Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Verklebte Augen bei Katzen Babys

947 views
Skip to first unread message

Elke Schwarzer

unread,
Jul 31, 2001, 4:53:59 PM7/31/01
to
Hallo Katzenfreunde,

wir haben 3 Wochen alte Katzenbabys mit jeweils einem verklebten Auge.
Ein Tipp von einer Kollegin, die Augen mit lauwarmen Wasser sanft zu
reinigen brachte kaum Erfolg . Ein Auge klebt nach einigen Stunden nach der
Behandlung immer wieder zu. Ist ein betroffenes Auge endlich dauerhaft
offen, klebt das andere Auge zu.
Kann uns jemand einen Tipp geben, wie man den Kleinen helfen kann ?

Gruss Elke und Dirk

Silke

unread,
Jul 31, 2001, 5:17:07 PM7/31/01
to
hallo elke,

probiers mal mit lauwarmen kamillentee, der wirkt entzündungshemmend.
was bei meinen süßen bisher auch immer gut geholfen hat war bepanthen
augensalbe, bekommst du rezeptfrei in der apotheke.

wenn beides nicht helfen sollte (besserung nach spätestens drei tagen), dann
geh besser zu einem TA.

ich drück euch die daumen, daß es den kleinen bald besser geht.

gruß

silke mit kira und dolly


Elfriede Pfeisinger

unread,
Jul 31, 2001, 5:53:05 PM7/31/01
to

Hallo!

>
> probiers mal mit lauwarmen kamillentee, der wirkt entzündungshemmend.
> was bei meinen süßen bisher auch immer gut geholfen hat war bepanthen
> augensalbe, bekommst du rezeptfrei in der apotheke.

Nein, bloß keine Kamille, die reizt das Auge ganz ordentlich. Ich würde zum
TA gehen, es kann ja eine Infektion sein.
Falls der TA verengte Tränengänge diagnostizieren sollte, da kann ich dir
schon einen guten Tipp geben, der zumindest bei Menschenbabies oft gut
funktioniert. Bei einem Katzenbaby wird es grade erstmals ausprobiert. Aber
das bedarf einer längeren Anleitung, also lieber erst die Diagnose abwarten,
würde ich sagen.

Liebe Grüße

Elfriede & Miss Lilly


Jessica Scheller

unread,
Jul 31, 2001, 5:53:15 PM7/31/01
to
Hallo Silke,

bitte das mit dem Tee lassen. Kamillosan ist o.k., aber die Partikel im Tee
reizen das Auge.


Wenn die Augen so tränen und kleben hört sich das nach Chamydien an. Ich würde
Terramycin Augensalbe geben - aber die bekommt man ur beim TA. Bitte nicht allzu
lange "herumdoktern" sonst haben die Tierchen ewig lange Probleme :(

ALles Gute


Jessi

Silke schrieb:

--
*Showaholic Maine Coon Cats*
http://www.showaholics.de
Jessica Scheller

http://www.zooplus.de
http://www.pet-service.de


gunda oneal

unread,
Jul 31, 2001, 7:18:54 PM7/31/01
to

Elke Schwarzer schrieb:

> Kann uns jemand einen Tipp geben, wie man den Kleinen helfen kann ?

Wie wäre es, zum TA zu gehen?
Bevor evtl. Chlamydien die Augen total zerstören?

--
Gunda O´Neal

Jana Wittmann

unread,
Aug 1, 2001, 5:44:03 AM8/1/01
to
Hallo Elke,

nun macht nur keinen Streß, die Kleinen gleich zum TA zu schleppen.

Ich habe schon viele kleine Kätzchen groß werden sehen und komischerweise
hatten das bei uns alle Kätzchen in dem Alter bekommen. Das wollte auch immer
nicht weggehen.

Beim erstem Mal, wo wir das hatten, haben wir es auch immer mit klarem
warmen Wasser mit einem weichen Tuch abgewaschen, aber es blieb nie lange auf. Wie
auch bei Euch. Nach dem nächsten Schlafen war immer wieder mal das eine, das
andere oder auch beide Augen zugeklebt.
Daraufhin sind wir auch mit ihnen zum TA gegangen. Der schaute alle an,
machte das auch mit Wasser nochmal sauber und gab uns dann ganz normale
"Menschenaugentropfen". Die haben auch ganz super funktioniert, nach 2-3 Tagen war
alles weg und kam nie wieder.
Seitdem sind wir mit den Kleinen deswegen nie mehr zum TA gegangen und haben
gleich selber in der Apotheke Augentropfen gekauft.

Wenn ihr nicht unbedingt Chemnie nehmen wollt, gibt es ja auch pflanzliche
Sachen. Aber die Angelgenheit mit den Augentropfen kann ich nur empfehlen.

Ich hoff ich hab Euch bissel geholfen.

Viele Grüße
Jana

--


Aufgepasst - jetzt viele 1&1 New WebHosting Pakete ohne
Einrichtungsgebuehr + 1 Monat Grundgebuehrbefreiung!
http://puretec.de/index.html?ac=OM.PU.PU003K00736T0492a

--
Posted from mx0.gmx.net [213.165.64.100]
via Mailgate.ORG Server - http://www.Mailgate.ORG

Anita Sprungk

unread,
Aug 1, 2001, 6:00:14 AM8/1/01
to
Jana Wittmann wrote:

> nun macht nur keinen Streß, die Kleinen gleich zum TA zu schleppen [...]

