möglichkeit dazu hatte, ihr das
Zeugs zu spritzen.

> Damit wir endlich mal den Sentinel in die Tonne donnern können und
> Buffy direkt nach Fox und Dana behalten.

Mulder und Dana. Er hasst den Namen Fox. ;-)

Gruß, Bjoern


Bjoern Fal

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to

Yvonne Fischer schrieb:

> Bitte, bitte sag mir einer, das Giles jetzt nicht völlig aus der Serie
> verschwindet.

Giles verschwindet nicht völlig aus der Serie ;-)

Bjoern

Joerg Plate

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to

> Bitte, bitte sag mir einer, das Giles jetzt nicht völlig aus
> der Serie verschwindet.
Giles verschwindet jetzt nicht völlig aus der Serie.

Und jetzt die Wahrheit: <rot13> Re irefpujvaqrg wrgmg avpug
iöyyvt nhf qre Frevr </rot13>

--
PGP&GPG "I'm working on it." "There should be more math. This could be mathier."

Heiko Satow

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
twi...@snafu.de (Sebastian Mottschall) wrote:

>ein genialer Gegner

Der pillenschluckende Vampir? Das war ja wohl das Allerletzte!
Vor allem, da die Pillen nur dazu gut waren, daß Buffy ihm das
Weihwasser unterjubeln konnte.
BTW, der Kerl hatte ja eine verdammt lange Leitung... oder mit
Hornhaut ummantelte Rachenhöhle, Speiseröhre und Magen.
--
Bye,
/-/eiko

Heiko Satow

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Bjoern Fal <ma...@bjoernfal.de> wrote:

>Ich kann mich noch an eine Folge erinnern, in der sie einen Gewehrlauf (war
>es einer, ich glaube, es war einer) verbog. Bitte verzeiht mir, dass ich
>mich nur an die Szene erinnerte, nicht an die Folge. Ich schäme mich ja.

Ja, mach das! ;-).
Das war 2.15: Der Werwolfjäger.
--
Bye,
/-/eiko

Heiko Satow

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Oliver Rauter <rau...@gmx.net> wrote:

>Wurde eigentlich in einer der früheren Folgen erwähnt, daß die Jägerin
>mit besonderen (ich hasse dieses Wort) Super-Kräften ausgestattet ist,
>die sie im Leben ohne Jägerin *nicht* hat?

Von Anfang an. Ohne geht´s nicht, da Vampire ja auch kräftiger sind.


>Und wann hat Giles Buffy das Zeug gespritzt?

Vermutlich während der ersten Unterrichtsstunde in Kristallkunde, als
Buffy es so eilich hatte auf Patrouille zu gehen.
--
Bye,
/-/eiko

Joerg Plate

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to

> Ich kann mich noch an eine Folge erinnern, in der sie einen
> Gewehrlauf (war es einer, ich glaube, es war einer) verbog.
#27 Phases (Der Werwolfjäger)

Dirk Thierbach

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Oliver Rauter <rau...@gmx.net> wrote:

> Aber trotzdem ergründet sich mir nicht so besonders detailiert, was an
> dieser Folge so besonders erwachsen sein sollte! Dieser Hannibal Lector
> (sp?) Verschnitt war ja nicht so besonders furchteinflößend. (Naja,
> jedenfalls wenn die Jägerin eine normale Tagesform gehabt hätte).

Aeh, "erwachsen" meint wohl nicht, dass es diesmal besonders gruselige
Monster gibt :-)

Aber es gab schon ein paar Unterschiede zur Durchschnittsfolge. Mehr
Handlung, ein insgesamt ernstere Stimmung, keines der typischen
Highschool-Serien-Versatzstuecke (auch wenn die nie ernstgenommen
werden).

Ich kann schon nachvollziehen, was sich die Programmgestalter bei
Pro7 da gedacht haben. Allerdings sind die Unterschiede IMHO nicht so
gross, dass sie alleine eine neuen Sendeplatz rechtfertigen wuerden.
Und dass Pro7 Selbstironie und Anspielungen nicht kapiert (und
offenbar nicht als "erwachsen" einstuft :-) ist ja nichts neues.

> Wurde eigentlich in einer der früheren Folgen erwähnt, daß die Jägerin
> mit besonderen (ich hasse dieses Wort) Super-Kräften ausgestattet ist,
> die sie im Leben ohne Jägerin *nicht* hat?

Huh? Sie ist deutlich staerker, schneller und ausdauernder als jedes
normale Maedchen. Und zwar in einer Weise, die man durch hartes
Trainieren allein nicht hinbekommt.

> Imho hat Buffy doch recht hart trainiert, und wieso können diese
> antrainierten Skills plötzlich weg sein? Nur wegen der ominösen

> Ampulle? Und wann hat Giles Buffy das Zeug gespritzt?

Egal ob antrainiert oder wegen ihrer Rolle als Jaegerin - wenn
Deine Muskeln durch Drogen nicht mehr reagieren, ist die Kraft weg.

- Dirk

Dirk Thierbach

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Ansgar Pein <ap...@gmx.de> wrote:

> Eine Folge, in der Buffy ihre Kraefte verliert, war wohl unvermeidlich.
> Deshalb fand ich die Anspielung auf Superman herrlich selbstironisch.

Plus die folgende Diskussion um Kryptonit :-)

Und da wir gerade bei Anspielungen sind: Die auf Rotkaeppchen waren
auch nicht schlecht.

> Dagegen war es IMHO bemerkenswert, dass die Scooby-Gang Buffy nicht
> vorgehalten hat, sie sei jetzt wie alle anderen.

Uh? Warum sollten sie ihr das vorhalten? Man haette sie hoechstens
damit troesten koennen - "aber Du wolltest doch immer doch schon
nur ein ganz normales Leben leben". Und die Antwort darauf hat
Buffy selbst gegeben: "Ich habe die boese Seite gesehen, und koennte
sie nicht mehr vergessen, auch wenn ich normal bin."

- Dirk


Stefan Rauter

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Gerhard Lenerz wrote:
>
> Was ich aber sagen muß, ist, daß Buffy am Abend schon etwas hatte.

Jaaa! Das sollte beibehalten werden. Hab´ ich schon erwähnt, dass der
Dienstagabend prädestiniert für Buffy und anschließend Angel, ist? Die
Quoten, die 'Die Straßen von Berlin' bringen, sind nicht sehr
berauschend.

> Eigentlich wäre es tatsächlich schön, wenn das zur Dauereinrichtung
> würde. Nur schade, dass The Wish am kommenden Wochenende im
> Nachmittagsprogramm versauern muß.

Wetten, dass die Schlüsselszene fehlt? Znfgre - Ohssl - tenofpu -
xavefpu - Jrvßoyraqr. Mit etwas Glück wird nur akustisch gecuttet.
Aber wie ich die Strategen bei Pro7 kenne, scheuen die sich nicht. Wo
schon Dialoge weggelassen werden...

> >Die Krönung war dann noch der Trailer für The Wish. Super gespoilert.
>
> Ich hatte eigentlich noch schlimmeres erwartet.... :-/

Haben Dir Alt-Willow und Alt-Xander nicht gelangt?

> Gerhard

Tschüss,
Stefan

PS: Wegen der häufigen Doppelpostings in letzter Zeit sorry. Aber ich
verspreche, dass in Zukunft besser in den Griff zu bekommen.

Oliver Rauter

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to

Joerg Plate wrote:
>
> > Ich kann mich noch an eine Folge erinnern, in der sie einen
> > Gewehrlauf (war es einer, ich glaube, es war einer) verbog.
> #27 Phases (Der Werwolfjäger)

Richtig, jetzt dämmert es auch mir wieder.
Aber da ich die Folge sowieso nicht so prall fand, habe ich sie wohl
direkt aus meinem Speicher gestrichen. ;-)



> --
> PGP&GPG "I'm working on it." "There should be more math. This could be mathier."

--
So long,

Oliver

Oliver Rauter

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to

Dirk Thierbach wrote:
>
> Oliver Rauter <rau...@gmx.net> wrote:
>
> > Aber trotzdem ergründet sich mir nicht so besonders detailiert, was an
> > dieser Folge so besonders erwachsen sein sollte! Dieser Hannibal Lector
> > (sp?) Verschnitt war ja nicht so besonders furchteinflößend. (Naja,
> > jedenfalls wenn die Jägerin eine normale Tagesform gehabt hätte).
>
> Aeh, "erwachsen" meint wohl nicht, dass es diesmal besonders gruselige
> Monster gibt :-)

Nein, das hatte ich auch gar nicht erwartet<g>. Aber nur wegen des 18
Geburtstags wurde die Ep auch nicht besonders erwachsener, oder? Waren
die Handlungsweisen der Protagonisten irgendwie erwachsener? Ich glaube
nicht. Die _Stimmung_ war, dem Sujet angemessen *etwas* ernster, das
wars aber schon. Die einzig wirklich durchgängig ernste und somit
erwachsene Folge ist doch wohl Amends. Dort _handelt_ Buffy eindeutig
rationaler. (BTW bringt P7 diese Folge übernächste Woche, was für eine
Schei**e geht eigentlich in den Verantwortlichen vor? Die
Weihnachtsfolge, auch noch die einzige Stand-Alone-Folge, die locker auf
den 18.Dezember hätte verschoben werden können, wird in der
Spätherbstatmosphäre verheitzt. Aber egal:-((


> Aber es gab schon ein paar Unterschiede zur Durchschnittsfolge. Mehr
> Handlung, ein insgesamt ernstere Stimmung, keines der typischen
> Highschool-Serien-Versatzstuecke (auch wenn die nie ernstgenommen
> werden).

Da gebe ich Dir, mit Abstrichen ;-), Recht. Aber trotzdem war die Folge
durchzogen von komischen (teils etwas peinlichen) Momenten, so daß ich
ein abschließendes Urteil (wenn ich es mir mal anmaßen darf) ob diese Ep
erwachsener als andere war mal bezweifeln möchte.

Zudem fand ich diesmal die Aneinanderreihung von Zufällen (aka
Plottholes) doch etwas übertrieben, dazu aber mehr, wenn ich die
Nachtwiederholung angeschaut habe.

> Ich kann schon nachvollziehen, was sich die Programmgestalter bei
> Pro7 da gedacht haben. Allerdings sind die Unterschiede IMHO nicht so
> gross, dass sie alleine eine neuen Sendeplatz rechtfertigen wuerden.
> Und dass Pro7 Selbstironie und Anspielungen nicht kapiert (und
> offenbar nicht als "erwachsen" einstuft :-) ist ja nichts neues.

Ack.

> > Imho hat Buffy doch recht hart trainiert, und wieso können diese
> > antrainierten Skills plötzlich weg sein? Nur wegen der ominösen
> > Ampulle? Und wann hat Giles Buffy das Zeug gespritzt?
>
> Egal ob antrainiert oder wegen ihrer Rolle als Jaegerin - wenn
> Deine Muskeln durch Drogen nicht mehr reagieren, ist die Kraft weg.

Klar, das wollte ich auch gar nicht so in Zweifel ziehen. Nur war sie so
überrascht als Giles ihr die Ampulle mit der Spritze gezeigt hat. Aber
mir kann keiner Erzählen, daß man einen Einstich einer solchen Nadel
nicht merkt!

> - Dirk

--
So long,

Oliver

Oliver Rauter

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to

Kai Kindereit wrote:
>
> Stefan Rauter ließ verlauten:


>
> >Die Krönung war dann noch der Trailer für The Wish. Super gespoilert.
>

> Kannst Du mal einen Alternativvorschlag machen? Bei solchen Folgen kann
> man ja nur spoilern, wenn man nicht zur Ansagerin mit einem gelispelten
> "Und sehen Sie auch nächste Woche wieder eine neue Folge aus unserer
> spannenden Serie 'Buffy, die Vampirjägerin'".

Klar, gespoilert schon, nur hätte ich die Sequenz anders geplottet.

Cordelias Wunsch -Cut- Sie mutterseelenallein auf dem Parkplatz -Cut-
Dann einige Szenen wie *Unbeteiligte* von *irgendwelchen* Vampiren
gekillt werden -Cut- die arrogante Buffy mit einem Satz -Ende.

Dann wären Willow und Xander nicht vorgekommen. So einfach!
Aber warum einfach, wenn man die Pointe so herrlich vorwegnehmen kann.

> Cheerio
> Kai
> --
> Auch verrückt nach Paul und Jamie? Dann komm' auf die MAYlingliste:
> Leere Nachricht an MAYlinglist...@onelist.com
>
> http://MAYlingliste.home.pages.de

--
So long,

Oliver

Roman 'eroman' Elste

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Peter Schels schrieb:

> Für
> ihre nächsten Fehltritte hat sie nun reichlich Munition gegen Giles
> ("OK, ich habe wieder mit Angel geschlafen, aber SIE haben mich
> heimlich unter Drogen gesetzt!").

Mich würde in einer solchen Situation(Fehltritt) die Reaktion von
Faith wirklich brennend interessieren. *g*

Ciao!


Joachim Tabaczek

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
In article <7v1psb$5jt$1...@fu-berlin.de>, lene...@uni-trier.de (Gerhard Lenerz) writes:
|> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
|>
|> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
|>
|> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
|>
|> Note in Punkten: [ 10 ] (s.u.)
|> Schulnote: [ 2- ]
|>
|> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Tja, jetzt wissen wir, warum Gwendolyn Post wirklich aus dem Rat der
Waechter ausgeschlossen wurde -- nicht etwa, weil sie schwarze Magie
praktiziert hat, sondern weil sie fuer ein echtes Ratsmitglied nicht
hinterhaeltig und gemein genug war. Tut mir leid, aber ich fand die
Rolle, die dem Rat hier aufgedraengt wurde, zu abgedroschen -- der
tapfere Kaempfer an der Front [in diesem Fall Giles] ist der aufrechte
Held, aber die Organisation, die hinter ihm steht, ist korrupt,
engstirnig, weltfremd und eher ein Hindernis als eine Hilfe. Gaehn,
wie neu. Duerfen wir raten, was als naechstes passiert? Buffys neuer
Waechter wird sich als unfaehiger Buerokrat herausstellen, der nur
Regeln und Vorschriften kennt; er wird durch seine Unfaehigkeit Buffy
[und den Rest der Welt gleich mit] in toedliche Gefahr bringen; im
letzten Moment wird Giles dazukommen und die Situation retten;
daraufhin erkennt der Rat, was er an Giles hat, und stellt ihn wieder
ein. [Ich _hoffe_, dass es nicht so kommt, aber ich fuerchte es...]

Davon abgesehen war die `Reifepruefung' nicht nur unnoetig
hart und hinterhaeltig, sie war auch vollkommen schwachsinnig. Wir
nehmen unserer Jaegerin ihre Kraefte und lassen sie dann gegen ein
Monster kaempfen, alles ganz real und mit der Gefahr, sie dabei
umzubringen? Wozu? Das ist so ungefaehr dasselbe, als wuerde man
einem Piloten sagen, `Hey, pass auf, du musst fuer den Notfall auch
lernen, wie man ohne Instrumente fliegt. Also, wir setzen dich jetzt
in ein vollbesetztes Flugzeug und schalten mitten in der Luft alle
Instrumente ab. Doch, ganz in echt, keine Simulation. Nein, egal
was passiert, du bekommst keine Hilfe von uns. Ja, es kann sein,
dass du abstuerzt und dich und alle Passagiere umbringst. Aber wenn
du das Flugzeug sicher nach unten bringst, wissen wir, dass du als
Pilot was taugst.'

