Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gestern auf VOX

33 views
Skip to first unread message

Stefan Kowalski

unread,
Apr 27, 2002, 7:47:58 PM4/27/02
to
Hallo zusammen,
Günther O. – gestern war er auf VOX zu sehen – offenbar einer der begnadeten
Ausbilder von Hunden. Hat es jemand von Euch gesehen? Da konnte man viel lernen.
Der Hund macht kein Platz? Wozu hat man eine Leine und Körperkraft? Zwar weiß der
Hund nicht warum und was er da macht, aber egal. Runter mit dem Hund, rauf auf
die Leine und fertig. Das bischen Gequietsche ist nur Anstellerei und die Folge
der Inkonsequenz der Halterin. Schließlich hatte sie ja auch schon Probleme beim
bürsten und soll sich man sowieso icht so anstellen. Beim Ausflug in den Tierpark
will der Hund nicht direkt unter dem Rüssel des Elefanten oder direkt vor dem
Tigerkäfig ruhig sitzen? Moment, ich zeige Euch das eben mal.
Bitte? Dein Hund hat Angst vor der Höhe des Agility Laufdiels? Bist Du zu blöde,
oder wie?
Rhetorisch perfekt bekamen die Hundehalter auch auf 2m Entfernung noch ihre
Anweisungen per Megaphon, egal ob auf einem Sportplatz, in der Einkaufsstrasse
oder einer Halle. „Ich hab’ Dir das jetzt schon 1000 mal erklärt. Gib’ mal Deinen
Hund und setz Dich da hinten hin wenn Du das nicht kapierst.“ Didaktisch
einwandfrei zeigte Günther O. wie der offenbar äußerst leidensfähige Hundehalter
devot seine Lektion zu lernen hat.
So soll es sein, so und nicht anders. Die Sendung wird (glaube ich) heute um kurz
vor 11 wiederholt. Dann zeichne ich das als Motivationstraining für die
AusbilderInnen in meinem Verein auf. Und einen Antrag an den Vorstand ein
Megaphon zu kaufen habe ich auch schon fertig.
Vermutlich war die Auswahl der Redaktion von SpiegelTV nicht repräsentativ für
Hundeschulen.


Tschüß
Stefan

--
__________________________________________________________
News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de

Mario Thies

unread,
Apr 27, 2002, 9:45:39 PM4/27/02
to
Stefan Kowalski <stefan....@hsg-kiel.de> wrote:

> Dann zeichne ich das als
> Motivationstraining für die AusbilderInnen in meinem Verein auf. Und
> einen Antrag an den Vorstand ein Megaphon zu kaufen habe ich auch
> schon fertig. Vermutlich war die Auswahl der Redaktion von SpiegelTV
> nicht repräsentativ für Hundeschulen.

Genau, ich organisiere die 2000W Anlage, damit eine optimale Beschallung
auf dem Platz erfolgt und auch die Nachbarn noch was davon haben. Dennoch
sollte der Hund auch mal Dinge tun, die er vielleicht mal blöd findet
(keine Angst hat); Beispiel, vom Urlaub am Strand, etwas einbuddeln, Pfoten
einbuddeln, mal im Wasser sitz, platz machen. Aaron wußte zwar nicht was
das sollte, fand es dennoch extrem spaßig in der Situation. Ich nehm die
Bilder mal für Montag mit.

Ich kenne nach der Beschreibung den Beitrag, lief afaik in Sat1 vor ca.
einem Jahr. War in der tat mehr als skuril diese Schule. (bei Lübeck oder
zumindest südliches S-H, oder?)

--
mfg Mario

gabi_muehlenbrock

unread,
Apr 28, 2002, 4:11:43 AM4/28/02
to
Hallo,


"Stefan Kowalski" <stefan....@hsg-kiel.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3ccb38ae$1...@netnews.web.de...

> Hallo zusammen,
> Günther O. - gestern war er auf VOX zu sehen - offenbar einer der


begnadeten
> Ausbilder von Hunden. Hat es jemand von Euch gesehen?

ja, habe per Zufall reingeschaut, und mir sträubten sich die Haare.

>Da konnte man viel lernen.
> Der Hund macht kein Platz? Wozu hat man eine Leine und Körperkraft? Zwar
weiß der
> Hund nicht warum und was er da macht, aber egal. Runter mit dem Hund, rauf
auf
> die Leine und fertig. Das bischen Gequietsche ist nur Anstellerei und die
Folge
> der Inkonsequenz der Halterin. Schließlich hatte sie ja auch schon
Probleme beim
> bürsten und soll sich man sowieso icht so anstellen. Beim Ausflug in den
Tierpark
> will der Hund nicht direkt unter dem Rüssel des Elefanten oder direkt vor
dem
> Tigerkäfig ruhig sitzen? Moment, ich zeige Euch das eben mal.
> Bitte? Dein Hund hat Angst vor der Höhe des Agility Laufdiels? Bist Du zu
blöde,
> oder wie?

Besonders bei diesen Beispielen: Wie kann denn ein Mensch (Hundeausbilder??)
so doof sein und nicht wissen, dass der Hund nicht lernt, wenn er Angst hat?
Und was soll das, Hunde unter Elefantenrüssel (passiert mir ja auch so oft
im Alltag), bzw. den völlig verängstigten Hund über einen Agility- Parcours
zu jagen?
Und welche Idioten von Hundehaltern glauben das auch noch, und das schönste
ist, zahlen auch noch für die Woche DM 1000 ?

> Rhetorisch perfekt bekamen die Hundehalter auch auf 2m Entfernung noch
ihre
> Anweisungen per Megaphon, egal ob auf einem Sportplatz, in der
Einkaufsstrasse
> oder einer Halle. "Ich hab' Dir das jetzt schon 1000 mal erklärt. Gib' mal
Deinen
> Hund und setz Dich da hinten hin wenn Du das nicht kapierst." Didaktisch
> einwandfrei zeigte Günther O. wie der offenbar äußerst leidensfähige
Hundehalter
> devot seine Lektion zu lernen hat.
> So soll es sein, so und nicht anders. Die Sendung wird (glaube ich) heute
um kurz
> vor 11 wiederholt. Dann zeichne ich das als Motivationstraining für die
> AusbilderInnen in meinem Verein auf. Und einen Antrag an den Vorstand ein
> Megaphon zu kaufen habe ich auch schon fertig.
> Vermutlich war die Auswahl der Redaktion von SpiegelTV nicht repräsentativ
für
> Hundeschulen.

ich weiß nicht, ich kanns irgendwie nicht glauben. Dass Menschen so blöd
sein können....Vielleicht wars ja nur ein verspäteter Aprilscherz.

mfg

GabyRudiGypsy


Maico Schulz

unread,
Apr 28, 2002, 4:58:08 AM4/28/02
to
Hihř Stefan Kowalski <stefan....@hsg-kiel.de>

>Hallo zusammen,
>Günther O. – gestern war er auf VOX zu sehen – offenbar einer der begnadeten
>Ausbilder von Hunden. Hat es jemand von Euch gesehen?

<meld> Ich, ich hab's ansatzweise gesehen. Nach dieser unsäglichen Szene
mit dem Kleinhund ("Tut das dem Hund denn nicht weh?" "Ach was. Das ist
Trotzverhalten, wie bei einem Kleinkind!" - Wie lernt man Platz> wurde
mir dieser megaphone Scheißdreck zu bunt und ich bevorzugte eine längere
Runde mit A&L durch den nächtlichen Wald.

Es ist ein Unding, was sich alles mit Hundeausbilder beschimpfen darf.

so weit
Maico
--
keep your dogs happy...| |\_ ,/\\ | Laß' mir den Schnee und die
...and mush! | ,-O `, `\// | Hunde - alles andre könnt
| `-- ----/ | ihr haben!
www.maico-schulz.de | U \ | | Roald Amundsen

Doris Jagusch

unread,
Apr 28, 2002, 5:16:34 AM4/28/02
to
Hallo Stefan,

"Stefan Kowalski" <stefan....@hsg-kiel.de> schrieb im Newsbeitrag
news:<3ccb38ae$1...@netnews.web.de>...
> Hallo zusammen,
> Günther O. - gestern war er auf VOX zu sehen - offenbar einer der

begnadeten
> Ausbilder von Hunden. Hat es jemand von Euch gesehen? Da konnte man viel
lernen.

Das brauch ich mir nicht im TV anzusehen, da reicht der Hundeplatz um die
Ecke. Wenn die üben hören wir die "PLATZ-Brüller" meterweit entfernt.
Schade! Solchen Hundebesitzern entgeht doch die unglaublich faszinierende
Art der Kommunikation, die Mensch und Hund entwickeln können. Ich lerne noch
täglich, nach Jahren, wie wachsam mein Hund jede kleinste Geste und Mimik
von mir einzuschätzen weiß, wie schnell ich, durch falsches Einsetzen meiner
Bewegungen, ein Mißverständnis hervorrufe.
Hier in der Zeitung inseriert jemand: " Hundetrainer mit Erfolgsgarantie!"
Auch das kann ja nur grober Unfug sein. Damit aus Hund und Mensch ein gutes
Team wird, braucht es viel Wissen, Geduld und Konsequenz und dennoch kann so
manches in die Hose gehen.

mfg
Doris


Lutz Bojasch

unread,
Apr 28, 2002, 5:34:51 AM4/28/02
to
Stefan Kowalski schrieb:

snip

Hallo
abgesehen davon, dass nicht alles, was grob aussieht oder sich so
anhört auch wirklich grob ist, bzw. vom Hund auf den es ankommt, so
aufgefasst wird, sowas ist doch etwas herb! (könnte glatt auf einem
SV-Platz sein, auf denen zum Großteil militärisch gedrillt wird, wo oft
Hunde gebrochen statt erzogen werden.
Gruß Lutz

--
>>>>>>>>>> http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<
elektron. Musik, Synthykurs, FAQ, Testberichte, USA-Reisetagebücher,
Naturheilkunde,Therapien,Heilkräuter,Naturschutz,Agility,Garten uva.
>>>>>>>>>> Neue Website, mehr Inhalte jetzt mit Forum <<<<<<<<<<<

Andrea Martin

unread,
Apr 28, 2002, 6:58:42 AM4/28/02
to
Stefan Kowalski schrieb:

Hi Stefan

Erst mal vielen Dank für den guten TV Tip. Zumindestens habe ich mal
gelernt, daß der Umgang mit dem Hund auf vielen SV-Plätzen hier in der
Gegend doch nicht das letzte ist. Mehr das zweitletze und man kriegt es
auch billiger. :-)

> Günther O. – gestern war er auf VOX zu sehen – offenbar einer der begnadeten
> Ausbilder von Hunden.

Jaja, von Gottes Gnaden

> Hat es jemand von Euch gesehen? Da konnte man viel lernen.

ich habe gelernt wie man das selbstbewusstsein des Hundehalters
untergräbt, wie man Hundehalter dazu bringt sich beissen zu lassen. Wie
man Hunde sich verbeissen lässt.
Ich vermute der Herr Ostermeier wurde Hundeausbilder als man ihm bei der
Fremdenlegion rausgeworfen hat wegen schlechten Umgangsformen. Ich bin
auch froh das ich gelernt habe, daß Dominanz über Leinenrucken und
sonstigen Gewalttaten ausgedrückt wird. Ich habe auch gelernt, daß es
eine Grifftechnik ist, was ich bislang den Hund an der Leine hoch und
runterschleudern nannte. Was ich gerne im Film sehen würde, wäre wie es
denn aussieht wenn der verunsicherte Hundehalter seinem im vertrauten
Umfeld nicht mehr verunsicherten Hund misshandeln will. Ob die
Krankenkassen schon geklagt haben gegen Herrn Ostermeier?

> Der Hund macht kein Platz? Wozu hat man eine Leine und Körperkraft? Zwar weiß der
> Hund nicht warum und was er da macht, aber egal. Runter mit dem Hund, rauf auf
> die Leine und fertig. Das bischen Gequietsche ist nur Anstellerei und die Folge
> der Inkonsequenz der Halterin.

Klar und er schreit nur weil er sich durchsetzten will. Als ich auf
meinem Seminar lernte das Hunde nur aus Todesangst schreien, war das
gewäsch von Weicheiern.

>Schließlich hatte sie ja auch schon Probleme beim
> bürsten und soll sich man sowieso icht so anstellen. Beim Ausflug in den Tierpark
> will der Hund nicht direkt unter dem Rüssel des Elefanten oder direkt vor dem
> Tigerkäfig ruhig sitzen? Moment, ich zeige Euch das eben mal.

Ja Alltagsituationen soll man trainieren.

> Bitte? Dein Hund hat Angst vor der Höhe des Agility Laufdiels? Bist Du zu blöde,
> oder wie?

Interessante Methode dem Hund Selbstvertrauen zu geben. Ruck fein ruck
fein. :-(

> Rhetorisch perfekt bekamen die Hundehalter auch auf 2m Entfernung noch ihre
> Anweisungen per Megaphon, egal ob auf einem Sportplatz, in der Einkaufsstrasse
> oder einer Halle. „Ich hab’ Dir das jetzt schon 1000 mal erklärt. Gib’ mal Deinen
> Hund und setz Dich da hinten hin wenn Du das nicht kapierst.“ Didaktisch
> einwandfrei zeigte Günther O. wie der offenbar äußerst leidensfähige Hundehalter
> devot seine Lektion zu lernen hat.

Tatsächlich waren die Hundehalter extrem leidensfähig.

> So soll es sein, so und nicht anders. Die Sendung wird (glaube ich) heute um kurz
> vor 11 wiederholt. Dann zeichne ich das als Motivationstraining für die
> AusbilderInnen in meinem Verein auf. Und einen Antrag an den Vorstand ein
> Megaphon zu kaufen habe ich auch schon fertig.

Wird das der Kurs wie mache ich in einem Aufwasch einen armseligen Wurm
aus Hund und Halter???

> Vermutlich war die Auswahl der Redaktion von SpiegelTV nicht repräsentativ für
> Hundeschulen.

Die Hoffnung hege ich tatsächlich.

So nun gehe ich mal ein bißchen meinem Pudel auf die Leine treten.

Tschüs
Andrea

> Tschüß
> Stefan
>
> --
> __________________________________________________________
> News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de

--
http://www.tierheim-dillingen.de/

Maico Schulz

unread,
Apr 28, 2002, 7:51:28 AM4/28/02
to
Hihø Andrea Martin <fel...@gmx.de>

>Stefan Kowalski schrieb:
>
>Hi Stefan
>
>Erst mal vielen Dank für den guten TV Tip. Zumindestens habe ich mal
>gelernt, daß der Umgang mit dem Hund auf vielen SV-Plätzen hier in der
>Gegend doch nicht das letzte ist. Mehr das zweitletze und man kriegt es
>auch billiger. :-)

Leserbriefe gehen an:

spon_sp...@spiegel.de

so hinweisend
Maico
(schon fleissig gewesen)

Übrigens lohnt auch ein Blick auf http://www.spiegel-tv.de. Hier wird
klar, man darf eh Emails vorbereiten.

Paul Cech

unread,
Apr 28, 2002, 8:52:19 AM4/28/02
to

Andrea Martin schrieb:


>
>
> Erst mal vielen Dank für den guten TV Tip. Zumindestens habe ich mal
> gelernt, daß der Umgang mit dem Hund auf vielen SV-Plätzen hier in der
> Gegend doch nicht das letzte ist. Mehr das zweitletze und man kriegt es
> auch billiger. :-)
>
>

Yes! Du bekommst das ganze Training gratis! Wenn die am SV-Platz mit
Megaphon und via Lautsprecher-Anlage so brüllen, kannst Du doch auch
kilometerweit entfernt im eigenen Garten "mittrainieren" - und musst
Dich gar nicht auf's "Strafbankerl" setzen, wenn was nicht gleich passt.


Herzliche Grüsse
Paul

harald muessig

unread,
Apr 28, 2002, 8:43:23 AM4/28/02
to
Ich habe das Gleiche praktisch nochmal gepostet, weil ich das offline
geschrieben habe- sorry dafuer- aber dieses Thema hat mich einfach nicht
mehr einschlafen lassen- gestern Nacht.
Schlimm so was und das mit den SV Plaetzen kann ich nur bestaetigen- da kann
ich mich einfach nicht mit abfinden- das ist mir wesensfremd.
Die Story mit den Zootieren waere nochmal einen Extraschrieb wert!
Wir wuerden uns auch fuerchten, wenn wir zwischen riessengrossen Alien´s
uns bewegen muessten!
Welcher Zoobesitzer macht das eigentlich mit?!

harald :(


Maico Schulz

unread,
Apr 28, 2002, 9:15:48 AM4/28/02
to
Hihř Stefan Kowalski <stefan....@hsg-kiel.de>

Ostermeier hat sogar eine Homepage!

www.hundeschule-landhaus.de

Unglaublich. Wie wär's? Wir melden uns alle an. Die ganze NG trudelt bei
Ostermeier ein, alle natürlich mit schwererziehbaren Hundetum. Mal
sehen, wie lange Ostermeier sein Megaphon noch halten kann...

so weit
Maico

Inge Schneider

unread,
Apr 28, 2002, 9:29:55 AM4/28/02
to
Hi Maico,

"Maico Schulz" <mus...@polarlicht.org> schrieb

>Ostermeier hat sogar eine Homepage!<

Nu hilf mir mal da raus. Ich habe da was von "positiver
Konditionierung" und "moderner Tierpsychologie" gelesen.
Hatte ich bisher nur nie kapiert, was das wirklich ist, oder hat sich
da was geändert?

Was ist EPK-System in der Ausbildung?
E = Erniedrigen; P = Leute anPflaumen; K = Kuschen?

Vielleicht kannst Du mir das ja erklären? ;-))

Tschüssi

Inge

harald muessig

unread,
Apr 28, 2002, 9:41:59 AM4/28/02
to
haha- Maico.
Ich habe mich - wie schon andere vorher- zu dieser Sendung bei der
Hundeschule ins Gaestebuch eingetragen..
Harald

Maico Schulz

unread,
Apr 28, 2002, 9:56:45 AM4/28/02
to
Hihø "harald muessig" <theba...@t-online.de>

>haha- Maico.
>Ich habe mich - wie schon andere vorher- zu dieser Sendung bei der
>Hundeschule ins Gaestebuch eingetragen..

