Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Noten] Bad Eggs (Faule Eier)

1 view
Skip to first unread message

Gerhard Lenerz

unread,
Apr 21, 2000, 3:00:00 AM4/21/00
to
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:

[ 5v12 ] Bad Eggs (Faule Eier)

Note in Punkten: [ ] (s.u.)
Schulnote: [ ]

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Bei der Abstimmung habt Ihr die Wahl, ob ihr die allgemein bekannten
Schulnoten oder das Punkteverfahren aus der Oberstufe zur Bewertung
einsetzen wollt. Die folgende Tabelle erklärt den Zusammenhang
zwischen den beiden Systemen.

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 (Note)
+ - | + - | + - | + - | + - | (Abstufung)
------------------------------------------------------
15 14 13 | 12 11 10 | 9 8 7 | 6 5 4 | 3 2 1 | 0 (Punkte)


Die Wahlzettel können direkt an mich (Reply-To gesetzt) geschickt
werden, falls Ihr nicht noch einen besonderen Kommentar zur Diskussion
stellen wollt. Das reduziert das Datenvolumen für die Teinehmer, die
die Diskussionen nicht filtern können oder wollen.

NOTENAUSWERTUNG
---------------

Die Auswertung muss diese Woche wegen einer Festplatte, die recht
spontan ihre Arbeit eingestellt hat, ausfallen. Ob es nächstes
Wochenende schon wieder eine Auswertung gibt will ich momentan noch
nicht versprechen. Wirklich verloren sind keine Ergebnisse, die Noten
müssen eben nochmal ab dem Stand vom letzten Backup erfasst werden.

Der Guide wird aber für diese und die vorangegangene Episode
voraussichtlich noch am Osterwochenende gepostet.

Jonathan Sauer

unread,
Apr 22, 2000, 3:00:00 AM4/22/00
to
Gerhard Lenerz <lene...@uni-trier.de> wrote:

> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 5v12 ] Bad Eggs (Faule Eier)
>

> Note in Punkten: [13] (s.u.)
> Schulnote: [ ]
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Highlights:

+ Xander und Cordelia in der Abstellkammer
+ Xander im Unterricht ("Ja, hier!")
+ Willow im Unterricht (ihr unruhiger Blick)
+ Xander und Cordelias Streit im Unterricht
+ Buffy und Angel (wenn sie wenig reden, sind sie zusammen richtig
erträglich ;-) Aber auch die Dialoge waren diesmal gut - bis zu
einem gewissen Maß)
+ Xander hat sein Ei gekocht!!! <eg> ("Es steckt eine gewisse
macchiavellistische (sp?) Genialität in deiner Handlung.")
+ Xander will sein Ei essen (Ich schlage Xander für den Vater
des Jahres vor ;-))


Lowlights:

- Die Tentakel der Eier sahen ausgesprochen künstlich aus
- Buffys Wecker (ein Wecker mit einem solchen Weckton würde bei
mir nicht lange überleben ;-))
- Wenn die "konvertierten" Menschen zur Zwangsarbeit eingesetzt
werden sollten, dann haben sie nur sehr halbherzig gearbeitet


Bemerkungen:

* Willow ist sofort zu Xander gegangen (will sagen, sie ist
enthousiastisch aufgesprungen :-)), als sie sich einen Partner
für die Eiaufzucht suchen sollten <seufz>
* Buffy hatte ein Tamagotchi? Ihr Ansehen sinkt und sinkt und sinkt...
* Das Experiment scheint nicht allzu sinnvoll zu sein (siehe Buffys
routinemäßiges Abhaken der einzelnen Punkte). Ein Tamagotchi wäre
vermutlich sinnvoller gewesen ;-)
* Die Tentakel, die aus den Eiern rauskommen, könnten eine Anspielung
auf "Body Snatchers" (http://www.us.imdb.com/Title?0106452) von
Abel Ferrara sein
* Überhaupt erinnert die ganze Folge an die Bodysnatcher-Filme:
a) 1956 http://us.imdb.com/Title?0049366 (das Grundkonzept,
Änderung im Verhalten der Opfer)
b) 1978 http://us.imdb.com/Title?0077745
c) 1993 http://us.imdb.com/Title?0106452 (die Tentakel)
Sowie "The Faculty":
d) 1998 http://us.imdb.com/Title?0133751 (spielt an einer Highschool)
* Das Vieh in den Eiern erinnert an den Facehugger in Alien(s)
* Die Folge paßt zur Osterzeit ;-)
* Pflöcken funktioniert auch bei Nicht-Vampiren ;-)
* Xander und Buffy in der Abstellkammer mit zwei Eiern = Ripley und Newt
mit einem Facehugger in der Raumstation in Aliens
* Der Schüler, der um Hilfe gerufen hat, war Jonathan (Danny Strong hat
mal in einem Interview gesagt, daß jedesmal, wenn im Drehbuch sowas
steht wie "Schüler wird angegriffen" oder "Schüler bekommt Schlag auf
den Kopf", alle sofort sagen: "Das ist ein Job für Jonathan" ;-))
* Buffy war nach dem Kampf mit der "Mutter" verblüffend sauber


Das Songzitat zur Folge:
You look like a real human being
But you don't have a mind of your own
Yeah, you can talk, you can breathe
You can work, you can stitch, you can sew
But you're brainwashed
"Brainwashed" von The KINKS


Insgesamt eine sehr gute Folge (selbst wenn so ziemlich alles geklaut
war ;-)) Es war allerdings schade, daß sie die paranoide und bedrohliche
Athmosphäre der Bodysnatcher-Filme nicht hingekriegt haben.


