Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Hilfe mein kater markiert mich!!

247 views
Skip to first unread message

Kati

unread,
Jun 4, 1999, 3:00:00 AM6/4/99
to
Hi Leute!
Ich habe zwei Perser, ein Weibchen und ein Männchen. Beide sind
kastriert. Trotzdem markiert der Kater. Und das schlimme ist, erst
kürzlich hat er im bett mein Gesicht markiert. Ich war voll
geschockt!! Wem ist soetwas auch schon mal passiert?

Viele Grüße, Kati!

Marion Zankl

unread,
Jun 5, 1999, 3:00:00 AM6/5/99
to
Kati schrieb:

Hallo Kati!

Unser Kater _möchte_ gern markieren, kann aber nicht, weil ihm die
entsprechenden Drüsen entfernt wurden (bevor wir ihn bekamen). er
wackelt also mitm Schwanz *froi*, kommt aber nix.
Inwiefern das eine üble Operation ist oder ob gerechtfertigt bei
allzugroßer Belästigung von Dosi, kann ich nicht beurteilen und will ich
deshalb hier und jetzt auch nicht empfehlen.

Aber vielleicht haben die anderen Dosis hier Erfahrung damit oder Wissen
darüber!

Ncoh viele _angenehme_ Schmuseeinheiten!

Marion/Kater/Mieze :o)

Michael Grimm

unread,
Jun 5, 1999, 3:00:00 AM6/5/99
to
Hallo Marion -

> Unser Kater _möchte_ gern markieren, kann aber nicht, weil ihm die
> entsprechenden Drüsen entfernt wurden (bevor wir ihn bekamen). er
> wackelt also mitm Schwanz *froi*, kommt aber nix.

Nach meinem Wissensstand stinken zwei Dinge beim unkastrierten Kater:
hauptsächlich der Urin, aber auch die Sekrete der Analdrüsen. Beim
klassischen Markieren wird ein Strahl Urin abgesondert. Dieser stinkt
IMHO wegen hormonell bedingter Abbauprodukte. Die hierfür maßgeb-
lichen Drüsen sind die Hoden. Hat man die entfernt, dann ist Dein
Kater kastriert. Kannst Du leicht durch visuelle Inspektion über-
prüfen :-)

In den seltensten Fällen kann ein Kater auch einmal die Analdrüsen
aktiv leeren, und dann stinkt's gewaltig! Der Geruch bleibt für Tage,
und das möchte ich _niemals_ ins Gesicht bekommen! Analdrüsen kann
man operativ entfernen, was man aber IMHO ausschließlich aus medizi-
nisch indizierten Gründen macht. Damit könnte man auch IMHO, nicht
den Gestank beim Katermarkieren verhindern, denn der kommt ja vor-
nehmlich durch den Urin zustande.

Vielleicht gibt es aber doch so etwas? (Deshalb die vielen IMHOs)

Warum aber bei Deinem Kater beim Markieren nichts kommt, da bin
ich überfragt. Sorry.

Gruß,
Michael
--
>> *seufz* Irgendwie kommen wir nicht weiter.
> Scheint so.
Dann belassen wir es einfach dabei. Geht die Welt ja auch nicht von
unter. ;-) (Bettina Fink und Rolf Weber in de.admin.net-abuse.news)

Marion Zankl

unread,
Jun 6, 1999, 3:00:00 AM6/6/99
to
Michael Grimm schrieb:
>
> Hallo Marion -
>
[..] Die hierfür maßgeb-

> lichen Drüsen sind die Hoden. Hat man die entfernt, dann ist Dein
> Kater kastriert. Kannst Du leicht durch visuelle Inspektion über-
> prüfen :-)

Nö, danke, weiß ich auch so, daß er "nicht mehr kann".

> In den seltensten Fällen kann ein Kater auch einmal die Analdrüsen
> aktiv leeren, und dann stinkt's gewaltig! Der Geruch bleibt für Tage,
> und das möchte ich _niemals_ ins Gesicht bekommen! Analdrüsen kann
> man operativ entfernen, was man aber IMHO ausschließlich aus medizi-
> nisch indizierten Gründen macht. Damit könnte man auch IMHO, nicht
> den Gestank beim Katermarkieren verhindern, denn der kommt ja vor-
> nehmlich durch den Urin zustande.

