seit Freitag ist Schmusi zum ersten Mal rollig. Meine Tierärztin hat mir
eben den Tipp gegeben, durch Einführen eines Wattestäbchens in die Scheide
den Eisprung auszulösen.
So wohl fühle ich mich dabei zwar nicht, aber wenn es helfen kann, ihr damit
die nächsten 14 Tage erträglicher zu machen, dann werde ich es mal machen.
Erst nach Abklingen der Rolligkeit wird sie dann kastriert.
Gruß,
Thomas
Gruss
Simone (mit Mi*mirkommtkeinermitnemwattestäbchenzunahe*cky)
ich habe schon einmal darüber geschrieben - laß das. Es hilft nichts.
Erstens rollt eine Katze ca. 1 Woche (14 Tage sind eher ungewöhnlich),
zweitens wird eine Rolligkeit durch den Deckakt nicht beendet oder verkürzt.
Laß die Finger davon und wechsle den TA.
Gruß Ulli
"Thomas Barth" <th.b...@mail.isis.de> schrieb im Newsbeitrag
Hallo Thomas,
das kann doch wohl nicht Dein und Deiner TÄ Ernst sein?!?
Gruß Marianne & Dolfi *auchganzentsetzt*
> Meine Tierärztin hat mir
> eben den Tipp gegeben, durch Einführen eines Wattestäbchens in die Scheide
> den Eisprung auszulösen.
Das löst zwar den Eisprung aus, lässt aber die Rolligkeitssymptome nicht
schwächer werden. Das einzige was passiert, Du befriedigst die sexuellen
Wünsche Deiner Katze. Aber ob das, mittels dieser Methode, gut ist? Die
Vorschläge hatten wir weiter unten schon mal, da ging halt um
Fieberthermometer. ;-)
> So wohl fühle ich mich dabei zwar nicht, aber wenn es helfen kann, ihr
damit
> die nächsten 14 Tage erträglicher zu machen, dann werde ich es mal machen.
Lass es bitte sein. Obwohl scheinbar immer mehr TA und TÄ auf diese Lösung
zu kommen scheinen. Ist doch wohl schon der dritte Fall in dieser Art in der
NG, oder?
Gruß
Guido
mein erster tipp....wechsel den ta
darüber hinaus ist es nur eine von vielen lehrmeinungen, dass die katze erst
nach abklingen der rolligkeit kastriert werden kann oder darf oder dass es
besser ist etc.
meine lloth (3 jahre) wurde von ta auch während des rollens kastriert, bis
jetzt habe ich noch keine negative veränderung an ihr bemerkt und darüber
hinaus verkürzt du deiner katze nur die quälerei....rolligkeit kann trotz
hier gegenteiliger behauptungen bis zu zwei wochen anhalten.
cu
katja mcmau und ihr gemcmaue von lloth und lofwyr
"Thomas Barth" <th.b...@mail.isis.de> schrieb im Newsbeitrag
news:968ggd$js39r$1...@ID-63233.news.dfncis.de...
[snip]
> meine lloth (3 jahre) wurde von ta auch während des rollens
kastriert, >bis jetzt habe ich noch keine negative veränderung an ihr
bemerkt
[snip]
Es geht nicht darum, dass negative Veränderungen bei einer Katze
entstehen sollen, wemm man während des Rollens kastriert, sondern
darum was am Besten ist. Wenn man während des Rollens kastriert ist es
halt gefährlicher während der OP, weil die Gebärmutter mit Blut
"vollgesaugt" ist.
Gruss
Birgit
unsere Katze war auch erst letzte Woche das erste mal rollig, die Meinung
unseres Tierarztes dazu war, daß man sie möglichst ein zweites mal rollig werden
lassen sollte und sie anschließend kastrieren soll um ein mögliches
zurückbleiben in der Entwicklung auszuschließen.
Das Geschrei des Kätzchens ist zwar nicht angenehm, aber da muß man leider
durch!
Grüße VH
Thomas Barth schrieb:
ich meinte damit auch nicht, dass die miez durch diese kastration einen
knacks abbekommen haette oder dergleichen, auch kann man von einer gehemmten
entwicklung nicht sprechen, da lloth zu dem zeitpunkt schon drei jahre alt
war (sie lebte vorher nicht bei mir)
was ich im grunde genommen damit sagen wollte ist, dass die tiermedizin in
den letzten jahren in deutschland derartige fortschritte gemacht hat, dass
von einen erhöhten risiko nur noch in einem sehr eingeschränkten
zusammenhang zu sprechen ist.
cu katja lloth und lofwyr
zusammenfassend möchte ich berichten:
Schmusi ist noch rollig und mauzt herum, ABER deutlich weniger.