Gruß, Jonathan
--
The mind is its own place, and in itself
Can make a Heaven of Hell, a Hell of Heaven.
"Paradise Lost", John Milton

Denis Regenbrecht

unread,
Apr 22, 2000, 3:00:00 AM4/22/00
to
On Fri, 21 Apr 2000 15:33:39 GMT, lene...@uni-trier.de (Gerhard
Lenerz) wrote:

>-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
>Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
>[ 5v12 ] Bad Eggs (Faule Eier)
>

>Note in Punkten: [09] (s.u.)
>Schulnote: [ ]
>
>-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Eine an sich gar nicht mal dumme Idee (Kontrolle der Schüler durch die
Wurmdinger), wurde leider suboptimal umgesetzt. Die Folge wirkte wie
aus zwei vollkommen unabhängigen Ideen zusammengeschmissen. IMHO wäre
es besser gewesen, die Hillbillies komplett wegzulassen, und sich
stattdessen auf die Eier zu konzentrieren. Bei richtiger Durchführung
hätte es eine spannende Folge mit schöner paranoider Atmosphäre werden
können. So ist es leider nur Mittelmaß geworden.

happy slaying

D+R
--
"Nothing is true - everything is permissible"

Hassan I Sabha
www.d-rider.de

Dietmar Althaus

unread,
Apr 22, 2000, 3:00:00 AM4/22/00
to

Jonathan Sauer wrote:

> - Buffys Wecker (ein Wecker mit einem solchen Weckton würde bei
> mir nicht lange überleben ;-))

Der Wecker ist völlig authentisch. Genau den gleichen Weckton hat
meiner. Deswegen lasse ich mich seit Jahren vom Radio wecken...;-)

> * Buffy war nach dem Kampf mit der "Mutter" verblüffend sauber

Find ich auch, verdammt unrealistisch! Und ich hatte mich schon auf ein
Miss-Wet-T... [aeh] wie gesagt: wie soll man so eine Serie ernst nehmen,
wenn sie so unrealistisch ist...;-)

bye...
--
Dietmar Althaus a286...@smail.uni-koeln.de

Ansgar Imme

unread,
Apr 22, 2000, 3:00:00 AM4/22/00
to
Einen wunderschönen guten Abend an alle!

Gerhard Lenerz <lene...@uni-trier.de> schrieb:


> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 5v12 ] Bad Eggs (Faule Eier)
>

> Note in Punkten: [ 10 ] (s.u.)
> Schulnote: [ ]
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Eine schöner netter Teil, der einfach nur unterhalten will. Ordentlich was
zum Ablachen, ein wenig Spannung, nicht mehr und nicht weniger.

Grüße,

Ansgar


Andreas Henicke

unread,
Apr 22, 2000, 3:00:00 AM4/22/00
to
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:

> [ 5v12 ] Bad Eggs (Faule Eier)

> Note in Punkten: [14] (s.u.)
> Schulnote: [ ]

> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Eine rundum gelungene Folge. Und Xander stellt sich als
Mustervater heraus, wer haette das erwartet...
Jetzt hoffe ich nur dass die naechste Folge (wie ueblich)
in der Woche danach wiederholt wird.
Ich bin fuer ein paar Tage von jeglicher Technik abgeschlossen
und mein VCR hat seit gestern den Geist aufgegeben.

--
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
- Arthur C. Clarke

Jonathan Sauer

unread,
Apr 22, 2000, 3:00:00 AM4/22/00
to
Andreas Henicke <hen...@henicke.attglobal.net> wrote:

> Eine rundum gelungene Folge. Und Xander stellt sich als
> Mustervater heraus, wer haette das erwartet...

Mustervater? Bist du sicher, daß du nicht den ;-) vergessen hast? Denn
kochen und aufessen des Nachwuchses qualifiziert einen eigentlich
weniger zum Mustervater ;-)

Gerhard Lenerz

unread,
Apr 22, 2000, 3:00:00 AM4/22/00
to
Ansgar Imme schrieb:

>Eine schöner netter Teil, der einfach nur unterhalten will. Ordentlich was
>zum Ablachen, ein wenig Spannung, nicht mehr und nicht weniger.

Im Prinzip ist das aber genau richtig an dieser Stelle in der Staffel. Man
kann dann eigentlich nur noch darüber streiten, ob Ted an dieser Stelle
noch erforderlich war.


Gerhard

Gerhard Lenerz

unread,
Apr 22, 2000, 3:00:00 AM4/22/00
to
Jonathan Sauer schrieb:

>+ Xander und Cordelia in der Abstellkammer
>+ Xander im Unterricht ("Ja, hier!")
>+ Willow im Unterricht (ihr unruhiger Blick)
>+ Xander und Cordelias Streit im Unterricht

Die gesamte Szene im Unterricht war einfach klasse - auch wenn man die
Episode zum wiederholten Male sieht.

>+ Xander will sein Ei essen (Ich schlage Xander für den Vater
> des Jahres vor ;-))

Seine Bequemlichkeit / sein Hunger hat aber immerhin dafür gesorgt, dass
er von den Viechern nicht behelligt wurde. Dem Autor sei Dank! :-)

>- Buffys Wecker (ein Wecker mit einem solchen Weckton würde bei
> mir nicht lange überleben ;-))

So klingt einfach ein normaler Wecker. Ich muss allerdings zugeben, dass
bei mir schon mindestens einer das Wecken wirklich nicht lange überlebt
hat. Man sagt das so leicht, aber der hat eine recht heftige und kurze
Begegnung mit einer Wand hinter sich.

>- Wenn die "konvertierten" Menschen zur Zwangsarbeit eingesetzt
> werden sollten, dann haben sie nur sehr halbherzig gearbeitet

"Zombies" halt. Seltsam nur, dass die anderen so schnell überwältigt
werden konnten.

>* Das Experiment scheint nicht allzu sinnvoll zu sein (siehe Buffys
> routinemäßiges Abhaken der einzelnen Punkte). Ein Tamagotchi wäre
> vermutlich sinnvoller gewesen ;-)

Das Experiment ist geradezu dämlich. Wird sowas wirklich irgendwo auf
dieser Welt in der Form durchgeführt?

