Am 31.12.22 um 07:47 schrieb Franziska Eber:
> Am 30.12.2022 um 14:52 schrieb Dorothee Hermann:
>> Am 29.12.22 um 07:06 schrieb Franziska Eber:
>>> Für den Reim macht das keinen Unterschied, aber das daktylische
>>> Versmaß wäre gestört und die Zeile wäre nicht mehr auf die
>>> Melodie von "Leise rieselt der Schnee" singbar
>> Im Original ist die Zeile nicht singbar.
> Doch, selbstverständlich. "glaubt immer noch, es gibt Fisch"
> entspricht in Silbenzahl und Betonungsmuster dem Original "Freue
> Dich, Christkind kommt bald". Damit ist es problemlos auf die Melodie
> singbar.
Wenn du meinst.
Ich finde, es holpert gewaltig!
>>> vielleicht "glaubt, er bekäme gleich Fisch."?
>> Die Zeile finde ich auch nicht 'reimvoll' und singbar.
> Nun weiß ich nicht hundertprozentig, was du mit dem Phantasiewort
> "reimvoll" meinst...
Man kann nicht alle Wörter kennen ... einfach mal googeln, u.a.:
https://www.kriticnamasa.com/item_de.php?id=856
https://lektuerehilfe.de/faust-2/analyse/sprachliche-ausgestaltung
> Solange man "Fisch" am Zeilenende hat und davor "Tisch" gibt es
> einen Endreim. Keine der hier erörterten Varianten hat am Reim
> irgendetwas geändert. Da die oben genannte Alternativfassung
> ebenfalls wieder in Silbenzahl und Betonungsmuster dem Original
> entspricht, ist sie problemlos singbar (habe es sogar getan). Als
> Musikerin und professionelle Sängerin kann ich das nun wirklich
> beurteilen.
Original: Bald ist heilige Nacht,
Lustiger Text: Leise tröpfelt das Wachs
Original: Chor der Engel erwacht,
Lustiger Text: und verspeist ist der Lachs.
Original: Horch’ nur, wie lieblich es schallt:
Lustiger Text: Der Mensch deckt inzwischen den Tisch,
Original: Freue Dich, Christkind kommt bald.
Lustiger Text: glaubt immer noch, es gibt Fisch.
Holpert beim Singen! Der letzte Satz!
>>> Franziska die ihr vegetarisches Weihnachtsessen selbst essen
>>> durfte :-)
>> Wieso? Hattest du das nicht gewollt?
> Der Sinn dieser Frage ist mir nicht klar.
Der Sinn deiner lustigen Bemerkung mir auch nicht.
> Natürlich wollte ich mein Weihnachtsessen selbst verspeisen, und
> anders als dem Menschen im Lied mit seinem Lachs war mir das auch
> möglich, weil meine Katzen andere Präferenzen haben.
"selbst essen durfte ..." hört sich so an, als wenn es anders gedacht war.
Weiterhin fup desd
Dorothee
--
rvasnpu zny rvara Tnat xyrvare fpunygra haq yäpurya, ghg thg!