Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Katzenpilz-Mensch u. Katze befallen-Hilfe!

280 views
Skip to first unread message

Dieterle

unread,
Jun 30, 1999, 3:00:00 AM6/30/99
to
Eine Freundin hat ein neues, pilzbefallenes Kätzchen (alle Tiere der
Züchterin waren befallen!) bekommen. Jetzt sind zusätzlich befallen:
Katzenbesitzerin sowie deren Kinder. Katerchen bekommt Creme vom
Tierarzt, Menschen Creme Anti-Pilz. Wie lange dauert es, bis der Befall
wieder weg ist? Was kann man noch tun? Wie groß ist die Infektionsgefahr
für normale Besucher des Haushalts? Wie sieht Katzenpils aus? Sind das
immer diese ovalen, scharfkonturierten Flecken? Oder kann das auch wie
eine Flechte aussehen? Und die Kinder? Können die jetzt noch unbesorgt
(für sich und andere)ins Schwimmbad gehen?
Herzlichen Dank und tschüß
Astrid

Claudia Mann

unread,
Jun 30, 1999, 3:00:00 AM6/30/99
to
Dieterle schrieb:
> Wie groß ist die Infektionsgefahr
> für normale Besucher des Haushalts? Wie sieht Katzenpils aus? Sind
das
> immer diese ovalen, scharfkonturierten Flecken?

Also wir haben auch schon Erfahrungen damit gemacht. Meine Schwester
hatte eine Katze von der Straße aufgelesen und die hatte dann Junge
bekommen. 3 von den regelmäßigen Besuchern der Kleinen haben den Pilz
auch bekommen. Aber ob von den Kätzchen oder von uns Menschen weiß ich
nicht. Auf jeden Fall ist die Gefahr schon da, daß die sich bei Haut
bzw. Fellkontakt anstecken.

Den Pilz hatte meine Tequila noch länger. Nur am Schwanz. Das sah aus
wie übermäßige Schuppen, die Krusten bildeten und darunter sah die Haut
dann entzunden aus. Ich hab ihr das lange Perserfell am Schwanz damals
abgeschnitten und 2-3mal die Woche mit Shampoo intensiv gewaschen (und
danach meine Kratzwunden behandelt *grins*). Die Creme durfte ich nach
ersten Versuchen nicht mehr draufschmieren, da sie stark abgeschleckt
wurde und es sich dadurch verschlimmerte. Aber nur mit shampoonieren
war es nach einiger Zeit auch verschwunden und kam bei ihr nie wieder.

Bei mir waren es wirklich diese ovalen, scharfkontuierten Flecken, der
Außenring dick, rot und entzündet und innen eher schuppig. Da sich
darum noch Neurodermitis gebildet hat, glaubte der Hautarzt mir nicht,
daß das ein Pilz von der Katze ist sondern sagte, das sei
Katzenallergie. Mit Cortison habe ich es dann wegbekommen (die Ringe
kamen einmal wieder und danach nicht mehr, toi toi toi) und meine
"Katzenallergie" sprich meine Neurodermitis, die länger blieb, habe ich
mit einer Nahrungsumstellung meinerseits beseitigt.

Ich konnte dir zwar wahrscheinlich nicht arg helfen, aber ich hoffe,
der Pilz ist bald verschwunden bei Mensch und Tier, und auf das er
niemals wiederkommt, das ist nämlich _sehr_ unangenehm!

--
Liebe Grüße und gute Besserung
Claudia & Tequila (die wegen dem verda**ten Pilz leider keinen schönen
buschigen Schwanz mehr hat *schnief*)

Swen Grebe

unread,
Jun 30, 1999, 3:00:00 AM6/30/99
to
Hallo Astrid!

Dieterle schrieb:


>
> Eine Freundin hat ein neues, pilzbefallenes Kätzchen (alle Tiere der
> Züchterin waren befallen!) bekommen. Jetzt sind zusätzlich befallen:
> Katzenbesitzerin sowie deren Kinder. Katerchen bekommt Creme vom
> Tierarzt, Menschen Creme Anti-Pilz. Wie lange dauert es, bis der Befall
> wieder weg ist?