[Anspielungen geschnippelt]

Darf ich das einfach so für den Guide übernehmen? Das habe ich mich schon
manches mal bei Deinen Noten-Begründungen gefragt... :-)

>* Die Folge paßt zur Osterzeit ;-)

Da hatte Pro Sieben ausnahmsweise mal Glück. Üblicherweise wäre eigentlich
um diese Zeit Amends dran gewesen.

>* Xander und Buffy in der Abstellkammer mit zwei Eiern = Ripley und Newt
> mit einem Facehugger in der Raumstation in Aliens

Hmmm. Ist das nicht ein bisschen weit hergeholt? Oder meinst Du etwas
bestimmtes?

>* Der Schüler, der um Hilfe gerufen hat, war Jonathan (Danny Strong hat
> mal in einem Interview gesagt, daß jedesmal, wenn im Drehbuch sowas
> steht wie "Schüler wird angegriffen" oder "Schüler bekommt Schlag auf
> den Kopf", alle sofort sagen: "Das ist ein Job für Jonathan" ;-))

Klar, wer denn sonst? Eine wiederkehrende Figur unter der "namenlosen"
Masse muss doch her, oder?

>* Buffy war nach dem Kampf mit der "Mutter" verblüffend sauber

An Superhelden haftet Schmutz einfach nicht (bzw. nur in kleinen
Mengen).


Gerhard


Jonathan Sauer

unread,
Apr 22, 2000, 3:00:00 AM4/22/00
to
Gerhard Lenerz <lene...@uni-trier.de> wrote:

> > [schnippschnapp]


> >- Wenn die "konvertierten" Menschen zur Zwangsarbeit eingesetzt
> > werden sollten, dann haben sie nur sehr halbherzig gearbeitet
>
> "Zombies" halt. Seltsam nur, dass die anderen so schnell überwältigt
> werden konnten.

Die Folge wäre halt sonst zu lang geworden ;-)

> > [schnipp]


> [Anspielungen geschnippelt]
>
> Darf ich das einfach so für den Guide übernehmen? Das habe ich mich schon
> manches mal bei Deinen Noten-Begründungen gefragt... :-)

Klar, natürlich :-) (ich fühl' mich geschmeichelt :-))

> > [schnipp]


> >* Xander und Buffy in der Abstellkammer mit zwei Eiern = Ripley und Newt
> > mit einem Facehugger in der Raumstation in Aliens
>
> Hmmm. Ist das nicht ein bisschen weit hergeholt? Oder meinst Du etwas
> bestimmtes?

1. Nachdem Ripley in Aliens Burke auf den Kopf zugesagt hat, ihn nach
der Rückkehr zur Erde für die getöteten Bewohner der Kolonie zur
Rechenschaft zu ziehen (Burke hatte Newts Eltern gesagt, sie sollten mal
ein gewisses Raumschiff untersuchen), hat Burke einen der noch lebenden
Facehugger aus den Stasisröhren im Labor in dem Raum freigelassen, in
dem Newt und Ripley schliefen, um a) sie loszuwerden b) sein Ziel,
Aliens zur Erde zu transportieren, doch noch zu erreichen.
2. Eine ähnliche Szene wie in Buffy gibt es noch später, als Newt
eingesponnen ist und vor ihr ein Ei auf dem Boden steht (sie wird
natürlich im letzten Moment von Ripley gerettet :-)).

=> Insofern ist die Szene in Buffy genauser gesagt quasi eine Mischung
aus beiden, einerseits die zweite oben beschriebene Szene, andererseits
aber mit zwei Personen (erste oben beschriebene Szene).

> > [schnipp]


> >* Buffy war nach dem Kampf mit der "Mutter" verblüffend sauber
>
> An Superhelden haftet Schmutz einfach nicht (bzw. nur in kleinen
> Mengen).

Ich dachte, Buffy wäre ein ganz normales Highschool-Mädchen, mal
abgesehen von ihrer Tätigkeit als Jägerin ;-)

> Gerhard

Florian Heer

unread,
Apr 23, 2000, 3:00:00 AM4/23/00
to
20f...@tennessee.uni-karlsruhe.de (Jonathan Sauer) writes:

> - Buffys Wecker (ein Wecker mit einem solchen Weckton würde bei
> mir nicht lange überleben ;-))

Na, so etwas hat jahrelang bei mir gedient, bis mir irgendwann
meine Mitbewohner den Strom abstellten und irgendwann mein
Vermieter mir eine Abmahnung schickte, daß sich selbst die Nachbarn
schon beschwehrt haben (dabei leif er normalerweise nicht länger
als eine halbe Stunde).
Jetzt muß ich mich mit viel zu laut aufgedrehter Musik wecken
lassen, meist (jetzt wird es auch wieder OnT) ist das dann
die Titelmusik von Buffy...
NOCH hat sich niemand beschwehrt.

--
-+- Sincerely yours, Florian Heer -+- http://home.pages.de/~mos/ -+-

Tassilo Kirsch

unread,
Apr 23, 2000, 3:00:00 AM4/23/00
to
Gerhard Lenerz <lene...@uni-trier.de> schrieb:

>> * Buffy war nach dem Kampf mit der "Mutter" verblüffend sauber
>
> An Superhelden haftet Schmutz einfach nicht (bzw. nur in kleinen
> Mengen).

Aber an Spielfilm-SuperheldINen haftet Nässe meist strategisch
(verdammte/s Kinderserie/Vorabendprogramm). ;-) Aber meist
auch nur für eine Einstellung, in der nächsten ist dann sogar die
Frisur wieder hergestellt (drehbuchdynamischer Fön).

scnr
Kirsch.
{
--
Oster-sig ;-)
"Dagegen, nicht genug Traffic für eigene NG.
Buffy sowieso nur eine Eintagsfliege im Strudel der Serien."
- Beitrag zum 1.RfD zur Einrichtung von drtb

Konstantin 'daMaker' Welke

unread,
Apr 23, 2000, 3:00:00 AM4/23/00
to
"Jonathan Sauer" <20f...@tennessee.uni-karlsruhe.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1e9i1rg.1sh0y0h1mkbxu3N%20f...@tennessee.uni-karlsruhe.de...