Schmusi zeigt nicht mehr die "Penetrier-Haltung".
Als Penetrier-Haltung meine ich das geduckte Kriechen über den Boden, wobei
das Hinterteil nach oben und unten bewegt wird. Der Kopf liegt dabei fast
auf dem Boden. Diese Haltung wurde von Schmusi dann eingenommen, wenn sie
Kimba mit einem Gurren aufgefordert hat, "etwas" zu tun, ODER, wenn ich sie
mit ihrem Namen angesprochen oder sie gestreichelt habe.
Einige von euch haben mir den Rat gegeben, es nicht zu tun und sogar den
Tierarzt zu wechseln. Ich halte meine beiden Tierärztinnen für sehr
kompetent. Die Praxis wird von zwei jungen Ärztinnen (Anfang 30) geführt und
von einer noch jüngeren Assistentin unterstützt. Auch die Tiermedizin
entwickelt sich weiter und diese jungen Ärztinnen werde sicher davon etwas
in ihrem Studium mitbekommen haben. Außerdem ist die Praxis immer voll, so
dass es sogar Spaß, mit den Katzen dort hin zu gehen (Impfung), da sie dann
mal andere Tiere(Katzen,Hunde,Kaninchen,usw.) zu Gesicht bekommen. Gefüllte
Praxen sind für mich ein Indiz für einen guten Ruf des Arztes/der Ärztin.
Überlegungen vor der Tat:
Bevor mir die Ärztin den Tip gab, erkundigte sie sich, ob Schmusi die
Möglichkeit hat, nach Draußen zu kommen, um einen unkastrierten Kater zu
treffen. Dies musste ich verneinen.
Erst dann gab sie mir diesen Tip, weil ich mich ja danach erkundigte, ob ich
nicht irgend etwas tun könnte. Offensichtlich halten einige ÄrztInnen das
Auslösen des Einsprunges in dieser Phase für wichtig.
Normalerweise hätte Schmusi in der freien "Wildbahn" schon längst
unkastrierte Kater getroffen, die sie gedeckt hätten. Diese Freiläufigkeit
kann ich ihr leider nicht bieten.
Irgendwann hatte ich hier in der Nachrichtengruppe einen Hinweis gelesen,
dass es Leute gibt, die ihren Katzen in der rolligen Phase mit einem
Fieberthermometer helfen. Ich stehe also nicht alleine da.
Der Tip, mit einem Wattestäbchen den Eisprung auszulösen, schien mehr
einleuchtend, da mit dem Eisprung die Energie in ihrem Körper "weiter"
fließen kann und natürliche Reaktionen im Energiekreislauf fortgesetzt
werden können.
Beschreibung der Tat:
Schmusi befand sich schon wieder in der Penetrier-Haltung. Ich habe sie auf
dem Rücken gestreichelt und mit ihr geredet. Währenddessen habe ich das
Stäbchen vorsichtig so weit eingeführt, dass die Watte nicht mehr zu sehen
war. Ich berührte mit dem Stäbchen einen Widerstand, der bei ihr einen
Reflex in der Bauchgegend auslöste. Diese Berührung habe ich wiederholt,
weil ich mir dachte, dass diese Reflexe notwendig für den Eisprung sein
müssten. Nach 30-45 Sekunden habe ich damit aufgehört.
Reaktion/Verhalten von Schmusi:
Während das Stäbchen in ihr war, hat Schmusi die Haltung beibehalten und
sogar ihr Hinterteil noch weiter nach oben gestreckt. Der Kopf lag auf dem
Boden. Schmusi hätte wegrennen können, wenn es ihr nicht recht gewesen wäre,
denn sie gibt mir ja auch zu verstehen, wenn sie mal nicht gestreichelt
werden möchte.
Danach hat Schmusi sich gründlich geputzt! Alles ganz normal. Nach etwa fünf
Minuten lief sie dann ganz normal (entspannter!) herum und hat wieder mal
alles beschnuppert, was so in der Wohnung herumliegt (Katzen und ihre
Neugierde werde ich wohl nie begreifen).
Schmusi nimmt nicht mehr die Penetrier-Haltung ein, was mir die Bestätigung
gibt, das es richtig war.