Ich habs gesehen. Die Seite ist gebookmarked. Ich bin gespannt, ob sich
die Seite wie damals mit dem Verein der Kleinhundebesitzer gegen
Kampfhunde entwickelt. <g>

so breitgrinsend

Maico Schulz

unread,
Apr 28, 2002, 9:56:46 AM4/28/02
to
Hihø Inge Schneider <is.he...@freenet.de>


>Was ist EPK-System in der Ausbildung?
>E = Erniedrigen; P = Leute anPflaumen; K = Kuschen?

Total einfach. Jeder Bello 2001 hat ein EPK System inklusive!

Elektronische Programmierung für Köter (EPK)

Supertoll! Saugünstig! Idiotensicher!

so epk

Hexchen

unread,
Apr 28, 2002, 9:58:14 AM4/28/02
to
Hallo Stefan,

Stefan Kowalski schrieb:


>
> Hallo zusammen,
> Günther O. – gestern war er auf VOX zu sehen – offenbar einer der begnadeten
> Ausbilder von Hunden. Hat es jemand von Euch gesehen? Da konnte man viel lernen.

ja, und mittlerweile habe ich eine Frisur, die jeder Hexe bzw. Punk
Konkurrenz macht:-))

> Tigerkäfig ruhig sitzen? Moment, ich zeige Euch das eben mal.
> Bitte? Dein Hund hat Angst vor der Höhe des Agility Laufdiels? Bist Du zu blöde,
> oder wie?

*Sarkasmus on* na logo ist der HF zu blöd! Ich habe nur noch mit Grausen
zugeschaut, allerdings wurde es heute vormittag wiederholt. Ich habe es
aufgenommen*hoff* und werde es auf dem Platz mal vorführen, so als
Motivation für uns Ausbilder und damit jeder HF schon mal weiss, was in
der nächsten Zeit auf ihn zukommen wird. Freundlichkeit, Erklärungen,
Geduld und Ausdauer ist ab sofort gestrichen - jetzt machen wir das so
wie Günther: kann der Hund nach 2 Stunden Grundlehrgang noch nicht Fuss,
Sitz, Platz und Liegenbleiben unter Ablenkung werden ab sofort andere
Sitten eingeführt.....*Sarkasmus off*

> Rhetorisch perfekt bekamen die Hundehalter auch auf 2m Entfernung noch ihre
> Anweisungen per Megaphon, egal ob auf einem Sportplatz, in der Einkaufsstrasse

ich hab es erst gar nicht geglaubt!!

> oder einer Halle. „Ich hab’ Dir das jetzt schon 1000 mal erklärt. Gib’ mal Deinen
> Hund und setz Dich da hinten hin wenn Du das nicht kapierst.“ Didaktisch

am besten waren die Baldriantropfen bei der ängstlichen Hündin - ich
hätte nur noch draufhauen können auf den Ausbilder.....*grummel*

> vor 11 wiederholt. Dann zeichne ich das als Motivationstraining für die
> AusbilderInnen in meinem Verein auf. Und einen Antrag an den Vorstand ein
> Megaphon zu kaufen habe ich auch schon fertig.

*lol* da haben ja zwei Doofe den gleichen Gedanken gehabt.....

> Vermutlich war die Auswahl der Redaktion von SpiegelTV nicht repräsentativ für
> Hundeschulen.

wahrscheinlich nicht. Aber ich sehe ein ganz anderes Problem....:-(((
liebe Grüsse
Moni
--
hex...@bigfoot.de
webm...@svg-visselhoevede.de
in...@wuffels-welt.de
http://www.wuffels-welt.de
http://besu.ch/Monis_Hundeseiten
http://www.svg-visselhoevede.de

Andrea Martin

unread,
Apr 28, 2002, 10:11:29 AM4/28/02
to
Maico Schulz schrieb:

Hallo Maico

> Ostermeier hat sogar eine Homepage!
> www.hundeschule-landhaus.de

Gut recherchiert. Allerdings fällt es mir etwas schwer, die Homepage mit
dem was ich im Fernsehen gesehen habe in Einklang zu bringen



> Unglaublich. Wie wär's? Wir melden uns alle an. Die ganze NG trudelt bei
> Ostermeier ein, alle natürlich mit schwererziehbaren Hundetum. Mal
> sehen, wie lange Ostermeier sein Megaphon noch halten kann...

Hüstel, ich kann mich hier billiger anschreien lassen :-)))

Tschüs
Andrea

--
http://www.tierheim-dillingen.de/

Inge Schneider

unread,
Apr 28, 2002, 10:00:20 AM4/28/02
to
"Maico Schulz" <mus...@polarlicht.org> schrieb

>Total einfach. Jeder Bello 2001 hat ein EPK System inklusive!
>
>Elektronische Programmierung für Köter (EPK)<

Und Du meinst, Mr. O. hat so was auch *staun*.
>
>Supertoll! Saugünstig! Idiotensicher!<
^^^^^^^^^^^^^^
Doch, er muß wohl sowas haben;-))

Tschüssi

Inge

Maico Schulz

unread,
Apr 28, 2002, 10:13:36 AM4/28/02
to
Hihř Andrea Martin <fel...@gmx.de>


>Gut recherchiert. Allerdings fällt es mir etwas schwer, die Homepage mit
>dem was ich im Fernsehen gesehen habe in Einklang zu bringen

Finde ich nicht. Es zeigt mal wieder die Diskrepanz zwischen Werbung
(HP) und Realität. Es gibt eben nur ein Produkt, wo die Werbung hält,
was sie verspricht (Bello 2001).


>
>> Unglaublich. Wie wär's? Wir melden uns alle an. Die ganze NG trudelt bei
>> Ostermeier ein, alle natürlich mit schwererziehbaren Hundetum. Mal
>> sehen, wie lange Ostermeier sein Megaphon noch halten kann...
>
>Hüstel, ich kann mich hier billiger anschreien lassen :-)))

Du glaubst doch nicht, daß Ostermeier lange schreien würde? Der schluckt
sein Megaphon just in dem Moment, wo er mich das erstemal anbäffen
würde. ;-)

so pragmatisch

Helmut Steinberger

unread,
Apr 28, 2002, 11:22:18 AM4/28/02
to
Recht herzlichen Dank Stefan, für diesen TV Tipp. Ich habe mir das
heute reingezogen und auch gleich aufgenommen. Ich habe mich schon
lange nicht mehr so gut amüsiert.
Erwachsene Menschen, die sich wie Idioten aufführen und auch wie
solche behandeln lassen und dazu noch ne Menge Kohle abliefern.
Solche Hundetrainer haben wohl was mit ne Domina gemeinsam. Man geht
hin und läßt sich für Geld erniedrigen.
Insgesamt hat es mir gefallen. Zumindest der Spaßfaktor ist nicht zu
kurz gekommen. Immerhin ist ja keinem Hund ernsthaft Leid angetan
worden. Die paar kleinen Unannehmlichkeiten haben die Hunde zu Hause
längst vergessen und es geht wieder so wie vorher. Insofern kann man
noch über die Dummheit der Leute lachen.

Am tollsten fand ich aber das Megafon. Das hat dem ganzen die Krone
aufgesetzt. Ein Mann, der aus 2m Entfernung per Megafon mit den Leuten
spricht. Das hat schon was.

Servus Helmut

harald muessig

unread,
Apr 28, 2002, 11:45:25 AM4/28/02
to
Genau auf den Punkt gebracht, Walter...
Es war zum Heulen.. ehrlich wahr.
Dann sind solche verdrehten Nudeln mit ihren verkorksten Sesselpupsern mit
dicken Geldkatzen unterwegs gewesen und haben sich endlich mal wieder
maskulin 创anmachen创 und fertigmachen lassen....
Ich habe ausserdem niemals so kraeftige Frauen getroffen , wie in diesem
Forum !
Da soll es 165cm grosse und 60kg schwere Frauen geben, die ganze Doggen
gehalten haben sollen- da wird geflunkert bis sich die Balken biegen!
Das geht so lange gut, bis es wirklich einmal zu einem Konflikt kommt, den
der Hund (trotz besserem Ueberblick) nicht mehr bewaeltigen kann und ...
ploetzlich quer ueber die Strasse zerrt um seinen Gegner zu erwischen, -
dann wird zerknirscht der Gang
zum 创Hundeverbesserer创 angetreten!!
Die Kinder oder auch die Eltern , die mit Kindern unterwegs sind geraten
manchesmal in Panik, wenn sich solch ein Gespann naehert..
Das scheint diese - ueberwiegend uebrigens - Frauen kaum zu interessieren-
hoechstens zu belustigen!

Ich kann nur von Spike,Peter,Boomer und Prinz sprechen, die sehr
unterschiedliche Tiere sind- vom Spitzmix bis zum zu grossen DSH-Mix..
Diese Dinger haelt keine Frau- ohne Stachelhalsband sowieso nicht- und davon
halte ich wiederum nichts.. Das Wort
Erziehung ist zu diesem Thema noch gefallen- Meine Frau und ich sind oft
unterweg und haben schon manches Elend gesehen- gerade in diesem Betreff!
Wir gehen solchen Konstellationen - kleine Person, grosser Hund- lieber aus
dem Weg, denn im Ernstfall hoeren die wenigsten Hunde und selbst wirklich
professional ausgebildete DSH haben hier Schwierigkeiten. (auch die von der
Polizei..)
Man darf wohl ein Halten eines zu grossen Hundes als eine absichtliche
Gefaehrdung der Mitmenschen betrachten, welches nur schwer ueberboten werden
kann!
(siehe Amoklauf des 19j. in der Schule, der legal Waffen besass)
harald :(


Inge Schneider

unread,
Apr 28, 2002, 12:06:17 PM4/28/02
to
Oh Harald,

"harald muessig" <theba...@t-online.de> schrieb

>Ich habe ausserdem niemals so kraeftige Frauen getroffen , wie in diesem
>Forum !<

Kräftige oder starke?

>Da soll es 165cm grosse und 60kg schwere Frauen geben, die ganze Doggen
>gehalten haben sollen- da wird geflunkert bis sich die Balken biegen!<

Was ist daran so schwer zu glauben?

>Das geht so lange gut, bis es wirklich einmal zu einem Konflikt kommt, den

>der Hund (trotz besserem Ueberblick) nicht mehr bewaeltigen kann und ....


>ploetzlich quer ueber die Strasse zerrt um seinen Gegner zu erwischen, -
>dann wird zerknirscht der Gang

>zum ´´Hundeverbesserer´´ angetreten!!<

Nein, umgekehrt. Der Hund hat _vorher_ Erziehung genossen und braucht
nun keine "starke" Hand um ihn festzuhalten. Entweder bin _ich_ der
Boß, oder ich kann mit dem Hund nicht mehr auf die Straße.

>Die Kinder oder auch die Eltern , die mit Kindern unterwegs sind geraten
>manchesmal in Panik, wenn sich solch ein Gespann naehert..<

Ich gerate in Panik, wenn ich einen überheblichen Macho auf mich
zukommen sehe, der verzweifelt versucht, seinen mit Stachler
ausgestatten Hund zu halten.

>Das scheint diese - ueberwiegend uebrigens - Frauen kaum zu interessieren-
>hoechstens zu belustigen!

Och Harald - gönn uns Frauen in dieser Machowelt doch ein bißchen
Spaß;-)



>Man darf wohl ein Halten eines zu grossen Hundes als eine absichtliche
>Gefaehrdung der Mitmenschen betrachten, welches nur schwer ueberboten werden
>kann!<

Mir drängt sich der Verdacht auf, dass Du nur schwer überboten werden
kannst. *g*

>(siehe Amoklauf des 19j. in der Schule, der legal Waffen besass)<

Äh, was hat das jetzt mit Hund zu tun? So gefährlich kann nur ein
Mensch werden - oder hast Du schon mal einen Hund gesehen, der 17
Menschen aufeinmal tötet?

Also, Du hattest ja schon ganz vernünftige Ansätze gezeigt (posting zu
VOX), aber von Deinen eingefahrenen Vorurteilen trennst Du Dich wohl
nicht so gern.

Nochmal ganz langsam zum Mitschreiben: B e i d e r E r z i e h u n g
e i n e s H u n d e s
g e h t e s n i c h t u m K ö r p e r k r a f t, s o n d e r n u
m K ö p f c h e n u n d
K o n s e q u e n z!

Tschüssi

Inge

Paul Cech

unread,
Apr 28, 2002, 1:24:52 PM4/28/02
to

harald muessig schrieb:


>
>
> Man darf wohl ein Halten eines zu grossen Hundes als eine absichtliche
> Gefaehrdung der Mitmenschen betrachten, welches nur schwer ueberboten werden
> kann!


Das nicht. Denn dann müsste man neue Listen auflegen, bei denen die
Zugkraft eines Hundes (Schlittenhunde), die Grösse und das Gewicht eines
Hundes in Relation zum Köpergewicht des Hundebesitzers, etc. erfinden.

(Bärbel Höhn rechnet schon hämisch grinsend und tippt wie eine Wilde in
den Taschenrechner ;-))))


> (siehe Amoklauf des 19j. in der Schule, der legal Waffen besass)
> harald :(

So schrecklich das alles war: Rechtliche Auswirkungen wird es keine
haben - weil der Mörder ein Mensch war. Da könnte sogar Bärbel
nachvollziehen, was eine Verschärfung irgendwelcher Gesetze auf 99,99%
der Menschen bewirken könnte - und lässt es bleiben.
Auch - soweit mir bekannt - alle anderen Kommentatoren meinen: "Ein
Irrer - das kann man nicht mit Gesetzen verhindern".

Stimmt auch! Und wenn auf Schul-Massaker offiziell Lynch-Justiz stünde:
Der Bursche hätte es trotzdem gemacht.

Aber weil ein idiotischer Hundebesitzer vor fast 2 Jahren seine 2
verboten scharf gemachten Hunde (amtsbekannt und 13x verwarnt) ein Kind
getötet haben, müssen 99% der Hundebesitzer leiden - und die Medien
heulen heute noch auf.


Kopfschüttelnd
Paul

claudia palm

unread,
Apr 28, 2002, 12:32:43 PM4/28/02
to
hallo,
wo ist das gästebuch auf der seite?ich find das nicht.
gruss claudia
"harald muessig" <theba...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:aagui2$m4c$01$1...@news.t-online.com...

harald muessig

unread,
Apr 28, 2002, 12:30:59 PM4/28/02
to
Stimmt absolut nicht, Inge- das weisst Du auch!
Harald


Inge Schneider

unread,
Apr 28, 2002, 12:51:43 PM4/28/02
to
Hi Paul,

"Paul Cech" <p.c...@aon.at> schrieb

>Das nicht. Denn dann müsste man neue Listen auflegen, bei denen die
>Zugkraft eines Hundes (Schlittenhunde), die Grösse und das Gewicht eines
>Hundes in Relation zum Köpergewicht des Hundebesitzers, etc. erfinden.<

Was für einen Hund darf dann ein Sumo-Ringer führen? Gibts den Hund
schon? ;-)


>(Bärbel Höhn rechnet schon hämisch grinsend und tippt wie eine Wilde in
>den Taschenrechner ;-))))<

Wie errechnet sie eigentlich die alljährlichen Frühjahrsdiätkuren? Oder
dürfen wir nicht ganz schlanken Frauen dann endlich darauf verzichten,
damit wir einen größeren Hund halten können? ;-)

>Aber weil ein idiotischer Hundebesitzer vor fast 2 Jahren seine 2
>verboten scharf gemachten Hunde (amtsbekannt und 13x verwarnt) ein Kind
>getötet haben,<

Was auch wieder beweist, dass die vorhandenen Gesetze aus Dummheit,
Faulheit, Ignoranz oder was auch immer nicht sinnvoll umgesetzt werden.
Dafür wird "publikumswirksam" irgendein Käse in die Welt gesetzt, bei
dem ich langsam argwöhne, ob nicht Harald daran mitgewirkt hat.

Tschüssi

Inge

Ellen Ziemer-Sonnenberg

unread,
Apr 28, 2002, 12:57:41 PM4/28/02
to
On Sun, 28 Apr 2002 17:45:25 +0200, "harald muessig"
<theba...@t-online.de> wrote:

>Ich habe ausserdem niemals so kraeftige Frauen getroffen , wie in diesem
>Forum !
>Da soll es 165cm grosse und 60kg schwere Frauen geben, die ganze Doggen
>gehalten haben sollen- da wird geflunkert bis sich die Balken biegen!

[...]

>Man darf wohl ein Halten eines zu grossen Hundes als eine absichtliche
>Gefaehrdung der Mitmenschen betrachten, welches nur schwer ueberboten werden
>kann!

Oh Herr (ich war heute bei einer Konfirmation ;-))

Ich bin blond,
blauäugig,
1m und 65,5cm groß,
momentan 58kg schwer (Winterspeck),
weiblich,
Brillenträgerin,
geboren,
ich habe einen Hund,
ich habe sogar zwei Hunde,
einer ist zur Hälfte sogar Jagdhund.

Meine Sünden sind groß.

Morgen gehe ich ins Tierheim und liefere dort meine zusammen über 60kg
wiegenden Hunde ab.
Natürlich werde ich dann auch gleich beim Landkreis vorbeigehen, mein
Auto abmelden und den Führerschein vernichten lassen.
Ich werde die Telekom auffordern, sofort meinen Telefonanschluß dicht
zumachen.
Bei der örtlichen Gemeinde gebe ich meinen Lebensberechtigungsschein
ab.

Etwaige Antworten bitte noch heute,
lasst mich nicht warten,
schickt mich nicht zu Google,
sendet keine Links.

Trauernd - doch endlich vernünftig,
Ellen

Inge Schneider

unread,
Apr 28, 2002, 12:57:38 PM4/28/02
to
"harald muessig" <theba...@t-online.de> schrieb

>Stimmt absolut nicht, Inge- das weisst Du auch!<

Jetzt mußt Du mir raushelfen - welcher Teil meiner Antwort stimmt
nicht?

Bei den "ironischen" Teilen laß ich ja noch mit handeln, aber zum Rest
stehe ich voll und ganz.

Tschüssi

Inge

Maico Schulz

unread,
Apr 28, 2002, 1:14:44 PM4/28/02
to
Hihų "claudia palm" <claud...@kielnet.net>

>hallo,
>wo ist das gästebuch auf der seite?ich find das nicht.

Es ist wohl offline. Er hat's wohl geahnt. Memme..

