Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Was ist das für ein Tierchen (evtl. in der Vorstufe)?

10 views
Skip to first unread message

Louis Noser

unread,
Sep 30, 2019, 11:32:06 AM9/30/19
to
Hallo

In einer Wassertonne haben wir jede Menge Tierchen wie dieses hier
gefunden: https://workupload.com/file/wshnjnbm

Weiss jemand, worum es sich hierbei handeln könnte?

Sollte sich die Tierchen zu etwas Grösserem entwicklen, haben wir
versucht, eine Art Brücke zum Komposthaufen hinzustellen, damit die
Tiere dann die Tonne verlassen können:
https://workupload.com/file/dVkKQzdY

Könnte diese Brücke für die Tiere hilfreich sein, die Natur zu
erreichen, wenn sie grösser sind?

Vielen Dank.

Grüsse
Louis

Volker Englisch

unread,
Oct 2, 2019, 12:40:04 PM10/2/19
to
Louis Noser <louis.nos...@gmail.com> wrote:
> In einer Wassertonne haben wir jede Menge Tierchen wie dieses hier
> gefunden: https://workupload.com/file/wshnjnbm
>
> Weiss jemand, worum es sich hierbei handeln könnte?

Bin mir nicht sicher, aber die Form erinnert mich an Kaulquappen.

> Sollte sich die Tierchen zu etwas Grösserem entwicklen, haben wir
> versucht, eine Art Brücke zum Komposthaufen hinzustellen, damit die
> Tiere dann die Tonne verlassen können:
> https://workupload.com/file/dVkKQzdY

Wenn es denn Kaulquappen sind und sie zum Frosch geworden sind bevor
das Wasser zufriert, könnte es schon klappen.

Enrik Berkhan

unread,
Oct 2, 2019, 2:13:04 PM10/2/19
to
Volker Englisch <ve_u...@rsli.inka.de> wrote:
> Louis Noser <louis.nos...@gmail.com> wrote:
>> In einer Wassertonne haben wir jede Menge Tierchen wie dieses hier
>> gefunden: https://workupload.com/file/wshnjnbm
>>
>> Weiss jemand, worum es sich hierbei handeln könnte?
>
> Bin mir nicht sicher, aber die Form erinnert mich an Kaulquappen.

Mich eher an Mückenlarven. Louis, ich denke, die Brücke kannst du dir
möglicherweise sparen.

Viele Grüße,
Enrik

Volker Englisch

unread,
Oct 3, 2019, 4:40:02 PM10/3/19
to
In dieser Größe? Wie nahe wohnst du an Tschernobyl?

Markus Thiel

unread,
Oct 3, 2019, 5:02:04 PM10/3/19
to
> In der Aufnahme der Tierchens gibt es keine Möglichkeit die Größe zu
schätzen, aber die relativ schlechte Auflösung spricht für etwas
ziemlich kleines. Außerdem war die Rede von jede Menge Tierchen, wenn
die groß wären würden in eine Wassertonne wohl nur wenige davon passen.
Auch auf mich wirkt das abgebildete Tier wie eine Insektenlarve, aber da
dieses hier anscheinend zwei Atemrohre am Hinterteil hat (während die
Bilder von normalen Stechmückenlarven nur eines zeigen) habe ich keine
Idee welches Tier hier gesucht ist.

Ralf Lehmeier

unread,
Feb 6, 2020, 10:15:00 AM2/6/20
to

Andy Angerer

unread,
Feb 8, 2020, 9:45:10 AM2/8/20
to
Am 06.02.20 um 16:15 schrieb Ralf Lehmeier:
> Louis Noser schrieb:
>> Hallo
>>
>> In einer Wassertonne haben wir jede Menge Tierchen wie dieses hier
>> gefunden: https://workupload.com/file/wshnjnbm
>>
>> Weiss jemand, worum es sich hierbei handeln könnte?

Allerdings.

>> Sollte sich die Tierchen zu etwas Grösserem entwicklen, haben wir
>> versucht, eine Art Brücke zum Komposthaufen hinzustellen, damit die
>> Tiere dann die Tonne verlassen können:
>> https://workupload.com/file/dVkKQzdY

Das ist lobenswert; es könnte ja auch mal wer anders reinfallen.

>> Könnte diese Brücke für die Tiere hilfreich sein, die Natur zu
>> erreichen, wenn sie grösser sind?

Diese speziellen Tiere benötigen die Brücke nicht.
Für die brauchst Du viel eher:

> https://www.hausgarten.net/garten-im-sommer/insektenabwehr/mueckenlarven-in-der-regentonne.html

Wo kommt eigentlich das OP her, Ralf?
Bei mir wird es nicht angezeigt.


--
**** Die andere Site ****
(mit den anderen Links)
www.angerer-bodenlos.de

Otto Schramek

unread,
Feb 9, 2020, 2:48:18 AM2/9/20
to
On Sat, 8 Feb 2020 15:45:09 +0100 Andy Angerer wrote:

> Wo kommt eigentlich das OP her, Ralf?
> Bei mir wird es nicht angezeigt.

Ist schon etwas älter:

Path: news.albasani.net!fu-berlin.de!uni-berlin.de!individual.net!
not-for-mail From: Louis Noser <louis.nos...@gmail.com>
Newsgroups: de.rec.tiere.misc
Subject: Was ist das für ein Tierchen (evtl. in der Vorstufe)?
Date: Mon, 30 Sep 2019 17:32:04 +0200
Lines: 19
Message-ID: <gvelfl...@mid.individual.net>

Andy Angerer

unread,
Feb 9, 2020, 9:53:11 AM2/9/20
to
Am 09.02.20 um 08:48 schrieb Otto Schramek:
Aha; danke sehr.
Verrätst Du mir auch noch, wie Du das gefunden hast? Ich bin offenbar zu
doof zum googeln. (Oder hattest Du es einfach noch vorrätig?)

Otto Schramek

unread,
Feb 10, 2020, 1:55:52 PM2/10/20
to
On Sun, 9 Feb 2020 15:53:09 +0100 Andy Angerer wrote:

> errätst Du mir auch noch, wie Du das gefunden hast? Ich bin offenbar zu
> doof zum googeln. (Oder hattest Du es einfach noch vorrätig?)

Ich hatte es noch. Und auch noch Beiträge aus 2011. Sollte mal schauen,
wieviel Platz da gebraucht wird... :-)

Ansonsten:
https://groups.google.com
und dort nach der Gruppe de.rec.tiere.misc suchen

Direkt zu diesem Thread:
https://groups.google.com/forum/#!topic/de.rec.tiere.misc/hN6G33OyGoY

Andy Angerer

unread,
Feb 10, 2020, 10:40:52 PM2/10/20
to
Am 10.02.20 um 19:55 schrieb Otto Schramek:
> On Sun, 9 Feb 2020 15:53:09 +0100 Andy Angerer wrote:
>
>> errätst Du mir auch noch, wie Du das gefunden hast? Ich bin offenbar zu
>> doof zum googeln. (Oder hattest Du es einfach noch vorrätig?)
>
> Ich hatte es noch. Und auch noch Beiträge aus 2011. Sollte mal schauen,
> wieviel Platz da gebraucht wird... :-)
>
> Ansonsten:
> https://groups.google.com
> und dort nach der Gruppe de.rec.tiere.misc suchen

Haut hin.
Das Suchen nach MID oder Subject haute nicht hin.
Merci.
0 new messages