> * Buffy hatte ein Tamagotchi? Ihr Ansehen sinkt und sinkt und sinkt...

Es gibt da so eine Person - nennen wir sie mal Schmordelia - die im
Gegensatz zu Buffy vor Ihrer Berufung zur Jägerin eine echte
Intelligenzbombe wäre. Oder so.

Und zu dem Alien/Faculty-Anspielungs-zeuchs
Hab ich auch dran gedacht. Ackackack.

Konstantin

Konstantin 'daMaker' Welke

unread,
Apr 23, 2000, 3:00:00 AM4/23/00
to
"Jonathan Sauer" <20f...@tennessee.uni-karlsruhe.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1e9ig12.1pvvv7q7k5rsaN%20f...@tennessee.uni-karlsruhe.de...
> Andreas Henicke <hen...@henicke.attglobal.net> wrote:

> > Eine rundum gelungene Folge. Und Xander stellt sich als
> > Mustervater heraus, wer haette das erwartet...

> Mustervater? Bist du sicher, daß du nicht den ;-) vergessen hast? Denn
> kochen und aufessen des Nachwuchses qualifiziert einen eigentlich
> weniger zum Mustervater ;-)

Can you say "smilies are for wusses"?

Konstantin

Nicolas Byl

unread,
Apr 23, 2000, 3:00:00 AM4/23/00
to
Gerhard Lenerz plöckte diese Nachricht ins Herz von drtb:

> Im Prinzip ist das aber genau richtig an dieser Stelle in der
> Staffel. Man kann dann eigentlich nur noch darüber streiten, ob
> Ted an dieser Stelle noch erforderlich war.

Ted war auch zum Lachen, aber tendenziell eher unfreiwillig.


Gruss

Nicolas
--
"Ein kleiner Verlust für Big Brother, aber ein großer Gewinn für die deutsche
Talkshow-Landschaft."
[Hauser über Zlatkos Rauswurf bei BB; "Frontal" am 11.4.2000]

Nicolas Byl

unread,
Apr 23, 2000, 3:00:00 AM4/23/00
to
Gerhard Lenerz plöckte diese Nachricht ins Herz von drtb:
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 5v12 ] Bad Eggs (Faule Eier)
>
> Note in Punkten: [11] (s.u.)
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Humorvolle Folge für zwischendurch. Im Gegensatz zur letzten Woche
eine dreihundertprozentige Steigerung mit ganz netten Anspielungen
auf klassiche Horrorfilme.

Gruss

Nicolas
--
"Die Titanic, jenes Wrack, das vermutlich mehr Tränen verursacht hat als es an
Bruttoregistertonnen fassen könnte."
[Spiegel TV, März 1998]

Ansgar Imme

unread,
Apr 23, 2000, 3:00:00 AM4/23/00
to

Gerhard Lenerz <lene...@uni-trier.de> schrieb:

> Ansgar Imme schrieb:
> >Eine schöner netter Teil, der einfach nur unterhalten will. Ordentlich
was
> >zum Ablachen, ein wenig Spannung, nicht mehr und nicht weniger.
>
> Im Prinzip ist das aber genau richtig an dieser Stelle in der Staffel. Man
> kann dann eigentlich nur noch darüber streiten, ob Ted an dieser Stelle
> noch erforderlich war.
Klar mußten sie irgendetwas zwischen den wichtigen Zweiteilern einbauen. Und
ich fand auch auch beide Folgen ganz nett und amüsant (sogar "Ted" - und
gleich zur Warnung: Laßt die Steine schön liegen, ich habe heute morgen
schon so einen Penner mit langen Ohren und einem Korb auf dem Rücken bei uns
im Garten verprügelt und bin nicht gut drauf), kann ja auch nicht immer nur
um den Weltuntergang (Fcbvyre 4. Fgnssry/Sbytr 11 "Qbbzrq" ... "Vg'f gur raq
bs gur jbeyq!" - "NTNVA?") oder das Buffy-Angel-Geschmachte (TM bei Jael)
gehen, es muß auch einmal ein wenig "Normalität" sein.

Grüße,

Ansgar

Gerhard Lenerz

unread,
Apr 23, 2000, 3:00:00 AM4/23/00
to
Tassilo Kirsch schrieb:

>Gerhard Lenerz <lene...@uni-trier.de> schrieb:
>
>>> * Buffy war nach dem Kampf mit der "Mutter" verblüffend sauber
>>
>> An Superhelden haftet Schmutz einfach nicht (bzw. nur in kleinen
>> Mengen).
>
>Aber an Spielfilm-SuperheldINen haftet Nässe meist strategisch
>(verdammte/s Kinderserie/Vorabendprogramm). ;-) Aber meist
>auch nur für eine Einstellung, in der nächsten ist dann sogar die
>Frisur wieder hergestellt (drehbuchdynamischer Fön).

s/Spielfilm-SuperheldINen/Slasherfilm-Opfer/

Das schon... wenn sie dann noch leben.


Gerhard

Gerhard Lenerz

unread,
Apr 24, 2000, 3:00:00 AM4/24/00
to
Jonathan Sauer schrieb:

>> >* Xander und Buffy in der Abstellkammer mit zwei Eiern = Ripley und Newt
>> > mit einem Facehugger in der Raumstation in Aliens
>>
>> Hmmm. Ist das nicht ein bisschen weit hergeholt? Oder meinst Du etwas
>> bestimmtes?

Vorweg: Das es eine parallele zu den Aliens aus Alien gibt bestreite
ich auf keinen Fall. Es gibt ein grosses Muttervieh, die Biester schlüpfen
aus Eiern aus und suchen sich auch einen Wirtkörper. Letzteres allerdings
aus völlig anderen Gründen.

>=> Insofern ist die Szene in Buffy genauser gesagt quasi eine Mischung
>aus beiden, einerseits die zweite oben beschriebene Szene, andererseits
>aber mit zwei Personen (erste oben beschriebene Szene).