Paul Cech

unread,
Apr 28, 2002, 2:31:50 PM4/28/02
to

Inge Schneider schrieb:
>

> Was für einen Hund darf dann ein Sumo-Ringer führen? Gibts den Hund
> schon? ;-)

Dogge oder Irish Wolf mit 120kg? ;-)))

>
> Wie errechnet sie eigentlich die alljährlichen Frühjahrsdiätkuren? Oder
> dürfen wir nicht ganz schlanken Frauen dann endlich darauf verzichten,
> damit wir einen größeren Hund halten können? ;-)

Das Problem, an dem Bärbel noch rechnet ist: Da hat eine Frau mit 60kg
einen teutschen HD-Hund mit 37kg. Jetzt macht aber die Frau die
"Brigitte"-Diät und nimmt auf 50kg ab. Dann muss der Hund auf unter 30kg
abmagern und auf unter 35cm Schulterhöhe schrumpfen. Wetten, Bärbel
fällt auch solch ein Gesetz noch ein!!!!!????


>
>
> Was auch wieder beweist, dass die vorhandenen Gesetze aus Dummheit,
> Faulheit, Ignoranz oder was auch immer nicht sinnvoll umgesetzt werden.
> Dafür wird "publikumswirksam" irgendein Käse in die Welt gesetzt, bei
> dem ich langsam argwöhne, ob nicht Harald daran mitgewirkt hat.
>

Mit Gesetzen kannst gar nix erreichen. Nur mit Aufklärung, Toleranz,
etc.
In den USA hast sooft die Todesstrafe... na und? Gibt es dort keine
Amokläufer, Mörder, Vergewaltiger?
Im Urteil steht dann: 996 Jahre Haft + 7x lebenslang + Todestrafe. Na,
das schreckt jetzt einen geistig Verwirrrten ab.

Österreichische Grüsse
Paul

Paul Cech

unread,
Apr 28, 2002, 2:36:45 PM4/28/02
to

Maico Schulz schrieb:


>
> Hihų "claudia palm" <claud...@kielnet.net>
>
> >hallo,
> >wo ist das gästebuch auf der seite?ich find das nicht.
>
> Es ist wohl offline. Er hat's wohl geahnt. Memme..


Gröööhhhl!!!! Vor ca. 2 Stunden (so um ca. 17:30 Uhr) hab ich noch
drinnen gelesen. Jetzt gibt es keinen Zugang mehr.

Alleine das sagt ja alles aus. Der Bursche könnte ja eine Stellungnahme
abgeben, zumal vorherige Gästebucheintragungen nur positiv waren. Feig!

Gästebuchlose Grüsse
Paul

Inge Schneider

unread,
Apr 28, 2002, 1:54:20 PM4/28/02
to
Hi Paul,

"Paul Cech" <p.c...@aon.at> schrieb

>Im Urteil steht dann: 996 Jahre Haft + 7x lebenslang + Todestrafe. Na,


>das schreckt jetzt einen geistig Verwirrrten ab. <

Okay, einen geistig Verwirrten schreckt nichts ab, aber denkst Du
wirklich, der Typ in Hamburg war geistig verwirrt? Da steckte doch
massive kriminelle Energie dahinter und da müssen die bestehenden
Gesetze doch eigentlich umgesetzt werden. Oder willst Du bei dem auf
"schwere Jugend" und den ganzen Sch... plädieren?

Tschüssi

Inge

Hexchen

unread,
Apr 28, 2002, 2:28:02 PM4/28/02
to
Hallo Harald,

harald muessig schrieb:


>
> Genau auf den Punkt gebracht, Walter...
> Es war zum Heulen.. ehrlich wahr.
> Dann sind solche verdrehten Nudeln mit ihren verkorksten Sesselpupsern mit
> dicken Geldkatzen unterwegs gewesen und haben sich endlich mal wieder

> maskulin ´´anmachen´´ und fertigmachen lassen....

nana, nu mal langsam, und was sagst Du zu den Männern?*interessiert
guck*

> Ich habe ausserdem niemals so kraeftige Frauen getroffen , wie in diesem
> Forum !

nicht? da brauche ich nur die Sportschau einschalten:-)

> Da soll es 165cm grosse und 60kg schwere Frauen geben, die ganze Doggen
> gehalten haben sollen- da wird geflunkert bis sich die Balken biegen!

??? was hat das mit flunkern zu tun? ich kenne einige Frauen, die
kleiner bzw. leichter sind und trotzdem keine Probleme haben, einen
grossen Hund zu führen

> Das geht so lange gut, bis es wirklich einmal zu einem Konflikt kommt, den
> der Hund (trotz besserem Ueberblick) nicht mehr bewaeltigen kann und ...

das kann _Dir_ als Mann genauso gut passieren! Nur einen winzigen Moment
der Unaufmerksamtkeit und schon....

> Die Kinder oder auch die Eltern , die mit Kindern unterwegs sind geraten
> manchesmal in Panik, wenn sich solch ein Gespann naehert..

warum? meinst du nicht, dass genau solches Verhalten erst
Konfliktsituationen auslöst?

> Das scheint diese - ueberwiegend uebrigens - Frauen kaum zu interessieren-
> hoechstens zu belustigen!

nu mal langsam, wer fängt jetzt an mit "maskulin ´´anmachen"? das sind
doch pure Vorurteile, die hier von Dir kommen.....


>
> unterschiedliche Tiere sind- vom Spitzmix bis zum zu grossen DSH-Mix..
> Diese Dinger haelt keine Frau- ohne Stachelhalsband sowieso nicht- und davon

auch das ist absoluter Blödsinn. Ich bin ca. 166 cm gross, wiege ca. 58
kg (zur Zeit medikamentenbedingt, aber das tut nichts zur Sache) und
führe 2 DSH aus Leistungslinie mit jeweils ca. 28 bis 30 kg. Meine Hunde
kann ich am "kleinen" Finger führen....alles eine Frage der Konsequenz
und vor allem der geklärten Rangfolge!

> dem Weg, denn im Ernstfall hoeren die wenigsten Hunde und selbst wirklich
> professional ausgebildete DSH haben hier Schwierigkeiten. (auch die von der
> Polizei..)

*grummel* wie verhalten sich denn _Deine_ Hunde bei solchen
Konstellationen?

> Man darf wohl ein Halten eines zu grossen Hundes als eine absichtliche

was ist ein zu grosser Hund? in welcher Relation?

> (siehe Amoklauf des 19j. in der Schule, der legal Waffen besass)

was hat das jetzt mit dem Thread zu tun?? der Vergleich hinkt - aber
kräftig:-((

> harald :(

ich hatte Dich damals schon gefragt und leider keine Antwort bekommen:-(
warst Du schon einmal auf Hundeplätzen? Hast Du Dich mit der Materie der
verschiedenen Hilfsmittel auseinandergesetzt oder sind das nur gehörte
Verallgemeinerungen von Dir?
etwas saure Grüsse
Moni

gabi_muehlenbrock

unread,
Apr 28, 2002, 2:33:25 PM4/28/02
to
Hallo,

"Hexchen" <hex...@bigfoot.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3CCBFFF6...@bigfoot.de...


> ich hab es erst gar nicht geglaubt!!

ich auch nicht, aber ich glaube mittlerweile, die meinten es ernst

> am besten waren die Baldriantropfen bei der ängstlichen Hündin - ich
> hätte nur noch draufhauen können auf den Ausbilder.....*grummel*
>

die weiße Hündin hat mir so leid getan, (Bulldogge, oder? ) aber bei der
Halterin? Die hat glaube ich diesen Kurs nur durchgezogen, damit sie ihren
"Rudelführerschein" bekommt und der Rest war ihr egal, was die mit ihrem
Hund machen, erst recht.

mfg

GabyRudiGypsy


Inge Schneider

unread,
Apr 28, 2002, 2:53:11 PM4/28/02
to
Hi Gabi,

"gabi_muehlenbrock" <gabi_mue...@freenet.de> schrieb

>Die hat glaube ich diesen Kurs nur durchgezogen, damit sie ihren
>"Rudelführerschein" bekommt und der Rest war ihr egal, was die mit ihrem
>Hund machen, erst recht.<

Soviel zum Thema "Sinn und Unsinn des Hundeführerscheins". :-(

Tschüssi

Inge

Petra Funk

unread,
Apr 28, 2002, 2:56:17 PM4/28/02
to
Hallo Harald,

Also, man(n) sollte nicht nur lesen können, sondern dem geschriebenen auch noch
eine Semantik zuordnen können, sprich, es interpretieren oder verstehen, das
kann unter Umständen hilfreich sein ;-))

harald muessig wrote:

> [...]


> Ich habe ausserdem niemals so kraeftige Frauen getroffen , wie in diesem
> Forum !
> Da soll es 165cm grosse und 60kg schwere Frauen geben, die ganze Doggen
> gehalten haben sollen- da wird geflunkert bis sich die Balken biegen!

Der Punkt war nicht, dass sie Doggen FESTgehalten haben sollen, sondern, dass
sie mittels Erziehung in der Lage waren (sind!) Doggen oder Dobis oder andere
große Hunde zu halten (sprich im Haushalt zu haben) und sie ohne Leine oder
zumindest an der Leine mit Geschirr oder ohne Leinenruck zu führen, OHNE über
die Strasse zum Erzfeind geschleift zu werden.
und, glaub' mit, das ist unäbhängig von der Größe eine Frage der Erziehung!


>
> Das geht so lange gut, bis es wirklich einmal zu einem Konflikt kommt, den
> der Hund (trotz besserem Ueberblick) nicht mehr bewaeltigen kann und ...
> ploetzlich quer ueber die Strasse zerrt um seinen Gegner zu erwischen, -
> dann wird zerknirscht der Gang

> zum ´´Hundeverbesserer´´ angetreten!!

Das passiert bei einem geklärten Rudelverhältnis nicht, Ich entscheide, wann
mein Terrier über die Strasse zu gehen hat und wann nicht. Und er hat auch nicht
über die Strasse seine Erzfeinde anzubellen. Und genauso (nein viel besser,
weil's keine Terrier sind!!! ;-) lassen sich andere Hunde, vor allem große,
erziehen. Man(n) muss nur wollen, ob mit oder ohne Trainer.
[...peinliche Analogien mit Erfurt gelöscht...]

Mal wieder ein klassischer Griff ins Klo Harald, dabei hast Du in diesem Thread
so gut angefangen!

Gruß

Petra


Manuela Körbe

unread,
Apr 28, 2002, 3:01:52 PM4/28/02
to
Hallo,

"gabi_muehlenbrock" <gabi_mue...@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3ccbb017$0$4086$9b62...@news.freenet.de...
> Hallo,
>
> Und welche Idioten von Hundehaltern glauben das auch noch, und das
schönste
> ist, zahlen auch noch für die Woche DM 1000 ?

Tja, eine Bekannte von mir durfte sich das mal (kostenlos) ansehen und hat
erfahren, daß die ganze Sache 1200 DM für die 10 Tage "Ausbildung" kostet.
Natürlich sind da noch keine Hotelkosten und Co eingerechnet.

Der Trick an der ganzen Sache: Man unterschreibt einen Vertrag und überweist
die 1200 DM im Voraus. In dem netten Vertrag steht dann drin, daß die 1200
DM futsch sind, wenn man früher aufhört.

Also kein Wunder, daß die Leute da bleiben...

> mfg
>
> GabyRudiGypsy


Liebe Grüße
Manu


Patrick Kormann

unread,
Apr 28, 2002, 3:36:12 PM4/28/02
to
"Helmut Steinberger" <h...@malinois.net> schrieb:

> Am tollsten fand ich aber das Megafon. Das hat dem ganzen die Krone
> aufgesetzt. Ein Mann, der aus 2m Entfernung per Megafon mit den Leuten
> spricht. Das hat schon was.

Hab das leider nicht gesehen - klingt aber irgendwie sehr amerikansich,
das Ganze :)

Stefan Kowalski

unread,
Apr 28, 2002, 4:39:26 PM4/28/02
to
Hallo Maico,
><meld> Ich, ich hab's ansatzweise gesehen.
[...]
>und ich bevorzugte eine längere
>Runde mit A&L durch den nächtlichen Wald.


Hmm, zwar hast Du nicht wirklich viel verpaßt, aber mitten in der Nacht noch
eine Waldrunde?
Deine Hunde sind verwöhnt.

Ursula Schwarz

unread,
Apr 28, 2002, 4:41:40 PM4/28/02
to

"Patrick Kormann" schrieb

> Hab das leider nicht gesehen - klingt aber irgendwie sehr
amerikansich,
> das Ganze :)


Ich auch nicht und nur weil diese Hunde rauswollten*gg*
Gibts ne Wiederholung?
lg Uschi & Wuffs


Maico Schulz

unread,
Apr 28, 2002, 4:43:19 PM4/28/02
to
Hihř Stefan Kowalski <stefan....@hsg-kiel.de>

>
>Hmm, zwar hast Du nicht wirklich viel verpaßt, aber mitten in der Nacht noch
>eine Waldrunde?

Why not?

>Deine Hunde sind verwöhnt.

Glaube ich nicht. Die beiden wissen wenigstens, wie so ein Wald nachts
ist. :-) Und die fühlen sich da nicht mal unwohl.

Patrick Kormann

unread,
Apr 28, 2002, 8:17:12 PM4/28/02
to
"Maico Schulz" <mus...@polarlicht.org> schrieb:

> Glaube ich nicht. Die beiden wissen wenigstens, wie so ein Wald nachts
> ist. :-) Und die fühlen sich da nicht mal unwohl.

Naja ich erinnere mich daran, so ne Runde mal in jugendlichem Leichtsinn
gestartet zu haben. Da habe ich dann erfahren, was echte Dunkelheit
bedeutet und hatte alle Hände voll damit zu tun, irgendwie auf dem Weg
zu bleiben und wieder raus zu finden....
Aber bei Vollmond und gutem Wetter, OK...

Charlie

unread,
Apr 28, 2002, 9:07:30 PM4/28/02
to
Hi Paul,

gestern um 20:36 Uhr schrieb Paul Cech <p.c...@aon.at>:
> Maico Schulz schrieb:
>> Hihø "claudia palm" <claud...@kielnet.net>

>>> wo ist das gästebuch auf der seite?ich find das nicht.

>> Es ist wohl offline. Er hat's wohl geahnt. Memme..

> Gröööhhhl!!!! Vor ca. 2 Stunden (so um ca. 17:30 Uhr) hab ich noch
> drinnen gelesen. Jetzt gibt es keinen Zugang mehr.

War gerade auf der Seite, das Gästebuch ist wieder da. Ihr könnt also alle
wieder munter loslegen. ;-)

> Alleine das sagt ja alles aus. Der Bursche könnte ja eine Stellungnahme
> abgeben, zumal vorherige Gästebucheintragungen nur positiv waren. Feig!

Bis auf 2 Einträge konnte ich nur ziemlich hassige finden. ;-)
Die Sendung scheint ein voller Erfolg gewesen zu sein, nur wohl nicht im
Sinne von Herrn Ostermeier. Was ein Glück auch.

so long,
Bert

Charlie

unread,
Apr 28, 2002, 11:49:20 PM4/28/02
to
Hi Moni,

gestern um 20:28 Uhr schrieb Hexchen <hex...@bigfoot.de>:
> harald muessig schrieb:

[üblichen Dünnsinn entsorgt]

> nu mal langsam, wer fängt jetzt an mit "maskulin ´´anmachen"? das sind
> doch pure Vorurteile, die hier von Dir kommen.....

Das wissen wir doch alle und das doch nicht erst seit heute. ;-)
Warum geht Ihr eigentlich alle immer und immer wieder auf seinen gequirlten
Unfug ein?

[weiteren Unfug entsorgt]

> warst Du schon einmal auf Hundeplätzen? Hast Du Dich mit der Materie der
> verschiedenen Hilfsmittel auseinandergesetzt oder sind das nur gehörte
> Verallgemeinerungen von Dir?

Wo Du doch seine Postings nicht erst seit gestern kennst, war das sicher
eine rhetorische Frage? ;-)

so long,
Bert

Paul Cech

unread,
Apr 29, 2002, 4:24:48 AM4/29/02
to

Inge Schneider schrieb:
>

> Okay, einen geistig Verwirrten schreckt nichts ab, aber denkst Du
> wirklich, der Typ in Hamburg war geistig verwirrt? Da steckte doch
> massive kriminelle Energie dahinter und da müssen die bestehenden
> Gesetze doch eigentlich umgesetzt werden. Oder willst Du bei dem auf
> "schwere Jugend" und den ganzen Sch... plädieren?
>

Na, nur auf schwer kriminell.

Paul

Monika Hoefs

unread,
Apr 29, 2002, 5:48:20 AM4/29/02
to
Hallo Gabi,

gabi_muehlenbrock schrieb:


>
> ich auch nicht, aber ich glaube mittlerweile, die meinten es ernst

yep, habe mich auch eines Besseren belehren lassen:-(


>
> die weiße Hündin hat mir so leid getan, (Bulldogge, oder? ) aber bei der

bin mir nicht sicher, die Aufnahme hat leider nicht geklappt:-(( ich
brauche wohl doch mal einen neuen Videorekorder*stöhn*

> Halterin? Die hat glaube ich diesen Kurs nur durchgezogen, damit sie ihren
> "Rudelführerschein" bekommt und der Rest war ihr egal, was die mit ihrem
> Hund machen, erst recht.

will ich nichts zu sagen, aber relativ unbedarft kam sie mir schon
vor...Aber das ist ja auch das Problem, wenn Leute wenig bis keine
Ahnung haben, die glauben dann, das ist alles richtig so:-((
viele Grüsse
Moni
--

>
> mfg
>
> GabyRudiGypsy


Monika Hoefs

unread,
Apr 29, 2002, 5:53:07 AM4/29/02
to
Hallo Chalie,

Charlie schrieb:
>
> Hi Moni,


>
> Das wissen wir doch alle und das doch nicht erst seit heute. ;-)
> Warum geht Ihr eigentlich alle immer und immer wieder auf seinen gequirlten
> Unfug ein?

ich weiss, ich weiss:-) ich konnte mich auch lange zurückhalten, aber
irgendwo ist auch bei der Punkt wo es reicht.....


>
> Wo Du doch seine Postings nicht erst seit gestern kennst, war das sicher
> eine rhetorische Frage? ;-)

sicher war es das:-) aber ich warte ja immer noch auf Antwort und
vielleicht hat er mein erstes Posting nicht gefunden?;-) aber im Prinzip
lese ich zur Zeit nur die Threads die mich interessieren, da ich
momentan sehr wenig Zeit habe....aber diesmal ist Harald halt mit
reingerutscht.....
viele Grüsse
Moni
--

>
> so long,
> Bert

Paul Cech

unread,
Apr 29, 2002, 7:05:47 AM4/29/02
to

Monika Hoefs schrieb:

>Aber das ist ja auch das Problem, wenn Leute wenig bis keine
> Ahnung haben, die glauben dann, das ist alles richtig so:-((


Ich glaube, dass eines der grössten Probleme generell.
Man geht in die nächste Hundeschule, glaubt, es wird schon richtig sein
- ja, es kann sogar sein, dass man nach ein Wochen gut bei einer BGH
abschneidet... und bemerkt nicht, dass der Hund endlos versaut ist.

