Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Hilfe: Mein Kater hat mir aufs Bett geschissen !!!

255 views
Skip to first unread message

Marcel

unread,
Jan 7, 2001, 7:58:52 AM1/7/01
to
Hallo KatzenfreundInnen

Nun ist es wirklich an der Zeit, hier mal "mein" Problem zu posten !
Seit zwei Monaten habe ich nun meinen Kater namens "Benjamin". Er ist nun
gut 8 Monate alt und nicht kastriert.
Ich habe ihn vom Tierheim. Er wurde meines Wissens sehr jung auf einer
Landstrasse gefunden. Nun hat er mir schon diverse Male aufs Bett gepinkelt
und geschissen. Nun, ihr könnt euch den Rest und meine Reaktion vorstellen
....Obwohl meine Reaktion im Grunde genommen eben recht hilflos war. Ich
habe ihn jeweils mit lauter Stimme aus dem Haus geschmissen. Zu sagen ist,
dass ich in einem Zweifamilienhaus im Erdgeschoss in einer Kleinstadt
alleine wohne. Der Kater hat sonst alles: Sauberes Katzenkistchen, genug zu
essen und Streicheleinheiten. Er kann raus und rein, wann er will. Am Tag
ist hier niemand zuhause und der Kater ist alleine.

Ich wäre euch sehr dankbar für einen Hinweis. Bin so langsam am verzweifeln.
Und wie soll ich mich verhalten, wenns wieder vorkommt ?

Herzlichen Dank und noch schönes Wochenende .

Marcel

Birgit Sievers

unread,
Jan 7, 2001, 9:04:27 AM1/7/01
to

HI Marcel

also ich habe ne ganze Zeit ne riesen Plane übers Bett gepackt, da wars nach
2 Wochen vorbei. Auserdem habe ich ihm extra Streicheleinheiten gegeben und
mind. 10 mit ihm gespielt wenn ich länger aus dem Haus gegangen bin.
Geschimpft habe ich nie mit ihm. Das hilft nur wenn man ihn direkt dabei
erwischt. Sonst isses fürn Eimer.
Tuts dein Katerchen eigentlich während du im Bett bist? Dann hilft natürlich
die Plane nix.
Nen Versuch wäre die Plane wert...
Gruss Birgit, und die Pfötchenbande Leeloo und Leon
http://home.arcor-online.de/wordup


Marcel

unread,
Jan 7, 2001, 11:55:21 AM1/7/01
to
Hallo Birgit
Naja, Deine Planenidee ist schon ok. Ich könnt ja auch die Schlafzimmertür
schliessen . Nur denke ich, ist das eine Symptombekämpfung. Hast Du keine
Idee, warum Katzen so was tun ? Ich denke, das hat irgendwie
"katzenpsychologische" Hintergründe. Was denkst Du ?
Thanks anyway

Ulrike Pasching

unread,
Jan 7, 2001, 1:07:15 PM1/7/01
to
Hallo Marcel,

kastrieren. Der Kleine wird erwachsen und hinterläßt an wichtigen Plätzen
seine Visitenkarten, um sich wichtig zu machen.

Mit Sicherheit ist einige Zeit nanch der Kastration Ruhe.

Liebe Grüße Ulli


Wiltraud Englaender

unread,
Jan 7, 2001, 1:58:01 PM1/7/01
to

Marcel wrote:
>
> Hallo Birgit
> Naja, Deine Planenidee ist schon ok. Ich könnt ja auch die Schlafzimmertür
> schliessen . Nur denke ich, ist das eine Symptombekämpfung. Hast Du keine
> Idee, warum Katzen so was tun ? Ich denke, das hat irgendwie
> "katzenpsychologische" Hintergründe. Was denkst Du ?
> Thanks anyway

Hi Marcel, wir hatten kürzlich mehre threads zu dem thema, die 2 letzten
müßtest du eigentlich noch kriegen können.
Katzen urinieren
Kater pißt in Fressnapf

Ansonsten unter http://www.deja.com/home_ps.shtml mal suchen unter den
entsprechenden Stichworten

Weil du aber so lieb fragst, kopier ich dir nochmal eine Antwort von den
letzten threads hier rein. (Hoffentlich schimpft jetzt niemand, ich hab
nämlich immer noch nicht kapiert wie man rauskriegt was die threads für
eine URL haben.)

Als Sofortmaßnahme würd ich an deiner Stelle in ein 2. Klo und
vielleicht ein anderes Streu (oder mehrere zum ausprobieren)
investieren.
Meist ist es glaube ich nämlich das Klo.