Am Plot war ansonsten eigentlich nichts auszusetzen, aber das hilft
halt nicht viel, wenn die Praemisse idiotisch ist. [Oh, zumindest
ein kleines technisches Problem: angeblich ist diese Pruefung doch
ein sehr altes Ritual. Aber wo hat man denn frueher die adrenalin-
hemmenden und muskelentspannenden Mittel hergekriegt? Irgendein
Kraeuterextrakt? Der duerfte doch kaum so effektiv gewesen sein,
ganz abgesehen davon, dass die damaligen Jaegerinnen doch wohl den
Nachgeschmack bemerkt haetten.]

Na ja, um wenigstens auch etwas Positives zu sagen: zum Schreien
komisch fand ich Angels unglaublich kitschigen Monolog ueber Buffy,
wie sie ihr Herz vor sich her traegt, und Angel selbst, wie er es
fuer sie waermen moechte, gefolgt von: `Das ist so schoen... aber
wenn man's woertlich nimmt, ist es eklig.' `Das fiel mir auch gerade
auf.' :-)

Joachim

Joachim Tabaczek

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
In article <LhAVOBw3EHkoCj...@4ax.com>, Heiko Satow <Sko...@gmx.de> writes:
|> twi...@snafu.de (Sebastian Mottschall) wrote:
|>
|> >ein genialer Gegner
|>
|> Der pillenschluckende Vampir? Das war ja wohl das Allerletzte!
|> Vor allem, da die Pillen nur dazu gut waren, daß Buffy ihm das
|> Weihwasser unterjubeln konnte.

Das duerfte doch zum Plan des Rats gehoert haben. So unsinnig ich
das Konzept der ganzen Pruefung auch fand -- wenn man es denn
akzeptieren moechte, ist zumindest klar, dass der Vampir, gegen
den man Buffy kaempfen laesst, irgendeine Schwachstelle haben
_muss_, die sie durch Ueberlegung finden und ausnutzen kann.
Ansonsten waere das Ganze ja wirklich nur noch eine komplizierte
Methode, die Jaegerin umzubringen.

Joachim

Dirk Thierbach

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Oliver Rauter <rau...@gmx.net> wrote:
> Dirk Thierbach wrote:

> Aber nur wegen des 18 Geburtstags wurde die Ep auch nicht besonders
> erwachsener, oder?

Aeh, nein. Aber darum ging es ja auch gar nicht.

> Waren die Handlungsweisen der Protagonisten irgendwie erwachsener?

Ja, ein bisschen. Wie gesagt, keine High-School-Serie Versatzstuecke.

> Die einzig wirklich durchgängig ernste und somit
> erwachsene Folge ist doch wohl Amends.

Kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht kenne.

> Aber trotzdem war die Folge
> durchzogen von komischen (teils etwas peinlichen) Momenten,

Es wurde mal ein wenig melodramatisch (Buffy und Angel), obwohl
Nana Spier das in der Synchro zum Glueck immer so hinkriegt, dass
diese Momente nicht so kitschig wirken, wie sie haetten werden
koennen. Irgend ein zweite Szene gab es da auch noch; ich kann mich
aber gerade nicht genau dran erinnern, was es war.

Sonst sind mir keine seltsamen/peinlichen Momente aufgefallen.

Und Kitsch gibt es in "erwachseneren" Filmen auch in Massen. Das ist
kein Kriterium.

> so daß ich ein abschließendes Urteil (wenn ich es mir mal anmaßen
> darf) ob diese Ep erwachsener als andere war mal bezweifeln möchte.

Du darfst urteilen, was Du willst :-) Ich urteile halt dagegen, dass
ich die Bewertung von Pro7 nachvollziehen kann.

> Zudem fand ich diesmal die Aneinanderreihung von Zufällen (aka
> Plottholes) doch etwas übertrieben, dazu aber mehr, wenn ich die
> Nachtwiederholung angeschaut habe.

Das Thema hatten wir ja schon. Ich habe damit keine Probleme;
und als Kriterium fuer "erwachsen oder nicht" ist es auch nicht
wichtig.

> Aber mir kann keiner Erzählen, daß man einen Einstich einer solchen
> Nadel nicht merkt!

Unter Hypnose kann der Koerper geruechteweise mit wesentlichen
schlimmeren Verletzungen fertigwerden, ohne dass eine Spur
zurueckbleibt. Und im Krankenhaus werden tagtaeglich Leute unter
Vollnarkose operiert, ohne dass sie von der Operation selbst etwas
merken. Und wenn Buffy einen kleinen roten Punkt auf ihrem Arm
entdeckt, kann sie das auch sagen wir einem Mueckenstich
zuschreiben. Also kein Plothole.

- Dirk


Dirk Thierbach

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Joachim Tabaczek <taba...@physik.uni-bielefeld.de> wrote:

> Tut mir leid, aber ich fand die Rolle, die dem Rat hier aufgedraengt
> wurde, zu abgedroschen -- der tapfere Kaempfer an der Front [in
> diesem Fall Giles] ist der aufrechte Held, aber die Organisation,
> die hinter ihm steht, ist korrupt, engstirnig, weltfremd und eher
> ein Hindernis als eine Hilfe.

Das habe ich voellig anders verstanden. Der Rat hat durchaus
Gruende fuer sein Handeln, auch wenn vielleicht Tradition einer
von ihnen ist. Er mag vielleicht unmenschlich sein, aber
"korrupt" (es war nie von Bestechung die Rede), "engstirnig"
(der Vertreter des Rates argumentiert sehr wohl mit Giles),
und "weltfremd" (es schadet der Jaegerin bestimmt nicht, auch mal
ihren Grips zu trainieren) gehen an der Sache wohl eher vorbei.

> Gaehn, wie neu.

Du wuerdest ueberrascht sein, wie oft sich Motive in Kunst
und Literatur wiederholen :-)

> Duerfen wir raten, was als naechstes passiert? Buffys neuer
> Waechter wird sich als unfaehiger Buerokrat herausstellen, der nur
> Regeln und Vorschriften kennt; er wird durch seine Unfaehigkeit Buffy
> [und den Rest der Welt gleich mit] in toedliche Gefahr bringen; im
> letzten Moment wird Giles dazukommen und die Situation retten;

Das ist moeglich. Abwarten :-) Ich traue es Joss Whedon allerdings
zu, dass er noch einen "Dreh" reinbringt, der das Thema wieder
interessant macht.

> daraufhin erkennt der Rat, was er an Giles hat, und stellt ihn wieder
> ein. [Ich _hoffe_, dass es nicht so kommt, aber ich fuerchte es...]

Das letzte glaube ich nun weniger. Derart plumpe Loesungen hat
Wheedon bis jetzt vermieden.

> [`Reifepruefung' wozu?] Das ist so ungefaehr dasselbe, als wuerde man


> einem Piloten sagen, `Hey, pass auf, du musst fuer den Notfall auch
> lernen, wie man ohne Instrumente fliegt. Also, wir setzen dich jetzt
> in ein vollbesetztes Flugzeug und schalten mitten in der Luft alle
> Instrumente ab. Doch, ganz in echt, keine Simulation. Nein, egal
> was passiert, du bekommst keine Hilfe von uns. Ja, es kann sein,
> dass du abstuerzt und dich und alle Passagiere umbringst. Aber wenn
> du das Flugzeug sicher nach unten bringst, wissen wir, dass du als
> Pilot was taugst.'

Ich halte von dieser Vorgehensweise auch nichts, aber ich koennte
schwoeren, dass -- sagen wir -- einige Ausbilder in der Armee oder
auch fuer private "Elitetruppen" von solchen Methoden begeistert
waeren. Allerdings kann ich das zum Glueck nicht durch persoenliche
Erfahrung bestaetigen :-)

- Dirk

Joachim Tabaczek

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
In article <7v45ch$pno$1...@sun27.hrz.tu-darmstadt.de>, thie...@mathematik.tu-darmstadt.de (Dirk Thierbach) writes:
|> Joachim Tabaczek <taba...@physik.uni-bielefeld.de> wrote:
|>
|> > Tut mir leid, aber ich fand die Rolle, die dem Rat hier aufgedraengt
|> > wurde, zu abgedroschen -- der tapfere Kaempfer an der Front [in
|> > diesem Fall Giles] ist der aufrechte Held, aber die Organisation,
|> > die hinter ihm steht, ist korrupt, engstirnig, weltfremd und eher
|> > ein Hindernis als eine Hilfe.
|>
|> Das habe ich voellig anders verstanden. Der Rat hat durchaus
|> Gruende fuer sein Handeln, auch wenn vielleicht Tradition einer
|> von ihnen ist. Er mag vielleicht unmenschlich sein, aber
|> "korrupt" (es war nie von Bestechung die Rede),

Ich meinte `korrupt' eher im Sinne von `verdorben'. Wir sind uns
doch hoffentlich einig, dass Quentin ein Verbrecher ist?

|> "engstirnig"
|> (der Vertreter des Rates argumentiert sehr wohl mit Giles),

Er argumentiert nicht _mit_ Giles, er zaehlt allenfalls ein paar
[fuer meine Ohren hoechst fadenscheinige] Argumente auf. Was Giles
sagt, scheint er gar nicht zu hoeren.

|> und "weltfremd" (es schadet der Jaegerin bestimmt nicht, auch mal
|> ihren Grips zu trainieren)

Es schadet ihr aber sehr wohl, wenn sie umkommt, und das war bei
dieser `Pruefung' eine sehr reale Gefahr.

|> Du wuerdest ueberrascht sein, wie oft sich Motive in Kunst
|> und Literatur wiederholen :-)

Nicht wirklich. Muss ich deshalb die unnoetige Verwendung von
Klischees gutheissen?

|> > Duerfen wir raten, was als naechstes passiert? Buffys neuer
|> > Waechter wird sich als unfaehiger Buerokrat herausstellen, der nur
|> > Regeln und Vorschriften kennt; er wird durch seine Unfaehigkeit Buffy
|> > [und den Rest der Welt gleich mit] in toedliche Gefahr bringen; im
|> > letzten Moment wird Giles dazukommen und die Situation retten;
|>
|> Das ist moeglich. Abwarten :-) Ich traue es Joss Whedon allerdings
|> zu, dass er noch einen "Dreh" reinbringt, der das Thema wieder
|> interessant macht.

Ich auch. Zumindest hoffe ich es. Aber den Ausgangspunkt fand ich
eben nicht sehr vielversprechend.

|> > [`Reifepruefung' wozu?] Das ist so ungefaehr dasselbe, als wuerde man
|> > einem Piloten sagen, `Hey, pass auf, du musst fuer den Notfall auch
|> > lernen, wie man ohne Instrumente fliegt. Also, wir setzen dich jetzt
|> > in ein vollbesetztes Flugzeug und schalten mitten in der Luft alle
|> > Instrumente ab. Doch, ganz in echt, keine Simulation. Nein, egal
|> > was passiert, du bekommst keine Hilfe von uns. Ja, es kann sein,
|> > dass du abstuerzt und dich und alle Passagiere umbringst. Aber wenn
|> > du das Flugzeug sicher nach unten bringst, wissen wir, dass du als
|> > Pilot was taugst.'

Hm, eigentlich war das als Vergleich noch zu harmlos. Nimm noch
hinzu, dass man dem Piloten das alles _nicht_ sagt, sondern ihn
ohne Vorwarnung einfach in die Situation hineinschleudert, und
dass dieser Mensch der einzige ausgebildete Pilot ist, der derzeit
zur Verfuegung steht. _Und_ dass dieser Pilot dringend gebraucht
wird, um, sagen wir, eine Menge Leute aus einem Krisengebiet zu
fliegen, wo sie sonst wahrscheinlich umkommen wuerden.

In einer solchen Situation eine solche `Pruefung' durchzufuehren,
ist nicht nur idiotisch, sondern verbrecherisch.

Joachim

Andre Canis

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Bjoern Fal <ma...@bjoernfal.de> writes:

> Schade, dass die Scooby-Gang so in den Hintergrund gebracht wurde. Aber
> anders hätte es wahrscheinlich den Sinn der Folge versaut.

Noch mehr von Willows Hüten hätte ich aber nicht ertragen...

--
Andre Canis ca...@cs.uni-bonn.de

Andre Canis

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Bjoern Fal <ma...@bjoernfal.de> writes:

> Yvonne Fischer schrieb:


>
> > Bitte, bitte sag mir einer, das Giles jetzt nicht völlig aus der Serie
> > verschwindet.
>

> Giles verschwindet nicht völlig aus der Serie ;-)

Jedenfalls nicht in den nächsten beiden Folgen ;-)

--
Andre Canis ca...@cs.uni-bonn.de

Andre Canis

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
dau...@landshut.org (Peter Schels) writes:

> Und mit Giles Entlassung (Wächter haben keine Kündigungsfrist) noch
> ´ne handfeste Überraschung zum Schluß. Ich hoffe nur, daß sich in
> Sunnydale am Samstag mehr verändert, als wir ohnehin schon in der

> Vorschau gesehen haben.

Wenn sich als Konsequenz dieser Folge etwas verändert, dann aber erst
in drei Wochen. Pro Sieben hat die Reihenfolge ein wenig geändert,
Details gibt es in einem anderern Thread.

--
Andre Canis ca...@cs.uni-bonn.de

Andre Canis

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
taba...@physik.uni-bielefeld.de (Joachim Tabaczek) writes:

> Davon abgesehen war die `Reifepruefung' nicht nur unnoetig
> hart und hinterhaeltig, sie war auch vollkommen schwachsinnig. Wir
> nehmen unserer Jaegerin ihre Kraefte und lassen sie dann gegen ein
> Monster kaempfen, alles ganz real und mit der Gefahr, sie dabei

> umzubringen? Wozu? Das ist so ungefaehr dasselbe, als wuerde man


> einem Piloten sagen, `Hey, pass auf, du musst fuer den Notfall auch
> lernen, wie man ohne Instrumente fliegt. Also, wir setzen dich jetzt
> in ein vollbesetztes Flugzeug und schalten mitten in der Luft alle
> Instrumente ab. Doch, ganz in echt, keine Simulation. Nein, egal
> was passiert, du bekommst keine Hilfe von uns. Ja, es kann sein,
> dass du abstuerzt und dich und alle Passagiere umbringst. Aber wenn
> du das Flugzeug sicher nach unten bringst, wissen wir, dass du als
> Pilot was taugst.'

Der Unterschied zum Piloten ist allerdings, daß man ihn feuern kann,
eine Jägerin dagegen eher nicht. Eine neue Jägerin gibt es ja
bekanntlich nur, wenn die alte stirbt, also schlägt man mit dieser
Methode der Prüfung zwei Fliegen mit einer Klappe.

