Die Themen der Ausgabe:
1. Vorwort
2. Tierportrait: Cambarellus diminutus
3. Die Madagasgar Fauchschabe
4. Test: JBL Artemio-Set
5. Aluminium-Profile
6. Das Indische Springkraut
7. Workshop: Beleuchtung
8. JBL Open House 2010
9. Naturaquarien
10. Sealife Wasserschulprojekt
11. Buchvorstellung:
a) Ingos Harnischwelszucht von Ingo Seidel
12. Kurzinformationen
a) Das Goldfischglas mal anders
b) Seltsame Untertitel
13. Presseinformationen
a) OZEANUM Stralsund - Neue „Aquarien-Juwelen“ im
OZEANEUM Stralsund
b) EHEIM - EHEIM mit konsequentem Umweltprogramm
c) EHEIM - EHEIM erhält schon jetzt die neue
ISO-Zertifizierung
d) EHEIM - Filtern und Heizen – das gibt es nur
bei EHEIM
e) EHEIM - Viel Licht mit wenig Strom
f) IVH - Sorgenfreies Spiel im Garten:
Kindersicherer Teich
g) AQUA-SE GmbH - Fischkrankheiten in der
Aquakultur mit optimaler Wasserpflege vorbeugen
14. Medienspiegel
a) Aquaristik Fachmagazin
b) Amazonas
c) Aquaristik
d) Terraria
e) Marginata
f) aqua-terra austria
g) caridina
15. Termine
16. Veranstaltungen
Direkter Link:
http://www.aquariummagazin.de/files/OAM-September2010.pdf
Wünschen viel Spaß beim Lesen!
--
Gruß
Sebastian vom
http://www.aquariummagazin.de
habe gerade Deine neue OAM Ausgabe gelesen. Mensch ist die toll! Habe
schon letztes Jahr gedacht, dies sei ein supertolles Projekt. Aber
jetzt bin ich ganz von den Socken, was Du für ein superschönes Magazin
online stellst. Und das dies schon die 60zigste Ausgabe ist, zeigt
doch wiedermal wie ausdauernd Aquaristen sein können. Da bist Du ein
Paradebeispiel! Vielen herzlichen Dank für die OAM. Ich werde jetzt
zur regelmässigen interessierten Stammleserin. Liebe Grüße Anna
Hallo Anna,
Danke für die Blumen :)
So ausdauernd ist es aber nicht, denn der Pool an Texten scheint wie eine
Ölquelle :( Bald ist wirklich Rente angesagt oder etwas ändert sich :(
Versuche aber, die 100 nach Möglichkeit zu erreichen. Frage mich nur wie...
ein derartiges Sommerloch war seit 60 Monaten nicht zu verzeichnen :-(