Weis eigentlich irgendjemand eine Stelle im Internet, bei der schon einmal
auf dieses Problem hingewiesen wurde. Da es mich interessiert, wᅵre ich fᅵr
Hinweise recht dankbar.
--
Stefan Weinzierl
Bamberger Straᅵe 31
96135 Stegaurach
Stefan.W...@t-online.de
(1) Was ist denn bei den Feltmanns los?; de.rec.tiere.hunde;MSG-ID:
hr9gqt$dru$02$1...@news.t-online.com
http://groups.google.de/group/de.rec.tiere.hunde/browse_thread/thread/7bf06416f77ced05?hl=de#
(2)
http://www.brustgeschirr.com/hundegeschirre-brustgeschirre/X-Strong-Sicherheits-Brustgeschirr.html
(4)
http://www.zooja.de/Protect-Plus-Sicherheitsgeschirr.html?xcf907=e8731c11f541c98de6fcde1639b08bbc
> Aus gegebenem Anlass habe ich mich in letzter Zeit vermehrt mit der
> Sicherheit und der Bauweise von F[...] Geschirren auseinandergesetzt.
> (vgl. 1) Zu meinem Erschrecken musste ich feststellen, [...]
Ist das lediglich Deine theoretische ᅵberlegung, oder sind Dir
konkrete (dokumentierte) Vorfᅵlle oder Tests bekannt?
Bitte Links auf die Testberichte posten. Danke
Er hat doch mittlerweile hinreichend deutlich gemacht, daᅵ er unfᅵhig
ist, mit Hund und/oder Geschirr sinnvoll umzugehen. Warum er sich so
begeistert ᅵffentlich blamiert, hat er allerdings noch nicht erklᅵrt.
> Bitte Links auf die Testberichte posten. Danke
ROTFL
Gruᅵ Martin
Wenn du auf einen pers�nlichen Feldzug gehen willst, bitte, dein Bier.
Aber muss das hier sein?
Und so ganz ohne Fakten?
> Zu meinem Erschrecken musste ich feststellen, dass es diese
> Geschirre auch in einer Ausf�hrung als Autogeschirr, also zur Befestigung
> von Hunden im Auto gibt. (2; 3)
Ja und?
> F�r diesen Zweck sind solche Kreuzgeschirre
> allerdings *brutal* gef�hrlich.
1. Wo ist dein Beweis? Wieviele Hunde wurden durch diese Geschirre schon
verletzt?
2. Was erwartest du bei dem Preis? Halbwegs brauchbare Autogeschirre fangen
bei Pi mal Daumen 60-70 Euro an, je nach Hunde-Gr��e.
3. Davon unabh�ngig: Versicherungstechnisch bist du eh erst auf der
sicheren Seite wenn das Geschirr T�V-/GS-gepr�ft ist. Sollte es das sein?
> [Entsorgte Spekulationen]
>
> Weis eigentlich irgendjemand eine Stelle im Internet, bei der schon einmal
> auf dieses Problem hingewiesen wurde. Da es mich interessiert, w�re ich f�r
> Hinweise recht dankbar.
Unz�hlig viele.
Nochmal:
Spezialgeschirr != Universalgeschirr und es wird jede Menge Zeugs, mit und
ohne bekannte Namen auch als Autogeschirr verkauft. Hirn einschalten bei
Einkauf und Anwendung hilft bisweilen manchmal.
Wenn du dich �ber wirklich "brutal gef�hrliche" Autogeschirre aufregen
willst, dann solltest du mal im Preissegment von ca. 10-20 Euro gucken, da
findet man den blanken Horror.
F�r diverse pers�nliche Feldz�ge gegen Feltmann sind wir hier nicht da,
zumindest ich nicht.
Die Geschirre habe ich, soweit Infos zu finden waren, remote betrachtet,
sie als "f�r uns nicht brauchbar" eingestuft und gut isses. F�r andere
m�gen die super genial sein, je nachdem was die Zielsetzung und Anwendung
ist.
Letztendlich l�sst sich jedes Teil "vergewaltigen" und genau das hattest du
mit dem von dir verwendeten Geschirr getan, welches eben _kein_
Tragegeschirr ist.
DEIN Fehler, sicher nicht der von jemand anderem!