--
Andre Canis ca...@cs.uni-bonn.de

Andre Canis

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Oliver Rauter <rau...@gmx.net> writes:

> Die einzig wirklich durchgängig ernste und somit

> erwachsene Folge ist doch wohl Amends. Dort _handelt_ Buffy eindeutig
> rationaler. (BTW bringt P7 diese Folge übernächste Woche, was für eine
> Schei**e geht eigentlich in den Verantwortlichen vor?

Vor allem, da der Originalreihenfolge nach Amends genau gestern
gelaufen wäre.

--
Andre Canis ca...@cs.uni-bonn.de

Jassanja

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
>Aeh, "erwachsen" meint wohl nicht, dass es diesmal besonders gruselige
>Monster gibt :-)

Naja, ich glaube eher, dass man damit die Art und weisse nennt, wie Buffy
nach dem Training mit Angel an diesem Edelstein rumspielt, DAS kann man
keinem 5 jährigen am Samstag Nachmittag zumuten


--
jass...@angelus.ch / www.angelus.ch
Kate: "You can go to hell" (walks away)
Angel "Been there - done that" "Lonely Hearts" - Angelseries

Jassanja

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
>Haben Dir Alt-Willow und Alt-Xander nicht gelangt?

Naja, auch hier hätte man mehr spoilern können, so lässt es noch etwas
spielraum

Jassanja

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
>Tut mir leid, aber ich fand die Rolle, die dem Rat hier aufgedraengt wurde,
zu abgedroschen

Abwarten.......es kann noch schlimer werden

Dirk Thierbach

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Joachim Tabaczek <taba...@physik.uni-bielefeld.de> wrote:

> Ich meinte `korrupt' eher im Sinne von `verdorben'. Wir sind uns
> doch hoffentlich einig, dass Quentin ein Verbrecher ist?

Nein. Seine Ethik ist diskussionswuerdig, aber er handelt -- wie er
denkt -- zum Besten der Ganzen Welt [tm], indem er naemlich die Jaegerin
so gut wie moeglich ausbildet. Es ist halt hier (wie immer) die
Frage, ob der Zweck die Mittel heiligt. Aber ein Verbrecher ist
er definitiv nicht.

> Er argumentiert nicht _mit_ Giles, er zaehlt allenfalls ein paar
> [fuer meine Ohren hoechst fadenscheinige] Argumente auf.

Hier liegt offenbar Dein Problem. Die Argumente an sich sind durchaus
sinnvoll, auch wenn sie nicht in Deine (und meine) Sicht der Welt
passen.

> Es schadet ihr aber sehr wohl, wenn sie umkommt, und das war bei
> dieser `Pruefung' eine sehr reale Gefahr.

Ja, ihr. Aber nicht dem Rat und nicht der Menschheit. Denn dann nimmt
man halt die naechste Jaegerin. Jagerinnen sind Verbrauchsmaterial.
Die ethische Frage ist: Ist eine solche Sicht akzeptabel? Fuer Giles
offenbar nicht mehr.

> Nicht wirklich. Muss ich deshalb die unnoetige Verwendung von
> Klischees gutheissen?

Klischee ungleich Motiv. Und Klischee war's keins.

[Vergleich mit Pilot in abstuerzendem Flugzeug]


> Hm, eigentlich war das als Vergleich noch zu harmlos. Nimm noch
> hinzu, dass man dem Piloten das alles _nicht_ sagt, sondern ihn
> ohne Vorwarnung einfach in die Situation hineinschleudert, und
> dass dieser Mensch der einzige ausgebildete Pilot ist, der derzeit
> zur Verfuegung steht. _Und_ dass dieser Pilot dringend gebraucht
> wird, um, sagen wir, eine Menge Leute aus einem Krisengebiet zu
> fliegen, wo sie sonst wahrscheinlich umkommen wuerden.

> In einer solchen Situation eine solche `Pruefung' durchzufuehren,
> ist nicht nur idiotisch, sondern verbrecherisch.

Ersetze "Pilot" durch "aktuelle Softwareversion fuer einen Autopilot".
Fuege noch hinzu, dass man bei Versagen dieser Software sofort
die naechste Version des Autopiloten zur Verfuegung hat, auch wenn
man den noch etwas feinabstimmen muss. Und ausserdem ist die
Rahmenbedingung, dass man die Software nicht in einer Simulation
testen kann, da nicht alle Parameter des echten Flugzeuges auch wirklich
simuliert werden koennen. Weiterhin hat das abstuerzende Flugzeug
genug Treibstoff und mindestens einer der Motoren funktioniert
noch.

Dann wird der Vergleich etwas realistischer. Du siehst vielleicht,
worauf ich hinauswill.

- Dirk


Sebastian Bergmann

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Gerhard Lenerz wrote:
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
^^^^^^^^^^

Immer diese Studenten :)

> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>
> Note in Punkten: [12] (s.u.)

--
___ ___ ___ ___ ___| ___ ___ __, ___ ___
l___|l '(___|___)l__/__(___|(___|( |l___l__/__l '
`----'--------------------------------------------------------------- 2F -
[ grave...@rc5.de ] [ http://gravedancer.rc5.de ] [ icq: 13603929 ]

Stefan Rauter

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Kai Kindereit wrote:
>
> Stefan Rauter ließ verlauten:
>
> >Die Krönung war dann noch der Trailer für The Wish. Super gespoilert.
>
> Kannst Du mal einen Alternativvorschlag machen?

Ja, kann ich: Den Anfang so lassen. Dann den Kampf der Vampire mit
Giles, wo Buffy auftaucht und zum Schluss Buffy mit Angel 'What´s
your plan? - Don´t fall on *this* (holds the Stake)'. Et voila, ein
interessanter Einblick in die Episode wurde gegeben, ohne den ersten
Aha! Effekt zu verschenken. Was hat die Verantwortlichen nur dazu
bewogenm, die Pointe der Episode in den Teaser zu stecken.

> Bei solchen Folgen kann
> man ja nur spoilern, wenn man nicht zur Ansagerin mit einem gelispelten
> "Und sehen Sie auch nächste Woche wieder eine neue Folge aus unserer
> spannenden Serie 'Buffy, die Vampirjägerin'".

Es kommt darauf an, wie man es macht. Beim Doppelgängland-Trailer kann
ja gerne Alt-Willow gezeigt werden, beim Bad Girls-Trailer auch gerne
Wesley, aber dieser war ja wohl geschenkt.

> Cheerio
> Kai

Tschüss,
Stefan

Heiko Satow

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
taba...@physik.uni-bielefeld.de (Joachim Tabaczek) wrote:

>Das duerfte doch zum Plan des Rats gehoert haben. So unsinnig ich
>das Konzept der ganzen Pruefung auch fand -- wenn man es denn
>akzeptieren moechte, ist zumindest klar, dass der Vampir, gegen
>den man Buffy kaempfen laesst, irgendeine Schwachstelle haben
>_muss_, die sie durch Ueberlegung finden und ausnutzen kann.

Dieser Plan konnte aber nur funktionieren, wenn ein Glas bereitsteht,
und zwar an der richtigen Stelle. In diesem Fall also in dem Raum, in
dem Joyce gefangengehalten wurde. Das gehörte aber nicht zum Plan.
Ebensowenig der Zeitpunkt, zu dem Buffy aufkreuzte - gerade
rechtzeitig zur neuen Dröhnung.
--
Bye,
/-/eiko

Georg Ringler

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
On Mon, 25 Oct 1999 14:05:47 GMT, lene...@uni-trier.de (Gerhard
Lenerz) wrote:

>-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-


>
>Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>

>[ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)
>
>Note in Punkten: [12] (s.u.)

>Schulnote: [ ]
>
>-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Ganz gut, v.a. die Idee mit dem Weihwasser in der Pillendose ...

MfG
Georg
--
Georg Ringler, ring...@hotmail.com
http://ringler.here.de

Oliver Rauter

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to

Jassanja wrote:
>
> >Aeh, "erwachsen" meint wohl nicht, dass es diesmal besonders gruselige
> >Monster gibt :-)
>
> Naja, ich glaube eher, dass man damit die Art und weisse nennt, wie Buffy
> nach dem Training mit Angel an diesem Edelstein rumspielt, DAS kann man
> keinem 5 jährigen am Samstag Nachmittag zumuten

Hm, honny soit qui mal y pense.:-) Und Freud würde sagen, daß manchmal
eine Zigarre nur eine Zigarre ist.

Andererseits war die Rangelei zwischen Buffy, Angel und dem Stangenbrot
noch eindeutiger. War halt ein ziemlich lausiger Jahrestag im Vergleich
zum Vorjahr.



> --
> jass...@angelus.ch / www.angelus.ch
> Kate: "You can go to hell" (walks away)
> Angel "Been there - done that" "Lonely Hearts" - Angelseries

--
So long,

Oliver


Sebastian Bergmann

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Gerhard Lenerz wrote:
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
^^^^^^^^^^

Immer diese Studenten :)

> [ 3abb12 ] Helpless (Die Reifeprüfung)


>
> Note in Punkten: [12] (s.u.)

--

Heiko Satow

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
thie...@mathematik.tu-darmstadt.de (Dirk Thierbach) wrote:

>Aber ein Verbrecher ist er definitiv nicht.

Wenn vor einem ordentlichen Gericht die Umstände des Todes seiner
beiden Gehilfen offengelegt werden, wäre er wenigstens wegen
fahrlässiger Tötung und dran.
--
Bye,
/-/eiko

Yvonne Fischer

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to

Andre Canis <ca...@cs.uni-bonn.de> schrieb in im Newsbeitrag:
87yacqn...@cavecanem.penguinpowered.com...

> > > Bitte, bitte sag mir einer, das Giles jetzt nicht völlig aus der
Serie
> > > verschwindet.
> > Giles verschwindet nicht völlig aus der Serie ;-)

Danke. :-))

> Jedenfalls nicht in den nächsten beiden Folgen ;-)

Das hab nicht gelesen... ;-)

Yvonne

Stefan Rauter

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Jassanja wrote:
>
> >Haben Dir Alt-Willow und Alt-Xander nicht gelangt?
>
> Naja, auch hier hätte man mehr spoilern können, so lässt es noch etwas
> spielraum

Imho hat man _die_ Pointe der Episode versaut. Dass hätte ja nun nicht
sein müssen.

Gerhard Lenerz

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Stefan Rauter <Stefan...@gmx.de> schrieb am Tue, 26 Oct 1999
00:17:05 +0200:

>Gerhard Lenerz wrote:
>>
>> Was ich aber sagen muß, ist, daß Buffy am Abend schon etwas hatte.
>
>Jaaa! Das sollte beibehalten werden. Hab´ ich schon erwähnt, dass der
>Dienstagabend prädestiniert für Buffy und anschließend Angel, ist? Die
>Quoten, die 'Die Straßen von Berlin' bringen, sind nicht sehr
>berauschend.

Arrgl. Veto!
Der Di bleibt VOX vorbehalten. Montags wären aber Buffy, Akte-X und
Millennium nicht zu verachten.... aber ich glaube diese Diskussion
hatten wir damals in drtm schon. :-)


[ Ab hier gibts Spoiler für The Wish. Natürlich mit ROT13]


>> Eigentlich wäre es tatsächlich schön, wenn das zur Dauereinrichtung
>> würde. Nur schade, dass The Wish am kommenden Wochenende im
>> Nachmittagsprogramm versauern muß.
>
>Wetten, dass die Schlüsselszene fehlt? Znfgre - Ohssl - tenofpu -
>xavefpu - Jrvßoyraqr. Mit etwas Glück wird nur akustisch gecuttet.

Das wird garantiert fehlen. Vermutlich auch Pbeqlf Notnat haq Jvyybjf
Fcvrypura zvg Natry.


>Aber wie ich die Strategen bei Pro7 kenne, scheuen die sich nicht. Wo
>schon Dialoge weggelassen werden...

Ohja. Mein geliebtes "Ubj qb lbh xabj gur bgure jbeyq vf nal orggre
guna guvf?" - "Orpnhfr vg unf gb or." wird von der Synchro und dem
Giles-Sprecher vermutlich auch versaut.


>> >Die Krönung war dann noch der Trailer für The Wish. Super gespoilert.
>>

>> Ich hatte eigentlich noch schlimmeres erwartet.... :-/
>
>Unora Qve Nyg-Jvyybj haq Nyg-Knaqre avpug trynatg?

Nicht wirklich. [tm] Ich hätte erwartet, dass sie den Spoiler aus der
Beschreibung (von der Website) auch noch zeigen (i.e. Pbeqryvnf Gbq).


Gerhard


Gerhard Lenerz

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Oliver Rauter <rau...@gmx.net> schrieb am Tue, 26 Oct 1999 12:04:54
+0200:

[Trailervorschlag:]
>Cordelias Wunsch -Cut- Sie mutterseelenallein auf dem Parkplatz -Cut-
>Dann einige Szenen wie *Unbeteiligte* von *irgendwelchen* Vampiren
>gekillt werden -Cut- die arrogante Buffy mit einem Satz -Ende.

Man hätte auch kurz die Enzob-Ohssl mal zeigen können. Das hätte IMHO
auch nichts entscheidendes verraten.


Gerhard


Stefan Rauter

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Jassanja wrote:
>
> Naja, ich glaube eher, dass man damit die Art und weisse nennt, wie Buffy
> nach dem Training mit Angel an diesem Edelstein rumspielt, DAS kann man
> keinem 5 jährigen am Samstag Nachmittag zumuten

Da fehlt ein :-) oder nicht? Mir will doch niemand ernstlich einreden,
dass der Edelstein, Quartz, Kristall oder was auch immer, als
Penissymbol oder -ersatz herhalten soll/kann/darf/muss.

Freud würde jetzt sagen: Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre.

Tschüss,
Stefan

Stefan Rauter

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Gerhard Lenerz wrote:
>
> Arrgl. Veto!
> Der Di bleibt VOX vorbehalten.

Verdammt Pretender vergessen. Da ist der Dienstag wirklich Tabu!

> >Wetten, dass die Schlüsselszene fehlt? Znfgre - Ohssl - tenofpu -
> >xavefpu - Jrvßoyraqr. Mit etwas Glück wird nur akustisch gecuttet.
>
> Das wird garantiert fehlen. Vermutlich auch Pbeqlf Notnat haq Jvyybjf
> Fcvrypura zvg Natry.

Ersteres vielleicht, aber letzteres? So viel sieht man da ja auch
nicht, es wird doch schön früh ausgeblendet.

> >Aber wie ich die Strategen bei Pro7 kenne, scheuen die sich nicht. Wo
> >schon Dialoge weggelassen werden...
>
> Ohja. Mein geliebtes "Ubj qb lbh xabj gur bgure jbeyq vf nal orggre
> guna guvf?" - "Orpnhfr vg unf gb or." wird von der Synchro und dem
> Giles-Sprecher vermutlich auch versaut.

_Das_ hoffe ich doch nicht. Wo die Synchro doch echt zugelegt hat, in
dieser Staffel.



> >Unora Qve Nyg-Jvyybj haq Nyg-Knaqre avpug trynatg?