Wir haben uns im letzen Sommer auch an einen kleinen, kranken Kätzchen
angesteckt.
Bei mir gingen die Flecken bei intensiver Behandlung mit 3 verschiedenen
Mitteln
innerhalb von 8 Wochen weg. Bei meinen Mann entzündeten sie sich und er
hatte fast
4 Monate daran zu leiden.
Bei der Katze war der Pilzbefall am schnellsten ausgeheilt. Creme drauf
und verschwunden.
Danach noch 4 Wochen weiterbehandelt.


Was kann man noch tun?

Wir haben uns ein Desinfektionsmittel gekauft womit man die Wäsche in
der Waschmaschine
desinfizieren konnte.

Wie groß ist die Infektionsgefahr
> für normale Besucher des Haushalts?


Bei uns hat sich kein Besuch angesteckt.

Wie sieht Katzenpils aus? Sind das

> immer diese ovalen, scharfkonturierten Flecken? Oder kann das auch wie
> eine Flechte aussehen?

Wir hatten diese ovalen, scharfkonturierten Flecken die innen schuppig
waren.


Und die Kinder? Können die jetzt noch unbesorgt
> (für sich und andere)ins Schwimmbad gehen?


Warum nicht. Solange sie nicht befallen sind.
Ich hoffe das deine Freundin es in den Griff bekommt.
Viele Grüße Julia

Swen Grebe

unread,
Jun 30, 1999, 3:00:00 AM6/30/99
to
Hallo Claudia!

Claudia Mann schrieb:

> Bei mir waren es wirklich diese ovalen, scharfkontuierten Flecken, der
> Außenring dick, rot und entzündet und innen eher schuppig. Da sich
> darum noch Neurodermitis gebildet hat, glaubte der Hautarzt mir nicht,
> daß das ein Pilz von der Katze ist sondern sagte, das sei
> Katzenallergie.

Das war bei meinen Mann auch so. Der Hautarzt hat auch etwas anderes
vermutet.
Dank der falschen Salbe ist es dann noch schlimmer geworden.
Der zweite Hautarzt vermutete noch etwas anderes und mein Mann hat dann
mein Mittel und das Mittel der Katze genommen. Das half dann endlich.
Wegen der falschen Salben konnte der Pilz sich so richtig ausbreiten.

Viele Grüße Julia

Elisabeth Kootz

unread,
Jun 30, 1999, 3:00:00 AM6/30/99
to
Hallo Astrid,

Dieterle schrieb in Nachricht <3779D7DA...@hamburg-online.de>...


>Eine Freundin hat ein neues, pilzbefallenes Kätzchen (alle Tiere der
>Züchterin waren befallen!) bekommen.

Ähäm, nicht zufällig dieselbe Züchterin von der wir damals unseren Robin
hatten? ;-(( Irgendwo südlich von Giessen? Siamesen "alte Form"?

Jetzt sind zusätzlich befallen:
>Katzenbesitzerin sowie deren Kinder. Katerchen bekommt Creme vom
>Tierarzt, Menschen Creme Anti-Pilz. Wie lange dauert es, bis der Befall
>wieder weg ist?

Haben damals wochenlang vergeblich mit Tierarzneimitteln behandelt,
Tinktur für die befallenen Ohren, später Salbe, geholfen hat dann
schließlich "Canesten" für Menschen, das ich für meine eigene kleine
rundliche Pilz-Infektion am Unterarm bekommen hatte.

>Was kann man noch tun?

Ich hab alle Katzendecken und Kissen regelmäßig in der Maschine
gewaschen.

>Wie groß ist die Infektionsgefahr
>für normale Besucher des Haushalts?

Außer mir, die den engsten Kontakt zu dem kleinen hatte, hat nur die
andere Katze den Pilz bekommen.

>Wie sieht Katzenpilz aus? Sind das


>immer diese ovalen, scharfkonturierten Flecken?

