Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Libellenlarven

0 views
Skip to first unread message

Andy Angerer

unread,
Sep 11, 2022, 2:43:49 PM9/11/22
to
Am Westfriedhof hab ich im nördlichen der beiden große Brunnen
neben dem Steinkreis eine enorme Anzahl von Libellenlarven entdeckt;
vermutlich Vierfleck oder Blaupfeil.
Da die Brunnen im Herbst geleert werden, sind sie wohl alle todgeweiht,
was sehr bedauerlich ist, denn auch Libellen werden immer seltener.

Hat irgendwer eine Idee, ob man da was machen kann?


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Jakob Krieger

unread,
Sep 11, 2022, 4:17:25 PM9/11/22
to
(Andy Angerer, 11.09.22 20:43)
> Am Westfriedhof hab ich im nördlichen der beiden große Brunnen
> neben dem Steinkreis eine enorme Anzahl von Libellenlarven entdeckt;
> vermutlich Vierfleck oder Blaupfeil.
> Da die Brunnen im Herbst geleert werden, sind sie wohl alle todgeweiht,
> was sehr bedauerlich ist, denn auch Libellen werden immer seltener.
>
> Hat irgendwer eine Idee, ob man da was machen kann?


Erinnert mich an die Sache mit der Mauer und den
Fröschen / Kröten. Irgendwie schnell geht da nix.


jk


--
no sig

Andy Angerer

unread,
Sep 11, 2022, 5:17:30 PM9/11/22
to
Am 11.09.22 um 22:17 schrieb Jakob Krieger:
Ja; leider.
Aber mir kam da noch eine anderer Gedanke;
deshalb nehm ich die Garten- und die Teichgruppe dazu:

Das wäre vielleicht eine Idee für naturbegeisterte Kinder:
In einem Billigst-Aquarium (Plastikbecken ohne weiteren Aufwand)
interessante Mini-Monster großziehen. Als Kind hab ich das gerne mit
Kaulquappen gemacht. Die sind natürlich besonders dankbar, denn die
fressen einfach die Algen, die in dem Becken wachsen. In dem Punkt
sind die Libellenlarven anspruchsvoller. Aber mit Tubifex müsste
es eigentlich gehen. Und ansonsten scheinen sie nur geringe
Ansprüche zu haben, wenn sie in dem Brunnen dort gedeihen.
Und schlimmer als „nix geworden“ kann dabei nicht rauskommen.

Andy Angerer

unread,
Sep 12, 2022, 6:18:54 AM9/12/22
to
Am 11.09.22 um 23:17 schrieb Andy Angerer:
>> (Andy Angerer, 11.09.22 20:43)
>
>>> Am Westfriedhof hab ich im nördlichen der beiden große Brunnen
>>> neben dem Steinkreis eine enorme Anzahl von Libellenlarven entdeckt;
>>> vermutlich Vierfleck oder Blaupfeil.
>>> Da die Brunnen im Herbst geleert werden, sind sie wohl alle todgeweiht,
>>> was sehr bedauerlich ist, denn auch Libellen werden immer seltener.
>
> Das wäre vielleicht eine Idee für naturbegeisterte Kinder:
> In einem Billigst-Aquarium (Plastikbecken ohne weiteren Aufwand)
> interessante Mini-Monster großziehen. Als Kind hab ich das gerne mit
> Kaulquappen gemacht. Die sind natürlich besonders dankbar, denn die
> fressen einfach die Algen, die in dem Becken wachsen. In dem Punkt
> sind die Libellenlarven anspruchsvoller. Aber mit Tubifex müsste
> es eigentlich gehen. Und ansonsten scheinen sie nur geringe
> Ansprüche zu haben, wenn sie in dem Brunnen dort gedeihen.
> Und schlimmer als „nix geworden“ kann dabei nicht rauskommen.

Man kann sie natürlich auch zB in einen Gartenteich einsetzen.
Falls es jemanden interessiert: der Pfeil markiert die Gegend
„am Steinkreis“ und der bewusste Brunnen ist die Stelle
zwischen den beiden schwarzen Punkten:

<https://loewenforum.de/uploads/default/original/3X/8/d/8ddaedd9d0eb462fabbf8a48fee14efb1d540462.jpeg>

Die Larven sind im Brunnen an der Wand zu finden.
Dort sitzen sie praktischerweise bis ziemlich dicht
unter der Oberfläche.

Man muss genau hingucken!
Sie sind noch klein: ca einen Zentimeter (+/-), da sie ja erst
ein halbes Jahr alt sein können. Einzelne Exemplare erreichen
bereits fast zwei Zentimeter. Und sie sind gut getarnt; sie
sehen aus wie Dreckklümpchen und sie halten still;
man muss sie anstupsen, damit sie sich bewegen.
Aber sobald man mal die erste gesehen hat,
sieht man sie überall sitzen.

An der Oberfläche schwimmen übrigens ihre Exuvien, an denen
ich endlich mal ihre Fangmaske studieren konnte. Diese Brunnen
sind generell hochinteressant; da habe ich schon einiges entdeckt.


Jetzt aber: fup2 muc.misc

Andy Angerer

unread,
Sep 19, 2022, 7:09:36 AM9/19/22
to

Nach wie vor gesucht:

Gartenteiche als neue Heimat für die Libellenlarven!

Wo? München.