Kannst Du mir mal erklären, warum Du das jetzt ROTtest? Das hat doch
eh jeder gesehen, am Montag sogar zweimal und heute bestimmt nochmal.
:-)

> Gerhard

Jassanja

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
>Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
> ^^^^^^^^^^
>
>Immer diese Studenten :)

mich erinnert das jetzt an eine wöchentliche Veranstatung einer Disko hier
in Basel
"Weekend beginns monday"

Jassanja

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
>Andererseits war die Rangelei zwischen Buffy, Angel und dem Stangenbrot
>noch eindeutiger. War halt ein ziemlich lausiger Jahrestag im Vergleich
>zum Vorjahr.

Stangenbrot?? Ich hab das immer für so einen Baseball schläger gehalten, und
mir immer gedacht, was passieren würde, wenn Buffy da mit zu vioel wucht auf
Angel eingeschlagen hätte

Jassanja

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
>Da fehlt ein :-) oder nicht? Mir will doch niemand ernstlich einreden,
>dass der Edelstein, Quartz, Kristall oder was auch immer, als
>Penissymbol oder -ersatz herhalten soll/kann/darf/muss.

In diesem fall wahr es ernst, ich mein, schau dir Buffys Gesicht an, und wie
schnell sie den Kristall weglegt, als Giles sie beobachtet, es wahr wohl nur
unterbewusst, aber als sie es dann gemerkt hatt, merkte sie selber wie
eindeutig es war

Joerg Tewes

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Oliver Rauter schrub...

Hallo Oliver

> Wurde eigentlich in einer der früheren Folgen erwähnt, daß die Jägerin
> mit besonderen (ich hasse dieses Wort) Super-Kräften ausgestattet ist,
> die sie im Leben ohne Jägerin *nicht* hat? Imho hat Buffy doch recht

Nein wurde nicht. HAbe ich bei der ersten FOlge schon gefragt, und wurde
mir mit "Sie ist die Jägerin" erklärt.
> hart trainiert, und wieso können diese antrainierten Skills plötzlich
> weg sein? Nur wegen der ominösen Ampulle? Und wann hat Giles Buffy das
> Zeug gespritzt?

Diese Kräfte können nicht antrainiert werden. Oder hast du schon mal
eine Frau gesehen die so einfach nen Eichenholz Stuhlbein mit einer HAnd
abbricht (ne Szene aus dem Pilot)? Und das war keine Ominöse Ampulle
sondern ein Mixtur aus muskellösenden und adrenalinhemmenden
Medikamenten. Und gespritzt hat er ihr diese als sie weggetreten war
während sie auf den Stein schaute. Kam beim zweiten Training der
komischen Steine. Nicht aufgepasst? :-))
> Und wo war eigentlich Faith, wo hat sich das Luder wieder 'rumgetrieben
> <eg>?

Faith ist nunmal sehr unzuverlässig. Darüberhinaus denke ich die
Wächterorganisation hätte sie auch einfach wegschicken können.

> Bleibt zu hoffen, das die lieben Kinderchen *alle* brav das TV
> eingeschaltet haben und somit eine satte Quote gebracht haben,

Die Quote war übrigens 2,01 Mio. und 6,7% MA Akte X im Vergleich dazu
2,79 Mio. und 8,6% MA. Damit steht Buffy auf Platz 3 nach Akte X und TV
Total. Für die werberelevante Zielgruppe der 14-49 jährigen ist die
Quote 1,66 Mio und 12,3% MA.

Und Tschüss Joerg

--
*email mer...@aigyptos.fido.de*
*oder JTe...@T-Online.de*


Joerg Tewes

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Joachim Tabaczek schrub...

Hallo Joachim

> Held, aber die Organisation, die hinter ihm steht, ist korrupt,
> engstirnig, weltfremd und eher ein Hindernis als eine Hilfe. Gaehn,

engstirnig und weltfremd ok, aber korrupt?


> einem Piloten sagen, `Hey, pass auf, du musst fuer den Notfall auch
> lernen, wie man ohne Instrumente fliegt. Also, wir setzen dich jetzt
> in ein vollbesetztes Flugzeug und schalten mitten in der Luft alle
> Instrumente ab. Doch, ganz in echt, keine Simulation. Nein, egal

In echt gibts keine Wächterorganisation, aber in einigen Armeen denke
ich schon dfas man auf Leben und Tod kämpfen muß, auch im Real Life.


> was passiert, du bekommst keine Hilfe von uns. Ja, es kann sein,
> dass du abstuerzt und dich und alle Passagiere umbringst. Aber wenn

Und genau darum wirds nicht gemacht, man kann keine wildfremden
Unbeteiligten in Gefahr bringen. Wenn es nur um den Piloten gehen würde,
würde es in der Armee vielleicht gemacht werden, und natürlich müssen
Piloten lernen ohne Instrumente zu fliegen. Nur halt nicht real weil zu
gefärhlich. Aber ein Pilot hat ja auch nicht eine solche Aufgabe wie
eine Jägerin.
> ein sehr altes Ritual. Aber wo hat man denn frueher die adrenalin-
> hemmenden und muskelentspannenden Mittel hergekriegt? Irgendein
> Kraeuterextrakt? Der duerfte doch kaum so effektiv gewesen sein,

Du glaubst nicht was man alles mit Kräutern machen kann.
> ganz abgesehen davon, dass die damaligen Jaegerinnen doch wohl den
> Nachgeschmack bemerkt haetten.]

Wer sagt denn das es einen NAchgeschmack gegeben hätte?

Joerg Tewes

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Heiko Satow schrub...

Hallo Heiko

> >Und wann hat Giles Buffy das Zeug gespritzt?

> Vermutlich während der ersten Unterrichtsstunde in Kristallkunde, als
> Buffy es so eilich hatte auf Patrouille zu gehen.

Nein während der zweiten Stunde. Habt ihr nicht aufgepasst, man hat doch
gesehen wie er den Arm desinfizierte. Währendessen starrte Buffy auf den
bläulichen Kristall und war völlig weggetreten. Giles erweckte sie dann
aus ihrer Trance indem er die Hand vor ihren Augen bewegte. War doch
ganz klar zu sehen.

Joerg Tewes

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Oliver Rauter schrub...

Hallo Oliver

> überrascht als Giles ihr die Ampulle mit der Spritze gezeigt hat. Aber
> mir kann keiner Erzählen, daß man einen Einstich einer solchen Nadel
> nicht merkt!

Ich weiß nicht wie das ist, aber Buffy war vollkommen weggetreten als er
ihr die Spritze gab. Wenn jemand vollkommen in Trance ist kann es schon
sein das man den Einstich nicht spürt wo man einen Einstich bei ner
guten Schwester auch fast nicht spürt.

Joerg Tewes

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Stefan Rauter schrub...

Hallo Stefan

> toll war sie nicht. Was da jetzt erwachsen gewesen sein soll, kann ich
> nicht sagen.

Mal die Nachtwiederholung abwarten.


> Die Krönung war dann noch der Trailer für The Wish. Super gespoilert.

Keine Trailer gucken!

Oliver Rauter

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to

Joerg Tewes wrote:
>
> Oliver Rauter schrub...
>
> Hallo Oliver
>
> > überrascht als Giles ihr die Ampulle mit der Spritze gezeigt hat. Aber
> > mir kann keiner Erzählen, daß man einen Einstich einer solchen Nadel
> > nicht merkt!
>
> Ich weiß nicht wie das ist, aber Buffy war vollkommen weggetreten als er
> ihr die Spritze gab.

Tja, Jörg,

Ich wohl auch, Autosuggestion schätze ich ;-)
Und da sage noch jemand über die Hypnosemöglichkeiten via TV

> Wenn jemand vollkommen in Trance ist kann es schon
> sein das man den Einstich nicht spürt wo man einen Einstich bei ner
> guten Schwester auch fast nicht spürt.

Natürlich ist klar, nur hab ich das irgendwie gar nicht mitbekommen. Die
Samstags-Kindervorstellung schaue ich nicht so aufmerksam, wenn
überhaupt! Ich werde mir bei Gelegenheit die Folge noch mal aufmerksamer
zu Gemüte führen.

Dort werde ich mir Buffys Übersprunghandlungen mit dem blauen Kristall
noch mal genau reinziehen.

> Und Tschüss Joerg

--
So long,

Oliver

Oliver Rauter

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to

Joerg Tewes wrote:
>
> Oliver Rauter schrub...
>
> Hallo Oliver
>

> > Wurde eigentlich in einer der früheren Folgen erwähnt, daß die Jägerin
> > mit besonderen (ich hasse dieses Wort) Super-Kräften ausgestattet ist,
> > die sie im Leben ohne Jägerin *nicht* hat? Imho hat Buffy doch recht
>
> Nein wurde nicht. HAbe ich bei der ersten FOlge schon gefragt, und wurde
> mir mit "Sie ist die Jägerin" erklärt.
> > hart trainiert, und wieso können diese antrainierten Skills plötzlich

> > weg sein? Nur wegen der ominösen Ampulle? Und wann hat Giles Buffy das
> > Zeug gespritzt?
>

> Diese Kräfte können nicht antrainiert werden. Oder hast du schon mal
> eine Frau gesehen die so einfach nen Eichenholz Stuhlbein mit einer HAnd
> abbricht (ne Szene aus dem Pilot)?

Oh ja <bg>, bei uns in der WG, das lag aber Hauptsächlich an der
hervorragenden Qualität der Stühle (und passierte natürlich nicht
absichtlich, in unserer Küche wird niemand gepfählt, wer soll das auch
saubermachen!)

> Und das war keine Ominöse Ampulle
> sondern ein Mixtur aus muskellösenden und adrenalinhemmenden
> Medikamenten. Und gespritzt hat er ihr diese als sie weggetreten war
> während sie auf den Stein schaute. Kam beim zweiten Training der
> komischen Steine. Nicht aufgepasst? :-))

Ja, das hab ich echt verpasst, mi*t.

> > Und wo war eigentlich Faith, wo hat sich das Luder wieder 'rumgetrieben
> > <eg>?
>
> Faith ist nunmal sehr unzuverlässig. Darüberhinaus denke ich die
> Wächterorganisation hätte sie auch einfach wegschicken können.
>
> > Bleibt zu hoffen, das die lieben Kinderchen *alle* brav das TV
> > eingeschaltet haben und somit eine satte Quote gebracht haben,
>
> Die Quote war übrigens 2,01 Mio. und 6,7% MA Akte X im Vergleich dazu
> 2,79 Mio. und 8,6% MA. Damit steht Buffy auf Platz 3 nach Akte X und TV
> Total. Für die werberelevante Zielgruppe der 14-49 jährigen ist die
> Quote 1,66 Mio und 12,3% MA.

Sieht irgendwie nicht danach aus, daß Buffy ständig den Platz von
Sentinel behält. Weiß jemand denn, wie die Quoten im direkten Vergleich
Buffy vs. Sentinell aussehen? Daraus ließe sich imo mehr ablesen, als
aus dem Vergleich Buffy und X-Files.


> Und Tschüss Joerg
>
> --
> *email mer...@aigyptos.fido.de*
> *oder JTe...@T-Online.de*

--
So long,

Oliver

Oliver Rauter

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to

Jassanja wrote:
>
> >Andererseits war die Rangelei zwischen Buffy, Angel und dem Stangenbrot
> >noch eindeutiger. War halt ein ziemlich lausiger Jahrestag im Vergleich
> >zum Vorjahr.
>
> Stangenbrot?? Ich hab das immer für so einen Baseball schläger gehalten, und
> mir immer gedacht, was passieren würde, wenn Buffy da mit zu vioel wucht auf
> Angel eingeschlagen hätte

Also, als semiprofessioneller nicht-mal-halb-psychologe könnte man die
Szene mit Buffy Angel und besagtem Stangenbrot (was füe ein Name, pfui
Teufel) auch für einen gescheiterten Penetrationsversuch werten (oder
sie sublimierte den Wunsch nach selbigen ins Überich).

Aber sich Weiteres auszumalen führt dann doch zu weit.


> --
> jass...@angelus.ch / www.angelus.ch
> Kate: "You can go to hell" (walks away)
> Angel "Been there - done that" "Lonely Hearts" - Angelseries

--
So long,

Oliver

Oliver Rauter

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Joerg Tewes wrote:
>
> Und genau darum wirds nicht gemacht, man kann keine wildfremden
> Unbeteiligten in Gefahr bringen. Wenn es nur um den Piloten gehen würde,
> würde es in der Armee vielleicht gemacht werden, und natürlich müssen
> Piloten lernen ohne Instrumente zu fliegen. Nur halt nicht real weil zu
> gefärhlich. Aber ein Pilot hat ja auch nicht eine solche Aufgabe wie
> eine Jägerin.

Äh, nein, kurze Berichtigung: Die Ausbildung eines Piloten kostet und
zwar reichlich. Deshalb werden solche Überraschungen auch gerne im
FluSim geprobt. Wenn der Prüfling dort die Nerven verliert wars das. Und
es gibt keine Armee der Welt, die leichtfertig das Leben ihrer
bestausgebildesten Leuten aufs Spiel setzt.

> > ein sehr altes Ritual. Aber wo hat man denn frueher die adrenalin-
> > hemmenden und muskelentspannenden Mittel hergekriegt? Irgendein
> > Kraeuterextrakt? Der duerfte doch kaum so effektiv gewesen sein,
>
> Du glaubst nicht was man alles mit Kräutern machen kann.
> > ganz abgesehen davon, dass die damaligen Jaegerinnen doch wohl den
> > Nachgeschmack bemerkt haetten.]

Lies mal Reiseberichte, die sich mit den Opiumhöhlen in Südost-Asien um
die Jahrhundertwende beschäftigen. Alternativ dazu sind Beschreibungen
über die Wirkung der Ur-Coca-Cola sehr interessant!



> Wer sagt denn das es einen NAchgeschmack gegeben hätte?
>

Dirk Thierbach

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Jassanja <jass...@angelus.ch> wrote:
>>Aeh, "erwachsen" meint wohl nicht, dass es diesmal besonders gruselige
>>Monster gibt :-)

> Naja, ich glaube eher, dass man damit die Art und weisse nennt, wie Buffy


> nach dem Training mit Angel an diesem Edelstein rumspielt, DAS kann man
> keinem 5 jährigen am Samstag Nachmittag zumuten

Wenn man mal genau hinschaut, was sie da eigentlich macht, dann wuerde
ich diese Art von Rumspielerei Angels bestem Stueck auch nicht zumuten
wollen. Vielleicht hat sie ja noch nicht so viel Erfahrung, aber auf
diese Art funktioniert es nicht so gut :-)

Ausserdem wird sie weder rot noch verlegen, als Giles sie fragt,
warum sie so nervoes sei.

Nein, ich glaube, das ist etwas ueberinterpretiert (oder schlecht
inszeniert, falls es so gedacht war). Das Baguette lasse ich notfalls
noch gelten -- obwohl es als Pfahl-Ersatz eigentlich schon witzig
genug ist.

Aber keines dieser beiden Dinge macht diese Folge "erwachsen". Eher im
Gegenteil. Und 5 jaehrige verstehen solche Anspielungen (wenn es
welche sind) sowieso nicht.