Ehrlich gesagt glaube ich dabei eher an einen Zufall. Man musste die
Handlung einfach nochmal etwas beschleunigen und wollte dazu nochmal
ein paar Charaktere in Gefahr bringen. Die Eier im Schrank waren da
einfach ein naheliegendes Mittel. Oder übersehe ich noch immer was?

>Ich dachte, Buffy wäre ein ganz normales Highschool-Mädchen, mal
>abgesehen von ihrer Tätigkeit als Jägerin ;-)

Sie ist immerhin die Auserwählte.


Gerhard

Kai Kindereit

unread,
Apr 24, 2000, 3:00:00 AM4/24/00
to
Jonathan Sauer ließ verlauten:

> * Die Tentakel, die aus den Eiern rauskommen, könnten eine Anspielung
> auf "Body Snatchers" (http://www.us.imdb.com/Title?0106452) von
> Abel Ferrara sein
> * Überhaupt erinnert die ganze Folge an die Bodysnatcher-Filme:

"Anspielung" ist gut. Andere würden das ganze Skript als geklaut
bezeichnen.

Cheerio
Kai
--
Auch verrückt nach Paul und Jamie? Dann komm' auf die MAYlingliste:
Leere Nachricht an MAYlinglist...@onelist.com

http://MAYlingliste.home.pages.de

Oliver Weinreiß

unread,
Apr 25, 2000, 3:00:00 AM4/25/00
to
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 5v12 ] Bad Eggs (Faule Eier)
>
> Note in Punkten: [11] (s.u.)
> Schulnote: [ ]
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Ja, doch ganz in Ordnung.

Wobei man natürlich nicht mehr als elf Punkte geben darf, wenn man die
nächsten Folgen kennt, denn:
<singen mode=groehl>
JETZT GEHT´S LOOOOS!
</singen>
An alle, die die zweite Staffel zum ersten Mal sehen: macht euch auf
was gefaßt, denn jetzt kommt Fernsehunterhaltung vom Feinsten!

Viele Grüße
Oliver

--
"If I could make the whole house shake,
I wouldn´t be single." SMG bei Jay Leno
Oliver Weinreiß oli...@weinreiss.de

Juergen Ernst Guenther

unread,
Apr 26, 2000, 3:00:00 AM4/26/00
to
lene...@uni-trier.de (Gerhard Lenerz) writes:

>Jonathan Sauer schrieb:


>>+ Xander und Cordelias Streit im Unterricht

>Die gesamte Szene im Unterricht war einfach klasse - auch wenn man die
>Episode zum wiederholten Male sieht.

Nach dieser Szene erscheint es dann auch _sehr_ unwahrscheinlich,
dass die beiden keinen Sex hatten, um die Diskussion vom
Herbst wieder aufzugreifen. Sonst haette sie das Thema gar nicht
soo treffen koennen.

Gefahren beim Sex: Mit dem Fuss die Handbremse loesen.
Alles klar.


>>* Das Experiment scheint nicht allzu sinnvoll zu sein (siehe Buffys
>> routinemäßiges Abhaken der einzelnen Punkte). Ein Tamagotchi wäre
>> vermutlich sinnvoller gewesen ;-)

>Das Experiment ist geradezu dämlich. Wird sowas wirklich irgendwo auf
>dieser Welt in der Form durchgeführt?

Oh doch. Taucht immer wieder in Teenager-Serien auf. ;-)


>Darf ich das einfach so für den Guide übernehmen? Das habe ich mich schon
>manches mal bei Deinen Noten-Begründungen gefragt... :-)

>>* Die Folge paßt zur Osterzeit ;-)

>Da hatte Pro Sieben ausnahmsweise mal Glück. Üblicherweise wäre eigentlich
>um diese Zeit Amends dran gewesen.

Noch passender fand ich dann in den Nachrichten die Berichte von
der Skorpion-Plage derzeit in Mexico. Bilder mit Bergen von diesen Tierchen.
Brrr.


>>* Xander und Buffy in der Abstellkammer mit zwei Eiern = Ripley und Newt
>> mit einem Facehugger in der Raumstation in Aliens

>Hmmm. Ist das nicht ein bisschen weit hergeholt? Oder meinst Du etwas
>bestimmtes?

Doch. Die Aehnlichkeit mit Alien ist offensichtlich.

Das Verhalten der Leute hat mich jedoch mehr an die
Invasion der Koerperfresser erinnert.

An an sich netten und liebenswuerdigen Menschen heften sich
widerliche graessliche Wesen fest. Draufhin aendern sie
komplett ihr Verhalten, gehen mit wachsender Begeisterung
stumpfsinnigen Taetigkeiten nach und kennen die alten
Freunde nicht mehr, und wenn, fallen sie ihnen in den Ruecken.
Ist das graessliche Wesen fort und besiegt, koennen sie sich
gar nicht mehr vorstellen, was das gesollt hat.

Eigentlich erinnert es mich doch eher ans Heiraten.

.m.
--
Juergen Ernst Guenther
"Dumm, duemmer, Drueberschreiber" -- Usenet-Regel

Gerhard Lenerz

unread,
Apr 26, 2000, 3:00:00 AM4/26/00
to
Juergen Ernst Guenther schrieb:

>>Die gesamte Szene im Unterricht war einfach klasse - auch wenn man die
>>Episode zum wiederholten Male sieht.
>
>Nach dieser Szene erscheint es dann auch _sehr_ unwahrscheinlich,
>dass die beiden keinen Sex hatten, um die Diskussion vom
>Herbst wieder aufzugreifen. Sonst haette sie das Thema gar nicht
>soo treffen koennen.

Das muss aber dann ein Schnellschuss gewesen sein. So intensiv ist die
Beziehung zwischen den beiden eigentlich doch noch nicht. Wie lange
sind die beiden jetzt eigentlich näher befreundet. So genau kann man
das IIRC aus den Episoden nicht herauslesen.

>Gefahren beim Sex: Mit dem Fuss die Handbremse loesen.
>Alles klar.