Hier werden zwar die Meinungen weit auseinander gehen, aber ich bin davon
überzeugt, dass das künstliche Auslösen des Eisprungs das Richtige für eine
rollige Katze ist, wenn man der Katze keinen Freilauf bieten kann und man
ihr die rollige Phase erträglicher machen möchte.
Gruß,
Thomas
Gruß
Kathrin
$9b62...@news.freenet.de...
> ....oder für das Unterschreiten der GOT, billig macht die Praxis leider
auch
> voll und wen scheren schon gesetzlich festgelegte Gebühren, wenn es auch
> billiger(illegaler) geht :-(
Machen wir einen Preisvergleich:
Was kostet bei deinem Tierarzt eine Impfung oder eine Kastration?
Ich bin gespannt!
Gruß,
Thomas
>
> Machen wir einen Preisvergleich:
> Was kostet bei deinem Tierarzt eine Impfung oder eine Kastration?
>
Impfung gegen was und Kastration Kater oder Katze?
Meine TÄ nimmt für die Kastration eines Katers (einfacher Gebührensatz
GOT+Arzneimittel lt. Arzneimittelverordnung) 89,90, bei einer Kätzin liegt
das bei ca. 170,- Komplettimpfung gegen FelV, Tollwut und RCP ca.180,-...hab
die Preise nicht auf den Pfennig genau im Kopf, sorry. Außerdem war das auch
nicht zwingend auf Deine Tierarztpraxis gemünzt. Ich hab aber leider schon
häufig erlebt, dass Leuten ein/e TA/TÄ zu teuer war und sie dann zum
günstigeren, aber nicht zwangsläufig besseren Kollegen gewechselt sind. Wenn
Leute sich Tiere anschaffen und maulen, wie teuer diese doch seien, seh ich
eben rot, tut mir leid, wenn Du das als persönlichen Angriff verstanden
hast. War nicht so gemeint:-( Hoffe Du kannst mir noch mal verzeihen*Kopf
einzieh*
Gruß
Kathrin
ich habe das nicht als persönlichen Angriff verstanden. So sensibel bin ich
nun auch wieder nicht :-)
Nein, ich wollte deshalb einen Preisvergleich, um damit meine Tierärztin zu
überprüfen.
Die Preise sind aber fast gleich:
Für die Kastrierung von Kimba musste ich auch die 90 Märkers auf den Tisch
legen.
Für die Impfung der beiden Katzen habe ich 2 x 120,-DM gezahlt.
Grundimpfung und 4 Wochen eine weitere ergänzende Impfung. Keine Ahnung, was
es war, es steht aber im Impfpass. Auf jeden Fall haben die Katzen nur die
Impfungen erhalten, die für Wohnungskatzen notwendig sind. Im Oktober muss
wohl wieder aufgefrischt werden, aber das ist ja nun ein anderes Thema.
Thomas
>....oder für das Unterschreiten der GOT, billig macht die Praxis leider auch
>voll und wen scheren schon gesetzlich festgelegte Gebühren, wenn es auch
>billiger(illegaler) geht :-(
Ist das so häufig, das der GOT mißachtet wird? Bis Datum war ich
eigentlich mit dem Kosten/Nutzen Verhältnis zufrieden. Alle TA's die
ich bisher frequentiert habe, haben meinen Pelzigen schnell und
effektiv geholfen. Zugegeben, bisher hatte ich auch noch keinen Fall
der mal über eine Magengeschichte rausgeht. Die Preise fand ich
immer recht gut und soweit ich mich entsinne i.O.
Beide TA's konnten auch über Zuspruch nicht klagen, der eine weil er
der einzigste im Stadtteil war und der jetzige, weil er IMCO super
ist (der Fehlalarm sein ihm verziehen, es ging ja um Bübchen's
Gesundheit).
Kann man den GOT eigentlich auch als "Normalbürger" einsehen? Oder
ist das eines der Geimnisse der Halbgötter in Weiß?
so long
Ralf+2
--
Newsreader mit Kill-, Score-, Select- oder Watchfile-Verwaltung: Forté
Agent (nicht: Free Agent), gnus, slrn, strn, tin, trn, VMS-News 1.25.
Grüße
Kathrin
Gruß
Kathrin
>Machen wir einen Preisvergleich:
>Was kostet bei deinem Tierarzt eine Impfung oder eine Kastration?
Da hänge ich mich rein.