Tschau,
Marion
P.S.: Mein ausrangiertes Geschirr ist noch aus USA (habe jetzt eine crash
getestete Abtrennung), aber T�V-/GS-gepr�fte Geschirre: z.B. Allsafe,
BodyGuard Comfort ... google spuckt sie alle aus, man muss nur suchen.
>
> Wenn du auf einen persᅵnlichen Feldzug gehen willst, bitte, dein Bier.
> Aber muss das hier sein?
> Und so ganz ohne Fakten?
...
>> [Entsorgte Spekulationen]
Gut sehen wir uns die entsorgten Fakten einmal genauer an.
Ich schrieb
> Zu meinem Erschrecken musste ich feststellen, dass es diese
> Geschirre auch in einer Ausfᅵhrung als Autogeschirr, also zur Befestigung
> von Hunden im Auto gibt. (2; 3) Fᅵr diesen Zweck sind solche
Kreuzgeschirre
> allerdings brutal gefᅵhrlich. Denn im Gegensatz zu vielen anderen
> Autogeschirren, (z.B.4) bei denen der Hund auch noch notdᅵrftig im
Geschirr
> gehalten wird, wenn eine der beiden seitlichen Schnallen versagt, bricht
> bei einem Feltmann Kreuzgeschirr konstruktionsbedingt die gesamte
> Integritᅵt des Geschirres sofort zusammen, wenn nur eine der beiden
> Schnallen aufgeht. Oder anders ausgedrᅵckt. Weil bei einem Feltmann
> Geschirr einzig und allein der "Bauchgurt" ᅵber zwei Schnallen geschlossen
> und fixiert wird, hᅵngt der Hund, wenn nur eine bei einem Aufprall
aufgeht,
> (weil sie vielleicht nicht richtig geschlossen wurde, oder ausgeleiert
> ist,) nur noch an einer Art "Galgenstrick" im Geschirr. Durch die so
> (1) Was ist denn bei den Feltmanns los?; de.rec.tiere.hunde;MSG-ID:
> hr9gqt$dru$02$1...@news.t-online.com
>
http://groups.google.de/group/de.rec.tiere.hunde/browse_thread/thread/7bf06416f77ced05?hl=de#
>
> (2)
>
http://www.brustgeschirr.com/hundegeschirre-brustgeschirre/X-Strong-Sicherheits-Brustgeschirr.html
>
> (3)
>
http://www.yatego.com/tierfreunde-hundeshop/p,4aa8a3a2144bb,427b636737d340_3,feltmann-kreuzgeschirr-autogeschirr-x-strong-schwa
>
> (4)
>
http://www.zooja.de/Protect-Plus-Sicherheitsgeschirr.html?xcf907=e8731c11f541c98de6fcde1639b08bbc
Bonsai Wer bezahlt dich fᅵr diese substantslose Stimmungsmache? Feltmann
oder jemand anderes.
Sobald bei einem Unfall nur eine Schnalle eines Feltmann Geschirrs aufgeht,
hat der Hund nicht den Hauch einer ᅵberlebenschance. Denn das Moment seiner
Bewegung, bzw. die wirkenden Krᅵfte gehen in diesem Augenblick, genau in
Richtung Schnalle. Sonst wᅵrde sie nicht aufgehen. Leider gibt es bei einem
Feltmann Geschirr in der Richtung, bzw. auf der Seite dieser Schnalle nur
noch einen Befestigungspunkt, der den Hund hᅵlt. Das ist das Kreuzband, das
locker um seinen Hals gelegt. Mit Ausnahme des Kopfes fliegt der Hund also
zunᅵchst einmal aus dem Geschirr. Dass der Kopf dann in den meisten Fᅵllen
dem Kᅵrper nachfolgt, ist fᅵr den Hund dann sowieso egal. Die um seinen
hals gelegte Schlinge hat ihm zu diesem Zeitpunkt sowieso schon das Genick
gebrochen.
>
> 1. Wo ist dein Beweis? Wieviele Hunde wurden durch diese Geschirre schon
> verletzt?
Womit wir wieder bei meiner oben gestellten Frage wᅵren.
> 2. Was erwartest du bei dem Preis? Halbwegs brauchbare Autogeschirre
> fangen bei Pi mal Daumen 60-70 Euro an, je nach Hunde-Grᅵᅵe.