Mein Erlebnis gestern: vor dem Schlafengehen geleite ich meine Kleine
zum Klo.
Sie spring rein, grabt etwas rum, spring raus.
Ich schau nach, es ist Kot drin, schaufel den Kot raus, sie springt
rein, pinkelt.
Mein Schluß: ich muß 2. Klo aufstellen oder nach jedm Großgang sofort
entsorgen: ansonsten sucht mein Katzi ein weniger stinkendes Plätzchen.

Nachdem du ein EInzelkatzi hast, werden es kaum psychische Gründe sein.
Neobachte mal genau, wie das mit dem Klogehen abläuft.

Alles Gute, Willi & Cheetah

Kopie --------------
> Hilfe!
>
> Wir haben 2 Katzen (2,5 und 1,5 Jahre alt). In unregelmäßigen Abständen
> pinkelt die Kleine immer auf unsere Betten - was kann man dagegen tun???

Hallo Mario (und Oliver),

3 Dinge: 1) rausfinden warum sies tut
2) "falschen" Ort vergraulen
3) Training

1) Ursache kann sein:

Sie mag irgendetwas am Katzenklo nicht. Das kann das für sie das falsche
Streu sein (mag lieber Sand, nimmt nur Kies oder Erde, mag lieber
mineralisches Streu ??), der Standort des Klos, ein schlechtes Erlebnis
(kann z.B etwas völlig unzusammenhängendes sein wie Erschrecken)
Kann auch sein, daß sie nicht ins gleiche Klo wie die andere Katze
machen will.
Kann sein daß du 3 Klos brauchst (Anzahl der Katzen +1) - manche Katzen
trennen groß und klein.
Da kannst du nur experimentieren. Bis du die Lösung hast, die deine
Mieze als ideal empfindet.

Es kann auch sein, daß die andere Katze sie vom Klo wegscheucht oder
sowas, mal beobachten.

Kann auch sein, daß sie vor lauter spielen und schmusen nicht weggehen
will von ihren Menschen und es ihr dann passiert. (War bei meiner
anscheinend so, nachdem wir auf Urlaub waren).

Krankheit: Blasenentzündung - da macht sie glaube ich aber kleine
Mengen.

Markieren: Ist sie kastriert ? Wenn nicht -> Termin ausmachen :-)

2) Die weiche Oberfläche des Bettes empfindet Miez als recht geeignet
fürs Geschäftchen. Eine Plastikfolie drauf wirkt Wunder.

3) du kannst versuchen, sie zu trainieren. d.h. gleich nach dem
Aufstehen schnappst du dein Kätzchen und trägst es zur Klokiste. Wenn du
Glück hast macht sie dann rein. Wenn nix mehr in der Blase ist pinkelt
das Kätzchen auch nicht.
Meiner Erfahrung nach geht sone Katze eh nur 2-3 x klein am Tag, d.h.
wenn du sie öfter mal aufs Töpfchen setzt, und sie auch macht, dann ist
das Risiko schon mal gemildert. Will man natürlich nicht ewig machen.
Bei meiner hats aber die eigene Routine wieder eingeführt. Ca. nach
einer Woche.

Auf keinen Fall die Katze bestrafen oder mit der Nase eintunken. Sie
kann die Zsusammenhänge nicht verstehen. Schimpfen hilft nur wenn du sie
direkt beim pinkeln erwischt.

Auf jeden Fall solltest du sie überschwenglich loben, wenn sie brav in
ihr Kistchen geht, ev. auch danach ein Leckerli geben.


schau auch mal nach unter:
http://www.geocities.com/chwysocki/unsauber.html


Dieses Problem ist sehr häufig, aber anscheinend findet sich fast immer
eine Lösung - nur: sie ist bei jeder Katze anders ! :-))

Alles Gute, und berichte mal ob du Erfolg hattest.
Ciao,

Willi & Cheetah *ichpinkelauchimmerwiedermalwohin*

uschi fellner

unread,
Jan 7, 2001, 2:41:37 PM1/7/01
to
. Nun hat er mir schon diverse Male aufs Bett gepinkelt
> und geschissen. >
Hallo!
Unsere drei haben besonders wie sie klein waren zwar nicht aufs Bett, wohl
aber auf die Wohnzimmergarnitur ge............
Mittlerweile sind sie fast sechs Jahre alt und es passiert nur mehr sehr
selten, daß ich irgendwo eine Urinspur finde.
Und zwar besonders an Orten, wo sich eins der (kastrierten) Katzis sozusagen
Besitzrecht erringen will.
Ich habe nun dort jeweils noch ein Kisterl aufgestellt (wir haben für
unsere drei Katzis fünf Kisterln) und das wirkt eigentlich fast
perfekt. Ich beobachte auch, daß sie immer in ein Kisterl pinkeln gehn und
in ein anderes groß, fast nie ins gleiche.
Ich würde im Schlafzimmer ein Kisterl hinstellen und ich bin fast sicher,
daß dein kleiner Kater nicht widerstehen kann und statt aufs Bett ins
Kisterl geht. Alles Gute euch beiden!
Mfg
Uschi