Solange sich aber nicht allgemein herumgesprochen hat, wie Hunde
tatsächlich erzeihen kann, und einige (leider noch: viele) Abrichter
über Motivation lachen, alles niedermachen, etc. werden viele auf
"Hardcore-Gurus" reinfallen.


Herzliche Grüsse
Paul

Günther Blumenstock

unread,
Apr 29, 2002, 7:00:43 AM4/29/02
to
"Patrick Kormann" <sir...@hotmail.com> wrote in message
news:aahj02$89l$1...@ns1.sirdir.ch...

> Hab das leider nicht gesehen - klingt aber irgendwie sehr
amerikansich,
> das Ganze :)

Genau, "Full Metal Jacket" für Hundehalter (falls jemand den Film
kennt)
SIR, JAWOHL, SIR!
--
Günther und Arras
-> Bilder von Arras: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=280734

harald muessig

unread,
Apr 29, 2002, 9:41:19 AM4/29/02
to
Verdammt. Muss ich zugeben- das mit dem Hundefuehrerschein kann ja ganz
eklig in die Hose gehen...
Harald

Inge Schneider schrieb in Nachricht
<3ccc457f$0$4086$9b62...@news.freenet.de>...

harald muessig

unread,
Apr 29, 2002, 9:47:20 AM4/29/02
to
Ja ich habe mit meiner Familie schon mehrere Anlaeufe unternommen und sind
erschreckt von Dannen gezogen- es war grauenvoll!
SV und DSH Plaetze sind der letzte Schrott mit betrunkenen Radaubruedern,
die nochdazu mit dem Auto gekommen und wieder gefahren sind...
Entsetzlich. Die ´´Hilfsmittel´´ waren echte Folterinstrumente!
Nee danke. Sowas gehoert verboten ...
Harald
(der die ´´Grauen´´ und viele andere Rassen kennt, deshalb mit der Materie
der Fuehrung von Hunden vertraut ist- und w e i s s wie sich ein Hund im
Konfliktfall verhaelt und .... doch das Frauchen ueber das Pflaster zerrt
ohne Hoffnung und ohne Wiederkehr...:) )

harald muessig

unread,
Apr 29, 2002, 9:51:58 AM4/29/02
to
Danke Petra, aber es ist tatsaechlich so, dass , wenn der Hund wirklich auf
die andere Strassenseite ziehen w i l l , das auch tut- ob das Frauchen
dranhaengt oder nicht...
Das habe ich meine Tochter auch immer wieder versucht beizubringen- bis
eines Tages ein Reh am Wegrand stand und Spike sich sofort hinterhermachte-
nach 10mtr hat Verena aufgegeben und hat loslassen muessen...
Nun hat sie sich einen Lederwuerger beschafft um dem Sturkopf von
Rottweiler/DSH-Mix Einhalt zu gebieten..
(Verena ist 22j. und 60kg schwer, sportlich und 176cm gross.., Liebingssport
Marathon, Sprinten)
Harald

harald muessig

unread,
Apr 29, 2002, 11:25:03 AM4/29/02
to
Sicher, Petra, passieren auch mir Fehler, das faellt aber ganz offenbar hier
im Forum wenig auf..
Zur Semantik;
Ich betreibe seit Jahren das Hobby Latein..
Gruss
Harald


(sollte ich also anfangen besserwisserisch zu sein, dann wird auch deine
Syntax ziemlich auseinandergenommen werden koennen..)
(lassen wir es also beim 创Haemdsaermeligen创 Umgang und verbessern uns
nicht andauernd, ich schreibe doch hier nicht mit meiner Schwiegermutter!
:(( )

Helmut P. Einfalt

unread,
Apr 29, 2002, 11:28:54 AM4/29/02
to
>ich schreibe doch hier nicht mit meiner Schwiegermutter!
>:(( )

Hat die *auch* die blöden Windows-Tasten? Und: Kabellos oder nicht?

Helmut & Chester
(die sich's einfach nicht vekneifen können, in das semiotische Geplänkel
syntaktischer Semantiker -- oder semantischer Syntaktiker --
einzusteigen...)
--
Brought to you by IMB PS/2 power


hexchen

unread,
Apr 29, 2002, 12:26:29 PM4/29/02
to
Hallo Paul,

Paul Cech schrieb:


>
> - ja, es kann sogar sein, dass man nach ein Wochen gut bei einer BGH
> abschneidet... und bemerkt nicht, dass der Hund endlos versaut ist.

eben, vorher soll man das auch wissen? und leider ist der Begriff
"Ausbilder" nicht geschützt bzw. kann ein "Laie" nicht nachvollziehen,
ob der Trainer etwas taugt oder nicht. Ich hatte vor einigen Wochen
einen Besitzer eines sehr lebhaften Berner in unserer Welpengruppe, als
er hörte, dass eine Ausbildung mehrere Wochen bzw. Monate dauert und bei
den Welpen noch keine Ausbildung stattfindet, hat er sich nicht wieder
gemeldet. Jetzt geht er in eine Hundeschule, mal sehen was seine
Nachbarin mir so im Laufe der Zeit berichtet.....


>
> über Motivation lachen, alles niedermachen, etc. werden viele auf
> "Hardcore-Gurus" reinfallen.

yep, gut, immer nur im Guten mit HutschiPutschi geht es auch nicht, ein
hund muss auch seine Grenzen kennen. Aber das kann ich mit Motivation
entschieden besser bei Hund und Herrl erreichen, als wenn ich das Team
Stress pur aussetze, dabei lernt nämlich niemand richtig......
liebe Grüsse

>
> Herzliche Grüsse
> Paul


hexchen

unread,
Apr 29, 2002, 12:44:04 PM4/29/02
to
Hallo Harald,
war dies Posting die Antwort auf meins?

harald muessig schrieb:


>
> Ja ich habe mit meiner Familie schon mehrere Anlaeufe unternommen und sind
> erschreckt von Dannen gezogen- es war grauenvoll!

vielleicht wäre ein DVG Platz richtiger? hast Du auch hinterfragt? was
genau war so schrecklich?

> SV und DSH Plaetze sind der letzte Schrott mit betrunkenen Radaubruedern,

da kommen wir wieder in den Bereich der Verallgemeinerungen, genauso gut
könnte ich sagen: jeder Opelfahrer ist ein Risiko.....

> die nochdazu mit dem Auto gekommen und wieder gefahren sind...
> Entsetzlich. Die ´´Hilfsmittel´´ waren echte Folterinstrumente!

welche Hilfsmittel? wie angewandt? bei welchen Hunden? warum? was wurde
vorher versucht? usw. usf.

> Nee danke. Sowas gehoert verboten ...

in den falschen Händen gehört alles verboten, vom Kugelschreiber
angefangen übers Auto

ich habe mal aus Deiner Antwort an Petra folgenden Satz kopiert:


>Nun hat sie sich einen Lederwuerger beschafft<

und Du willst mir allen Ernstes erzählen, dass dies kein
Folterinstrument - jedenfalls nach deinen Worten- ist?

>(der die ´´Grauen´´ und viele andere Rassen kennt, deshalb mit der Materie

das kann fast jeder, der sich für Hunde interessiert

>der Fuehrung von Hunden vertraut ist- und w e i s s wie sich ein Hund im

> Harald

wenn du das wirklich könntest, dann würden Deine Hunde eine Erziehung
haben, so dass solche Fälle -wie Du sie in Deinem Posting an Petra
erzählst- nicht passieren!! Denn dann wäre vor allem Dein grosser Hund
so erzogen, dass er weder jagt noch Deine Tochter in gefährliche
Situationen bringt

> Konfliktfall verhaelt und .... doch das Frauchen ueber das Pflaster zerrt
> ohne Hoffnung und ohne Wiederkehr...:) )

kannst du es nicht einmal lassen? dann könnte ich Dich als
Diskussionspartner auch ernst nehmen!! So sehe ich immer nur Vorurteile,
frauenverachtende Sprüche und Verallgemeinerungen!!! Dabei war Dein
Ansatz doch gar nicht schlecht.......Es ist absoluter!!!!!!!!!!
Blödsinn, dass eine Frau einen grösseren Hund weder halten noch führen
kann!!!!!!!!
Moni
--

Maico Schulz

unread,
Apr 29, 2002, 2:04:36 PM4/29/02
to
Hihø Monika Hoefs <in...@wuffels-welt.de>

>Aber das ist ja auch das Problem, wenn Leute wenig bis keine
>Ahnung haben, die glauben dann, das ist alles richtig so:-((

Siehe auch einige Einträge auf Ostermanns Gästebuch. Beweis genug.

hexchen

unread,
Apr 29, 2002, 2:37:06 PM4/29/02
to
Hallo Maico,
leider hab ich das Posting jetzt erst lesen können, verstehe wer
will....:-()

Maico Schulz schrieb:

> Unglaublich. Wie wär's? Wir melden uns alle an. Die ganze NG trudelt bei

auja, ich bin dabei:-)))

> Ostermeier ein, alle natürlich mit schwererziehbaren Hundetum. Mal

aber logo*fies grins*

> sehen, wie lange Ostermeier sein Megaphon noch halten kann...

nicht sehr lange, der gibt uns unser Geld zurück und die gleiche Summe
noch mal, damit wir nur von dannen ziehen*lach*
liebe Grüsse

>

Paul Cech

unread,
Apr 29, 2002, 3:41:38 PM4/29/02
to

hexchen schrieb:
>
Servus Moni,

>
> eben, vorher soll man das auch wissen? und leider ist der Begriff
> "Ausbilder" nicht geschützt bzw. kann ein "Laie" nicht nachvollziehen,
> ob der Trainer etwas taugt oder nicht.


Und da bin ich für ein Zertikat, das _nachvollziehbar_ ist.
Züchter haben in Ö bereits solche Zertifikate - sog. "Trainer" nicht.
Die Trainerausbildung der Verbände kannst vergessen - hat ja nix mit der
Realität zu tun.

Im Hotel weiss man: So und soviele Sterne = das was man erwartet.
Ob ich jetzt eine Nacht schlechter schlafe oder nicht, ist eigentlich egal.

Ob man einen Hund monatelang versaut oder nicht, ist jedoch nicht egal.

Wo sind die "Sterne" für Hundetrainer!!!!?????

Schafft endlich echte Ausbilder-Kriterien!!!!!!
(wird aber nie so sein, weil sich die grossen Verbände ducken und das
nie zulassen würden)


Trotzdem ganz lockere Grüsse vom Dog College
Paul

Maico Schulz

unread,
Apr 29, 2002, 2:48:56 PM4/29/02
to
Hihø Moni,

>leider hab ich das Posting jetzt erst lesen können, verstehe wer
>will....:-()

Das sind die Net-Huskies. Die filtern neuerdings willkürlich Postings
und verändern deren Inhalt. Manchmal tuaschen sie nru Buchsatben, aber
ab und an dins sie echt feis.

>> Unglaublich. Wie wär's? Wir melden uns alle an. Die ganze NG trudelt bei
>
>auja, ich bin dabei:-)))

Ich muß ehrlich sagen, das ich diesen Gedanken unglaublich reizvoll
finde. Die ganze NG auf dem ersten DRTH Treffen, und das bei
Ostermeierchen. Hernach zu einem feierlichen Umtrunk zu Grazi.


>
>> Ostermeier ein, alle natürlich mit schwererziehbaren Hundetum. Mal
>
>aber logo*fies grins*

Allein die wedelnde Hundemeute vor Ostermeiers Haustür, und irgendwer
von uns: "Tach! Wir haben ein Problem, Herr Ostermeier: Versteckte
Dominanz! Sehen Sie die irgendwo in dieser Meute?"
<grins>

>nicht sehr lange, der gibt uns unser Geld zurück und die gleiche Summe
>noch mal, damit wir nur von dannen ziehen*lach*

Der wird heulend seinen Laden dichtmachen und mit seinem Megaphon in den
Weiten der Sahara Kamele via Brunftrufe anlocken.

so hintersinnig

Ellen Ziemer-Sonnenberg

unread,
Apr 29, 2002, 4:33:44 PM4/29/02
to
On Mon, 29 Apr 2002 18:48:56 GMT, mus...@polarlicht.org (Maico Schulz)
wrote:

>Allein die wedelnde Hundemeute vor Ostermeiers Haustür, und irgendwer
>von uns: "Tach! Wir haben ein Problem, Herr Ostermeier: Versteckte
>Dominanz! Sehen Sie die irgendwo in dieser Meute?"
><grins>

Boh! Ist das hinterhältig! Den Monitor putzt aber Du.

<Pondi>*feix* da, da, der Leonid isses. Ich bin gaaaanz lieb
*heiligenscheinputz*

Nachti,
Ellen

Graziella Pugliese

unread,
Apr 30, 2002, 2:18:06 AM4/30/02
to
Maico Schulz wrote:

> Das sind die Net-Huskies. Die filtern neuerdings willkürlich Postings
> und verändern deren Inhalt.

Wirklich nur Postings oder etwa auch mails? .... ich denke da so an
nicht eingehaltene Versprechen gewisser Herren in bezug auf prompte
Erledigung hoechst anspruchsvollen Schriftverkehrs.... Stefanie kann's
bezeugen.... *ungeduldig auf tischplatte trommel*



> Ich muß ehrlich sagen, das ich diesen Gedanken unglaublich reizvoll
> finde. Die ganze NG auf dem ersten DRTH Treffen, und das bei
> Ostermeierchen. Hernach zu einem feierlichen Umtrunk zu Grazi.

Und dafuer zig Stunden Autofahrt in Kauf nehmen? Neee, Maico....wir
werden ja wohl irgendwo in Bayern andere gastfreundliche NG'ler finden!

Gruesslies, Grazi

--
Violettas & Demonas Hundepage:
http://www.kiruna.de/hunde.htm

Ursula Schwarz

unread,
Apr 30, 2002, 2:36:03 AM4/30/02
to
Hi Paul

"Paul Cech" schrieb

>
> Und da bin ich für ein Zertikat, das _nachvollziehbar_ ist.
> Züchter haben in Ö bereits solche Zertifikate - sog. "Trainer"
nicht.

Die Frage ist nur was Du auf solche Zertifikate geben kanns? Wenn
z.b
eine Zuchtstsätte laut Verein als vorzügliche Zuchtstätte ausgegeben
wird,
denkt der Laie da kann ich meinen Welpen holen, dort ist es optimal.
Nimmt man an, aber wenn selbiges Zuchstätte seine Hündinnen trotz
mehrmaligem Kaiserschnitt schon nach nicht einmal einem Jahr
wieder decken läßt, sich dabei noch nichteinmal an die Zuchtordnung
des Vereins hält und der Verein dann kurzerhand die
Zuchtordnung*natürlich
rückdatiert* umändert, dann frage ich mich wozu solch ein
Zertifikat?
Und solche Geschichten könnte ich Dir haufenweise erzählen. Ich
hoffe
einmal das dieser Verein der einzige ist, aber mit gutem Gewissen
traue ich
mich nichtmehr jemandem Welpen zu empfehlen.

lg uschi & Wuffs

hexchen

unread,
Apr 30, 2002, 2:44:15 AM4/30/02
to
Moin Maico,

Maico Schulz schrieb:


>
> Das sind die Net-Huskies. Die filtern neuerdings willkürlich Postings

aha, Leonid, Aisha - kommt mal her.....

> und verändern deren Inhalt. Manchmal tuaschen sie nru Buchsatben, aber
> ab und an dins sie echt feis.

stimmt, stelle ich grade fest:-)) Maico, Du sollst nicht immer die
Schnuffs an den PC lassen.....:-))


>
> Ich muß ehrlich sagen, das ich diesen Gedanken unglaublich reizvoll

ich finde ihn auch immer interessanter*bg* vor allem, wenn ich mir
vorstelle, das O. bei Jana das Platz per Leine versucht....*ganz fies
grins* ich wette, danach wechselt er ganz schnell den Beruf.....

> finde. Die ganze NG auf dem ersten DRTH Treffen, und das bei
> Ostermeierchen. Hernach zu einem feierlichen Umtrunk zu Grazi.

findest Du das nicht ein bisschen weit? besser wäre doch der Umtrunk mit
der ganzen Horde 2- und 4beiner in diesem Lokal, in dem immer die Kurse
enden.....:-)))


> >
> Dominanz! Sehen Sie die irgendwo in dieser Meute?"
> <grins>

hihihi, auf das Gesicht wäre ich mal gespannt.....:-)))


>
> Der wird heulend seinen Laden dichtmachen und mit seinem Megaphon in den
> Weiten der Sahara Kamele via Brunftrufe anlocken.

*lol*

>

hexchen

unread,
Apr 30, 2002, 2:52:34 AM4/30/02
to
Hallo Paul,

Paul Cech schrieb:
>

> Und da bin ich für ein Zertikat, das _nachvollziehbar_ ist.

ja, ich auch. Der DVG macht so etwas ähnliches ja bei seinen
lizensierten Lehrgängen. Da muss für jeden Bereich eine schriftliche
Prüfung gemacht werden, dies wird dann an den Hauptverband geschickt,
der die Bögen auswertet. Hat man bestanden, bekommt man so eine Art
Heft, in dem drinsteht wann man den Lehrgang besucht hat und welche
Themen behandelt wurden.....die Lizenz muss alle drei Jahre erneuert
werden.

> Züchter haben in Ö bereits solche Zertifikate - sog. "Trainer" nicht.

aha, nicht schlecht, sowas müsste es hier auch geben.....

> Die Trainerausbildung der Verbände kannst vergessen - hat ja nix mit der
> Realität zu tun.

bei uns im LV schon.....


>
> Im Hotel weiss man: So und soviele Sterne = das was man erwartet.
> Ob ich jetzt eine Nacht schlechter schlafe oder nicht, ist eigentlich egal.

stimmt, und dann kann man sich ja notfalls beschweren


>
> Ob man einen Hund monatelang versaut oder nicht, ist jedoch nicht egal.

absolut nicht!!