Sah bei den Katzen und mir so aus, aber kreisrund.

Oder kann das auch wie

>eine Flechte aussehen? Und die Kinder? Können die jetzt noch unbesorgt


>(für sich und andere)ins Schwimmbad gehen?

Leider keine Ahnung.

>Herzlichen Dank und tschüß
>Astrid

Nix zu danken und schöne Grüße an Deine Freundin, sie soll sich nicht
verrückt machen, mit konsequentem Eincremen und regelmäßigem Waschen der
Katzendecken sollte der Pilz sich gut bekämpfen lassen.

xxx Liesl xxx

Dieterle

unread,
Jun 30, 1999, 3:00:00 AM6/30/99
to


> Und die Kinder? Können die jetzt noch unbesorgt
> > (für sich und andere)ins Schwimmbad gehen?
>
> Warum nicht. Solange sie nicht befallen sind.
Doch, die Kinder sind auch befallen (zumindest einer hat definitv einen
fiesen Pilzfleck am Hals, genau da, wo man mit Katzen schmust. Kann sich
das im Becken auf andere Kinder übertragen?
Danke für die Tips
Astrid

Swen Grebe

unread,
Jun 30, 1999, 3:00:00 AM6/30/99
to
Dieterle schrieb:
Hallo Astrid,
Ich weiß nicht wie es im Wasser ist, da schwimmt ja manches was da nicht
reingehört.
Aber Kinder balgen und toben doch beim schwimmen und da sehe ich
zusammen mit Sonne und Wärme
eine hohe Ansteckungsgefahr.
Wenn es meine wären würde ich sie nicht schwimmen lassen.
Man könnte auch den Hautarzt fragen wie lange der Pilz ansteckend ist.
Es könnte sein das
er nur so lange ansteckt wie er schuppt. Die roten Flecken ohne Schuppen
bleiben lange.
Ich würde den Arzt fragen.
Bis dann Julia

Jessica Scheller

unread,
Jul 4, 1999, 3:00:00 AM7/4/99
to Dieterle
Hallo Astrid,
da meine 2tollen" Züchterkatzen ALLE Krankheiten hatten, kann ich Dir,
glaub ich, weiterhelfen. Ich komme aus einem Apothekerhaushalt und habe
in Sachen Pilz nachgeforscht. Was ich vom Tierarzt nicht bekommen habe
und was mir auch keiner gesagt hat: Man kann den Oilz bei Katzen wie
auch bei Menschen mit Tabletten behandeln. Sie heißen LIKUDEN für Tiere,
bzw. gibt es auch für Menschen. Da man bei den Katzen nicht unbedingt
immer alees sieht, habe ich meine Katzen ca. 3 Wochen damit behandelt,
bis eben alles verschwunden war. ich gab 1/2 Tablette am Tag. Ich selbst
habe die beiden Stellen, die ich abbekommen habe(kreisrund und etwas
schuppig) mit NIZORAL - Salbe behandelt. War schon nach einer Woche weg.
Likuden ist leider, im Gegensatz zu Nizoral, verschreibungspflichtig.
Frag mal Deinen Tierarzt, ist wirklich die beste Methode.
Liebe Grüße
Jessi

Dieterle schrieb:


>
> Eine Freundin hat ein neues, pilzbefallenes Kätzchen (alle Tiere der

> Züchterin waren befallen!) bekommen. Jetzt sind zusätzlich befallen:


> Katzenbesitzerin sowie deren Kinder. Katerchen bekommt Creme vom
> Tierarzt, Menschen Creme Anti-Pilz. Wie lange dauert es, bis der Befall

> wieder weg ist? Was kann man noch tun? Wie groß ist die Infektionsgefahr
> für normale Besucher des Haushalts? Wie sieht Katzenpils aus? Sind das
> immer diese ovalen, scharfkonturierten Flecken? Oder kann das auch wie
> eine Flechte aussehen? Und die Kinder? Können die jetzt noch unbesorgt


> (für sich und andere)ins Schwimmbad gehen?