Naja. Wenn man sich etwas ungeschickt verkantet, dann erwischt man
vielleicht den Hebel von der Feststellbremse.... :-)

>>>* Das Experiment scheint nicht allzu sinnvoll zu sein (siehe Buffys
>>> routinemäßiges Abhaken der einzelnen Punkte). Ein Tamagotchi wäre
>>> vermutlich sinnvoller gewesen ;-)
>
>>Das Experiment ist geradezu dämlich. Wird sowas wirklich irgendwo auf
>>dieser Welt in der Form durchgeführt?
>
>Oh doch. Taucht immer wieder in Teenager-Serien auf. ;-)

DAS ist natürlich ein Argument. ;-)


>>>* Xander und Buffy in der Abstellkammer mit zwei Eiern = Ripley und Newt
>>> mit einem Facehugger in der Raumstation in Aliens
>
>>Hmmm. Ist das nicht ein bisschen weit hergeholt? Oder meinst Du etwas
>>bestimmtes?
>
>Doch. Die Aehnlichkeit mit Alien ist offensichtlich.

Das war mir klar. Nur an einer bestimmten Szene konnte/wollte ich
den Eindruck nicht festmachen.


Gerhard

Stefan Rauter

unread,
Apr 26, 2000, 3:00:00 AM4/26/00
to
Am 26 Apr 2000 schrieb Gerhard Lenerz in de.rec.tv.buffy:

>> Gefahren beim Sex: Mit dem Fuss die Handbremse loesen.
>> Alles klar.
>
> Naja. Wenn man sich etwas ungeschickt verkantet, dann erwischt man
> vielleicht den Hebel von der Feststellbremse.... :-)

Afaik fuhr ihre Freundin einen PlatzDa, der hat keine Feststellbremse
ala Cermedes. Naja, wenn sie auch Cheerleaderin ist, ist sie
vielleicht besonders gelenkig. ;-)

Tschüss,
Stefan
--
Buffy: There's no problem that cannot be solved by chocolate.
Willow: I think I'm gonna barf.
Buffy: Except that.
4.04 Fear, itself

Gerhard Lenerz

unread,
Apr 27, 2000, 3:00:00 AM4/27/00
to
Stefan Rauter schrieb:

>Afaik fuhr ihre Freundin einen PlatzDa, der hat keine Feststellbremse
>ala Cermedes. Naja, wenn sie auch Cheerleaderin ist, ist sie
>vielleicht besonders gelenkig. ;-)

Hui! Wenn man Film und Fernsehen glauben darf, dann haben Cheerleader
ja auch ausreichend Gelegenheiten das zu üben. :-)


Gerhard

--
"When you become obsessed with the enemy, you become the enemy."
- Cmdr. Sinclair [Babylon 5 - Infection]

Joerg Tewes

unread,
Apr 27, 2000, 3:00:00 AM4/27/00
to
Gerhard Lenerz schrub...

Hallo Gerhard

> Naja. Wenn man sich etwas ungeschickt verkantet, dann erwischt man
> vielleicht den Hebel von der Feststellbremse.... :-)

Man sollte nicht nur von unseren neuen Autos ausgehen. Ich hatte schon
ein Auto (Opel Rekord 1700 Bj 1969) das die Handbremse an
entsprechender Stelle hat. Da hätte man sie schon mit dem Fuß lösen
können.


Und Tschüss Joerg

--
*email mer...@aigyptos.fido.de*
*oder JTe...@T-Online.de*


Stefan Rauter

unread,
Apr 28, 2000, 3:00:00 AM4/28/00
to
Am 27 Apr 2000 schrieb Gerhard Lenerz in de.rec.tv.buffy:

> Stefan Rauter schrieb:
>> Afaik fuhr ihre Freundin einen PlatzDa, der hat keine
>> Feststellbremse ala Cermedes. Naja, wenn sie auch Cheerleaderin
>> ist, ist sie vielleicht besonders gelenkig. ;-)
>
> Hui! Wenn man Film und Fernsehen glauben darf, dann haben
> Cheerleader ja auch ausreichend Gelegenheiten das zu üben. :-)

13% aller amerikanischen Frauen sollen auf dem Rücksitz eines Autos
defloriert worden sein, das können unmöglich alles Cheerleaderinnen
gewesen sein. ;-)

Tschüss,
Stefan
--
Passion. It lies in all of us. Sleeping. Waiting.
And though unwanted unbidden it will stir, open its jaws and howl.
It speaks to us, guides us. Passion rules us all. And we obey.
What other choice do we have? Angel, 2.17 Passion

Gerhard Lenerz

unread,
Apr 28, 2000, 3:00:00 AM4/28/00
to
Stefan Rauter schrieb:

>13% aller amerikanischen Frauen sollen auf dem Rücksitz eines Autos
>defloriert worden sein, das können unmöglich alles Cheerleaderinnen
>gewesen sein. ;-)

Hihi. Typisch Amerikaner... keinen Sinn für Gemütlichkeit! :-)


Gerhard

--
"You know I used to think it was awful that life was so unfair. Then I thought
wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that
happened to us come because we actually deserve them? So now I take great
comfort in the general hostility and unfairness of the universe" - Marcus [B5]

Joerg Tewes

unread,
Apr 29, 2000, 3:00:00 AM4/29/00
to
Stefan Rauter schrub...

Hallo Stefan

> 13% aller amerikanischen Frauen sollen auf dem Rücksitz eines Autos
> defloriert worden sein, das können unmöglich alles Cheerleaderinnen
> gewesen sein. ;-)

Wenn man davon ausgeht das 80% aller amerikanischen Mädchen
Cheersleader werden wollen. Könnte das schon hinkommen.

Juergen Ernst Guenther

unread,
Apr 30, 2000, 3:00:00 AM4/30/00
to
Stefan...@gmx.de (Stefan Rauter) writes:

>Am 26 Apr 2000 schrieb Gerhard Lenerz in de.rec.tv.buffy:

>>> Gefahren beim Sex: Mit dem Fuss die Handbremse loesen.
>>> Alles klar.