- Dirk

Joachim Tabaczek

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
In article <87904qp...@cavecanem.penguinpowered.com>, Andre Canis <ca...@cs.uni-bonn.de> writes:
|>
|> Der Unterschied zum Piloten ist allerdings, daß man ihn feuern kann,
|> eine Jägerin dagegen eher nicht. Eine neue Jägerin gibt es ja
|> bekanntlich nur, wenn die alte stirbt, also schlägt man mit dieser
|> Methode der Prüfung zwei Fliegen mit einer Klappe.

Eine Jaegerin zu feuern ist doch gar nicht noetig. Wenn sie ihrer
Aufgabe nicht gewachsen ist, stirbt sie sowieso.

Joachim

Ansgar Pein

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Joerg Tewes schrieb:

> > >Und wann hat Giles Buffy das Zeug gespritzt?

> > Vermutlich während der ersten Unterrichtsstunde in Kristallkunde, als
> > Buffy es so eilich hatte auf Patrouille zu gehen.
>
> Nein während der zweiten Stunde. Habt ihr nicht aufgepasst, man hat doch
> gesehen wie er den Arm desinfizierte. Währendessen starrte Buffy auf den
> bläulichen Kristall und war völlig weggetreten. Giles erweckte sie dann
> aus ihrer Trance indem er die Hand vor ihren Augen bewegte. War doch
> ganz klar zu sehen.
>

Nein, er hat ihr das Zeug in beiden Unterrichtsstunden gespritzt. Nur
sieht man im Teaser lediglich, wie er den blauen Kristall auf den Tisch
stellt. Im anschliessenden Kampf wirkt sich die Injektion aber schon
aus.

Bye, Ansgar

Joachim Tabaczek

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
In article <7v4ite$5r1$1...@sun27.hrz.tu-darmstadt.de>, thie...@mathematik.tu-darmstadt.de (Dirk Thierbach) writes:
|> Joachim Tabaczek <taba...@physik.uni-bielefeld.de> wrote:
|>
|> > Ich meinte `korrupt' eher im Sinne von `verdorben'. Wir sind uns
|> > doch hoffentlich einig, dass Quentin ein Verbrecher ist?
|>
|> Nein. Seine Ethik ist diskussionswuerdig, aber er handelt -- wie er
|> denkt -- zum Besten der Ganzen Welt [tm], indem er naemlich die Jaegerin
|> so gut wie moeglich ausbildet. Es ist halt hier (wie immer) die
|> Frage, ob der Zweck die Mittel heiligt. Aber ein Verbrecher ist
|> er definitiv nicht.

Er laesst seine zwei Mitarbeiter draufgehen und bringt Buffy mit
voller Absicht in Lebensgefahr, ganz zu schweigen von einer voellig
Unbeteiligten, naemlich Joyce. Gut, davon wusste er nichts oder
behauptet das zumindest, aber seiner Reaktion zufolge waer's ihm
auch egal gewesen, wenn er es gewusst haette. Fuer mich ist das
verbrecherisch [und ich glaube, jeder Richter wuerde mir da
zustimmen -- sowohl fahrlaessige als auch vorsaetzliche Gefaehrdung
anderer, unterlassene Hilfeleistung, da kommt sicherlich einiges
zusammen].

Es gibt sicherlich eine Menge Verbrecher, die persoenlich davon
ueberzeugt sind, kein Unrecht begangen zu haben, aber das macht
sie ja nicht weniger zu Verbrechern.

|> > Er argumentiert nicht _mit_ Giles, er zaehlt allenfalls ein paar
|> > [fuer meine Ohren hoechst fadenscheinige] Argumente auf.
|>
|> Hier liegt offenbar Dein Problem. Die Argumente an sich sind durchaus
|> sinnvoll, auch wenn sie nicht in Deine (und meine) Sicht der Welt
|> passen.

Ich finde Quentins Argumente auch objektiv nicht sinnvoll. Was er
sagt, ist doch ungefaehr folgendes: `Die Jaegerin muss lernen,
ohne ihre Kraefte auszukommen, sonst koennte sie irgendwann umkommen.
Also nehmen wir ihr doch ihre Kraefte und gucken mal, ob sie das
umbringt.' Das ist doch widersinnig. _Wenn_ sie ohne ihre Kraefte
auskommen kann, war die Pruefung umsonst, denn dann hat sie nichts
gelernt, was sie nicht ohnehin schon konnte. Wenn sie es nicht kann,
ist sie tot. In beiden Faellen hat die Pruefung keinerlei positive
Auswirkungen. Also, was soll das Ganze?

|> > Es schadet ihr aber sehr wohl, wenn sie umkommt, und das war bei
|> > dieser `Pruefung' eine sehr reale Gefahr.
|>
|> Ja, ihr. Aber nicht dem Rat und nicht der Menschheit.

Dem Rat vielleicht nicht, der Menschheit schon. Bis die naechste
Jaegerin ausgebildet ist, sind in Sunnydale sicherlich eine Menge
Leute tot, die sonst vielleicht haetten gerettet werden koennen.

Ich meine, okay, im Moment haben wir nur Mr. Trick als Oberboesen,
und der scheint ja in etwas kleineren Dimensionen zu denken, aber
was waere gewesen, wenn Buffy schon vor einem Jahr achtzehn
geworden und bei der Pruefung umgekommen waere? Dann haette der
Richter [hiess der so? Ich meine den Daemon aus `What's my Line']
die Welt vernichtet, und der Rat haette ganz schon dumm aus der
Waesche geguckt.

|> > Nicht wirklich. Muss ich deshalb die unnoetige Verwendung von
|> > Klischees gutheissen?
|>
|> Klischee ungleich Motiv. Und Klischee war's keins.

Ich finde schon. Dasselbe kennen wir schon von Star Trek, Akte X,
Mission Erde, Pretender, und, und, und...

|> Ersetze "Pilot" durch "aktuelle Softwareversion fuer einen Autopilot".
|> Fuege noch hinzu, dass man bei Versagen dieser Software sofort
|> die naechste Version des Autopiloten zur Verfuegung hat, auch wenn
|> man den noch etwas feinabstimmen muss. Und ausserdem ist die
|> Rahmenbedingung, dass man die Software nicht in einer Simulation
|> testen kann, da nicht alle Parameter des echten Flugzeuges auch wirklich
|> simuliert werden koennen. Weiterhin hat das abstuerzende Flugzeug
|> genug Treibstoff und mindestens einer der Motoren funktioniert
|> noch.
|>
|> Dann wird der Vergleich etwas realistischer. Du siehst vielleicht,
|> worauf ich hinauswill.

Nicht so richtig. Wenn der Autopilot versagt, hat man immer noch
einen menschlichen Piloten an Bord, der uebernehmen kann.

Joachim

Joachim Tabaczek

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
In article <vM8VOPF40Vh+q==hBRZH2...@4ax.com>, Heiko Satow <Sko...@gmx.de> writes:
|> taba...@physik.uni-bielefeld.de (Joachim Tabaczek) wrote:
|>
|> >Das duerfte doch zum Plan des Rats gehoert haben. So unsinnig ich
|> >das Konzept der ganzen Pruefung auch fand -- wenn man es denn
|> >akzeptieren moechte, ist zumindest klar, dass der Vampir, gegen
|> >den man Buffy kaempfen laesst, irgendeine Schwachstelle haben
|> >_muss_, die sie durch Ueberlegung finden und ausnutzen kann.
|>
|> Dieser Plan konnte aber nur funktionieren, wenn ein Glas bereitsteht,
|> und zwar an der richtigen Stelle.

Ich meinte nicht, dass Quentin versucht haette, Buffy einen exakten
Loesungsweg vorzugeben, sondern nur, dass er absichtlich einen
einerseits sehr starken Gegner ausgesucht hat, der aber andererseits
auch einen offensichtlichen Schwachpunkt hatte, den Buffy ausnutzen
konnte. Wie sie das im einzelnen tun wuerde, war dabei ihre Sache.

Joachim

Dirk Thierbach

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Joerg Tewes <JTe...@T-ONLINE.de> wrote:
> Heiko Satow schrub...

> Hallo Heiko

>> >Und wann hat Giles Buffy das Zeug gespritzt?


>> Vermutlich während der ersten Unterrichtsstunde in Kristallkunde, als
>> Buffy es so eilich hatte auf Patrouille zu gehen.

> Nein während der zweiten Stunde. Habt ihr nicht aufgepasst, man hat doch
> gesehen wie er den Arm desinfizierte. Währendessen starrte Buffy auf den
> bläulichen Kristall und war völlig weggetreten. Giles erweckte sie dann
> aus ihrer Trance indem er die Hand vor ihren Augen bewegte. War doch
> ganz klar zu sehen.

Aber schon waehrend der ersten Stunde stellt Giles den blauen Kristall
vor Buffy hin. Danach ist allerdings ein Schnitt, und wir sehen nicht,
was weiter passiert. Wir sehen dann nur wieder, wie Buffy auf der
Patrouille ihre Kraft verliert. Also hat er es wohl schon waehrend der
ersten Stunde gespritzt.

- Dirk

Dirk Thierbach

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Joachim Tabaczek <taba...@physik.uni-bielefeld.de> wrote:
> thie...@mathematik.tu-darmstadt.de (Dirk Thierbach) writes:

> Er laesst seine zwei Mitarbeiter draufgehen und bringt Buffy mit
> voller Absicht in Lebensgefahr, ganz zu schweigen von einer voellig
> Unbeteiligten, naemlich Joyce.

Was alles vorher nicht so geplant war. Gut, das ist dann schiefgegangen,
aber als es mal aus dem Ruder lief, war er kaltbluetig genug,
es weiterlaufen zu lassen. Das ist das einzige, was man im vorwerfen
kann.

Und da nicht erwaehnt wird, wie sie den Psycho-Vampir ueberhaupt erst
einmal gefangen haben -- vielleicht haette er ja ein Mittel gehabt,
den Vampir wieder unter Kontrolle zu bringen, sobald seine
Auseinandersetzung mit Buffy vorbei waere. Z.B. seine Gier nach
den Pillen.

> Gut, davon wusste er nichts oder behauptet das zumindest, aber
> seiner Reaktion zufolge waer's ihm auch egal gewesen, wenn er es
> gewusst haette. Fuer mich ist das verbrecherisch [und ich glaube,
> jeder Richter wuerde mir da zustimmen -- sowohl fahrlaessige als
> auch vorsaetzliche Gefaehrdung anderer, unterlassene Hilfeleistung,
> da kommt sicherlich einiges zusammen].

Das ist juristisch sicherlich richtig, aber die "weltlichen" Gesetze
sind nicht fuer den Krieg gegen die Boesen [tm] gemacht. Im Krieg
muss ein General seine Soldaten auch der Todesgefahr aussetzen, und
er wird trotzdem nicht wegen fahrlaessiger Toetung und unterlassener
Hilfeleistung nachher verurteilt. Und zwischen dem Waechterrat und
den Vampiren/Daemone herscht Krieg.

> Es gibt sicherlich eine Menge Verbrecher, die persoenlich davon
> ueberzeugt sind, kein Unrecht begangen zu haben, aber das macht
> sie ja nicht weniger zu Verbrechern.

Insbesondere handeln die meisten Verbrecher aus Eigennutz. Und das ist
etwas, was auf Quentin nun gar nicht zutrifft.

Also wuerde ich weiterhin behaupten: Quentin ist kein Verbrecher --
formaljuristisch vielleicht ja, aber faktisch nicht.

> Ich finde Quentins Argumente auch objektiv nicht sinnvoll. Was er
> sagt, ist doch ungefaehr folgendes: `Die Jaegerin muss lernen,
> ohne ihre Kraefte auszukommen, sonst koennte sie irgendwann umkommen.

Nein. "Die Jaegerin muss lernen, auch ihren Verstand zu gebrauchen,
sonst kommt irgenwann vielleicht mal ein Daemon, den sie nicht
alleine mit Koerperkraft, sondern nur mit Schlauheit besiegen kann.
Schafft sie das dann nicht, gibt es leider den Weltuntergang und
alle Menschen sind tot."

> Also nehmen wir ihr doch ihre Kraefte und gucken mal, ob sie das
> umbringt.' Das ist doch widersinnig. _Wenn_ sie ohne ihre Kraefte
> auskommen kann, war die Pruefung umsonst, denn dann hat sie nichts
> gelernt, was sie nicht ohnehin schon konnte.

Nein. Sie hat erstens bewiesen, dass sie es kann, und zweitens selbst
gelernt, dass sie es kann -- und wird (hoffentlich) bei passender
Gelegenheit darauf zurueckgreifen.

> Wenn sie es nicht kann, ist sie tot.

In diesem Fall nimmt man eine neue.

> In beiden Faellen hat die Pruefung keinerlei positive Auswirkungen.
> Also, was soll das Ganze?

In beiden Faellen bekommt man langfristig eine Jaegerin, die nicht
nur ihre Kraft, sondern auch ihren Grips einsetzen kann. Wenn eine
Jaegerin erstmal "Veteranin" (= aelter als 18) geworden ist, sind
die Chancen gut, dass sie noch laenger dabeibleibt. Falls sie das nicht
schafft, war sie offenbar nicht gut genug.

> Dem Rat vielleicht nicht, der Menschheit schon. Bis die naechste
> Jaegerin ausgebildet ist, sind in Sunnydale sicherlich eine Menge
> Leute tot, die sonst vielleicht haetten gerettet werden koennen.

Die Antwort des Rates waere wohl: "Das sind Peanuts. Die wirklich
gefaehrlichen Daemonen treten nur in groesseren zeitlichen
Abstaenden (alle hundert Jahre oder so) auf, und dann braucht
man eine Jaegerin, die gut ausgebildet ist. Wenn zwischendurch
ein paar Menschen durch Vampire sterben, ist das bedauerlich, aber
immer noch besser, als wenn durch eine dumme Jaegerin die ganze
Welt untergeht und alle sterben."

> |> Klischee ungleich Motiv. Und Klischee war's keins.

> Ich finde schon. Dasselbe kennen wir schon von Star Trek, Akte X,
> Mission Erde, Pretender, und, und, und...

Vielleicht reden wir von verschiedenen Dingen. Du siehst da irgendwo
einen "korrupte, verknoecherte Hintergrundorganisation, die die Arbeit
der Guten [tm] behindert". Das ist in der Tat ein Klischee, allerdings
kann ich es weder in dieser Buffy-Folge, noch in Mission Erde, Akte X
oder Pretender finden (bei den letzteren kenne ich nicht alle Folgen,
also mag sein, dass ich mich irre). (In ST gibt es so viele schlechte
Folgen, dass es durchaus moeglich ist, dass es da mal vorkommt :-)
_Was_ ich finden kann ist das Motiv "Person X bekommt durch seine
Stellung in Organisation Y einen Auftrag, der seinem eigenen Gewissen
zuwiderlaeuft, und muss sich entscheiden, was er tut". Und so etwas
kommt in der Literatur (aber auch in der Wirklichkeit) ebenfalls
dauernd vor, ist aber keine Klischee, sondern ein durchaus wichtiges
ethisches Problem, vor dem jeder von eins einmal stehen koennte. Also
ist es nicht falsch, das auch mal zu thematisieren.