>
> Wo sind die "Sterne" für Hundetrainer!!!!?????

gute Frage, aber damit geht´s schon los: wer soll die Trainer ausbilden?
wer überprüfen? wer überprüft die Ausbildung der Hunde? wer schult die
Prüfer? welche Kriterien werden angesetzt? wer kann solche Lehrgänge
absolvieren? wer bezahlt die Ausbildungen? Also Paul, setz dich ran,
entwerfe Kriterien, Ausbildungsmodelle, Prüfungsbögen, suche Ausbilder
aus, setz Dich mit Politikern, Anwälten und TÄ aus Ö, CH, NL, E, I und D
zusammen - in 1/2 Jahr erwarte ich, so einen Lehrgang besuchen zu
können:-)))
>
> Schafft endlich echte Ausbilder-Kriterien!!!!!!

s.o.*bg*

> (wird aber nie so sein, weil sich die grossen Verbände ducken und das
> nie zulassen würden)

tja, Überzeugungsarbeit muss geleistet werden....


>
> Trotzdem ganz lockere Grüsse vom Dog College
> Paul

auch aus dem Norden viele liebe Grüsse ans College

Message has been deleted

Maico Schulz

unread,
Apr 30, 2002, 6:50:30 AM4/30/02
to
Hihø hexchen <hex...@bigfoot.de>


>aha, Leonid, Aisha - kommt mal her.....

Leonid zeigt die Mittelkralle seiner linken Pfote (woher hat er nur das
schon wieder?) und Aisha döst ignorant auf ihrer Couch.

>stimmt, stelle ich grade fest:-)) Maico, Du sollst nicht immer die
>Schnuffs an den PC lassen.....:-))

Du verwechselst meine Huskies mit den Nethuskies. Letztere haben Namen
wie Pjetro, Asájàka oder Trampy.
Einmal ins Netz gelassen, und man wird diese Plagen nicht mehr los.


>>
>> Ich muß ehrlich sagen, das ich diesen Gedanken unglaublich reizvoll
>
>ich finde ihn auch immer interessanter*bg* vor allem, wenn ich mir
>vorstelle, das O. bei Jana das Platz per Leine versucht....*ganz fies
>grins* ich wette, danach wechselt er ganz schnell den Beruf.....

Ich stell mir vor, wie Aisha mit dickem Bauch rülpst und Ostermeier dem
Zoodirektor erklären muß, wo denn nun der Tiger ist. :-)

>findest Du das nicht ein bisschen weit? besser wäre doch der Umtrunk mit
>der ganzen Horde 2- und 4beiner in diesem Lokal, in dem immer die Kurse
>enden.....:-)))

Ach - Grazi nimmt das locker. :-) Sie zahlt doch den Sprit.

so wuffstock-vorfreudig

Maico Schulz

unread,
Apr 30, 2002, 6:50:30 AM4/30/02
to
Hihø Andrea Schuhmann <a.sch...@expertsoft.de>


>Ne, wird er nicht. Er ist nur ein durchschnittliches Kleinhirn, eher
>ein unbewußtes Produkt seiner Kunden.

ACK.
>
>Solange er für diese hilflos wehenden Fähnchen eine Lösung schafft
>wird er seinen Laden halten. Was sehen den diese Blinden? Man zerre
>seinen Hund mit Gewalt in fremder Umgebung an etwas stark Furchterregendes
>vorbei und schon wird er fügsam, eventuell auch noch anhänglich.
>Ect.

Erstaunlich ist, daß die einzigen Befürworter des Herrn Ostermeier
ehemalige Kunden sind. Ziemlich höriges Volk. Betrüblich. (Siehe
Gästebuch.)

so weit

Maico Schulz

unread,
Apr 30, 2002, 6:50:29 AM4/30/02
to
Hihø Graziella Pugliese <g...@kiruna.de>

>Wirklich nur Postings oder etwa auch mails? .... ich denke da so an
>nicht eingehaltene Versprechen gewisser Herren in bezug auf prompte
>Erledigung hoechst anspruchsvollen Schriftverkehrs.... Stefanie kann's
>bezeugen.... *ungeduldig auf tischplatte trommel*

Das sind keine Net-Huskies, sondern A&L. Solange ich Postings schreibe,
sind beide zufrieden. Sobald ich Email schreiben will, hüpfen sie auf
den Tisch und müssen unglaublich dringend raus. Ehrlich!

Net-Huskies hingegen machen aus Wahrheiten Lügen und aus Lügen
Wahrheiten, wenn sie nicht Buchstaben verdrehen.


>
>> Ich muß ehrlich sagen, das ich diesen Gedanken unglaublich reizvoll
>> finde. Die ganze NG auf dem ersten DRTH Treffen, und das bei
>> Ostermeierchen. Hernach zu einem feierlichen Umtrunk zu Grazi.
>
>Und dafuer zig Stunden Autofahrt in Kauf nehmen? Neee, Maico....wir
>werden ja wohl irgendwo in Bayern andere gastfreundliche NG'ler finden!

B-b-b-b-ayern? Ohne mich!

so weit
Maico
+ A&L, zwischen Himmelfahrt und Sonntag für 4 Tage in der schwäbischen
Alb outdoorend

Paul Cech

unread,
Apr 30, 2002, 8:08:12 AM4/30/02
to

Maico Schulz schrieb:


>
>
> + A&L, zwischen Himmelfahrt und Sonntag für 4 Tage in der schwäbischen
> Alb outdoorend

Dort musst aber aufpassen, dass Dir nicht so ein
Experimental-Physik-Professor mit einem Clicker über den Weg rennt.
Dieser Bursche ist auch unter dem Namen Martin P. bekannt.

Schöne Alb - kenne sogar ich (zu einem winzigen Teil) - eben mit dem
"Clicker-Papst" und all unseren Hunden gemeinsam.

Viel Spass
Paul

Maico Schulz

unread,
Apr 30, 2002, 7:16:55 AM4/30/02
to
Hihø Paul Cech <p.c...@aon.at>

>Dort musst aber aufpassen, dass Dir nicht so ein
>Experimental-Physik-Professor mit einem Clicker über den Weg rennt.
>Dieser Bursche ist auch unter dem Namen Martin P. bekannt.

Ach was. Wir sind anonym unterwegs. Und das Geklicker hört man
meilenweit.


>
>Schöne Alb - kenne sogar ich (zu einem winzigen Teil) - eben mit dem
>"Clicker-Papst" und all unseren Hunden gemeinsam.

Wir sind in der Ecke Hechingen unterwegs. Ehemalige DROler und aktive
DROler.

so weit
Maico

Charlie

unread,
Apr 30, 2002, 7:27:20 AM4/30/02
to
Hi Paul,

gestern um 21:41 Uhr schrieb Paul Cech <p.c...@aon.at>:
> hexchen schrieb:

>> eben, vorher soll man das auch wissen? und leider ist der Begriff
>> "Ausbilder" nicht geschützt bzw. kann ein "Laie" nicht nachvollziehen,
>> ob der Trainer etwas taugt oder nicht.

> Und da bin ich für ein Zertikat, das _nachvollziehbar_ ist.
> Züchter haben in Ö bereits solche Zertifikate - sog. "Trainer" nicht.
> Die Trainerausbildung der Verbände kannst vergessen - hat ja nix mit der
> Realität zu tun.

Es kann sich auch *jeder* in *.de einen Gewerbeschein holen und
Hunde "ausbilden", sie anschließend "Blindenführhund" nennen, an unbedarfte
Blinde abgeben und von der Krankenkasse ein Schweinegeld kassieren.
Und das, obwohl es sogar gesetzliche Vorgaben [1] für diesen Bereich gibt,
die jedoch von (fast) niemandem eingehalten und auch nicht konsequent
überprüft werden. Aber das kennen wir ja schon.
Und hier geht es nicht um das Hobby Hund, hier geht es um spezielle Hunde,
die für Blinde Mobilität bedeuten, ganz besonders ausgebildet werden müssen
und sogar für das Leben ihres Halters und das anderer Verkehrsteilnehmer
verantwortlich sind.
Wie willst Du denn jetzt ein "überprüfbares Zertifikat" für Hundetrainer
etablieren, wenn es noch nicht einmal in einem Bereich wie den
Blindenführhunden klappt? Jetzt mal abgesehen von den vielen möglichen
Ansichten über die "richtige" Ausbildung von Hunden...
Sorry, aber das ist pure SciFi und genauso utopisch wie ein vernünftiger
Sachkundenachweis oder ein vernünftiger Hundeführerschein.

> Im Hotel weiss man: So und soviele Sterne = das was man erwartet.
> Ob ich jetzt eine Nacht schlechter schlafe oder nicht, ist eigentlich egal.

> Ob man einen Hund monatelang versaut oder nicht, ist jedoch nicht egal.

> Wo sind die "Sterne" für Hundetrainer!!!!?????

> Schafft endlich echte Ausbilder-Kriterien!!!!!!

Siehe oben, Du hast viel zu tun, nur wirst Du wohl nicht alt genug, um auch
nur einen Ansatz eines Erfolges erreichen zu können. Das haben schon viele
engagierte Leute versucht und in Jahrzehnten nichts erreicht. :-(

> (wird aber nie so sein, weil sich die grossen Verbände ducken und das
> nie zulassen würden)

Ganz genau wie mit den Blindenverbänden. Das sind vielfach keine
Interessenvertretungen, das sind oftmals eher Interessenverhinderungen.

Übrigens prellen Deine !-Taste und Deine ?-Taste. :-)

so long,
Bert

[1] http://www.blindenfuehrhund.net/RECHT.HTM

Paul Cech

unread,
Apr 30, 2002, 9:16:46 AM4/30/02
to

Charlie schrieb:
>
Servus Charlie,
>

> Wie willst Du denn jetzt ein "überprüfbares Zertifikat" für Hundetrainer
> etablieren, wenn es noch nicht einmal in einem Bereich wie den
> Blindenführhunden klappt? Jetzt mal abgesehen von den vielen möglichen
> Ansichten über die "richtige" Ausbildung von Hunden...
> Sorry, aber das ist pure SciFi und genauso utopisch wie ein vernünftiger
> Sachkundenachweis oder ein vernünftiger Hundeführerschein.
>

Lass mich doch träumen!
Ohne ersten Schritt, kann man nie einen Weg zurücklegen. Nehmen wir z.B.
die Leistungsrichter. Da gibt es gute und schlechte. Tolerante und "harte".

Wer in diesem Job gut ist, wird auch internationaler Leistungsrichter.
Somit wäre das eine erste Auswahl. (für mich: streng, aber am
international letzten Ausbildungsstand)

Nach und nach wächst eine neue Richter-Generation heran, die auch bei
grossen, internationalen Turnieren freudig wedelnde Hunde bevorzugt. das
ist ja schon ein kleiner Schritt in die Richtung, die wir wollen.

Um eine Top-Zertifikats-Prüfung abzulegen, bedarf es (z.B. in Ö)
lediglich 3 solcher Richter/Prüfer.

Hier kann man vom Bundesverband z.B. ein Pflichtenheft vorgeben.

Wenn jetzt wer sagt, "da oben" sitzen ja auch nur alte Sturschädeln,
dann kann ich nur sagen: Engagiert euch und kritisiert nicht nur. Vor
ca. 1,5 Jahren habe ich auch dem ÖKV alles negative vorgeworfen und
symbolisch den Mittelfinger ausgestreckt. Heute sitze ich monatlich in
dem Verbandshaus, blödle, kritisiere, ätze....und bin mehr denn je
involviert, kann mitreden und vielleicht einige Entscheidungen
beeinflussen. Nö!!! Ich habe mich nicht geändert! Ich habe auch nix zu
verlieren, will auch nix werden. Und trotz meiner "Gosch'n" habe ich
dort noch kein Hausverbot. (wundert mich teilweise ;-))) Im Gegenteil.
"Die da oben" kritisieren (jedenfalls in Ö), dass es keinen Nachwuchs
gibt.

Auch wenn es dauert: Aber ich glaube (=Optimismus), man kann viel
verändern, wenn man nicht nur "unten" schimpft und jammert, sondern
bereit ist, aktiv in Vereinen mitzuarbeiten und mitzugestalten.

Das SciFi, das Du mir "vorwirfst" lasse ich nur insoweit gelten, dass
ich pessimistisch bin, dass Leute aktiv mitarbeiten wollen und in
Gremien versuchen, ihre Meinung durchzusetzen - oder wenigstens vorab
einen zukunfstweisenden Kompromiss einzugehen.

Nimm nur meine Frau: Vor Jahren wurde sie in einer Hardcore-Ortsgruppe
milde belächelt, als sie den ersten Motivations-Welpen-Kurs anbot. Heute
bildet meine Frau u.a. österreichweit Welpen- und Junghunde-Trainer aus.
So rasch kann es gehen.... ;-)


Herzliche Grüsse
Paul

Charlie

unread,
Apr 30, 2002, 9:48:01 AM4/30/02
to
Hi Paul,

heute um 15:16 Uhr schrieb Paul Cech <p.c...@aon.at>:
^^^^^
Genau genommen:

> Date: Tue, 30 Apr 2002 14:16:46 +0100
^^^^^
Gibt es in *.at keine Sommerzeit? *scnr* ;-)

> Charlie schrieb:

>> Wie willst Du denn jetzt ein "überprüfbares Zertifikat" für Hundetrainer
>> etablieren, wenn es noch nicht einmal in einem Bereich wie den
>> Blindenführhunden klappt? Jetzt mal abgesehen von den vielen möglichen
>> Ansichten über die "richtige" Ausbildung von Hunden...
>> Sorry, aber das ist pure SciFi und genauso utopisch wie ein vernünftiger
>> Sachkundenachweis oder ein vernünftiger Hundeführerschein.

> Lass mich doch träumen!

Ich laß Dich ja, ich träume ja sogar mit und das nicht erst seit gestern.

> Ohne ersten Schritt, kann man nie einen Weg zurücklegen.

Stimmt auffallend. Wüßte ich das nicht, würde es mich heute wohl längst
nicht mehr geben und ich würde mich auch ganz sicher nicht gegen die
vielfältige Ignoranz in den Medien News und Mail einsetzen. :-Þ
(Stichwort ToFu/Umlautdeklaration/sauberes Quoting)

> Nehmen wir z.B. die Leistungsrichter. Da gibt es gute und schlechte.
> Tolerante und "harte".

> Wer in diesem Job gut ist, wird auch internationaler Leistungsrichter.
> Somit wäre das eine erste Auswahl. (für mich: streng, aber am
> international letzten Ausbildungsstand)

> Nach und nach wächst eine neue Richter-Generation heran, die auch bei
> grossen, internationalen Turnieren freudig wedelnde Hunde bevorzugt. das
> ist ja schon ein kleiner Schritt in die Richtung, die wir wollen.

Yep, absolut.

> Um eine Top-Zertifikats-Prüfung abzulegen, bedarf es (z.B. in Ö)
> lediglich 3 solcher Richter/Prüfer.

> Hier kann man vom Bundesverband z.B. ein Pflichtenheft vorgeben.

Ich muß mich jetzt etwas einschränken, auf Verbandsebene ist das sicher ein
ganzes Stück einfacher, als auf dem gesetzlichen Wege und damit nicht ganz
so ferne SciFi. ;-)
Was fehlt, ist eine wirklich gute, einheitliche und vor allem Rasse- und
verbandsübergreifende Richtlinie, an die sich alle zu halten haben und eine
solche werde ich wohl nicht mehr erleben.
Stattdessen kriegen wir Rasselisten und Leinen und Maulkorbzwang, völlig
gleichgültig, wie viel oder wie wenig wir uns engagieren. :-((
An den wirklichen Ursachen jedoch wird in keiner Weise gearbeitet, fast wie
im richtigen Leben.

> Wenn jetzt wer sagt, "da oben" sitzen ja auch nur alte Sturschädeln, dann
> kann ich nur sagen: Engagiert euch und kritisiert nicht nur.

ACK

[...]

> Auch wenn es dauert: Aber ich glaube (=Optimismus), man kann viel
> verändern, wenn man nicht nur "unten" schimpft und jammert, sondern
> bereit ist, aktiv in Vereinen mitzuarbeiten und mitzugestalten.

Auf jeden Fall, das will ich auch absolut nicht anzweifeln. Dazu sind nur
die wenigsten bereit und meinem Eindruck nach werden es auch eher weniger
als mehr.

> Das SciFi, das Du mir "vorwirfst" lasse ich nur insoweit gelten, dass ich
> pessimistisch bin, dass Leute aktiv mitarbeiten wollen und in Gremien
> versuchen, ihre Meinung durchzusetzen - oder wenigstens vorab einen
> zukunfstweisenden Kompromiss einzugehen.

Das ist aber der größte Stolperstein bei der Geschichte.
Übrigens habe ich nicht _Dir_ "SciFi" unterstellt. :-)
Und mein Posting sollte auch ganz sicher kein Aufruf zur Resignation sein,
nicht daß das hier jetzt falsch verstanden wird.

so long,
Bert

--
Resignation ist der Egooismus der Schwachen.

Maico Schulz

unread,
Apr 30, 2002, 10:00:49 AM4/30/02
to
Hihř Charlie <dr...@decadence.kicks-ass.net>

>Resignation ist der Egooismus der Schwachen.

^^^^^^^^^

Ich würde dir glatt ein "o" abkaufen!

so oft offtopic

Paul Cech

unread,
Apr 30, 2002, 1:06:24 PM4/30/02
to

Charlie schrieb:

> > Date: Tue, 30 Apr 2002 14:16:46 +0100
> ^^^^^
> Gibt es in *.at keine Sommerzeit? *scnr* ;-)

Wir sind unserer Zeit stets voraus ;-)
Das üblich Spiel - ich werde mit den üblichen 35 Anläufen versuchen, das
umzustellen.

>
>
> > Hier kann man vom Bundesverband z.B. ein Pflichtenheft vorgeben.
>
> Ich muß mich jetzt etwas einschränken, auf Verbandsebene ist das sicher ein
> ganzes Stück einfacher, als auf dem gesetzlichen Wege und damit nicht ganz
> so ferne SciFi. ;-)

Mit Bundesverband meinte ich ja auch VDH oder ÖKV. Nicht Gesetz.
Wenn sich Politiker auch noch in die Hunde-Ausbildung einmischen, dann
ist eh alles vorbei.


> Was fehlt, ist eine wirklich gute, einheitliche und vor allem Rasse- und
> verbandsübergreifende Richtlinie, an die sich alle zu halten haben und eine
> solche werde ich wohl nicht mehr erleben.