Am 11.09.22 um 23:17 schrieb Andy Angerer:

Andy Angerer

unread,
Sep 23, 2022, 5:43:17 PM9/23/22
to
Am 11.09.22 um 23:17 schrieb Andy Angerer:
>
>>> Am Westfriedhof hab ich im nördlichen der beiden große Brunnen
>>> neben dem Steinkreis eine enorme Anzahl von Libellenlarven entdeckt;
>>> vermutlich Vierfleck oder Blaupfeil.
>>> Da die Brunnen im Herbst geleert werden, sind sie wohl alle todgeweiht,
>>> was sehr bedauerlich ist, denn auch Libellen werden immer seltener.

Soooo....
Heute wars so weit.

Zu viert haben wir alle Larven, die wir erwischt haben
(eine wohl deutlich dreistellige Zahl) aus dem Brunnen
gefischt und in zwei Gartenteiche verfrachtet; einen
privaten und einen im Hof eines Bürogebäudes.
Im Transporteimer haben sie sich erstaunlich gut vertragen.
Erst als ich sie in den Teich leerte, hatte ein großes
Exemplar ein kleines gepackt und zu fressen begonnen.
Ich hatte das wesentlich blutrünstiger befürchtet,
denn Libellenlarven sind echte Monster.

Die besonders großen Exemplare haben bereits einen Rucksack:
die Anlagen der Flügel auf dem Rücken. Das müsste, wenn ich das
richtig sehe, eigentlich bedeuten, dass ihre nächste Häutung die
letzte sein wird; die, bei der sie als erwachsene Libellen schlüpfen.
Wann das sein wird, weiß ich nicht, ebenso wenig wie das überhaupt
möglich ist nach so kurzer Zeit.

Am Boden des Brunnens verstecken sich bestimmt nochmal
mindestens genau so viele, die wir heute nicht erwischt
haben. Ich habe also vor, die äußerst interessante Aktion
noch mehrfach zu wiederholen, denn der Brunnen wird, wie
mir ein Friedhofsgärtner mitteilte, um Allerheiligen
rum geleert.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Andy Angerer

unread,
Sep 23, 2022, 6:57:54 PM9/23/22
to
Am 23.09.22 um 23:43 schrieb Andy Angerer:
> Am 11.09.22 um 23:17 schrieb Andy Angerer:
>>
>>>> Am Westfriedhof hab ich im nördlichen der beiden große Brunnen
>>>> neben dem Steinkreis eine enorme Anzahl von Libellenlarven entdeckt;
>>>> vermutlich Vierfleck oder Blaupfeil.
>>>> Da die Brunnen im Herbst geleert werden, sind sie wohl alle todgeweiht,
>>>> was sehr bedauerlich ist, denn auch Libellen werden immer seltener.
>
>  Soooo....
> Heute wars so weit.
>
> Zu viert haben wir alle Larven, die wir erwischt haben
> (eine wohl deutlich dreistellige Zahl) aus dem Brunnen
> gefischt und in zwei Gartenteiche verfrachtet; einen
> privaten und einen im Hof eines Bürogebäudes.

Hier noch ein extrem stimmungsvolles Foto von der Aktion:

<https://i.ibb.co/wJTjYpz/IMG-3783.jpg>

Andy Angerer

unread,
Sep 24, 2022, 8:31:51 AM9/24/22
to
Am 24.09.22 um 00:57 schrieb Andy Angerer:

> Hier noch ein extrem stimmungsvolles Foto von der Aktion:

Und latürnich auch eins von der Beute in einem der Transporteimer:

<https://i.ibb.co/7jmdFqw/IMG-3787.jpg>

Jürgen Rheingans

unread,
Oct 11, 2022, 9:16:49 AM10/11/22
to
Am 24.09.2022 um 00:57 schrieb Andy Angerer:
> Am 23.09.22 um 23:43 schrieb Andy Angerer:
>> Am 11.09.22 um 23:17 schrieb Andy Angerer:
>>>
>>>>> Am Westfriedhof hab ich im nördlichen der beiden große Brunnen
>>>>> neben dem Steinkreis eine enorme Anzahl von Libellenlarven entdeckt;
>>>>> vermutlich Vierfleck oder Blaupfeil.
>>>>> Da die Brunnen im Herbst geleert werden, sind sie wohl alle todgeweiht,
>>>>> was sehr bedauerlich ist, denn auch Libellen werden immer seltener.
>>
>> Soooo....
>> Heute wars so weit.
>>
>> Zu viert haben wir alle Larven, die wir erwischt haben
>> (eine wohl deutlich dreistellige Zahl) aus dem Brunnen
>> gefischt und in zwei Gartenteiche verfrachtet; einen
>> privaten und einen im Hof eines Bürogebäudes.
>
> Hier noch ein extrem stimmungsvolles Foto von der Aktion:
>
> <https://i.ibb.co/wJTjYpz/IMG-3783.jpg>

Klasse Aktion - vielen Dank dafür!

Gruß,
Jürgen

Andy Angerer

unread,
Nov 3, 2022, 11:54:52 AM11/3/22
to
Ende der Aktion

Die Brunnen wurden geleert.
Vergangenen Frühling haben die sich zum Öffnen
der Brunnen _wesentlich_ mehr Zeit gelassen;
jetzt dagegen waren sie überpünktlich. >:-[
0 new messages