Wie gesagt: Auch Giles hat eigentlich eine "Reifepruefung"
durchgemacht.

> |> Dann wird der Vergleich etwas realistischer. Du siehst vielleicht,
> |> worauf ich hinauswill.

> Nicht so richtig. Wenn der Autopilot versagt, hat man immer noch
> einen menschlichen Piloten an Bord, der uebernehmen kann.

Die siehst nicht, worauf ich hinauswill :-). Der Punkt ist, dass
Buffy _ersetzbar_ ist (fuer den Rat). Das Flugzeug-Beispiel hinkt
natuerlich hinten und vorne, und es ist vielleicht nicht so sinnvoll,
darauf jetzt noch laenger rumzureiten. Denke Dir statt Buffy eine
Maschine, die jederzeit wieder erhaeltlich ist, falls sie kaputtgeht.
Dann gibt alles etwas mehr Sinn.

- Dirk


Annett Wiegand

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to

Oliver Rauter schrieb in Nachricht <3816...@rainbow.hrz.uni-siegen.de>...

>> Diese Kräfte können nicht antrainiert werden. Oder hast du schon mal
>> eine Frau gesehen die so einfach nen Eichenholz Stuhlbein mit einer HAnd
>> abbricht (ne Szene aus dem Pilot)?
>
>Oh ja <bg>, bei uns in der WG, das lag aber Hauptsächlich an der
>hervorragenden Qualität der Stühle (und passierte natürlich nicht
>absichtlich, in unserer Küche wird niemand gepfählt, wer soll das auch
>saubermachen!)


Mensch, das bisschen Asche. Das geht doch ratzbatz mit dem Staubsauger.

tschuess Annett

Andre Canis

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
thie...@mathematik.tu-darmstadt.de (Dirk Thierbach) writes:

> > Dem Rat vielleicht nicht, der Menschheit schon. Bis die naechste
> > Jaegerin ausgebildet ist, sind in Sunnydale sicherlich eine Menge
> > Leute tot, die sonst vielleicht haetten gerettet werden koennen.
>
> Die Antwort des Rates waere wohl: "Das sind Peanuts. Die wirklich
> gefaehrlichen Daemonen treten nur in groesseren zeitlichen
> Abstaenden (alle hundert Jahre oder so) auf, und dann braucht
> man eine Jaegerin, die gut ausgebildet ist. Wenn zwischendurch
> ein paar Menschen durch Vampire sterben, ist das bedauerlich, aber
> immer noch besser, als wenn durch eine dumme Jaegerin die ganze
> Welt untergeht und alle sterben."

Nur in größeren zeitlichen Abständen? Schreibt Giles eigentlich
Berichte für den Rat? Ich denke dann sollten sie schon merken, daß in
Sunnydale etwa alle zwei Monate jemand versucht, die ganze Welt in die
Hölle zu ziehen o.ä.

--
Andre Canis ca...@cs.uni-bonn.de

Joachim Tabaczek

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
In article <7v6mnc$kao$1...@sun27.hrz.tu-darmstadt.de>, thie...@mathematik.tu-darmstadt.de (Dirk Thierbach) writes:
|> Joachim Tabaczek <taba...@physik.uni-bielefeld.de> wrote:
|> > thie...@mathematik.tu-darmstadt.de (Dirk Thierbach) writes:
|>
|> [...]

|>
|> Was alles vorher nicht so geplant war. Gut, das ist dann schiefgegangen,
|> aber als es mal aus dem Ruder lief, war er kaltbluetig genug,
|> es weiterlaufen zu lassen. Das ist das einzige, was man im vorwerfen
|> kann.

Mag sein, dass es so nicht geplant war, aber das aendert nichts
daran, dass Quentin fuer das, was passiert ist, verantwortlich
war. Haette er den Vampir nicht nach Sunnydale gebracht, waere
nichts passiert.

|> [...]


|>
|> Das ist juristisch sicherlich richtig, aber die "weltlichen" Gesetze
|> sind nicht fuer den Krieg gegen die Boesen [tm] gemacht.

Was heisst das? Kann jeder fuer sich entscheiden, Gesetze nach
Belieben zu missachten, weil er sich gerade im Krieg gegen die
Boesen befindet?

|> Im Krieg
|> muss ein General seine Soldaten auch der Todesgefahr aussetzen, und
|> er wird trotzdem nicht wegen fahrlaessiger Toetung und unterlassener
|> Hilfeleistung nachher verurteilt.

Ein General, der einen Soldaten grundlos in Lebensgefahr bringt,
nur um mal zu sehen, wie dieser mit der Situation fertig wird,
_wird_ dafuer verurteilt. Ganz sicher.

|> Insbesondere handeln die meisten Verbrecher aus Eigennutz. Und das ist
|> etwas, was auf Quentin nun gar nicht zutrifft.

Wenn irgendein religioeser Fundamentalist `Unglaeubige' umbringt,
um, wie er fest glaubt, seinem Gott zu dienen, ist er dann kein
Verbrecher?

|> > Ich finde Quentins Argumente auch objektiv nicht sinnvoll. Was er
|> > sagt, ist doch ungefaehr folgendes: `Die Jaegerin muss lernen,
|> > ohne ihre Kraefte auszukommen, sonst koennte sie irgendwann umkommen.
|>
|> Nein. "Die Jaegerin muss lernen, auch ihren Verstand zu gebrauchen,
|> sonst kommt irgenwann vielleicht mal ein Daemon, den sie nicht
|> alleine mit Koerperkraft, sondern nur mit Schlauheit besiegen kann.
|> Schafft sie das dann nicht, gibt es leider den Weltuntergang und
|> alle Menschen sind tot."

Finde ich auch nicht viel sinnvoller. Buffy hatte doch auch
frueher schon mit Gegnern zu tun, die sie durch Kampfgeschick
allein nicht besiegen konnte, und hat dabei jedesmal bewiesen,
dass sie auch schlau sein kann. Sie muss sich jetzt also einer
lebensgefaehrlichen Pruefung unterziehen, nur um etwas nochmal
zu beweisen, was sie schon laengst bewiesen hat?

|> > Dem Rat vielleicht nicht, der Menschheit schon. Bis die naechste
|> > Jaegerin ausgebildet ist, sind in Sunnydale sicherlich eine Menge
|> > Leute tot, die sonst vielleicht haetten gerettet werden koennen.
|>
|> Die Antwort des Rates waere wohl: "Das sind Peanuts. Die wirklich
|> gefaehrlichen Daemonen treten nur in groesseren zeitlichen
|> Abstaenden (alle hundert Jahre oder so) auf, und dann braucht
|> man eine Jaegerin, die gut ausgebildet ist. Wenn zwischendurch
|> ein paar Menschen durch Vampire sterben, ist das bedauerlich, aber
|> immer noch besser, als wenn durch eine dumme Jaegerin die ganze
|> Welt untergeht und alle sterben."

Wie ich schon in dem Absatz geschrieben hatte, den du leider
weggeschnitten hast: Angenommen, Buffy stirbt bei der Pruefung.
Zwei Monate spaeter -- lange bevor irgendjemand die neue
Jaegerin ausfindig gemacht, geschweige denn ausgebildet, hat --
kommt Drusilla zurueck nach Sunnydale und beschliesst, die Welt
jetzt aber endgueltig zu vernichten. Sie beschwoert den noch
boeseren Zwilling des Richters, der guckt sich erst etwas
besorgt nach der Jaegerin um [er hat vom Schicksal seines
Vorgaengers gehoert], stellt dann aber erleichtert fest, dass
sie nirgends zu sehen ist, und macht sich daraufhin froehlich
daran, die Menschheit aufzuessen. Schade, Welt.

Anders ausgedrueckt: jederzeit eine einsatzbereite Jaegerin im
Feld zu haben ist _wichtig_. Selbst wenn man kalt genug ist,
um die Jaegerin eher als Ding denn als lebende Person zu
betrachten, kann man es sich einfach nicht leisten, sie fuer
irgendeinen Test zu verheizen. Im Zweifelsfall ist eine nicht
ganz perfekte Jaegerin immer noch besser als gar keine.

|> > |> Klischee ungleich Motiv. Und Klischee war's keins.
|>
|> > Ich finde schon. Dasselbe kennen wir schon von Star Trek, Akte X,
|> > Mission Erde, Pretender, und, und, und...
|>
|> Vielleicht reden wir von verschiedenen Dingen. Du siehst da irgendwo
|> einen "korrupte, verknoecherte Hintergrundorganisation, die die Arbeit
|> der Guten [tm] behindert".

Etwas anders ausgedrueckt: Die Hauptfiguren sind die mutigen,
tatkraeftigen Helden, die alles richtig machen, hingegen ist
der Rest der Organisation, der sie angehoeren, boese/unfaehig/
unflexibel/weltfremd/dumm.

|> Das ist in der Tat ein Klischee, allerdings
|> kann ich es weder in dieser Buffy-Folge, noch in Mission Erde, Akte X
|> oder Pretender finden (bei den letzteren kenne ich nicht alle Folgen,
|> also mag sein, dass ich mich irre). (In ST gibt es so viele schlechte
|> Folgen, dass es durchaus moeglich ist, dass es da mal vorkommt :-)

Mission Erde: Da'an -- die Taelon-Synode [und ebenso Boone -- Doors]
Akte X: Scully/Mulder/Skinner -- der Rest des FBI [und der Regierung]
Pretender: Parker/Sydney/Broots -- das Centre
Star Trek: Der jeweilige Captain -- 90% aller Vorgesetzten

|> _Was_ ich finden kann ist das Motiv "Person X bekommt durch seine
|> Stellung in Organisation Y einen Auftrag, der seinem eigenen Gewissen
|> zuwiderlaeuft, und muss sich entscheiden, was er tut". Und so etwas
|> kommt in der Literatur (aber auch in der Wirklichkeit) ebenfalls
|> dauernd vor, ist aber keine Klischee, sondern ein durchaus wichtiges
|> ethisches Problem, vor dem jeder von eins einmal stehen koennte. Also
|> ist es nicht falsch, das auch mal zu thematisieren.

Dann sollte es aber ein echtes Problem sein. In diesem Fall
war es doch gar keine Frage, was richtig und was falsch war.
Und dass Quentin als kaltherziges Miststueck dargestellt
wird, macht den Holzhammer noch mal ein gutes Stueck groesser.

|> [...] Das Flugzeug-Beispiel hinkt


|> natuerlich hinten und vorne, und es ist vielleicht nicht so sinnvoll,
|> darauf jetzt noch laenger rumzureiten.

Wohl nicht. :-) Lassen wir das also.

Joachim

Stefan Rauter

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Annett Wiegand wrote:
>
> >in unserer Küche wird niemand gepfählt, wer soll das auch
> >saubermachen!)
>
> Mensch, das bisschen Asche. Das geht doch ratzbatz mit dem Staubsauger.

[_] Du warst schon mal in deren WG. Dort muß der Höllenschlund light
liegen. Jedenfalls werden dort, dem Staubaufkommen nach zu utrteilen,
nächtens jede Menge Vampire gepfählt.

Bitte Olli, nicht hauen... :-))

> tschuess Annett

scnr,

Dirk Thierbach

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Joachim Tabaczek <taba...@physik.uni-bielefeld.de> wrote:

> Mag sein, dass es so nicht geplant war, aber das aendert nichts
> daran, dass Quentin fuer das, was passiert ist, verantwortlich
> war.

Es mag sein, dass er dafuer verantwortlich ist, aber man kann nicht
als Motiv unterstellen, dass er sie toeten/gefaehrden wollte.

> |> Das ist juristisch sicherlich richtig, aber die "weltlichen" Gesetze
> |> sind nicht fuer den Krieg gegen die Boesen [tm] gemacht.

> Was heisst das? Kann jeder fuer sich entscheiden, Gesetze nach
> Belieben zu missachten, weil er sich gerade im Krieg gegen die
> Boesen befindet?

Wenn Du das [tm] hinzufuegst, ja :-) Einer der Unterschiede zwischen
Buffy und der Wirklichen Welt ist, dass man ungestraft alle
Boesen [tm] toeten darf, und dabei zumindest beliebig grossen
Sachschaden anrichten kann, der immer unaufaellig wieder aufgeraeumt
wird, ohne dass jemand dafuer geradestehen muss. Auch wenn der Kampf
selbst nacher von allen vergessen wird.

Das ist im RL natuerlich anders.

> Ein General, der einen Soldaten grundlos in Lebensgefahr bringt,
> nur um mal zu sehen, wie dieser mit der Situation fertig wird,
> _wird_ dafuer verurteilt. Ganz sicher.

"Grundlos" ist wohl ausschlagebend. Ok, aber trotzdem guter Punkt.
Also kann man festhalten, dass nach unserem Demokratieverstaendnis
auch der Waechterrat einschraenkende Gesetze braeuchte, damit deren
Macht kontrolliert werden kann. Solche Gesetze gibt es aber nicht, und
wird es IMHO auch nie geben, weil das stilistisch nicht reinpasst.

Wenn man also unsere Gesetze auf den Rat anwenden wollte, waeren
sie also Verbrecher. Wenn man statt dessen die Buffyversum-Sichtweise
anwendet (Bekaempfung des Boesen [tm] hat Prioritaet vor Gesetzen),
die zugegebenermassen auf meinem subjektiven Eindruck beruht,
ist der Rat moralisch gerechtfertigt.

Waerest Du mit so einer Formulierung einverstanden?

> Wenn irgendein religioeser Fundamentalist `Unglaeubige' umbringt,
> um, wie er fest glaubt, seinem Gott zu dienen, ist er dann kein
> Verbrecher?

Unter einer demokratischen Verfassung schon. Aber wie war das noch mit
den Kreuzzuegen? Oder mit dem Dschihad des Islams? Sind die auch alle
Verbrecher? Muss die westliche Welt alle religoesen Fundamentalisten
auf der ganzen Welt verfolgen und verhaften, da ja die westliche Welt
im alleinigen Besitz der richtigen Gesetze ist?

> Finde ich auch nicht viel sinnvoller. Buffy hatte doch auch
> frueher schon mit Gegnern zu tun, die sie durch Kampfgeschick
> allein nicht besiegen konnte, und hat dabei jedesmal bewiesen,
> dass sie auch schlau sein kann.

Ack.

> Sie muss sich jetzt also einer lebensgefaehrlichen Pruefung
> unterziehen, nur um etwas nochmal zu beweisen, was sie schon laengst
> bewiesen hat?

Gemaess der Tradition des Rates, ja. Waere ein gutes Argument
fuer Giles gewesen. Die Reaktion Quentins darauf wuerde dann vielleicht
wirklich Hinweise auf seinen Charakter liefern.