Wobei die Betonung auf "Richtline" liegen muss.
Ich will und kann z.B. niemals einen Jagdhunde-Verband genauso behandeln
wie eine Wasser-Rettungshunde-Brigade oder die Agility-Jugend.

> Stattdessen kriegen wir Rasselisten und Leinen und Maulkorbzwang, völlig
> gleichgültig, wie viel oder wie wenig wir uns engagieren. :-((
> An den wirklichen Ursachen jedoch wird in keiner Weise gearbeitet, fast wie
> im richtigen Leben.

LOL! Im "richtigen Leben" wird doch genauso gehandelt. Es geht doch
immer nur ums Glätten, Löcher stopfen und niemals um wahre Reformen, wie
sie uns allmonatlich bei irgendeiner Wahl oder von neuen
Firmen-Vorstandsdirektoren versprochen werden.

Aber dennoch: Die Verbände (aller Art - egal in welcher Branche) sind
doch meist nur Spielwiesen für veraltete, erfolglose Bürger
(Unternehmer, Vereinsfunktionäre, Angestellte, etc.) Wer tut sich denn
sowas sonst an?

Wenn man auf den SV schimpft: Dann lesen wir einmal deren Statuten nach:
Züchtung von DSH - Hundesport mit DSH.
Oder beim Ö Kynologenverband: Vertretung der Mitgliedsverbände und
Zuchtbuch.

Nirgendwo steht drinnen, dass irgendeine bestehende Hundeorganisation
alle Anliegen aller Hundebesitzer zu vertreten hat. Sogar der ADAC oder
eine Gewerkschaft vertritt ja nur die eigenen Mitglieder (beim Lobbying
allerdings werden auch Nicht-Mitglieder "zufälligerweise" mit
einbezogen) - Anspruch auf leistungen haben aber nur Mitglieder, denn
irgendwie muss sich doch jeder Verein, Verband fianzieren.
>

> Auf jeden Fall, das will ich auch absolut nicht anzweifeln. Dazu sind nur
> die wenigsten bereit und meinem Eindruck nach werden es auch eher weniger
> als mehr.

ACK! Weil Postings schreiben - neben Popcorn-Tüte und Bier - einfacher
ist, als regelmässig kilometerweit zu fahren, um mit "Sturschädeln" zu
diskutieren, und versuchen, millimeterweise weiter zu kommen.
>

> Und mein Posting sollte auch ganz sicher kein Aufruf zur Resignation sein,
> nicht daß das hier jetzt falsch verstanden wird.
>

Dann verstehe ich es doch als Aufruf!!! ;-)))


Herzliche Grüsse
Paul

Helmut Steinberger

unread,
Apr 30, 2002, 2:25:14 AM4/30/02
to
"Am Mon, 29 Apr 2002 20:41:38 +0100, schrieb Paul Cech <p.c...@aon.at>

>Und da bin ich für ein Zertikat, das _nachvollziehbar_ ist.

Und wie soll das aussehen? Wer legt die Richtlinien fest und wer
überprüft es?

>Züchter haben in Ö bereits solche Zertifikate - sog. "Trainer" nicht.

Auch das Züchterzertifikat (Du meinst vermutlich "vorbildliche
Zuchtstätte") sagt doch nicht viel aus. Es müssen lediglich
mindestanforderungen eingehalten werden und eine gewisse Anzahl von
Würfen erfolgt sein.
Da könnte ich Dir vorbildliche Zuchtstätten zeigen, da kommt Dir das
Grauen.

>Die Trainerausbildung der Verbände kannst vergessen - hat ja nix mit der
>Realität zu tun.

Es gibt aber keine andere Ausbildung.

>Ob man einen Hund monatelang versaut oder nicht, ist jedoch nicht egal.

Eh nicht, aber wie willst Du es verhindern?

>Wo sind die "Sterne" für Hundetrainer!!!!?????

Wofür willst Du wieviele Sterne verteilen?

>Schafft endlich echte Ausbilder-Kriterien!!!!!!

Wer soll das machen?
Wie sollen die aussehen?
Wer soll sie überprüfen?

>(wird aber nie so sein, weil sich die grossen Verbände ducken und das
>nie zulassen würden)

Hat vermutlich weniger mit dem Zulassen als mit der praktischen
Durchführbarkeit zu tun. Zumindest der sinnvollen Durchführbarkeit.
Es muß doch auch Sinn machen.

Ich bin überzeugt, dass auch der Herr O. locker die Sterne bekäme,
wenn es zu einer Überprüfung kommt. Wenn man weiß, worauf die
Überprüfer Wert legen, dann kann man das relativ leicht so hinbiegen,
dass es denen paßt.

Zur Sendung möchte ich noch etwas sagen:
Erstens ist es relativ schwierig sich aufgrund so eines Beitrages ein
korrektes Urteil über jemanden zu bilden. Zweitens finde ich, dass
Herr O. in einigen Dingen absolut Recht hat.
Was ich etwas merkwürdig fand waren das Megafon!?! und die Tatsache,
dass die Leute sich für Geld erniedrigen ließen.
Es scheint mir auch sehr fragwürdig, dass man von Hunden, die schon
alleine aufgrund der normalen Umweltsituation stark überfordert sind,
verlangt Agilitygeräte zu überwinden. Aber auch das läßt sich
natürlich aufgrund eines Berichtes, der 10 Tage in 15 Minuten
zusammenfaßt nicht wirklich seriös beurteilen.

Was die Geschichte mit dem kleinen Terrier anbelangt, so hätte ich das
nicht viel anders gemacht. Wenn mein Hund mich so angeht, dann
diskutiere ich nicht lange. Ob es in diesem Fall dauerhaft hilfreich
ist, darüber mag man geteilter Meinung sein. Ich denke eher, dass der
Hund zu Hause die Rangordnung wieder herstellen wird.

Ich würde diesem Herrn O. sicher kein Geld dafür zahlen, dass er mich
aus 2m Entfernung mit dem Megafon anschreit (das fand ich absolut
lächerlich), aber ich würde auch nicht sagen, dass er in allem was er
gesagt hat unrecht hat. Schließlich kann er nichts dafür, dass es so
viele Leute mit Hunden gibt, die keine Ahnung davon haben, wie man
einen Hund artgerecht hält und ausbildet.

Servus Helmut

Charlie

unread,
Apr 30, 2002, 11:56:56 AM4/30/02
to
Hi Maico,

heute um 16:00 Uhr schrieb Maico Schulz <mus...@polarlicht.org>:
> Hihø Charlie <dr...@decadence.kicks-ass.net>

>> Resignation ist der Egooismus der Schwachen.
> ^^^^^^^^^

> Ich würde dir glatt ein "o" abkaufen!

Wer nix zu sagen hat, kritisiert Tuppfehler. :-Þ

Übrigens sorry, ich hatte Dich vorhin mistverstanden, Du meintest gar nicht
mich mit dem often off-topic, sondern Dich selber...
Manchmal bin ich wohl tatsächlich blind... ;-)

Gruß,
Bert

--
Alle denken immer nur an sich, nur ich nicht, ich denk an mich.

hexchen

unread,
Apr 30, 2002, 12:52:28 PM4/30/02
to
Hallo Maico,

Maico Schulz schrieb:


>
> Leonid zeigt die Mittelkralle seiner linken Pfote (woher hat er nur das
> schon wieder?) und Aisha döst ignorant auf ihrer Couch.

tsts, also Deine Erziehung lieber Maico ist Asche:-))


>
> Du verwechselst meine Huskies mit den Nethuskies. Letztere haben
Namen
> wie Pjetro, Asájàka oder Trampy.

soso, wer von den Beiden hält Dir jetzt die Pistole vor? *so fragend
guck*

> Einmal ins Netz gelassen, und man wird diese Plagen nicht mehr los.

stimmt, auafllden:-)


> >>
> Ich stell mir vor, wie Aisha mit dickem Bauch rülpst und Ostermeier dem
> Zoodirektor erklären muß, wo denn nun der Tiger ist. :-)

*lol* und Issy hat die Wölfe totgeschmust und Jana erst einmal unter den
Grosskatzen Ordnung hergestellt


>
> Ach - Grazi nimmt das locker. :-) Sie zahlt doch den Sprit.

jetzt möchte ich Grazis Gesicht sehen*rofl* Aber der Sinn des Lokals von
O. ist doch, dass wir dort dann keine Zeche zahlen müssen......
evile biele Güsser

>

Maico Schulz

unread,
Apr 30, 2002, 1:33:59 PM4/30/02
to
Hihř hexchen <hex...@bigfoot.de>


>> Leonid zeigt die Mittelkralle seiner linken Pfote (woher hat er nur das
>> schon wieder?) und Aisha döst ignorant auf ihrer Couch.
>
>tsts, also Deine Erziehung lieber Maico ist Asche:-))

Deswegen will ich doch zu O. ;-)


>>
> > Du verwechselst meine Huskies mit den Nethuskies.

>soso, wer von den Beiden hält Dir jetzt die Pistole vor? *so fragend
>guck*

Niemand. Die haben keine Pistolen! <maico mit sprengstoff umwickelt am
tisch sitzend, a&l mit zünder in pfoten argwöhnisch ihren boss
beobachtend>

>> Einmal ins Netz gelassen, und man wird diese Plagen nicht mehr los.
>stimmt, auafllden:-)

Its shocn kimosch, dßa deise Nethiskue neuredings laufned zuschlgaen.

>*lol* und Issy hat die Wölfe totgeschmust und Jana erst einmal unter den
>Grosskatzen Ordnung hergestellt

Am lustigsten dürfte aber zweifelsohne M*nus Stunteinlage im Löwengehege
sein. Da wird Hund und Halter echte Action geboten. <freu!>


>>
> > Ach - Grazi nimmt das locker. :-) Sie zahlt doch den Sprit.
>jetzt möchte ich Grazis Gesicht sehen*rofl*

Ich würde da eher auf Grazis Kontostand einen Blick werfen wollen,
nicht, daß sie sich unsretwegen in abartige Kosten wirft. Sie ist eine
unglaubliche Geberseele. Sie kennt keine Grenzen, im finanziellen
zumindest.

>Aber der Sinn des Lokals von
>O. ist doch, dass wir dort dann keine Zeche zahlen müssen......

Weil's Grazi zhalt. <scheßi nethskuise!>

therdrev os
ociaM

Maico Schulz

unread,
Apr 30, 2002, 1:34:01 PM4/30/02
to
Hihø Charlie <dr...@decadence.kicks-ass.net>

>Wer nix zu sagen hat, kritisiert Tuppfehler. :-Þ

Ei, wieso denn auch nicht?

>
>Übrigens sorry, ich hatte Dich vorhin mistverstanden, Du meintest gar nicht
>mich mit dem often off-topic, sondern Dich selber...
>Manchmal bin ich wohl tatsächlich blind... ;-)

Immerhin denkst du ansatzweise beim Lesen. Das ist schon mal schön.

>Alle denken immer nur an sich, nur ich nicht, ich denk an mich.

Wenn jeder an sich dächte, wäre an alle gedacht.

so denkend

Paul Cech

unread,
Apr 30, 2002, 2:47:38 PM4/30/02
to

Helmut Steinberger schrieb:


>
> "Am Mon, 29 Apr 2002 20:41:38 +0100, schrieb Paul Cech <p.c...@aon.at>

Was hat heute "aon" schon wieder - hab erst um 19:18 Uhr Dein Posting
bekommen.


> Und wie soll das aussehen? Wer legt die Richtlinien fest und wer
> überprüft es?

Vieles hab ich ja schon Charlie beantwortet.
Generell bin ich guter Dinge, dass man einen Ausbildungs-Standard
festlegen kann. Ganz grob - vorerst. Als ersten Schritt.

>
> >Züchter haben in Ö bereits solche Zertifikate - sog. "Trainer" nicht.
>

> Da könnte ich Dir vorbildliche Zuchtstätten zeigen, da kommt Dir das
> Grauen.

Ja, richtig! Das Grauen kommt mir auch bei einigen 4- oder
5-Stern-Hotels. Aber die haben dann die Sterne nicht mehr lange, weil
sie dann down-gegradet werden. Irgendwo muss man irgendwie anfangen.
Ohne einen ersten Schritt passiert nie was.

>
>
> Es gibt aber keine andere Ausbildung.

Gab es. Früher dauerte in Ö die Voll-Trainer-Ausbildung 3 Jahre... heute
2 lange Wochenenden.
Weder damals noch heute wurden jedoch internationale Seminare mit
"Gut-Punkten" eingerechnet, was aber leicht möglich wäre.
jetzt wirst Du sagen, das alles hat noch immer nix mit echter
Qualifikation zu tun, weil Du alleine Deine Hunde ausbildest. Stimmt.
Und wahrscheinlich besser als 80% aller Trainer. Aber s.o.: Man muss wo
einen Anfang machen - der Rest wird durch den "Markt" geregelt, durch
Mundpropaganda (da nutzt auch der "beste" VOX- oder ORF-Bericht nix,
wenn er negativ ist)
>

> Wofür willst Du wieviele Sterne verteilen?

Denken wir halt alle nach.
Die Idee eines Einzelnen kann doch in einem Team ausreifen und in
Dachverbände einfliessen....


>
> >Schafft endlich echte Ausbilder-Kriterien!!!!!!
>
> Wer soll das machen?
> Wie sollen die aussehen?
> Wer soll sie überprüfen?

Wer war der erste, der Crash-Tests bei Autos vorgeschlagen hat? (war#s
Volvo oder Mercedes intern?) Und heute verkaufst ein Auto, das solch
einen internatiuonelen, weltweite anerkannten Test nicht bestanden hat,
schwieriger als eines, das von Konsumenten-Magazinen top eingestuft
wurde. Wie übrigens alle/viele Konsum-Artikel. Vor 40 Jahren hat es auch
keine Konsumenten-Information gegeben.

Warum soll in Ö z.B. nicht auch das Magazin "Konsument" Hundeplätze
einmal beurteilen? Wie auch immer? Und was man auch immer von diesen
Tests hält. Aber es ist eine von vielen Richtlinien, an denen sich
Konsumenten orientieren.
>

> Ich bin überzeugt, dass auch der Herr O. locker die Sterne bekäme,
> wenn es zu einer Überprüfung kommt. Wenn man weiß, worauf die
> Überprüfer Wert legen, dann kann man das relativ leicht so hinbiegen,
> dass es denen paßt.

Wenn der TV- Bericht einseitig war, hat er trotzdem alle Chancen auf
Sterne. Warum nicht? Andere wiederum lächeln über Clicker & Co.

Ich glaube, wir leben in einer enormen Umbruchszeit:
Einerseits die "alten Abrichter" - anderseits die
"Wattebäuschchen-Werfer".
Irgendwo dazwischen (aber im oberen Drittel = Motivation) wird sich in
den kommenden 5 Jahren alles einpendeln (+/- 20%)

>
> Zur Sendung möchte ich noch etwas sagen:

(ich hab's nicht gesehen)

Herzliche Grüsse
Paul

Graziella Pugliese

unread,
Apr 30, 2002, 2:07:36 PM4/30/02
to
Maico Schulz wrote:

> Ich würde da eher auf Grazis Kontostand einen Blick werfen wollen,
> nicht, daß sie sich unsretwegen in abartige Kosten wirft. Sie ist eine
> unglaubliche Geberseele. Sie kennt keine Grenzen, im finanziellen
> zumindest.

Mein Kontostand laesst es so gerade noch zu, am Samstag notfalls einen
kleinen Schlenker nach Stornfels zu machen, um Dir persoenlich zu
demonstrieren, wie gerne ich wirklich gebe und austeile...vor allem
Schlaege. *knurr*

Drohende Gruesse, Grazi

Maico Schulz

unread,
Apr 30, 2002, 2:15:05 PM4/30/02
to
Hihø Graziella Pugliese <g...@kiruna.de>


>Mein Kontostand laesst es so gerade noch zu, am Samstag notfalls einen
>kleinen Schlenker nach Stornfels zu machen, um Dir persoenlich zu
>demonstrieren, wie gerne ich wirklich gebe und austeile...vor allem
>Schlaege. *knurr*

[_] Du wirst am Samstag A&L&M nichtflüchtend in Stornfels vorfinden

so weit
Maico

Helmut Steinberger

unread,
Apr 30, 2002, 4:27:17 PM4/30/02
to
"Am Tue, 30 Apr 2002 19:47:38 +0100, schrieb Paul Cech <p.c...@aon.at>

>Generell bin ich guter Dinge, dass man einen Ausbildungs-Standard
>festlegen kann. Ganz grob - vorerst. Als ersten Schritt.

Ja, aber wer soll den festlegen? Wer hat dafür die Kompetenz und ist
noch dazu unabhängig?

>> Es gibt aber keine andere Ausbildung.
>
>Gab es. Früher dauerte in Ö die Voll-Trainer-Ausbildung 3 Jahre... heute
>2 lange Wochenenden.

Die 3 Jahre sind aber auch relativ. Es war ja nicht so, dass man 3
Jahre lang eine Ganztagsausbildung bekam.

>Weder damals noch heute wurden jedoch internationale Seminare mit
>"Gut-Punkten" eingerechnet, was aber leicht möglich wäre.

Man muß dazu ja auch die internationalen Seminare kontrollieren. Was
nützt ein internationales Diplom, wenn man nicht weiß, wie man dazu
gekommen ist und was es aussagt?
Das ist so ähnlich wie Konsul von irgendwelchen pazifischen Inseln zu
sein. Mit ein paar hundert Dollar bist Du da dabei.
Dann kommt ja noch dazu, dass bei solchen Seminaren die Anwesenheit
bestätigt wird. Das heißt noch lange nicht, dass 1. der Inhalt des
Seminars nützlich war und 2. der Inhalt des Seminars vom Teilnehmer
auch aufgenommen wurde.

>jetzt wirst Du sagen, das alles hat noch immer nix mit echter
>Qualifikation zu tun, weil Du alleine Deine Hunde ausbildest. Stimmt.

Das Hauptproblem ist doch, dass man jemanden finden muß, der die
Qualifikation hat und unabhängig ist. Wo willst Du so jemanden
hernehmen?

>Denken wir halt alle nach.
>Die Idee eines Einzelnen kann doch in einem Team ausreifen und in
>Dachverbände einfliessen....

In welche Dachverbände?
Da fängt ja schon mal das Problem an. Der ÖKV z.B. meint ja, die
allein seeligmachende Weißheit in Sachen Hundeausbildung und Zucht
gepachtet zu haben. Alle anderen sind da nur Dissidenz. Man darf aber
nicht vergessen, dass der ÖKV nur ein Verein wie jeder andere ist.