Claudia

unread,
Jul 5, 1999, 3:00:00 AM7/5/99
to

Jessica Scheller <Jes...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
377F6623...@t-online.de...

> Hallo Astrid,
> da meine 2tollen" Züchterkatzen ALLE Krankheiten hatten, kann ich Dir,
> glaub ich, weiterhelfen. Ich komme aus einem Apothekerhaushalt und habe
> in Sachen Pilz nachgeforscht. Was ich vom Tierarzt nicht bekommen habe
> und was mir auch keiner gesagt hat: Man kann den Oilz bei Katzen wie
> auch bei Menschen mit Tabletten behandeln. Sie heißen LIKUDEN für Tiere,
> bzw. gibt es auch für Menschen. Da man bei den Katzen nicht unbedingt
> immer alees sieht, habe ich meine Katzen ca. 3 Wochen damit behandelt,
> bis eben alles verschwunden war. ich gab 1/2 Tablette am Tag. Ich selbst
> habe die beiden Stellen, die ich abbekommen habe(kreisrund und etwas
> schuppig) mit NIZORAL - Salbe behandelt. War schon nach einer Woche weg.
> Likuden ist leider, im Gegensatz zu Nizoral, verschreibungspflichtig.
> Frag mal Deinen Tierarzt, ist wirklich die beste Methode.
> Liebe Grüße
> Jessi

Hallo Astrid,

ich mu? Jessi zustimmen. Tabletten für die Katze sind die beste Methode. Ich
hatte mal eine TH-Katze, die einen wirklich hartnäckigen Pilz aufzuweisen
hatte. Dieser wurde zuerst mit diversen Salben behandelt nach dem Motto
"schmieren und salben hilft allenthalben", aber das war ein Griff daneben.
Der Pilz breitete sich immer weiter aus. Danach habe ich den TA gewechselt
und die Tabletten bekommen. Diese haben wirklich sehr gut und im Gegensatz
zu den Salben auch recht schnell geholfen. Es ist richtig, Du solltest sie
auch eine ganze Weile verabreichen, da man den Pilz und dessen Sporen nicht
unbedingt immer noch erkennen kann. Hörst Du jedoch zu früh auf, so hast Du
dann eine Art Jojoeffekt., aber so ca. 3 Wochen entspricht auch meinen
Erfahrungen. Von uns Dosis hat es zum Glück keiner bekommen. Nicht
auszudenken, wenn es meinen werten Ehemann getroffen hätte, denn der hat
nicht sehr viel übrig für meinen "Zoo". Das Kaninchen hat es auch bekommen
und nach Eingabe der Tabletten wurde auch dieses geheilt. Ein halbes Jahr,
nachdem die Katze wieder gesund war hat sie mir nach einer vergnüglichen
Nacht 6 Katzenbabies beschert. Auch diese sind nach Beginn der Zufütterung
am Pilz erkrankt, alle bis auf eines. Diese Kleinen haben daraufhin jeweils
über 3 Wochen hin ebenfall die Pillen bekommen und waren danach wieder wie
neu. Die TA rücken die Tabletten allerdings nicht so gerne raus, da sie über
die Leber abgebaut werden und diese doch erheblich belasten. Also vorsicht
bei einer eventuellen Schädigung derselben. Doch ist die Katze sonst gesund
würde ich mir darüber nicht den Kopf zerbrechen.
Die Pilze siedeln übrigens immer auf der Katze und sind eigentlich überall,
nur wenn die Katze (oder auch der Mensch) immunmäßig aus irgendeinem Grund
geschwächt ist oder aber mit der Haut etwas nicht stimmt haben die Pilze die
Chance eine Pilzerkrankung auszulösen.
Eine erfreuliche Nachricht habe ich für Dich und Deine Freundin: Lt. TA
kommt so eine Pilzerkrankung ist diese ausgeheilt und überstanden nie wieder
vor, es existiert wohl danach soetwas wie Immunität. Deckt sich zumindestens
mit meinen Erfahrungen.

Alles Gute

Claudia

0 new messages