Also was auch immer (laut Auskunft Tierheim) da entfernt wurde, es kommt
nix raus dabei, wenn er sich wieder mal sooooo freut, daß wir
heimgekommen sind. Vielleicht ist das was er mit senkrecht
aufgerichtetem, wackelnden Schwanz und von einem aufs andere Bein
steigen auch nicht "markieren", sondern was anderes. Ich kenne sonst nur
Katzen und habe noch nie einen "live" markierenden Kater gesehen...

> Vielleicht gibt es aber doch so etwas? (Deshalb die vielen IMHOs)
>
> Warum aber bei Deinem Kater beim Markieren nichts kommt, da bin
> ich überfragt. Sorry.
>
> Gruß,
> Michael

Gruß zurück

Marion/Kater/Mieze :o)

Iris Hoth

unread,
Jun 6, 1999, 3:00:00 AM6/6/99
to
On Sun, 06 Jun 1999 16:39:47 +0200, Marion Zankl <mari...@iname.com>
wrote:

>Also was auch immer (laut Auskunft Tierheim) da entfernt wurde, es kommt
>nix raus dabei, wenn er sich wieder mal sooooo freut, daß wir
>heimgekommen sind. Vielleicht ist das was er mit senkrecht
>aufgerichtetem, wackelnden Schwanz und von einem aufs andere Bein
>steigen auch nicht "markieren", sondern was anderes.

doch doch, schon markieren... trockenmarkieren sozusagen (analog
trockenschwimmen :-). mein blue macht das auch oft und markiert damit
ja wohl auch eindeutig, dass er als kater immer noch fuer voll zu
nehmen ist.
wenn nix dabei rauskommt, ist es ja auch nicht weiter tragisch. dass
dein kater _dich_ markiert, darfst du als grosse auszeichnung werten.
du bist halt voll akzeptiert und wirst in besitz genommen.
als meine beiden noch nicht kastriert waren, haben sie furchtbar gerne
meinen sessel markiert. da kam was bei raus, und nach der kastration
kam auch der sessel raus :-)

gruss
iris

--
meine homepage ist umgezogen:
http://www.hothspot.de/
mit neuer katzenpage http://www.hothspot.de/katzen/

D. Heinrich & F. Eber

unread,
Jun 6, 1999, 3:00:00 AM6/6/99
to
> Also was auch immer (laut Auskunft Tierheim) da entfernt wurde, es kommt
> nix raus dabei, wenn er sich wieder mal sooooo freut, daß wir
> heimgekommen sind. Vielleicht ist das was er mit senkrecht
> aufgerichtetem, wackelnden Schwanz und von einem aufs andere Bein
> steigen auch nicht "markieren", sondern was anderes. Ich kenne sonst nur
> Katzen und habe noch nie einen "live" markierenden Kater gesehen...

Das Zittern des aufgerichteten Schwanzes ist ein Zeichen von
freudiger Erregung - hat normalerweise wohl nix mit Markieren zu
tun. Meine Feli macht das auch, wenn sie den Eindruck hat, ich
würde ihr gleich endlich mal wieder was zu futtern geben.

Franziska

Annemarie Roth

unread,
Jun 7, 1999, 3:00:00 AM6/7/99
to

Das kenn ich von meiner Milli (+), ich dachte immer sie meint, sie wäre ein
Mann, oder hätte es von einem ihrer zahlreichen Verehrer abgekuckt, und
fände es einfach "chic" :-)))

Susana Casado

unread,
Jun 7, 1999, 3:00:00 AM6/7/99
to Kati
Hi Kati

Kati schrieb:
>
> Hi Leute!
> Ich habe zwei Perser, ein Weibchen und ein Männchen. Beide sind
> kastriert. Trotzdem markiert der Kater. Und das schlimme ist, erst
> kürzlich hat er im bett mein Gesicht markiert. Ich war voll
> geschockt!! Wem ist soetwas auch schon mal passiert?
>
> Viele Grüße, Kati!

Hmmm. Ins Gesicht hab' ich es noch nicht bekommen. Ich mache in diesem
Moment das
was ein anderer Kater auch machen würde: Energisches Fauchen und Pfote
(Hand) zum
Schlag erheben. Diskussionen unter Katzen werden nun mal mit
Drohgebärden geführt
und du solltest daher deinen Revieranspruch unbedingt ähnlich
durchsetzen.