>Warum soll in Ö z.B. nicht auch das Magazin "Konsument" Hundeplätze
>einmal beurteilen? Wie auch immer? Und was man auch immer von diesen
>Tests hält. Aber es ist eine von vielen Richtlinien, an denen sich
>Konsumenten orientieren.

Anhand welcher Vorgaben sollen die denn die Hundeplätze beurteilen?
Gibt es da einschlägige Fachleute bei Konsument?
Sei doch mal ehrlich. Wenn wir Zwei Beurteilungen über Hundeplätze
abgeben müßten, dann kämen da schon so unterschiedliche Bewertungen
raus, dass man sich wundern würde. Was soll da erst rauskommen, wenn
sich Redakteure eines Konsumentenschutzmagazins an diese Aufgabe
heranwagen. Nach welchen Kriterien sollen die denn beurteilen?

Nenn mir doch mal jemanden, der so eine Beurteilung durchführen
könnte.

Woran will man außerdem die Qualität einer Hundeschule festmachen?
Allein daran, dass man dort nett und freundlich ist und lieb zu den
Hunden? Man müßte schon die Ergebnisse miteinbeziehen. Wie aber soll
dass denn geschehen?
Solche Ergebisse sind in der Regel nicht überprüfbar.

>Ich glaube, wir leben in einer enormen Umbruchszeit:
>Einerseits die "alten Abrichter" - anderseits die
>"Wattebäuschchen-Werfer".
>Irgendwo dazwischen (aber im oberen Drittel = Motivation) wird sich in
>den kommenden 5 Jahren alles einpendeln (+/- 20%)

Das wird sich zeigen.Man wird bestimmt nicht mehr zur Hundedressur
anno 1920 zurückkehren, aber ich denke mal, dass die
Wattebäuschchenwerfer auch irgendwann merken, dass es da noch was
anderes gibt.

Es ist doch so: Die Fakten von heute sind die Irrtümer von morgen.

Servus Helmut

Lutz Bojasch

unread,
Apr 30, 2002, 5:41:12 PM4/30/02
to
Maico Schulz schrieb:

> Leonid zeigt die Mittelkralle seiner linken Pfote (woher hat er nur das
> schon wieder?) und Aisha döst ignorant auf ihrer Couch.

Hallo
eine Mittelkralle an der Pfote können eigentlich nur die Lunde-Hunde
haben, die anderen werden mit der Azfgabe nie fertig, die "Mitte" von 4
zu finden ;)
Gib 4! auf das Kommando schlägt unser Border ein (mit der Pfote) ;)
Gruß Lutz

Charlie

unread,
Apr 30, 2002, 6:12:57 PM4/30/02
to
gerade um 23:41 Uhr schrieb Lutz Bojasch <lu...@cyborgs.de>:
> Maico Schulz schrieb:

>> Leonid zeigt die Mittelkralle seiner linken Pfote (woher hat er nur das
>> schon wieder?) und Aisha döst ignorant auf ihrer Couch.

> eine Mittelkralle an der Pfote können eigentlich nur die Lunde-Hunde


> haben, die anderen werden mit der Azfgabe nie fertig, die "Mitte" von 4
> zu finden ;)

Kann es sein, daß der gute Lutz nicht zählen kann?
Also mein Sammy, seines Zeichens Schäferhund und kein Lunde-Hund (was ist
das überhaupt?) hat jeweils 5 Krallen an den Vorderpfoten. Mein letzter
Partner Charlie (jetzt wißt Ihr, woher mein eigener Spitzname kommt ;-)),
ebenfalls Schäferhund und meine erste Hündin Gipsy, Schäferhund-Dobi-Mix
hatten auch jeweils 5 Krallen an den Vorderpfoten. Wenn ich richtig
erinnere, hatten auch die beiden Schäferhund-Collie-Mixe meiner Schwester 5
Krallen an den Vorderfüßen. Gibt es wirklich Hunde mit nur 4 Krallen pro
Vorderpfötchen?

> Gib 4! auf das Kommando schlägt unser Border ein (mit der Pfote) ;)

Vielleicht kann der ja auch nicht zählen?

so long,
Bert

Maico Schulz

unread,
Apr 29, 2002, 6:13:38 PM4/29/02
to
Hihø Lutz Bojasch <lu...@cyborgs.de>


>Hallo
> eine Mittelkralle an der Pfote können eigentlich nur die Lunde-Hunde
>haben, die anderen werden mit der Azfgabe nie fertig, die "Mitte" von 4
>zu finden ;)
>Gib 4! auf das Kommando schlägt unser Border ein (mit der Pfote) ;)

Ich hab die Daumenkralle von Leonid mitgezählt. :-) Unser Mittelfinger
wäre deiner Zählart korrekterweise auch nicht in der Mitte.

so akribisch
Maico
+ Leonid <zungerausstreckend>

Lutz Bojasch

unread,
Apr 30, 2002, 6:20:21 PM4/30/02
to
Maico Schulz schrieb:

> Ich hab die Daumenkralle von Leonid mitgezählt. :-)

Hi,
das dachte ich mir schon - und das obwohl sie nicht mehr wirklich zur
Pfote (Gang) gehört. Aber ok, war ja nur ein Spaß.

> Unser Mittelfinger wäre deiner Zählart korrekterweise auch nicht in der Mitte.

Also ich bin kein Schreiner!
Gruß Lutz


--
>>>>>>>>>> http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<
elektron. Musik, Synthykurs, FAQ, Testberichte, USA-Reisetagebücher,
Naturheilkunde,Therapien,Heilkräuter,Naturschutz,Agility,Garten uva.
>>>>>>>>>> Neue Website, mehr Inhalte jetzt mit Forum <<<<<<<<<<<

Maico Schulz

unread,
Apr 29, 2002, 6:21:50 PM4/29/02
to
Hihø Charlie <dr...@decadence.kicks-ass.net>

>Lunde-Hund (was ist das überhaupt?)

Der ungewöhnlichste Hund überhaupt. Er wurde auf den Lofoten zum
Papageientaucher - Jagen verwendet. Ich hab Lundehunde mal "in Action"
gesehen und bin seitdem einfach nur baff:

- Lundehunde können atemberaubend gut klettern
- Lundehunde haben 6 Krallen an ihren Pfoten
- Lundehunde können ihre Ohren wasserdicht verschliessen
- Lundehunde können ihren Kopf um fast 180 nach hinten biegen
- Lundehunde sind auch ansonsten ungewöhnlich gelenkig

Zudem jagt ein Lundehund die Papageientaucher ziemlich beeindruckend: Er
"raubt" Jungvögel aus den Nestern, welche in den Klippen der Lofoten
versteckt liegen. Dabei apportiert er den gefangenen Jungvogel so, daß
dem Vogel kein Knochen gebrochen wird (zumeist ist der Vogel gänzlich
unverletzt.)

Da seit vielen Jahren das Jagen von Papageientaucher in Norwegen
verboten ist und Lundehunde daher nicht gebraucht werden, gab es in den
letzten Jahren nur wenige dieser Hunde. Verhaltensforscher hatten vor
wenigen Jahren einen Test gemacht, ob diese Hunde immer noch auf gleiche
Art und Weise die Vögel fangen können. Und siehe da... sie können es.

Zudem ist der Lundehund u.a. wegen seinen einzigartigen anatomischen
Fähigkeiten von gewissem wissenschaftlichen Interesse, da man annimmt,
daß der Lundehund als einziger Hund evtl. nicht allein vom Wolf
abstammt.

so weit

Graziella Pugliese

unread,
May 1, 2002, 4:36:15 AM5/1/02
to
Maico Schulz wrote:

> [_] Du wirst am Samstag A&L&M nichtflüchtend in Stornfels vorfinden

Feiglinge!

sich das mit dem Gruss noch ueberlegend, Grazi

Maico Schulz

unread,
May 1, 2002, 5:08:42 AM5/1/02
to
Hihø Graziella Pugliese <g...@kiruna.de>


>> [_] Du wirst am Samstag A&L&M nichtflüchtend in Stornfels vorfinden
>Feiglinge!

Was erwartest du denn sonst? Aaach so...

<mit handfläche auf stirn schlagend>

.. ich druck gern die Email an dich aus und du kannst sie dir hier
abholen. Spar ich doch glatt Telephonkosten. Prima!

so ökonomisch

Paul Cech

unread,
May 1, 2002, 6:24:28 AM5/1/02
to

Helmut Steinberger schrieb:


>
>
> Ja, aber wer soll den festlegen? Wer hat dafür die Kompetenz und ist
> noch dazu unabhängig?

Normalerweise gründet man einen Ausschuss, der wieder 3 Unterausschüsse
hat, die einen Unter-Unter-Auschuss gründen, die Leute suchen... ;-)
Im Ernst: Man könnte auch auf privater feriwilliger Basis versuchen ein
erstes Konzept zu erstellen.
Z.B. Du als Autodidakt. Ein SchH-Sportler, der zu gleich Trainer ist und
intern. Leistungsrichter. Ein Verhaltensforscher von der Uni. Ein
Agility-Bundesreferent, Erich mit 50 Jahren Erfahrung, etc.

Über solch ein Konzept kann man dann im grösseren Kreis diskutieren, als
Richtlinie anbieten und dann adaptieren.
>

> Die 3 Jahre sind aber auch relativ. Es war ja nicht so, dass man 3
> Jahre lang eine Ganztagsausbildung bekam.

Das stimmt. Allerdings musste man auch Praxis vorweisen können plus
eigene ausgebildete Hunde. Erst dann konnte man zur nächsten Prüfung
antreten.
Heute bugsieren die 100 bis 150 angewiderte Jux-Trainer in einen Saal
und kontrollieren danach die Anwesenheitslisten. (übertrieben gesagt)
>

> Man muß dazu ja auch die internationalen Seminare kontrollieren. Was
> nützt ein internationales Diplom, wenn man nicht weiß, wie man dazu
> gekommen ist und was es aussagt?

Es beweist, dass der Ausbildner Interesse und Engagement hat. Bzw. kann
man auch bei "schlechten" seminaren lernen, weil man entweder weiss, wie
die anderen argumentieren oder weil man immer - und sei es nur ein
Ansatz - was lernen kann. Bzw.: Man kann Clicker meinetwegen ablehnen -
dennoch sollte man sich damit beschäftigt haben. Man sollte gesehen
haben, wie mit Stachel und Megaphon gefuhrwerkt wird, etc.
Nur Erfahrung, vergleiche, Informationen lassen den eigenen Horizont erweitern.
Einen Trumler sollte man gelesen haben. Das heisst aber nicht, dass man
mit allem einverstanden sein muss. Die "Bibel" der Rettungshundler "Such
und Hilf" strotzt (nach heutigem Ausbildungsstand) vor Erziehungsfehlern
- aber man muss es gelesen haben, weil sehr viele schlaue Sachen drinnen
stehen.

> Das ist so ähnlich wie Konsul von irgendwelchen pazifischen Inseln zu
> sein. Mit ein paar hundert Dollar bist Du da dabei.

Es gibt auch "Hinterhof"-Management-Seminare und international
anerkannte. Und jeder Pesonalchef weiss, was sinnvoller war.

> Dann kommt ja noch dazu, dass bei solchen Seminaren die Anwesenheit
> bestätigt wird. Das heißt noch lange nicht, dass 1. der Inhalt des
> Seminars nützlich war und 2. der Inhalt des Seminars vom Teilnehmer
> auch aufgenommen wurde.

...und wenn 10% hängen bleiben, ist es mehr als wenn man gar nix macht.
Ich kann mir nicht vorstellen, das z.B. ein angehender Trainer
freiwillig 100 oder 1000km zu einem Semnar fährt, viel Geld für das
Seminar, die Reise, Quartier, etc. zahlt und dann nicht an den Inhalten
interessiert ist.
>

> Das Hauptproblem ist doch, dass man jemanden finden muß, der die
> Qualifikation hat und unabhängig ist. Wo willst Du so jemanden
> hernehmen?

s.o. - als Beispiel. Bist schon eingeladen ;-)
>

> In welche Dachverbände?
> Da fängt ja schon mal das Problem an. Der ÖKV z.B. meint ja, die
> allein seeligmachende Weißheit in Sachen Hundeausbildung und Zucht
> gepachtet zu haben. Alle anderen sind da nur Dissidenz. Man darf aber
> nicht vergessen, dass der ÖKV nur ein Verein wie jeder andere ist.

Stimmt. Aber 280 Hundeplätze in Ö (also ca. 99%) gehören dem ÖKV an. Was
jeder privat macht oder was private Hundeschulen anbieten, hat damit nix
zu tun.
Es hat ja z.B. auch der ÖGV Ausbldungs-Richtlinien (darin werden z.B. 15
unterschiedliche Triebe eines Hundes beschrieben.... man lernt halt nie aus...;-))
>

> Sei doch mal ehrlich. Wenn wir Zwei Beurteilungen über Hundeplätze
> abgeben müßten, dann kämen da schon so unterschiedliche Bewertungen
> raus, dass man sich wundern würde.

Glaub ich gar nicht. Im Südburgenland waren und sind wir uns 100% einig ;-)))
In den oberen und unteren Dezilen werden wir gleich denken. Rund um den
Median werden wir vielleicht 10-20% abweichen. Aber das ist doch schon
was! So "genau" sind doch die ersten drei verglechenden physikalischen
Versuche im Labor selten.


> Nenn mir doch mal jemanden, der so eine Beurteilung durchführen
> könnte.
>
> Woran will man außerdem die Qualität einer Hundeschule festmachen?
> Allein daran, dass man dort nett und freundlich ist und lieb zu den
> Hunden? Man müßte schon die Ergebnisse miteinbeziehen. Wie aber soll
> dass denn geschehen?
> Solche Ergebisse sind in der Regel nicht überprüfbar.


Stimmt. Aber man kann eine Kurzbeschreibung abgeben. Wenn ich im Urlaub
gut wohnen will, muss ich ja nicht ein 5-Stern-Hotel nehmen, sondern
kann einen vielleicht schöneren, gemütlicheren Urlaub in einem netten
Bauernhof verbringen. Ich weiss aber vorher, was mich erwartet.

>
>
> Das wird sich zeigen.Man wird bestimmt nicht mehr zur Hundedressur
> anno 1920 zurückkehren,

...was heisst zurückkehren? ich will ja, dass sich Leute endlich davon lösen!

aber ich denke mal, dass die
> Wattebäuschchenwerfer auch irgendwann merken, dass es da noch was
> anderes gibt.

Richtig.
Und solange Hunde weniger erfoscht sind, als eine der Milliarden
brasilianischen Mücken, solange wird es auch immer wieder neue
Erkenntnisse geben, da man in ein Leitbild, eine Richtlinie einfliessen
lassen sollte. Auch Konrad Lorenz hat einiges vom dem zurückgenommen,
was er anfangs schrieb. Hätte er vielleicht gar nix schreiben sollen,
nur weil die eine oder andere These anfangs "fehlerhaft" war?

Herzliche Grüsse
Paul

Graziella Pugliese

unread,
May 1, 2002, 6:05:37 AM5/1/02
to
Maico Schulz wrote:

> .. ich druck gern die Email an dich aus und du kannst sie dir hier
> abholen. Spar ich doch glatt Telephonkosten. Prima!

Ich glaub', ich mag Dich nicht mehr....

Beleidigte Gruesse, Grazi

hexchen

unread,
May 1, 2002, 6:46:48 AM5/1/02
to
Hallo Maico,

Maico Schulz schrieb:
>

> Deswegen will ich doch zu O. ;-)

ahja, dann wird Licht:-) Du meinst also, dass es was bringt?;-))


> >>
> Niemand. Die haben keine Pistolen! <maico mit sprengstoff umwickelt am
> tisch sitzend, a&l mit zünder in pfoten argwöhnisch ihren boss
> beobachtend>

*lol* liebste Aisha, schick mir doch bitte mal ein Bild davon....


>
> Its shocn kimosch, dßa deise Nethiskue neuredings laufned zuschlgaen.

tsts, Du solltest mal aufräumen...


>
> Am lustigsten dürfte aber zweifelsohne M*nus Stunteinlage im Löwengehege
> sein. Da wird Hund und Halter echte Action geboten. <freu!>

yep, zirkusreif nennt sich sowas



> unglaubliche Geberseele. Sie kennt keine Grenzen, im finanziellen

ja, _das_ Geben kann ich mir lebhaft vorstellen:-)))

> Weil's Grazi zhalt. <scheßi nethskuise!>

*g* ich merke schon, Du glaubst noch an den Osterhasen....
liebe Grüsse

>

hexchen

unread,
May 1, 2002, 7:09:31 AM5/1/02
to
Hallo Paul,
wie wär´s mit Thread-Änderung auf Ausbilder-Qualis?

Paul Cech schrieb:


>
> Normalerweise gründet man einen Ausschuss, der wieder 3 Unterausschüsse
> hat, die einen Unter-Unter-Auschuss gründen, die Leute suchen... ;-)

oje, wir können uns auch selbst verwalten:-)

> Im Ernst: Man könnte auch auf privater feriwilliger Basis versuchen ein
> erstes Konzept zu erstellen.

im Prinzip hast Du recht, aber dann wird es schon losgehen: es müssten
Martin (Clicker), Helmut (MOndioring und SchH) dabei sein, dann noch
Ausbilder für Welpen, Junghunde, THS, BH, Agi und was es noch so alles
gibt - und schon wird es schwierig.....evtl. noch z.B. Bellon und/oder
Raiser als Zugpferde

> Agility-Bundesreferent, Erich mit 50 Jahren Erfahrung, etc.

ein Tierarzt, ein Jurist, noch mind. 1 LR, dazu noch jemand, der sich
mit Rassen und deren "Gebrauch" auskennt, Züchter, Genetiker, Polizei
und BGS wäre auch nicht verkehrt - und dann versuch mal, diese Menge
Mensch unter einen Hut zu bekommen - ich wünsche Dir viel Spass:-))


>
> Über solch ein Konzept kann man dann im grösseren Kreis diskutieren, als
> Richtlinie anbieten und dann adaptieren.

das ist das MIndeste....


> >
> Das stimmt. Allerdings musste man auch Praxis vorweisen können plus
> eigene ausgebildete Hunde. Erst dann konnte man zur nächsten Prüfung
> antreten.

ist bei uns im DVG-LV noch immer so

> Heute bugsieren die 100 bis 150 angewiderte Jux-Trainer in einen Saal
> und kontrollieren danach die Anwesenheitslisten. (übertrieben gesagt)

;-))

> haben, wie mit Stachel und Megaphon gefuhrwerkt wird, etc.
> Nur Erfahrung, vergleiche, Informationen lassen den eigenen Horizont erweitern.

stimmt!