>> Naja. Wenn man sich etwas ungeschickt verkantet, dann erwischt man

>> vielleicht den Hebel von der Feststellbremse.... :-)

>Afaik fuhr ihre Freundin einen PlatzDa, der hat keine Feststellbremse

>ala Cermedes. Naja, wenn sie auch Cheerleaderin ist, ist sie
>vielleicht besonders gelenkig. ;-)

Auch mit Handhebel heisst die Feststellbremse.
Die Feststellbremmse am Daimler loest man uebrigens
nicht mit dem Fuss, sondern mit einem Choke-aehnlichen
Handloesegriff. Beim Mazda muss man die nur heruntertreten.
Selbst wenn die Kontrollleuchte sie noch als angezogen
vermerkt, rollt der Wagen mitunter schon los.

Der Gag mit der Feststellbremse ist uebrigens unter
Automatik-Anfaengern recht haeufig. Bei einem Schaltgetriebe
reicht es ja meist, einen Gang einzulegen. In Stellung P
wird dann gerne auf die Feststellbremse verzichtet und
Ruckzuck war es doch nicht so eben, wie man glaubte.

Passiert hier regelmaessig, wenn ein Vertreter bei der Fabrik
nebenan ein neues Dienstfahrzeug hat. Mittlerweile tauschen
wir die defekten Latten nur noch selten aus. Lohnt sich nicht.

Gerhard Lenerz

unread,
May 1, 2000, 3:00:00 AM5/1/00
to
Juergen Ernst Guenther schrieb:

>Auch mit Handhebel heisst die Feststellbremse.

Yup. Aber dafür ist eben zusätzlich der Begriff "Handbremse"
gebräuchlich.

>Die Feststellbremmse am Daimler loest man uebrigens
>nicht mit dem Fuss, sondern mit einem Choke-aehnlichen
>Handloesegriff.

...der allerdings sehr leichtgängig ist und sich an einer Position
befindet, die, jenachdem wie man sich im Auto verkeilt, recht leicht
mit dem Fuss erreichbar ist.

>Beim Mazda muss man die nur heruntertreten.

Die haben auch sowas? Wenn man die runtertreten muss zum Lösen,
wie wird dann die Bremse festgezogen?


Gerhard

Sandra Hardt

unread,
May 1, 2000, 3:00:00 AM5/1/00
to
Gerhard Lenerz <lene...@uni-trier.de> schrieb in im Newsbeitrag:
3900730...@poe.localdomain...

> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
>
> Dieses Wochenende zeigt uns ProSieben die folgende Episode:
>
> [ 5v12 ] Bad Eggs (Faule Eier)
>
> Note in Punkten: [ ] (s.u.)
> Schulnote: [ 2 ]
>
> -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Sandra


Joerg Tewes

unread,
May 1, 2000, 3:00:00 AM5/1/00
to
Juergen Ernst Guenther schrub...

Hallo Juergen

> reicht es ja meist, einen Gang einzulegen. In Stellung P
> wird dann gerne auf die Feststellbremse verzichtet und
> Ruckzuck war es doch nicht so eben, wie man glaubte.

Und? P heißt parken und damit wird das Automatikgetriebe blockiert da
rollt nix. Vielleicht meinst du ja Stellung N.

Dietmar Althaus

unread,
May 1, 2000, 3:00:00 AM5/1/00
to

Gerhard Lenerz wrote:
>
> Juergen Ernst Guenther schrieb:

> >Die Feststellbremmse am Daimler loest man uebrigens
> >nicht mit dem Fuss, sondern mit einem Choke-aehnlichen
> >Handloesegriff.
>
> ...der allerdings sehr leichtgängig ist und sich an einer Position
> befindet, die, jenachdem wie man sich im Auto verkeilt, recht leicht
> mit dem Fuss erreichbar ist.

Aeh, Kamasutra? Der Griff ist eine relativ flache Mulde links des
Lenkrades. Es erscheint mir physisch mehr als schwierig ein Bein da
irgendwie hinzukriegen, geschweige denn den Fuß so im Griff zu
verkanten, dass man ihn betätigen kann.

Aber hey, wenn Dir das passiert ist, beneide ich Dich um die
Erfahrung...<dg>

bye...
--
Dietmar Althaus a286...@smail.uni-koeln.de

Juergen Ernst Guenther

unread,
May 2, 2000, 3:00:00 AM5/2/00
to
JTe...@T-ONLINE.de (Joerg Tewes) writes:

>Juergen Ernst Guenther schrub...

>> reicht es ja meist, einen Gang einzulegen. In Stellung P
>> wird dann gerne auf die Feststellbremse verzichtet und
>> Ruckzuck war es doch nicht so eben, wie man glaubte.

>Und? P heißt parken und damit wird das Automatikgetriebe blockiert da
>rollt nix.

Genau das erzaehlen dir die Leute dann auch, wenn du sie an der
Stossstange kleben hast.

.m.
--
Juergen Ernst Guenther

Mayday -Mayday -Mayday -Mayday -Mayday -Mayday -Mayday

Juergen Ernst Guenther

unread,
May 2, 2000, 3:00:00 AM5/2/00
to
lene...@uni-trier.de (Gerhard Lenerz) writes:

>Juergen Ernst Guenther schrieb:
>>Die Feststellbremmse am Daimler loest man uebrigens
>>nicht mit dem Fuss, sondern mit einem Choke-aehnlichen
>>Handloesegriff.

>...der allerdings sehr leichtgängig ist und sich an einer Position
>befindet, die, jenachdem wie man sich im Auto verkeilt, recht leicht
>mit dem Fuss erreichbar ist.

Kann ich (DB 200/8D, DB 220/8D, DB 200-123) so nicht nachvollziehen.
Zudem es nach dem Loesen einen kaum ueberhoerbaren "Plonk!"
gab.

>>Beim Mazda muss man die nur heruntertreten.