Jan Meder

unread,
Jan 7, 2001, 2:57:46 PM1/7/01
to
Es mag ja viele Ursachen dafür geben, die in Frage kommen. Aber da er
auch auf dein Bett geschissen hat, schließe ich das "Markieren", was
du durch Kastration verhindern kannst, als einzige Ursache aus. Meiner
Meinung nach liegt das an einem unsauberen oder vollem Katzenklo. Ich
glaube das deshalb, weil der Kater eines Nachbarn auch hin und wieder
auf's Bett geschissen hat. Als der Nachbar mal im Urlab war, habe ich
seinen Kater versorgt und bei dieser Gelegenheit festgestellt, daß das
Katzenklo in völlig unzureichendem Zustand war. Der erste Fehler: Er
verwendete kein Klumpstreu, sondern hat einfach immer neue Späne oben
drauf geschüttet. Dadurch sammelte sich unten natürlich der ganze Brei
aus Späne, Urin und Kot, was auch ziemlich stank. Ich habe erstmal den
ganzen Kram entsorgt und durch frisches Klumpstreu ersetzt. Da ich
zwei drei Mal am Tag kam, um den Kater zu versorgen, hatte er immer
ein sauberes Klo. Er hat fortan nicht mehr auf's Bett geschissen und
das, obwohl er die meiste Zeit über alleine war. Einsamkeit kann's
also nicht gewesen sein. Ich habe dann meinem Nachbarn meine Therorie
erörtert und ihm geraten, das Klo immer völlig sauber zu halten.
Seitdem war das Problem weg. Ich möchte noch ein paar Punkte erwähnen,
um meine Ansicht zu untermauern. Auch, wenn viele der Meinung sind,
sie hätten ein sauberes Klo, was in Wahrheit vielleicht gar nicht so
sauber ist, zumindest nicht für die feinen Sinne einer Katze.

- Katzen sind sehr saubere Tiere. Meine Katzen z.B. benutzen niemals
ihr Katzenklo, sondern gehen für ihr Geschäft nach draußen. Lieber
gehen sie im Regen nach draußen, als daß sie ein Klo benutzen, was
noch das Geschäft von vorher enthält.

- Auch wir Menschen gehen lieber auf ein sauberes Klo, als irgendwo in
einer Bahnhofskneipe oder auf dem Campingplatz.

- Katzen benutzen deshalb das Bett als Alternative, weil es der
einzige Platz ist, wo sie ihr Geschäft vergraben können, bzw. weil das
Bett einem natürlichen Erdreich noch am nächsten kommt.

Natürlich kann es sich bei dir auch um eine Protesthaltung handeln.
Katzen lieben Gesellschaft, und Wohnungskatzen langweilen sich, wenn
sie zu lange alleine sind. Trotzdem galube ich, daß Katzen nicht so
"berechnend" sind, daß sie einen Protest so ausdrücken können. Ich
glaube viel eher, daß sie ihren natürlichen Instinkt folgen und ihr
Geschäft eben dahin machen, wo sie es am geeignetsten finden.

Marcel

unread,
Jan 7, 2001, 3:32:58 PM1/7/01
to
Ganz herzlichen Dank für die vielen guten Ratschläge.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als "Benjamin" beim TA anzumelden.
Ich wollte das eigentlich gerne herauszögern, und ihm noch ein paar
Schäferstündchen gönnen..... "Jä nu", sagt man in der Schweiz ...Sei es so
auf gut deutsch.

Einen guten Start in die neue Woche wünsch ich euch.

Marcel


Jan Meder <tn...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
q6hh5t4n5userih6k...@4ax.com...

KLange008

unread,
Jan 7, 2001, 5:22:11 PM1/7/01
to
Hallo,
Also mit 8 Monaten ist es Zeit zu kastrieren.
Ob das der Grund ist?
Einer meiner Kater macht aufs Bett, wenn sein Klo nicht sauber ist. Er ist da
sehr empfindlich. Ich habe mal beobachtet, wie er erst das eine Katzenklo
inspizierte und darin herumscharte, dann das andere. Als ihm beide nicht genehm
waren, war mein Bett dran. Da ich ihn aber jetzt kenne sind die Klos immer
recht sauber und der Kater auch.
Gruß Kristian
0 new messages