Aber Vorsicht! Markieren bedeutet: Kater setzt sich sporadisch an diese
oder an
jene Stelle und "strullt" mit hocherhobenem, zitternden Schwanz. Wenn er
sich irgendwo
hinsetzt und pinkelt wenn du hinschaust, handelt es sich wahrscheinlich
um
Kommentarpinkeln, d.h. irgendetwas paßt ihm nicht also macht er etwas
was dir
nicht paßt. In so einem Fall wäre Angriff das Verkehrteste was du machen
kannst.
Dann wirst du wohl erstmal klären müssen wo sein Problem liegt.

cu

Susa

Corinna Doering

unread,
Jun 22, 1999, 3:00:00 AM6/22/99
to
Hi zusammen,

ich möchte nochmal die Diskussion anregen über scheinbar markierende
Katzen, da ich mich auch schon oft gefragt habe, was da genau passiert
(schon aus Interesse an meinen Möbeln)

Ich kann bisher beobachten, daß Bunny mit dem steil erhobenem Schwanz
dann zittert, wenn
- sie wartet, daß ich ihr Fressi hinstelle (dann trifft es entweder den
Kühlschrank oder die Heizung)
- ich morgens nach dem Aufstehen auf der Pipibox sitze (sie streift um
meine Beine und trifft die Kloschüssel)
- ich auf der Couch vor der Glotze liege (dann trifft es das Sofa)

Es erscheint mir also eine logische Erklärung, daß dieses Verhalten
etwas mit einer freudigen Erwartungshaltung zu tun hat.
Es scheint auch tatsächlich trocken zu bleiben - Was ein Glück!

Wann macht Eure Katze das bzw. macht sie es überhaupt?

Gruß
Corinna


Sent via Deja.com http://www.deja.com/
Share what you know. Learn what you don't.

Gaby Brandt

unread,
Jun 23, 1999, 3:00:00 AM6/23/99
to
Corinna Doering schrieb:

> Hi zusammen,


>
> Ich kann bisher beobachten, daß Bunny mit dem steil erhobenem Schwanz

> dann zittert, wenn [...]


>
> Wann macht Eure Katze das bzw. macht sie es überhaupt?
>
> Gruß
> Corinna

Hallo Corinna,

ich habe das bei meinem Erstkater Garfield (+) :´-( beobachtet.
Immer wenn er einen seiner Dosis sah und angesprochen oder angelächelt
wurde, tippelte er mit den Hinterfüßchen auf den Zehenspitzen und die
Antenne war steil nach oben gerichtet und zitterte. Dabei hat er oft auch
rrrirriiiii gemacht. Für mich war das immer ein Zeichen für eine besonders
herzliche Begrüßung. Er wurde schon früh kastriert (5 Mon., TA-Rat) und hat
daher nie markiert. Auch bei dieser Begrüßung hat er nie auch nur 1
Tröpfchen verloren.
Diese Art der Begrüßung vermisse ich ganz besonders, und seine Nasenküsse,
und sein Quak quak quak wenn er über den Rasen auf uns zu lief, und sein
duftendes Fell nachts auf Dosines Gesicht, und die Art die Treppe mit einem
angewinkelten Vorderbein hochzulaufen und und und - hach nee!

Melancholische Grüße von Gaby und Vampy, Leo und Lucky (die erst später
kamen)

Manuel und Kirsten Linares

unread,
Jun 23, 1999, 3:00:00 AM6/23/99
to

>Diese Art der Begrüßung vermisse ich ganz besonders, und seine Nasenküsse,
>und sein Quak quak quak wenn er über den Rasen auf uns zu lief, und sein
>duftendes Fell nachts auf Dosines Gesicht, und die Art die Treppe mit einem
>angewinkelten Vorderbein hochzulaufen und und und - hach nee!
>
>Melancholische Grüße von Gaby und Vampy, Leo und Lucky (die erst später
>kamen)

Ach Gaby,

das geht hier wohl vielen so.

Ich hatte auch prompt Erinnerungen an Muffi, sine Geschnorchel, due
Freude, als wir ihn das erste Mal anfassen durften, und auch daran,
das er die einzige Katze war, die es schaffte, sich im Quadrat zu
legen (Kreis kann ja jeder, aber er war wirklich ein Quadrat...)!

Ausserdem werde ich manchmal auch traurig, wenn ich daran denke, wie
ich unsere jetzigen 6 eines Tages vermissen werde:´-(.

"Alles Vergaengliche ist nur ein Gleichnis"

Mit lieben Gruessen
Kirsten
http://home.tronet.de/linares

0 new messages