Bübchen kastrieren: 79,-DM +
Tattoo: =105,-DM
Anmerkung:
- Das Tatto gab's billiger, weil die Narkose nicht mitbezahlt werden
mußte, der Purzelbär schlief ja eh schon wegen der Änderung der
Familienplanung.
- Die Endsumme kann leicht differieren, da ich jetz aus dem kalten
schreibe. Ich habe leider keine Rechnung wo ich nachsehen könnte.
Land: Bayern,
Ort: Augsburg.
Haben die Länder eigentlich eigene GOT's oder sind die bundesweit
egalisiert?
so long
Ralf+2
--
Wenn alle Trojanischen Pferde so gebaut wären wie Windows, dann wäre Troja
nie eingenommen worden, weil das Pferd schon vor der Stadtmauer
zusammengebrochen wäre. (Carsten Krone in dcim)
> [...] Tätowieren für 105,- ist saaaauuuuteuer!!!!
Genau lesen, Tattoo waren 26 DM. Ralph hatte geschrieben
Kastrieren _und_ Tattoo = 105 DM, wobei das Kastrieren mit
79 DM zu Buche schlug.
Gruss, Anita
Ralf Buerckner wrote:
> Kann man den GOT eigentlich auch als "Normalbürger" einsehen? Oder
> ist das eines der Geimnisse der Halbgötter in Weiß?
Klick mal auf folgenden Link, da hast Du die Gebührenordnung!
http://www.kleintierpraxis.de/got/got-komplett.htm
Gruß, Carola
--
Gruss, Anita
Hallo Anita,
Du hast natürlich recht, hab das + glatt übersehen*ascheaufmeinhaupt:-( Also
hat der TA beim Kastrieren die GOT unterschritten und beim Tätowieren den
2,1fachen Satz genommen. Ich werde mich in Zukunft bemühen, genauer
hinzusehen.
Gruß
Kathrin
>..und Tätowieren für 105,- ist saaaauuuuteuer!!!! Kostet
>hier(Hamburg) ca. 25,- wenn das Tier schon in Narkose liegt. Meine sind
>übrigens gechipt, geht ohne Narkose und kostet 65,-
Nee, lies mal richtig, Kastrieren 79,-DM plus Tattoo ist gleich
105,-DM Endsumme. Ein Tattoo für mich für 105,- währe sehr billig,
fürs Purzelbärchen teuer. =8-))
so long
Ralf+2
--
Es gibt zu allen Themen Gruppen. Wenn keine Gruppe auf Dein Thema
paßt, wähle eine *.misc-Gruppe in einer dem Thema nahestehenden
Hierarchie. Wenn es auch eine solche nicht gibt, wähle de.etc.misc.
Gruß, Kathrin
> Es geht nicht darum, dass negative Veränderungen bei einer Katze
> entstehen sollen, wemm man während des Rollens kastriert, sondern
> darum was am Besten ist. Wenn man während des Rollens kastriert ist es
> halt gefährlicher während der OP, weil die Gebärmutter mit Blut
> "vollgesaugt" ist.
Aus genau diesem Grund habe ich heute beim TA gefragt, ob ich Anguas
Kastrationstermin morgen verschieben muß, weil das blöde Biest wieder
rollig geworden ist. Die Antwort war, daß die Gebärmutter bei Katzen so
klein ist, daß das bißchen mehr Blut nix ausmacht. Nur bei großen
Hündinnen soll man wohl während der Läufigkeit darauf verzichten, aber
darunter fällt Angua wohl nicht. ;o)
Schöne Grüße,
Claudia
--
http://www.nutrimatic.de C=:o)
Hallo Claudia,
die meißten TA kastrieren deshalb bei Rolligkeit wohl nicht so gern, weil
die Gesamtblutungsneigung erhöht und das Gewebe besser durchblutet ist. Die
Gebährmutter ist zwar winzig, aber die Blutungsneigung eben erhöht und
dadurch natürlich auch ein eventuelles Risiko.
Gruß,
Kathrin
Wo hat die denn studiert ?? ...... Socke
*hoffentlichziehtderdabeiHandschuheansonstfließtBlut* Sockes Dosi *was ist
das denn fürne dusslige Idee?? ... das kann ja Beate Uhse gleich nen
Katzendi... ins Lieferprogramm aufnehmen*
>
> So wohl fühle ich mich dabei zwar nicht, aber wenn es helfen kann, ihr
damit
> die nächsten 14 Tage erträglicher zu machen, dann werde ich es mal machen.