Deswegen meine Warnung
> 3. Davon unabhᅵngig: Versicherungstechnisch bist du eh erst auf der
> sicheren Seite wenn das Geschirr TᅵV-/GS-geprᅵft ist. Sollte es das sein?
Ob das Geschirr TᅵV geprᅵft ist, wird in der Werbung immer tunlichst
verschwiegen. Deswegen sieh oben. Aber wenigstens der ADAC hat es getestet.
(1) Ich habe nur leider keinen Zugang zu dem Ergebnis des Tests.
>
> P.S.: Mein ausrangiertes Geschirr ist noch aus USA (habe jetzt eine crash
> getestete Abtrennung), aber TᅵV-/GS-geprᅵfte Geschirre: z.B. Allsafe,
> BodyGuard Comfort ... google spuckt sie alle aus, man muss nur suchen.
Google spuckt leider auch sehr schnell Feltmann Kreuzgeschirr Autogeschirr
X-Strong aus
Stefan
--
Stefan Weinzierl
Bamberger Straᅵe 31
96135 Stegaurach
<http://www1.adac.de/Tests/Crash_Tests/Tiersicherung/default.asp?ComponentID=213536&SourcePageID=8645>
Leider wurde nicht getestet:
- Hund liegt ungesichert im Fuᅵraum des Beifahrers
-> Ergebnis sollte fᅵr den Hund gleich sein, wie Crashtest:
Transportbox im Kofferraum (der Hund wird ᅵber seine Lᅵnge gut [...]
aufgefangen, schwere Verletzungen wᅵrden ihm erspart bleiben.)
Und folgende nicht ganz unᅵbliche Position:
- Hund pennt ungesichert auf dem Beifahrersitz.
Scenario 1:
erst Vollbremsung => Hund im Fuᅵraum -> wird aufgefangen
Scenario 2:
keine Bremsung -> Was bewirkt der Beifahrer- Airbag?
(Immerhin knallt der Hund _nicht_ dem Menschen in der Rᅵcken.)
> Ich schrieb
>
>
> Bonsai Wer bezahlt dich fᅵr diese substantslose Stimmungsmache? Feltmann
> oder jemand anderes.
Und wer bezahlt dich fᅵr diese ewige Stimmungsmache gegen Feltman? Haben
die dir etwas getan?
Ich hab ein ganz normales Hundegeschirr, habe hinten im Kofferraum von
meinem Mechaniker einen festen Ring einmontieren lassen. Die Rᅵcksitze
sind nach vorne geklappt (mein Auto ist sehr klein, ein Renault Twingo),
und da hᅵngt der Hund mittels einer Kette dran, sodass er den Vordersitz
nicht erreichen kann. Ob das jetzt ein Feltmann Geschirr oder irgend ein
anderes ist, ist vᅵllig egal, es ist ein festes, solides Brustgeschirr.
Kᅵnntest du bitte deine Vendetta gegen Feltmann irgendwo anders hin
verlegen? Hier wird es inzwischen langweilig.
Gruᅵ, Monika
--
Monika Schleidt
Mon...@schleidt.org
(bitte, die Ziffer in der Adresse weglassen)
> Aber wenigstens der ADAC hat es getestet.
> (1) Ich habe nur leider keinen Zugang zu dem Ergebnis des Tests.
Details konnte ich auch nicht finden:
Ergebnis:
"Spezielle Hundegurte werden meist an den Fahrzeuggurten, teilweise
aber auch am Gurtschloss der Rᅵcksitzbank verankert. Sie sorgen schon
einmal dafᅵr, dass das Tier den Fahrer wᅵhrend der Fahrt nicht
behindert. Eine Rᅵckhaltefunktion bieten sie, wie die Auswertungen
zeigen, aber nur in Grenzen. So krachte der Dummy bei einem von zwei
getesteten Geschirren hart gegen die Rᅵckseite des Vordersitzes, weil
ein zu schwach ausgelegter Karabinerhaken brach. Ein weiteres, schon
auf den ersten Blick deutlich solideres Geschirr blieb in Form - aber
auch hier lieᅵ sich der Tierkontakt mit der Rᅵckenlehne nicht
vermeiden, da der Gurt zu sehr nachgab. Unser Urteil: Stabil
ausgelegte Geschirre (wie das im Foto gezeigte Exemplar) mit mᅵglichst
knapper Gurtlᅵnge kᅵnnen die Fahrzeuginsassen vor "fliegenden Hunden"
schᅵtzen, der Vierbeiner selbst ist gegen Verletzungen bei einem
mᅵglichen Aufschlag auf die Sitzlehne nicht immer gefeit."