Allerdings sollte man auch beruecksichtigen, dass viele Traditionen
etwas unflexibel sind. Im Prinzip waere es fuer gute Schueler auch
nicht noetig, Abitur zu schreiben, wenn sie durch gute Klausuren schon
ausreichend bewiesen haben, dass sie den Stoff beherrschen. (Der
Vergleich hinkt natuerlich, da das Abitur nicht so wirklich
lebensgefaehrlich ist. Aber vielleicht verstehst Du, was ich sagen will.)

Ich habe uebrigens nicht vor, die Position von Quentin Dir gegenueber
in allen Details zu verteidigen -- zumal ich sie selbst eigentlich
auch ablehne. Ich wollte nur klarmachen, dass man sie nicht einfach
als "verbrecherisch" vom Tisch wischen kann.

> Wie ich schon in dem Absatz geschrieben hatte, den du leider
> weggeschnitten hast: Angenommen, Buffy stirbt bei der Pruefung.

> [Durch Abwesenheit einer Jaegerin macht sich ein Daemon] froehlich


> daran, die Menschheit aufzuessen. Schade, Welt.

Waere dumm gelaufen. Das kann aber genausogut passieren, wenn
die Jaegerin bei einem echten Einsatz umkommt. Und ich hatte Dein
Argument schon verstanden, Du brauchst es nicht zu wiederholen :-)

> Anders ausgedrueckt: jederzeit eine einsatzbereite Jaegerin im
> Feld zu haben ist _wichtig_. Selbst wenn man kalt genug ist,
> um die Jaegerin eher als Ding denn als lebende Person zu
> betrachten, kann man es sich einfach nicht leisten, sie fuer
> irgendeinen Test zu verheizen. Im Zweifelsfall ist eine nicht
> ganz perfekte Jaegerin immer noch besser als gar keine.

Und genau das sieht Quentin offenbar anders. Fuer ihn ist eine "nicht
ganz perfekte" Jaegerin, die laenger verfuegbar ist, aber dafuer
moeglicherweise bei etwas wirklich schwierigem versagt, offenbar
schlechter als gar keine (oder eine unausgebildete) fuer eine kurze
Zeit. Das ist wohl Einschaetzungssache. Man muss sich halt
ueberlegen, wo man das Restrisiko minimieren will.

[...]


> Etwas anders ausgedrueckt: Die Hauptfiguren sind die mutigen,
> tatkraeftigen Helden, die alles richtig machen, hingegen ist
> der Rest der Organisation, der sie angehoeren, boese/unfaehig/
> unflexibel/weltfremd/dumm.

Hm. Irgendwie taucht dieses Klischee aber erschreckend oft in der
Wirklichkeit auf. Von der Bundeswehr bis zu Erzaehlungen ueber
Kleinkriege zwischen Abteilungen verschiedener Banken bzw. Instituten
einer Universitaet kenne ich da mittlerweile einige Beispiele :-) Eine
grosse Organisation als solche _ist_ halt manchmal
unflexibel/weltfremd/dumm. Das liegt in der Natur der Sache.
Bei "boese/korrupt" sieht es da schon wieder anders aus.

> Mission Erde: Da'an -- die Taelon-Synode [und ebenso Boone -- Doors]

Nein, so einfach ist das nicht. Die Synode ist erstens keine grosse
Organisation, noch ist sie dumm oder unflexibel. Sie hat "nur" (bis
auf Da'an) Probleme damit, die Menschen als gleichwertig zu sehen.

Deine Anspielung "Boone -- Doors" verstehe ich nicht.

> Akte X: Scully/Mulder/Skinner -- der Rest des FBI [und der Regierung]

Auch hier stimmt das so nicht. Der Rest des FBI hat Mulder immerhin in
einen Keller abgeschoben und ihm seine "Faelle" gelassen, statt ihn
rauszuwerfen. Und dass die gewoehnliche Menschheit (inklusive des FBI)
gegenueber paranormalen Phaenomenen mit ein wenig Unglauben reagiert,
ist ja wohl verstaendlich.

> Pretender: Parker/Sydney/Broots -- das Centre

Das Centre ist in dem Sinne boese, dass sie versuchen, Jarod
unter ihre Kontrolle zu bringen. Aber unflexibel und weltfremd
sind sie auch nicht.

> Star Trek: Der jeweilige Captain -- 90% aller Vorgesetzten

Nach Deinen Beispielen zu urteilen, meinst Du im wesentlichen "Ein
Einzelner steht einer Organisation gegenueber" (denn in allen anderen
Details unterscheiden sich die Beispiele deutlich). Aber das ist als
solches kein Klischee. Und, wie gesagt, dass grosse Organisationen
unflexibel sein koennen, ist eine Binsenweisheit. Warum soll man das
nicht in einem Film verwenden duerfen?

[...]


> Dann sollte es aber ein echtes Problem sein. In diesem Fall
> war es doch gar keine Frage, was richtig und was falsch war.

Nicht? Giles ist immerhin aus dem Rat rausgeflogen. Wenn sein Handeln
richtig war, warum dann das? Oder ist der ganze Rat einfach bescheuert?
Wieso ist Giles dann nicht schon laengst selbst ausgetreten, wenn
er das weiss?

> Und dass Quentin als kaltherziges Miststueck dargestellt
> wird, macht den Holzhammer noch mal ein gutes Stueck groesser.

Bei dem Holzhammer stimme ich Dir zu. Aber auch, wenn Du sofort sagen
kannst, was Du getan haettest, ist das nicht fuer alle so einfach. Vor
gar nicht so langer Zeit haben noch Ostdeutsche den Befehl bekommen,
auf Fluechtlinge in den Westen zu schiessen (und einige haben es
getan). (Obwohl ich vermutlich als Wessie nicht das Recht habe, darueber
zu urteilen). Und das Dritte Reich muss ich ja wohl nicht erwaehnen.

Wenn es also so simpel ist, die Entscheidung zum Guten und
Menschlichen zu treffen, anstatt seine Befehle zu befolgen, warum tun
das nicht einfach alle?

- Dirk

Heiko Satow

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
JTe...@T-ONLINE.de (Joerg Tewes) wrote:

>> Wurde eigentlich in einer der früheren Folgen erwähnt, daß die Jägerin
>> mit besonderen (ich hasse dieses Wort) Super-Kräften ausgestattet ist,
>> die sie im Leben ohne Jägerin *nicht* hat? Imho hat Buffy doch recht
>
>Nein wurde nicht.

Wurde doch! Giles in Folge 1:

"In jeder Generation wird ein Jäger geboren. Ein Mädchen für die ganze
Menschheit, auserwählt und mit der Kraft geboren..."
Buffy unterbricht ihn und im Duett: "...der Kraft und dem Wissen für
die Jagd auf Vampire, um die Ausbreitung des Bösen zu verhindern. Blah
blah blah, ich kenn den Scheiß, okay?"

Giles in Folge 3:

"Du wurdest auserwählt und mit der Kraft geboren, Vampire zu töten und
nicht um mit Pom-Poms vor den Leuten rumzuwedeln! "
--
Bye,
/-/eiko

Heiko Satow

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
thie...@mathematik.tu-darmstadt.de (Dirk Thierbach) wrote:

>Die Jaegerin muss lernen, auch ihren Verstand zu gebrauchen,
>sonst kommt irgenwann vielleicht mal ein Daemon, den sie nicht
>alleine mit Koerperkraft, sondern nur mit Schlauheit besiegen kann.

Wenn es nur darum ging, war die Prüfung unnötig, da damit nichts
festgestellt werden konnte, was nicht längst bekannt war. Buffy hat
schon mehrfach unter Beweis gestelt,, daß sie auch ihren Grips
einsetzen kann.


>Schafft sie das dann nicht, gibt es leider den Weltuntergang und
>alle Menschen sind tot."

Der Weltuntergang wurde während Buffys Dienstzeit schon mindestens
zweimal verhindert. Reicht das nicht, um ihre Qualifikation zu
belegen?


>> Wenn sie es nicht kann, ist sie tot.
>
>In diesem Fall nimmt man eine neue.

Natürlich sehr einfach. Vom Nutzen eines reichhaltigen
Erfahrungsschatzes, den nur eine gestandene Jägerin haben kann, hält
man im Rat scheinbar nicht viel.


>Die wirklich gefaehrlichen Daemonen treten nur in groesseren
>zeitlichen Abstaenden (alle hundert Jahre oder so) auf, und dann
>braucht man eine Jaegerin, die gut ausgebildet ist.

So wie die, die mit dem Meister, dem Richter und Acathla
fertiggeworden ist? Sag jetzt bitte nicht, daß die nicht zu den
gefährlichen Dämonen zählen!
--
Bye,
/-/eiko

Heiko Satow

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
thie...@mathematik.tu-darmstadt.de (Dirk Thierbach) wrote:

>Im Prinzip waere es fuer gute Schueler auch
>nicht noetig, Abitur zu schreiben, wenn sie durch gute Klausuren schon
>ausreichend bewiesen haben, dass sie den Stoff beherrschen.

In meiner Lehre gab es Prüfungsbefreiungen für die Fächer, in denen
man eine stabile 1 hatte und in der Schule gab es mündliche Prüfung
nur in den Fächern, in denen man "Kippe" stand. Es geht also! ;-)
--
Bye,
/-/eiko

Oliver Rauter

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Joachim Tabaczek wrote:
>
> Wie ich schon in dem Absatz geschrieben hatte, den du leider
> weggeschnitten hast: Angenommen, Buffy stirbt bei der Pruefung.
> Zwei Monate spaeter -- lange bevor irgendjemand die neue
> Jaegerin ausfindig gemacht, geschweige denn ausgebildet, hat --
> kommt Drusilla zurueck nach Sunnydale und beschliesst, die Welt
> jetzt aber endgueltig zu vernichten. Sie beschwoert den noch
> boeseren Zwilling des Richters, der guckt sich erst etwas
> besorgt nach der Jaegerin um [er hat vom Schicksal seines
> Vorgaengers gehoert], stellt dann aber erleichtert fest, dass
> sie nirgends zu sehen ist, und macht sich daraufhin froehlich
> daran, die Menschheit aufzuessen. Schade, Welt.

Genau das!
Quentin handelt doch recht töricht, wenn er glaubt durch den Test
irgendwas zu beweisen.

Siegt die Jägerin, ändert sich die Situation nicht, alles bleibt beim
alten. Stirbt die Jägerin, besteht die Möglichkeit, daß die Menschheit
untergeht. Tolle Aussicht.

Der test, wie Quentin ihn durchführte kann nur gefahrlos funktionieren,
wenn eine ebenso gut ausgebildete Jägerin auf stand-by steht.



> Anders ausgedrueckt: jederzeit eine einsatzbereite Jaegerin im
> Feld zu haben ist _wichtig_. Selbst wenn man kalt genug ist,
> um die Jaegerin eher als Ding denn als lebende Person zu
> betrachten, kann man es sich einfach nicht leisten, sie fuer
> irgendeinen Test zu verheizen. Im Zweifelsfall ist eine nicht
> ganz perfekte Jaegerin immer noch besser als gar keine.

Ack.



> |> > |> Klischee ungleich Motiv. Und Klischee war's keins.
> |>
> |> > Ich finde schon. Dasselbe kennen wir schon von Star Trek, Akte X,
> |> > Mission Erde, Pretender, und, und, und...
> |>
> |> Vielleicht reden wir von verschiedenen Dingen. Du siehst da irgendwo
> |> einen "korrupte, verknoecherte Hintergrundorganisation, die die Arbeit
> |> der Guten [tm] behindert".
>
> Etwas anders ausgedrueckt: Die Hauptfiguren sind die mutigen,
> tatkraeftigen Helden, die alles richtig machen, hingegen ist
> der Rest der Organisation, der sie angehoeren, boese/unfaehig/
> unflexibel/weltfremd/dumm.

Wie im richtigen Leben [tm] :-)



> |> Das ist in der Tat ein Klischee, allerdings
> |> kann ich es weder in dieser Buffy-Folge, noch in Mission Erde, Akte X
> |> oder Pretender finden (bei den letzteren kenne ich nicht alle Folgen,
> |> also mag sein, dass ich mich irre). (In ST gibt es so viele schlechte
> |> Folgen, dass es durchaus moeglich ist, dass es da mal vorkommt :-)
>
> Mission Erde: Da'an -- die Taelon-Synode [und ebenso Boone -- Doors]
> Akte X: Scully/Mulder/Skinner -- der Rest des FBI [und der Regierung]
> Pretender: Parker/Sydney/Broots -- das Centre
> Star Trek: Der jeweilige Captain -- 90% aller Vorgesetzten
>
> |> _Was_ ich finden kann ist das Motiv "Person X bekommt durch seine
> |> Stellung in Organisation Y einen Auftrag, der seinem eigenen Gewissen
> |> zuwiderlaeuft, und muss sich entscheiden, was er tut". Und so etwas
> |> kommt in der Literatur (aber auch in der Wirklichkeit) ebenfalls
> |> dauernd vor, ist aber keine Klischee, sondern ein durchaus wichtiges
> |> ethisches Problem, vor dem jeder von eins einmal stehen koennte. Also
> |> ist es nicht falsch, das auch mal zu thematisieren.

Naja, diese philosophische Fragestellung in allen Ehren, aber diese
Thematik kann in dem Buffyumfeld wohl doch nicht richtig beleuchtet
werden. Es ist halt der amerikanische TV-Serien Traum, der Einzelne ist
gut, auch wenn (oder gerade weil) die Organisation, die hinter ihm
steht, korrupt ist.



> Dann sollte es aber ein echtes Problem sein. In diesem Fall
> war es doch gar keine Frage, was richtig und was falsch war.
> Und dass Quentin als kaltherziges Miststueck dargestellt
> wird, macht den Holzhammer noch mal ein gutes Stueck groesser.

Jeder Held braucht seinen Anti-Helden, damit sein Stern hell strahlt.
:-)



> |> [...] Das Flugzeug-Beispiel hinkt
> |> natuerlich hinten und vorne, und es ist vielleicht nicht so sinnvoll,
> |> darauf jetzt noch laenger rumzureiten.
>
> Wohl nicht. :-) Lassen wir das also.
>
> Joachim

--
So long,

Oliver

Oliver Rauter

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to

Dirk Thierbach wrote:
>
> Joachim Tabaczek <taba...@physik.uni-bielefeld.de> wrote:
>
> > Mag sein, dass es so nicht geplant war, aber das aendert nichts
> > daran, dass Quentin fuer das, was passiert ist, verantwortlich
> > war.
>
> Es mag sein, dass er dafuer verantwortlich ist, aber man kann nicht
> als Motiv unterstellen, dass er sie toeten/gefaehrden wollte.

Nein, aber er nahm dies billigend in Kauf. Deswegen ist Quentin
menschlich ein Kot*brocken und es fällt uns umso leichter, ihn zu
verteufeln.



> Wenn man also unsere Gesetze auf den Rat anwenden wollte, waeren
> sie also Verbrecher. Wenn man statt dessen die Buffyversum-Sichtweise
> anwendet (Bekaempfung des Boesen [tm] hat Prioritaet vor Gesetzen),
> die zugegebenermassen auf meinem subjektiven Eindruck beruht,
> ist der Rat moralisch gerechtfertigt.