>
Als wenn ich mich dabei nicht wohlfühle dann würd ich es bleiben lassen !!!
> Erst nach Abklingen der Rolligkeit wird sie dann kastriert.
Da musst Du jetzt durch
> Gruß,
> Andreas & Schiffskater Socke
*eigentlichkannichdajanichtmitredenweildieJuwelenwegsind*
> > seit Freitag ist Schmusi zum ersten Mal rollig. Meine Tierärztin hat mir
> > eben den Tipp gegeben, durch Einführen eines Wattestäbchens in die
> >Scheide den Eisprung auszulösen.
Ich würde mich das schon allein wegen der Kleinheit des ganzen Systems
nicht trauen. Bei Cheetah war es ganz gut, sie mit der Hand am Rücken
fest zu streicheln, mit einer Hand den Nacken festzuhalten, und
vorsichtig unterhalb der Scheide oder rundherum ein bißchen zu reiben.
Sie hat dann getretelt wie wild.
Das hat bei ihr eine starke Schleim Sekretion hervorgerufen, und wenn
mich nicht alles täuscht sind derartige Sekrete durch
Östrogenausschüttung bedingt, wie auch der Eisprung selbst.
Ich stelle mal die Hypothese auf, daß es nicht umbedingt eine
Penetration braucht um einen Eisprung auszulösen.
Ich hatte schon den Eindruck, daß Cheetah nachdem sie ihr Programm
paarmal abgespult hat, durch unser Daraufeingehen später ruhiger war.
Ich hab aber keinen Vergleich.
Es würde mich interessieren ob jemand etwas weiß, wie diese ausgelöste
Ovulation genau funktioiert hormonell.
Willi, die froh ist diese Sorgen hinter sich zu haben
& Cheetah, deren lila Nähte schon draussen sind :-))
> Bei Cheetah war es ganz gut, sie mit der Hand am Rücken
> fest zu streicheln, mit einer Hand den Nacken festzuhalten, und
> vorsichtig unterhalb der Scheide oder rundherum ein bißchen zu reiben.
> Sie hat dann getretelt wie wild.
> Das hat bei ihr eine starke Schleim Sekretion hervorgerufen, und wenn
> mich nicht alles täuscht sind derartige Sekrete durch
> Östrogenausschüttung bedingt, wie auch der Eisprung selbst.
>
> Ich stelle mal die Hypothese auf, daß es nicht umbedingt eine
> Penetration braucht um einen Eisprung auszulösen.
Tolle Hypothese, aber warum hat dann der Penis des Katers Widerhaken an der
Spitze?
Warum wohl, darüber streiten sich die Gelehrten noch heute. ;-)
Gruß
Guido
RB> Bübchen kastrieren: 79,-DM +
RB> Tattoo: =105,-DM
Hallo Ralf
Bei Billi die ich vor 14 Tagen kastrieren liess, hat es 90 DM gekostet.
Die Taeto 10 DM, aber jetzt halt dich fest fuers Scheren allein noch mal
hundert DM.
Nicht zu vergessen , es war am Wochende und Billi ist nach der OP noch bis
zum anderen Tag dageblieben. Also ich kann nicht sagen es war teuer, von
der Schererei abgesehen. Die wird nach Zeitaufwand berechnet. Was mir
nicht klar ist, warum sie die Krallen nicht auch gekuerzt haben. Sie waren
nach innen gewachsen und wir mussten mit einer laut heulenden Billi
nochmal hin. Auch nur 10 DM
Ich kann nur sagen fuer ein Weibchen war es guenstig, die Kater waren vor
sechs Jahren schon mit hundert Mark dabei.
Viele Gruesse Maria und die 4 Chaotentiger
Bis bald
Minou
## CrossPoint/OpenXP v3.20d ##
> > Ich stelle mal die Hypothese auf, daß es nicht umbedingt eine
> > Penetration braucht um einen Eisprung auszulösen.
>
> Tolle Hypothese, aber warum hat dann der Penis des Katers Widerhaken an
> der Spitze?
> Warum wohl, darüber streiten sich die Gelehrten noch heute. ;-)
Wenn du das nicht weißt, wer dann ? :-))
Es gibt aber auch andere Tierarten, bei denen die Ovulation erst durch
die Kopulation ausgelöst wird (Kaninchen ?) aber soweit ich weiß, gibts
da keine Penisstacheln.
Willi, die auch keine weiteren Details weiß