>Die haben auch sowas? Wenn man die runtertreten muss zum Lösen,
>wie wird dann die Bremse festgezogen?

Normale "Handbremse", die jedoch (626 Bj. 78, 626 Bj 86) nur
in den letzten Rasten richtig hangfest wird, und - wie die
meisten Handbremsen - relativ ungeschickt im "Graebele" platziert
ist, so dass man sie bei der Uebernachtung im Auto schon
mal versehentlich loest.

Gerhard Lenerz

unread,
May 2, 2000, 3:00:00 AM5/2/00
to
Dietmar Althaus schrieb:

>> ...der allerdings sehr leichtgängig ist und sich an einer Position
>> befindet, die, jenachdem wie man sich im Auto verkeilt, recht leicht
>> mit dem Fuss erreichbar ist.
>
>Aeh, Kamasutra? Der Griff ist eine relativ flache Mulde links des
>Lenkrades. Es erscheint mir physisch mehr als schwierig ein Bein da
>irgendwie hinzukriegen, geschweige denn den Fuß so im Griff zu
>verkanten, dass man ihn betätigen kann.

Willst Du die schockierende Wahrheit wissen? Ich hatte noch nie
Sex in einem Mercedes. :-)
In der C Klasse liegt der Hebel für die Feststellbremse aber sehr
schön in Griff-/Fussnähe (jenachdem wie man sich im Auto verkeilt).

>Aber hey, wenn Dir das passiert ist, beneide ich Dich um die
>Erfahrung...<dg>

Tja... Ich habe da aber, vermute ich, heute eine Spezialistin in
Sachen Verkehr im Auto kennengelernt. <g>


Ger 'R-Rated' hard

Gerhard Lenerz

unread,
May 2, 2000, 3:00:00 AM5/2/00
to
Juergen Ernst Guenther schrieb:

>Kann ich (DB 200/8D, DB 220/8D, DB 200-123) so nicht nachvollziehen.
>Zudem es nach dem Loesen einen kaum ueberhoerbaren "Plonk!"
>gab.

*argl*
Diese DB Codes verwirren mich immer wieder. Ich bin nicht so sehr Mercedes
Fan, dass ich über die handelsüblichen Bezeichnungen hinauskommen würde.
Ich musste aber selbst schon erleben, dass die Position dieses Hebels
je nach Modell durchaus variiert. In einem 190er hätte ich schon beinahe
nach der Handbremse gesucht.


Gerhard

--
"I am Homer of Borg. Working is futile. You will.... hmmm Donuts."

Dietmar Althaus

unread,
May 3, 2000, 3:00:00 AM5/3/00
to

Gerhard Lenerz wrote:

> Willst Du die schockierende Wahrheit wissen? Ich hatte noch nie
> Sex in einem Mercedes. :-)

Verbesserungsfähig. ;-)

> In der C Klasse liegt der Hebel für die Feststellbremse aber sehr
> schön in Griff-/Fussnähe (jenachdem wie man sich im Auto verkeilt).

Ach so, C-Klasse...;-)

> >Aber hey, wenn Dir das passiert ist, beneide ich Dich um die
> >Erfahrung...<dg>
>
> Tja... Ich habe da aber, vermute ich, heute eine Spezialistin in
> Sachen Verkehr im Auto kennengelernt. <g>

Viel Glück, aeh, Spaß, ich meine...

Aus gegebenem Anlaß unterbrechen wir die Mail an dieser Stelle und
fordern sie hiermit auf einen Altersnachweis bei uns einzureichen, um in
den Genuß der weiterführenden Kommentare dieses fiesen kleinen Subjektes
das sich Dietmar Althaus nennt zu kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen noch einen schönen
Tag.
--
Dietmar Althaus a286...@smail.uni-koeln.de

Gerhard Lenerz

unread,
May 3, 2000, 3:00:00 AM5/3/00
to
Dietmar Althaus schrieb:

>> Willst Du die schockierende Wahrheit wissen? Ich hatte noch nie
>> Sex in einem Mercedes. :-)
>
>Verbesserungsfähig. ;-)

Neinein. Sowas würde nur mit fürchterlichen Kreuzschmerzen enden...

>> In der C Klasse liegt der Hebel für die Feststellbremse aber sehr
>> schön in Griff-/Fussnähe (jenachdem wie man sich im Auto verkeilt).
>
>Ach so, C-Klasse...;-)

Richtig. So für die normale Anwendung liegen die Hebel eigentlich
recht praktisch.

>> >Aber hey, wenn Dir das passiert ist, beneide ich Dich um die
>> >Erfahrung...<dg>
>>
>> Tja... Ich habe da aber, vermute ich, heute eine Spezialistin in
>> Sachen Verkehr im Auto kennengelernt. <g>
>
>Viel Glück, aeh, Spaß, ich meine...

D'Oh! So meinte ich das eigentlich nicht. Ich hatte nur mal wieder
die Gelegenheit zu sehen, dass man nicht alles schwarz/weiss sehen
kann. Thema der gestrigen Lektion war "Sind alle Frauen, die eine
Beziehung zu einem verheirateten Mann haben Schl*mpen?". Daher
die etwas dämliche Bemerkung mit dem Auto (die müssen sich ja
irgendwo treffen... <grr>).

>Aus gegebenem Anlaß unterbrechen wir die Mail an dieser Stelle und

[ZAP]


>Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen noch einen schönen
>Tag.


Gerhard

--
"Manual? I don't need no stinking manual!"
Line 6 POD User Manual (Chapter 1-1)

Joerg Tewes

unread,
May 3, 2000, 3:00:00 AM5/3/00
to
muftix meinte zum Thema "Re: [Noten] Bad Eggs (Faule Eier)":

Hallo Juergen


> Genau das erzaehlen dir die Leute dann auch, wenn du sie an der
> Stossstange kleben hast.

Nix erzählen eigene Erfahrung.

Und Tschüss Joerg


*email mer...@aigyptos.fido.de*
*oder JTe...@T-Online.de*


0 new messages