> Beim erstem Mal, wo wir das hatten, haben wir es auch immer mit klarem
> warmen Wasser mit einem weichen Tuch abgewaschen [...]

> Daraufhin sind wir auch mit ihnen zum TA gegangen. Der schaute alle an,
> machte das auch mit Wasser nochmal sauber und gab uns dann ganz normale
> "Menschenaugentropfen". Die haben auch ganz super funktioniert [...]

Fein, Jana, dass das super funktioniert hat, aber mit deinen
Schlussfolgerungen liegst du meilenweit daneben :-(

Dummerweise können verklebte Augen sehr verschiedene
Ursachen haben, und bei den meisten werden
"Menschenaugentropfen" (wogegen denn? - da gibt's so viele
verschiedene, wie es verschiedene Augenerkrankungen gibt)
nicht nur nichts nützen, sondern schaden. Auf jeden Fall
gibt es nur einen richtigen Weg: Zunächst sollte ein TA
konsultiert werden (schnellstens), um die _Ursache_
herauszufinden, und dann muss der TA entscheiden, was
dagegen zu tun ist. Alles andere kann die Katzen das
Augenlicht kosten.

Gruß, Anita

Ralf Stelter

unread,
Aug 1, 2001, 12:01:07 PM8/1/01
to
Anita Sprungk schrieb:

> Jana Wittmann wrote:
>
>> nun macht nur keinen Streß, die Kleinen gleich zum TA zu schleppen [...]

> Fein, Jana, dass das super funktioniert hat, aber mit deinen


> Schlussfolgerungen liegst du meilenweit daneben :-(

Zumindest trifft sie nicht pauschal zu. Mein kleiner Stevie-Ray, der
übrigens heute seinen 3-monatigen Geburtstag feiert, belegt ja, daß es
auch zu Verlust des Augenlichts kommen kann.

> nicht nur nichts nützen, sondern schaden. Auf jeden Fall
> gibt es nur einen richtigen Weg: Zunächst sollte ein TA
> konsultiert werden (schnellstens), um die _Ursache_
> herauszufinden, und dann muss der TA entscheiden, was
> dagegen zu tun ist. Alles andere kann die Katzen das
> Augenlicht kosten.

Ja, leider. :( Stevie-Ray hatte, als er im Reitstall gefunden und
betreut wurde, beide Augen stark verklebt, und trotz intensiver
Behandlung ward sein linkes Auge zwar offen (das rechte ganz i. O.),
aber die Pupille bereits trüb. Nicht, daß ihn das davon abhält, der
größte Randalierer zu sein, der hier jemals wohnte (zumindest unter den
Fellträgern), und ich weiß auch nicht, ob bei ihm überhaupt das Auge
zu retten gewesen wäre, aber dem Rat, bei Augenfragen immer sofort den
TA zu konsultieren, möchte ich hiermit unterstreichen.

Bei dieser Gelegenheit auch von mir ein *freu* an Simone und Nicole
für die Heimkehr von Liebes und Bär. Max ist leider immer noch spurlos
verschwunden.

Liebe Grüße, Ralf
--
Die psychoaktive Wirkung der Brennessel besteht darin, daß man einen
Aufguß daraus brauen kann, um die Hanfpflanzen zu entlausen.
*frei nach sPECies in dsd*

Willi Engländer

unread,
Aug 1, 2001, 2:09:10 PM8/1/01
to
Ralf Stelter schrieb:

>
> Anita Sprungk schrieb:
> > Jana Wittmann wrote:
> >
> >> nun macht nur keinen Streß, die Kleinen gleich zum TA zu schleppen [...]
>
> > Fein, Jana, dass das super funktioniert hat, aber mit deinen
> > Schlussfolgerungen liegst du meilenweit daneben :-(
>
> Zumindest trifft sie nicht pauschal zu. Mein kleiner Stevie-Ray, der
> übrigens heute seinen 3-monatigen Geburtstag feiert, belegt ja, daß es
> auch zu Verlust des Augenlichts kommen kann.

Das kann ich nur bestätigen. In Griechenland laufen genug einäugige
Katzen herum. Und Kitten, die kurz davor sind. Man sieht nur noch eine
rote verquollene Masse im Auge. Sowas wünsche ich keiner Katze !

Der Verursacher sind in dem Fall wohl meistens Chlamydien.
Es können aber auch Bakterien sein. Oder Viren (Katzenschnupfenkomplex),
oder beides, oder Herpeserreger.
Jedenfalls Sachen, mit denen nicht zu Spaßen ist, und die man als Laie
überhaupt nicht beurteilen kann.

Ich würde auf jeden Fall sofort zum Tierarzt sobald dickes Sekret oder
Verklumpungen da sind !

Alles Gute für die Kleinen.

Willi & Cheetah + Mikis

Brigitte Gegg

unread,
Aug 3, 2001, 3:35:36 AM8/3/01
to
Ralf Stelter <use...@d-core.de> wrote:

: Mein kleiner Stevie-Ray

Nur mal kuz nachgefragt: Heisst er eigentlich nach

Stevie-Ray Vaughn?

Ciao, Biggy plus Mucki *inmeinRevieristeinepechschwarzeRivalineingedrungen,
jetztmussichTagundNachtkontrollieren*

Ralf Stelter

unread,
Aug 4, 2001, 12:50:17 PM8/4/01
to
Brigitte Gegg schrieb:

> Nur mal kuz nachgefragt: Heisst er eigentlich nach
> Stevie-Ray Vaughn?

Ja. Sollte IMHO für beide ne Ehre sein ;-)))

0 new messages