> Einen Trumler sollte man gelesen haben. Das heisst aber nicht, dass man
> mit allem einverstanden sein muss. Die "Bibel" der Rettungshundler "Such

absolut nicht, aber aus vielen Büchern kann man nur lernen und wenn man
lernt, wie es nicht sein soll

> und Hilf" strotzt (nach heutigem Ausbildungsstand) vor Erziehungsfehlern
> - aber man muss es gelesen haben, weil sehr viele schlaue Sachen drinnen
> stehen.

und nicht nur für RHs....


>
> Seminar, die Reise, Quartier, etc. zahlt und dann nicht an den Inhalten
> interessiert ist.

garantiert nicht! allerdings sind oft die Preise so, dass man sich
überlegt, ob man dort hinfährt...Was mich auf die Frage zu den
theoretischen Unterlagen bringt....


> >
> s.o. - als Beispiel. Bist schon eingeladen ;-)

prima Idee:-)) dann solltet ihr aber einiges in die Mitte D
verlagern:-))


> >
> Es hat ja z.B. auch der ÖGV Ausbldungs-Richtlinien (darin werden z.B. 15
> unterschiedliche Triebe eines Hundes beschrieben.... man lernt halt nie aus...;-))

man nehme vielerlei Richtlinien, werfe sie in einen Topf, überprüfe die
Tauglichkeit usw. und mixe daraus etwas Vernünftiges:-))


> >
> Bauernhof verbringen. Ich weiss aber vorher, was mich erwartet.

um das mal wieder auf Hunde zu bringen, meinst Du also, dass man in
verschiedene Richtungen schulen sollte?


> >
> Richtig.
> Und solange Hunde weniger erfoscht sind, als eine der Milliarden
> brasilianischen Mücken, solange wird es auch immer wieder neue

du hast vielleicht Vergleiche:-))

> was er anfangs schrieb. Hätte er vielleicht gar nix schreiben sollen,
> nur weil die eine oder andere These anfangs "fehlerhaft" war?

auf gar keinen Fall! Denn nur daraus kann man lernen. Ich weiss z.B.
zwar immer noch, wie es mir am Anfang der Ausbildung ging, aber Details
weiss ich deshalb trotzdem nicht mehr. Und nur wenn ich meine Unterlagen
und Bücher nehme, nachlese - erst dann lerne ich etwas Neues bzw.
versuche die damaligen "Fehler" zu vermeiden. Beispiel: Ich habe damals
bei meinem ersten Hund ein Fährtenbuch angelegt, wenn mir heute etwas
auffällt, nehme ich es und schaue nach. Dadurch konnte ich einiges
verbessern oder von Anfang an vermeiden. Auch heute führe ich immer noch
so ein Fährtenbuch. Auch die Leute, die bei mir die Anfänge lernen,
sollen so ein Buch führen, denn wir setzen uns öfter zusammen und gehen
die Aufzeichnungen durch. Wichtig ist dabei nur, dass man sich selbst
gegenüber ehrlich ist, nur dann kann es Fortschritte geben.....

>
> Herzliche Grüsse
> Paul

Paul Cech

unread,
May 1, 2002, 9:07:17 AM5/1/02
to

hexchen schrieb:


Servus Moni,

>
> Hallo Paul,
> wie wär´s mit Thread-Änderung auf Ausbilder-Qualis?

Na gut. Dann mach' ma das halt. <rumms! = erledigt>


>
>
> oje, wir können uns auch selbst verwalten:-)

Im DSV schon (Demokratischer SV) ;-)
>
<snip>


> ein Tierarzt, ein Jurist, noch mind. 1 LR, dazu noch jemand, der sich
> mit Rassen und deren "Gebrauch" auskennt, Züchter, Genetiker, Polizei
> und BGS wäre auch nicht verkehrt - und dann versuch mal, diese Menge
> Mensch unter einen Hut zu bekommen - ich wünsche Dir viel Spass:-))

Warum gleich soviele? 3-5 Leute reichen am Anfang. "Zugpferde" braucht
man auch nicht, sondern Leute, die was verstehen. (net jetzt fragen: Wer
versteht schon was? Ich glaube, zwaicshen 20-er-Jahre-Ruck-Zuck und
Motivation sind wir uns in einer gewissen Bandbreite einig)
Diese 3-5 könnten doch was zusammenschreiben und dann z.B. Günther
Bloch, Martin Pietralla, etc. schicken - zur Überarbeitung. (siehst:
beim Raiser sträubt sich tws. schon meine Bürste. Stachel einerseits und
Triebarbeit, die für "Normalverbraucher" anders sein kann)
> >

> garantiert nicht! allerdings sind oft die Preise so, dass man sich
> überlegt, ob man dort hinfährt...Was mich auf die Frage zu den
> theoretischen Unterlagen bringt....

Versteh ich jetzt nicht. Meinst Du, wer das dann alles ausdruckt,
vervielfältigt, verschickt? Wenn ja, dann sollen das die Verbände machen
oder zum Selbstkostenpreis vertreiben.
Es geht ja um Verbände und deren Plätze + Trainer.
> > >

> man nehme vielerlei Richtlinien, werfe sie in einen Topf, überprüfe die
> Tauglichkeit usw. und mixe daraus etwas Vernünftiges:-))

Wennst das machst, kommt das raus, was ich echt gesehen habe: Ruck-Zuck
+ Stachel + Futter 1m vor der Nase des Hundes und das permanente
Kreischen der Trainerin: "Loben, Loben! Und jetzt reiss' ihn! Zeig's
ihm! Ja! Und jetzt gib ihm das Futter!"
> > >

> um das mal wieder auf Hunde zu bringen, meinst Du also, dass man in
> verschiedene Richtungen schulen sollte?

Nö wieso? Es macht halt wenig Sinn, mit einem Westie auf einem
SV-Turnier-Platz zu gehen oder mit einem DSH Mondioring machen zu wollen ;-)
Und wenn ich Hundesport machen will, gehe ich woanders hin, als wenn ich
"nur" einen Hund haben will, der in einer Fussgeherzone ruhig neben mir
bleiben und vor Geschäften nicht kläffen soll. Die Grundausbildung
sollte aber +/- gleich sein. Nach neuesten Erkenntnissen.

Ihr seht das alles so dramtisch:
Es ist doch ganz einfach (wenn man will):
Ein paar Leute setzen sich zusammen, schreiben was auf. Das wird alles
3x gegengecheckt. Mit dem Papier geht man dann zum VDH oder SV oder
ÖKV, etc. Die freuen sich, dass sie sich Arbeit erspart haben - und
überlegen, ob man das im Verbandsmagazin, auf der Homepage
veröffentlicht oder an jede Ortsgruppe ausschickt. That's it.

Und wenn es nur das Grund-Positions-Papier für eigene
Verbands-Überlegungen sein sollte, dann hat man so (und nur so)
wenigstens die Chance, dass 30-60% in ein anderes "offizielles" Papier einfliessen.

Und davon ging ich ursprünglich aus: Nix tun und jammern bzw schimpfen,
ist zuwenig. Selbst aktiv sein, kann Änderungen herbeiführen.

Es gibt in allen Verbänden irgendwelche Grundsatz-"Papierln". In Ö
bekomme ich die plötzlich merkwürdigerweise zu sehen - mit Bitte um
Stellungnahme (meiner Frau). Es geht also. Dass man von einem Tag auf
den anderen nicht alles umkrempeln kann, ist klar.

Ich war ein grosser Kritiker des ÖKV - und bin es in vielen Bereichen
heute auch noch. Trotzdem habe ich mich zur Mitarbeit entschlossen und
werde dazu verstärkt eingeladen.
Deswegen wird der ÖKV auch im heurigen oder nächsten Jahr kein anderer
Verband werden - aber jedes Prozent, das "konstruktive Kritiker"
einbringen, ist ein Schritt weiter.

Ich sehe das auch ganz allgemein: Ich kann als "Zwangsmitglied" (weil
von den Eltern getauft) auf die Kirche schimpfen, nicht hingehen, etc.
Ich kann aber auch aktiv mitmachen bzw. austreten. Ich kann endlos mit
einem Krügerl Bier in der Hand auf die Politik + Politiker schimpfen -
ich kann aber auch einer Partei beitreten und mitmachen.
Ich kann Mailbomben an die Gemeinde schicken, weil alles dreckig ist -
oder ich kann einen Ortsverschönerungsverein gründen...

Man kann alles kritisieren, schlecht machen, etc - aber dann sollte man
selbst beweisen, dass man es besser kann (oder jedenfalls versuchen)


Herzliche Grüsse
Paul

hexchen

unread,
May 2, 2002, 2:25:52 AM5/2/02
to
Hallo Paul,

Paul Cech schrieb:


> Na gut. Dann mach' ma das halt. <rumms! = erledigt>

danke schön:-)))


> >
> Im DSV schon (Demokratischer SV) ;-)

den gibt´s? wo wo wo?:-)


> >
> Warum gleich soviele? 3-5 Leute reichen am Anfang. "Zugpferde" braucht

weil es ja nicht nur um praktische Schulungen geht, sondern auch um
Theorie. Du weisst doch: nur Wissen ist Macht:-)

> man auch nicht, sondern Leute, die was verstehen. (net jetzt fragen: Wer

tja, das wäre bei Bellon ja gegeben

> versteht schon was? Ich glaube, zwaicshen 20-er-Jahre-Ruck-Zuck und
> Motivation sind wir uns in einer gewissen Bandbreite einig)

stimmt in Grenzen

> Diese 3-5 könnten doch was zusammenschreiben und dann z.B. Günther
> Bloch, Martin Pietralla, etc. schicken - zur Überarbeitung. (siehst:

besser wäre natürlich, sie wären gleich dabei

> beim Raiser sträubt sich tws. schon meine Bürste. Stachel einerseits und

ja, bei mir auch. Nur ist er auch jemand, der den Mund aufmacht und in
gewissen Grenzen auch etwas kann

> Versteh ich jetzt nicht. Meinst Du, wer das dann alles ausdruckt,
> vervielfältigt, verschickt? Wenn ja, dann sollen das die Verbände machen

Nein, ich bezog mich auf die Seminare, die zur Zeit angeboten werden.
Nimm nur mal die Wuff-Seminare, für mich z.B. ein Ding der Unmöglichkeit
daran teilzunehmen

> oder zum Selbstkostenpreis vertreiben.
> Es geht ja um Verbände und deren Plätze + Trainer.

in diesem Punkt stimme ich Dir zu

> Kreischen der Trainerin: "Loben, Loben! Und jetzt reiss' ihn! Zeig's
> ihm! Ja! Und jetzt gib ihm das Futter!"

Widerspruch! so sieht es zwar oft aus, muss es aber nicht. Und wenn
Trainer vernünftig in alle! Richtungen geschult werden würde, würde sich
auch das Bild auf HPs ganz schnell ändern. Leider lernt jeder Trainer
nur soviel, wie ihm auf den Plätzen von langjährigen HF gezeigt wird. Da
aber auch diese vorher von anderen gelernt haben, setzt sich die Spirale
natürlich fort.....Nimm jetzt aber mal deine Idee: es melden sich 10
Leute an, die von Martin, Helmut und anderen lernen, welche vielfältigen
Möglichkeiten es gibt. Diese 10 lernen dann wieder auf ihren HPs andere
an - dann setzt sich eine ganz neue Form der Ausbildung durch. Nämlich
viel Wissen, viele Möglichkeiten auszubilden und nicht zuletzt
Ausbilder, die immer auf dem neuesten Stand sind...


>
> > um das mal wieder auf Hunde zu bringen, meinst Du also, dass man in
> > verschiedene Richtungen schulen sollte?

ja


>
> Nö wieso? Es macht halt wenig Sinn, mit einem Westie auf einem
> SV-Turnier-Platz zu gehen oder mit einem DSH Mondioring machen zu wollen ;-)

warum?

> bleiben und vor Geschäften nicht kläffen soll. Die Grundausbildung
> sollte aber +/- gleich sein. Nach neuesten Erkenntnissen.

absolut. Aber warum sollten nicht die verschiedenen Formen der
Ausbildung auch auf einem Platz möglich sein? Auf meinem HP z.B. ist es
so, da arbeiten die Leute mit ihrem Hund, die die BH machen wollen neben
denen, die auch VPG führen. Wir als Ausbilder arbeiten also "quer durch
den Garten"....


>
> Ihr seht das alles so dramtisch:

nein, dramatisch nicht, ich sehe nur die Betonköppe in den Verbänden
schon vor mir:-((

> Es ist doch ganz einfach (wenn man will):
> Ein paar Leute setzen sich zusammen, schreiben was auf. Das wird alles

dann los:-))

> überlegen, ob man das im Verbandsmagazin, auf der Homepage
> veröffentlicht oder an jede Ortsgruppe ausschickt. That's it.

yep, deshalb auch mein Reden von "Zugpferden":-) ein HF wie z.B. Bellon
hat ein ganz anderes Gewicht (leider) bei den Verbänden als z.B. jemand,
der nicht bekannt ist....


>
> Verbands-Überlegungen sein sollte, dann hat man so (und nur so)
> wenigstens die Chance, dass 30-60% in ein anderes "offizielles" Papier einfliessen.

Chancen soll man nutzen


>
> Und davon ging ich ursprünglich aus: Nix tun und jammern bzw schimpfen,
> ist zuwenig. Selbst aktiv sein, kann Änderungen herbeiführen.

wie immer:-) ich stimme Dir ja auch zu und hoffe darauf, dass sich bald
etwas ändert


>
> Stellungnahme (meiner Frau). Es geht also. Dass man von einem Tag auf
> den anderen nicht alles umkrempeln kann, ist klar.

das wird Zeit, Geduld und vor allem Nerven kosten, bis man etwas bewegt
hat - da das aber noch nie anders war, ist es jedenfalls einen Versuch
wert


>
> Verband werden - aber jedes Prozent, das "konstruktive Kritiker"
> einbringen, ist ein Schritt weiter.

wenn es angenommen und überdacht wird, ist das ja auch ok, nur viele
sind in so eingefahrenen Gleisen, dass man nur auf den Nachwuchs hoffen
kann. Ich sehe das gerade in unserem LV, mit dem wir Probleme haben,
weil wir den Mund aufgemacht haben:-(((


>
> Man kann alles kritisieren, schlecht machen, etc - aber dann sollte
man
> selbst beweisen, dass man es besser kann (oder jedenfalls versuchen)

so sollte es sein und hier ist doch eigentlich in der NG genug Potential
etwas zu bewegen
>
> Herzliche Grüsse
> Paul

also Paul: ran!! such Dir die Leute zusammen und baut etwas Vernünftiges
zusammen. Ich wäre eine der ersten, die mitmacht bei den Seminaren:-)))

Paul Cech

unread,
May 2, 2002, 6:51:07 AM5/2/02
to

hexchen schrieb:
>
>
Servus Moni,

> Nein, ich bezog mich auf die Seminare, die zur Zeit angeboten werden.
> Nimm nur mal die Wuff-Seminare, für mich z.B. ein Ding der Unmöglichkeit
> daran teilzunehmen

Siehste! Weil halt Wuff was anbietet, was es sonst offenbar nicht gibt.
Warum nicht?
>

> > Nö wieso? Es macht halt wenig Sinn, mit einem Westie auf einem
> > SV-Turnier-Platz zu gehen oder mit einem DSH Mondioring machen zu wollen ;-)
>
> warum?

Meinst jetzt den Westie oder den DSH???? ;-)))
>

> absolut. Aber warum sollten nicht die verschiedenen Formen der
> Ausbildung auch auf einem Platz möglich sein?

Es ist selten (jedenfalls in Ö), dass beides zugleich angeboten wird:
Sport und "täglicher Job"

>
> nein, dramatisch nicht, ich sehe nur die Betonköppe in den Verbänden
> schon vor mir:-((
>

40 schöne Jahre meines Lebens kam ich ohne Vereine aus. Ein herrliches,
glückliches Leben! Erst seit ich Hundler bin, lernte ich den obligaten
Vereins-Funktionärs-Satz kennen: "Des geht net - des hamma noch nie so
g'macht". <würg>

> dann los:-))

Höhöhö!! Ich kenn mich mit Hunde-Training nicht aus (nur meine Frau).
Damit könnte ich max. Koordinator sein. Und das vorab in Ö. Bin eh
kommende Woche wieder lange beim ÖKV (generelle Dinge)

Viel Spass
Paul
>

hexchen

unread,
May 2, 2002, 10:06:32 AM5/2/02
to
Hallo Paul,

Paul Cech schrieb:


> Siehste! Weil halt Wuff was anbietet, was es sonst offenbar nicht gibt.
> Warum nicht?

stimmt zum Teil, der andere Teil ist natürlich meine persönliche
Neugier, die Du ja auch persönlich kennst:-)) Aber ansonsten stimme ich
Dir zu, denn bei Wuff hätte ich zum Beispiel verschiedene Dinge in eins,
was es hier nicht in dieser Form gibt


> >
> Meinst jetzt den Westie oder den DSH???? ;-)))

Schlingel:-) Du weisst genau, das ich den DSH meine:-))


> >
> Es ist selten (jedenfalls in Ö), dass beides zugleich angeboten wird:
> Sport und "täglicher Job"

kurios, hier bei uns in der Gegend ist es eigentlich normal, dass beides
zusammen gemacht wird. Die VPGler schauen und helfen genauso bei den
BHlern wie umgekehrt....


>
> Vereins-Funktionärs-Satz kennen: "Des geht net - des hamma noch nie
so
> g'macht". <würg>

siehste:-))


>
> Höhöhö!! Ich kenn mich mit Hunde-Training nicht aus (nur meine Frau).

sollst Du doch auch gar nicht, Du sollst ein Team zusammenstellen und
dann sollt ihr schuften zum Wohle einer guten neuen Ausbildung*bg*

> Damit könnte ich max. Koordinator sein. Und das vorab in Ö. Bin eh
> kommende Woche wieder lange beim ÖKV (generelle Dinge)

solche Leute sind immens wichtig, vor allem da sie auch in der Hektik
der Diskussion einen klaren Kopf behalten
>
> Viel Spass
> Paul
> >
aber liebster Paul, ist Dir schon aufgefallen, dass Du indirekt einen
Rückzieher machen wolltest?
liebe Grüsse
Moni

It is loading more messages.
0 new messages