Hui, das läuft schon wieder alles seht hinterfragt ab, also meine
Sichtweise als Nichtjurist:
Welche Gesetze genau übertritt Buffy? Die meisten Tötungsdelikte (fassen
wir sie mal formaljuristisch so auf) sind durch den Notwehrparagraphen
gedeckt, wo es sinngemäß heißt "Gewalt darf angewendet werden um ...
einen rechtswidrigen, momentanen Angriff auf sich oder eine andere
Person abzuwehren ...". Rechtswidrig sind alle Angriffe von Vampiren, da
sie der Tötung oder Rekrutierung (Auslöschung der Persönlichkeit)
dienen. Momentan sind die Angriffe auch, meistens werden die Vamps ja im
In-Fight erledigt. Ob es verhältnismäßig ist, ihn zu pfählen bleibt
erstmal unbeantwortet. Eine offensichtliche Straftat besteht also nicht.
(IANAL)


> Waerest Du mit so einer Formulierung einverstanden?
>
> > Wenn irgendein religioeser Fundamentalist `Unglaeubige' umbringt,
> > um, wie er fest glaubt, seinem Gott zu dienen, ist er dann kein
> > Verbrecher?

Kommt darauf an! Wenn in dem Land, im dem dieser lebt, es rechtlich
einwandfrei ist, Menschen anderen Glaubens zu töten, dann nicht.
Da aber in den meisten Staaten dieser Welt ein weltliches Recht über dem
"göttlichen" Recht steht gilt dieser Mensch als Verbrecher!


> Unter einer demokratischen Verfassung schon. Aber wie war das noch mit
> den Kreuzzuegen? Oder mit dem Dschihad des Islams? Sind die auch alle
> Verbrecher?

Während der Kreuzzüge gab es keine Demokratie in den beteiligten
Staaten.
Und die Anhänger des Djihads sind, wenn sie ihre Taten außerhalb ihres
eigenen Landes ausführen, Verbrecher, ja.

> Muss die westliche Welt alle religoesen Fundamentalisten
> auf der ganzen Welt verfolgen und verhaften, da ja die westliche Welt
> im alleinigen Besitz der richtigen Gesetze ist?

Natürlich, wenn die Verbrechen auf dem Staatsgebiet des westlichen
Landes geschehen aber ganz gewiss! Ob der Westen nun die richtigen
Gesetze hat ist Ansichtssache, aber ich möchte lieber in Westeuropa als
woanders vor Gericht stehen!



> > Wie ich schon in dem Absatz geschrieben hatte, den du leider
> > weggeschnitten hast: Angenommen, Buffy stirbt bei der Pruefung.
> > [Durch Abwesenheit einer Jaegerin macht sich ein Daemon] froehlich
> > daran, die Menschheit aufzuessen. Schade, Welt.
>
> Waere dumm gelaufen. Das kann aber genausogut passieren, wenn
> die Jaegerin bei einem echten Einsatz umkommt. Und ich hatte Dein
> Argument schon verstanden, Du brauchst es nicht zu wiederholen :-)

Im Einsatz zu sterben wäre tragisch, aber Quentin hat mutwillig und
unter Wegnahme ihrer angeborenen Kräfte ihr Leben aufs Spiel gesetzt.



> Bei dem Holzhammer stimme ich Dir zu. Aber auch, wenn Du sofort sagen
> kannst, was Du getan haettest, ist das nicht fuer alle so einfach. Vor
> gar nicht so langer Zeit haben noch Ostdeutsche den Befehl bekommen,
> auf Fluechtlinge in den Westen zu schiessen (und einige haben es
> getan). (Obwohl ich vermutlich als Wessie nicht das Recht habe, darueber
> zu urteilen). Und das Dritte Reich muss ich ja wohl nicht erwaehnen.

Mit letzterem hast Du zweifelsfrei recht, denn ersteres ist ein recht
zynischer und unpassender Vergleich. Real Life Vergleiche zwischen dem
Handeln der DDR-Grenztruppen oder Nazi-Schergen und einer
US-Teenie-Serie können nicht bestehen und sind absolut unangebracht.


> Wenn es also so simpel ist, die Entscheidung zum Guten und
> Menschlichen zu treffen, anstatt seine Befehle zu befolgen, warum tun
> das nicht einfach alle?
>
> - Dirk

Sachzwänge?

--
So long,

Oliver

Jassanja

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
> Schreibt Giles eigentlich Berichte für den Rat?

Wächter sind angehalten Diarys zu schreiben, um zukünftigen Wächtern und
Slayern hilfe zu bieten

Jassanja

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
>Und 5 jaehrige verstehen solche Anspielungen (wenn es
>welche sind) sowieso nicht.

Aber die Eltern.
Und wie es dann weitergeht wissen wir spätestens seit Gingerbread

Jassanja

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
>Aber sich Weiteres auszumalen führt dann doch zu weit.

Ich machs dennoch

Buffy rammt den Baseballdings in Angels Herz, schleppt den Staubsauger an,
und stellt denn Staubsaugerabfallbeutel in ihrem zmmer auf den Schreibtisch,
und das alles nur wegen der verwechslung mit dem Brot

Joerg Tewes

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Heiko Satow schrub...

Hallo Heiko

> Wenn vor einem ordentlichen Gericht die Umstände des Todes seiner
> beiden Gehilfen offengelegt werden, wäre er wenigstens wegen
> fahrlässiger Tötung und dran.

Und Buffy wäre eine mehrfache Mörderin, denn Vampire gibts ja nicht.

Joerg Tewes

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Joachim Tabaczek schrub...

Hallo Joachim

> Ich meinte `korrupt' eher im Sinne von `verdorben'. Wir sind uns
> doch hoffentlich einig, dass Quentin ein Verbrecher ist?

Warum? Sind die Ausbilder der Elitetruppen der US Armee auch Verbrecher?


> Es schadet ihr aber sehr wohl, wenn sie umkommt, und das war bei
> dieser `Pruefung' eine sehr reale Gefahr.

Die sie jeden Tag ausgesetzt ist.
> In einer solchen Situation eine solche `Pruefung' durchzufuehren,
> ist nicht nur idiotisch, sondern verbrecherisch.

Was nützt es aber wenn man diesen Pilot einfach so hinnimmt, und er
plötzlich mit all denen die aus dem Krisengebiet rauswollen (Frauen und
Kinder) die Kontrolle über das Flugzeug verliert und alle Gereteten mit
ihm zusammen abstürzen. Da wäre eine Prüfung vorher, ohne Passagiere
natürlich, wohl besser.

Joerg Tewes

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Dirk Thierbach schrub...

Hallo Dirk

> Ich halte von dieser Vorgehensweise auch nichts, aber ich koennte
> schwoeren, dass -- sagen wir -- einige Ausbilder in der Armee oder
> auch fuer private "Elitetruppen" von solchen Methoden begeistert
> waeren.

Ich denke nicht nur begeistert. Wie ich schon schrieb, würde ich nicht
darauf wetten das es solche Prüfungen in einigen der totalitären Armeen
gibt. Auch bei der Fremdenlegion halte ich solche Prüfungen durchaus im
Rahmen des Möglichen.
> Allerdings kann ich das zum Glueck nicht durch persoenliche
> Erfahrung bestaetigen :-)

Ich auch nicht, allerdings gab es als ich beim Bund war mehrere Leute
die in einen Raum geschickt wurden in dem Tränengas war. Und zwar nicht
das lächerliche Zeug was man so kaufen kann sondern das was die SEKs zur
Terroristenbekämpfung nutzen. So sollte getestet werden ob diejenigen
ihre Gasmaske richtig aufsetzen konnten.

Kai Kindereit

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
Joerg Tewes ließ verlauten:

>Heiko Satow schrub...

>> >Und wann hat Giles Buffy das Zeug gespritzt?
>> Vermutlich während der ersten Unterrichtsstunde in Kristallkunde, als
>> Buffy es so eilich hatte auf Patrouille zu gehen.
>
>Nein während der zweiten Stunde. Habt ihr nicht aufgepasst, man hat doch
>gesehen wie er den Arm desinfizierte. Währendessen starrte Buffy auf den
>bläulichen Kristall und war völlig weggetreten. Giles erweckte sie dann
>aus ihrer Trance indem er die Hand vor ihren Augen bewegte. War doch
>ganz klar zu sehen.

Ja, da hat man es gesehen. Aber das würde ja nicht erklärt, warum sie
vorher schon so "mies drauf" war. Nein, das Zeigen in der zweiten Stunde
war nur die Erklärung für das, was schon in der ersten Stunde passierte.
Da hat Giles sie ja auch schon vor den blauen Kristall gesetzt, nur
wurde mit ihrem Blick in den Kristall abgeblendet.

Cheerio
Kai
--
Auch verrückt nach Paul und Jamie? Dann komm' auf die MAYlingliste:
Leere Nachricht an MAYlinglist...@onelist.com

http://MAYlingliste.home.pages.de

Oliver Rauter

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to

Jassanja wrote:
>
> >Aber sich Weiteres auszumalen führt dann doch zu weit.
>
> Ich machs dennoch
>
> Buffy rammt den Baseballdings in Angels Herz, schleppt den Staubsauger an,
> und stellt denn Staubsaugerabfallbeutel in ihrem zmmer auf den Schreibtisch,
> und das alles nur wegen der verwechslung mit dem Brot

Ein schöner Schrein ;-)

--
So long,

Oliver

Oliver Rauter

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to

Joerg Tewes wrote:
>
> Ich auch nicht, allerdings gab es als ich beim Bund war mehrere Leute
> die in einen Raum geschickt wurden in dem Tränengas war. Und zwar nicht
> das lächerliche Zeug was man so kaufen kann sondern das was die SEKs zur
> Terroristenbekämpfung nutzen. So sollte getestet werden ob diejenigen
> ihre Gasmaske richtig aufsetzen konnten.

Standard Procedudre. Die "ABC-Dichtigkeitsprüfung" ist Pflicht. Zu
meiner Zeit (89-91) war diese Prüfung auch obligatorisch für *jeden*.
Man kam in einen Raum, dann kam das Tränengas und man musste eine Art
Parcours ablaufen.

Die Gafahr für leib und Leben des Probanden war aber sehr kalkuliert.
Rote Augen und Erbrechen für sensible Zeitgenossen. Soetwas kann man
auch billigend in Kauf nehmen, wenn allerdings die Gefahr besteht, bei
Scheitern draufzugehen, wäre dies unverantwortlich. (Wenn Deine
Ausbilder den Dichtigkeitstest wie Quentin die Prüfung aufgezogen
hätten, wären 2 der Schutzmasken auch undicht gewesen ;-()


> Und Tschüss Joerg
>
> --
> *email mer...@aigyptos.fido.de*
> *oder JTe...@T-Online.de*

--
So long,

Oliver

Joerg Tewes

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
ap...@gmx.de meinte am 27.10.99 zum Thema "[Noten] Helpless (Die =?iso-8859-1?Q?Reifepr=FCfung?=)"
im Brett /de/rec/tv/buffy:

Hallo Ansgar


> Nein, er hat ihr das Zeug in beiden Unterrichtsstunden gespritzt. Nur
> sieht man im Teaser lediglich, wie er den blauen Kristall auf den Tisch
> stellt. Im anschliessenden Kampf wirkt sich die Injektion aber schon
> aus.

Ist mir bei der Wiederholung auch aufgefallen. Allerdings habe ich bei
der Abendausstrahlung noch gedacht das wäre eine höhere Macht oder sowas
gewesen weils sie auf einmal überkam. Aber nachdem ich hier ein wenig
gelesen habe denke ich auch das er schon während der ersten
Kristallübung ihr ne Spritze gegeben hat.


Und Tschüss Joerg

*email mer...@aigyptos.fido.de*
*oder JTe...@T-Online.de*


Joerg Tewes

unread,
Oct 27, 1999, 3:00:00 AM10/27/99
to
rau...@gmx.net meinte am 27.10.99 zum Thema "[Noten] Helpless (Die =?iso-8859-1?Q?Reifepr=FCfung?=)"
im Brett /de/rec/tv/buffy:

Hallo Oliver
> FluSim geprobt. Wenn der Prüfling dort die Nerven verliert wars das. Und
> es gibt keine Armee der Welt, die leichtfertig das Leben ihrer
> bestausgebildesten Leuten aufs Spiel setzt.

Da würde ich nicht drauf wetten wollen.

Kai Kindereit

unread,
Oct 28, 1999, 3:00:00 AM10/28/99
to
Joachim Tabaczek ließ verlauten:

>Wie ich schon in dem Absatz geschrieben hatte, den du leider
>weggeschnitten hast: Angenommen, Buffy stirbt bei der Pruefung.
>Zwei Monate spaeter -- lange bevor irgendjemand die neue
>Jaegerin ausfindig gemacht, geschweige denn ausgebildet, hat --

Ist das Auftauchen von Kendra und Faith denn nicht Beweis dafür, daß
neue Jägerinnen schon "auf Halde" liegen, also schon ausgebildet, aber
erst mit dem Tod ihrer Vorgängerin aktiviert werden? Gerade Faith folgt
sehr schnell auf Kendra, da sie ja schon einiges erlebt hat, bevor sie
überhaupt nach Sunnydale kommt. Daß sie nur einen "Slayer-in-a-week"-
Crashkurs mitgemacht hat, kann ja wohl nicht sein.

Thomas G. Liesner

unread,
Oct 28, 1999, 3:00:00 AM10/28/99
to
Oliver Rauter schrieb:

> Die Gafahr für leib und Leben des Probanden war aber sehr kalkuliert.
> Rote Augen und Erbrechen für sensible Zeitgenossen. Soetwas kann man
> auch billigend in Kauf nehmen, wenn allerdings die Gefahr besteht, bei
> Scheitern draufzugehen, wäre dies unverantwortlich. (Wenn Deine
> Ausbilder den Dichtigkeitstest wie Quentin die Prüfung aufgezogen
> hätten, wären 2 der Schutzmasken auch undicht gewesen ;-()

Ich denke eher, dass man dann ein anderes Gas reingelassen hätte...

So long,
Thomas G. Liesner

Kai Kindereit

unread,
Oct 28, 1999, 3:00:00 AM10/28/99
to
Oliver Rauter ließ verlauten:

>Joerg Tewes wrote:
>>
>> Ich auch nicht, allerdings gab es als ich beim Bund war mehrere Leute
>> die in einen Raum geschickt wurden in dem Tränengas war. Und zwar nicht
>> das lächerliche Zeug was man so kaufen kann sondern das was die SEKs zur
>> Terroristenbekämpfung nutzen. So sollte getestet werden ob diejenigen
>> ihre Gasmaske richtig aufsetzen konnten.
>
>Standard Procedudre. Die "ABC-Dichtigkeitsprüfung" ist Pflicht. Zu
>meiner Zeit (89-91) war diese Prüfung auch obligatorisch für *jeden*.
>Man kam in einen Raum, dann kam das Tränengas und man musste eine Art
>Parcours ablaufen.

Aha. Bei mir (91 Grundi) war sie untersagt, durfte aus gesundheitlichen
Gründen generell nicht durchgeführt werden.

It is loading more messages.
0 new messages