Forderung:
"Auch Tiersicherungs-Systeme sollten ᅵber Crashtest-Nachweise verfᅵgen -
auf Verpackung, am besten auch in Bedienungsanleitung und am Produkt
selbst. Sie sollten sie mit einer Bestᅵtigung der Belastungsprᅵfung
nach ECE R17, ECE R126 bzw. DIN75410-2 versehen sein.
In der Bedienungsanleitung mᅵssen klare und unmissverstᅵndliche Angaben
zur korrekten Sicherung der Tiere aufgefᅵhrt sein
Hundegeschirre fᅵr die Sicherung auf den Rᅵcksitzen mᅵssen im Fahrzeug
eine mᅵglichst kurze und stabile Anbindung aufweisen, damit es nicht zu
einem folgeschweren Aufprall auf die Vordersitze kommt. "
> ... Hinweise recht dankbar.
Der einzigen Hinweis, den ich jetzt sehr passend finde liegt hier:
Gruss
Dein Schnitzel
ROTFL
Vielleicht sollte ich dort mal anrufen und mich daf�r bezahlen lassen, da�
ich kund tue, da� die Produkte f�r mich _nicht_ in Frage kommen *smirk*
Aber naja ... lesen _und_ verstehen ...
> [weitere Mutmassungen entsorgt]
>> 1. Wo ist dein Beweis? Wieviele Hunde wurden durch diese Geschirre schon
>> verletzt?
>
> Womit wir wieder bei meiner oben gestellten Frage w�ren.
Sorry wenn ich immernoch lache, aber so einfach w�rde ich gerne mal mein
Geld verdienen.
>> 2. Was erwartest du bei dem Preis? Halbwegs brauchbare Autogeschirre
>> fangen bei Pi mal Daumen 60-70 Euro an, je nach Hunde-Gr��e.
>
> Deswegen meine Warnung
Was noelst dann rum? Hat doch nix mit dem Herstellernamen zu tun, sondern
u.A. mit dem Preissegment.
>> 3. Davon unabh�ngig: Versicherungstechnisch bist du eh erst auf der
>> sicheren Seite wenn das Geschirr T�V-/GS-gepr�ft ist. Sollte es das sein?
>
> Ob das Geschirr T�V gepr�ft ist, wird in der Werbung immer tunlichst
> verschwiegen. Deswegen sieh oben. Aber wenigstens der ADAC hat es getestet.
> (1) Ich habe nur leider keinen Zugang zu dem Ergebnis des Tests.
_Wenn_ ein Geschirr T�V gepr�ft ist, wird es dick und fett auf die Fahne
geschrieben. _Gerade_ in der Werbung.
>> P.S.: Mein ausrangiertes Geschirr ist noch aus USA (habe jetzt eine crash
>> getestete Abtrennung), aber T�V-/GS-gepr�fte Geschirre: z.B. Allsafe,
>> BodyGuard Comfort ... google spuckt sie alle aus, man muss nur suchen.
>
> Google spuckt leider auch sehr schnell Feltmann Kreuzgeschirr Autogeschirr
> X-Strong aus
Was zum Geier hast du denn gesucht? Jedenfalls nix mit "T�V" und/oder
"gepr�ft". Mag ja sein, dass das Geschirr auch von ADAC getestet wurde,
aber ohne Ergebnis kann man ja schlecht weissagen, wie es abgeschnitten
hat. Geschweige denn, ob es je T�V zertifiziert wurde.
Ich bleibe dabei. Du hast ein Geschirr erschreckend zweckentfremdet, damit
deinem Hund absolut nichs Gutes getan und suchst nun verzweifelt jemand
anderen der daran Schuld sein soll. Ich finde ein "bei eigenem Fehler
krampfhaft auf andere zeigen" einfach nur zum kotzen. Das zeugt von Null
R�ckgrat. Wenn ich einen Fehler mache, stehe ich auch dazu und fertig.
Und wech,
Marion
> Kᅵnntest du bitte deine Vendetta gegen Feltmann irgendwo anders hin
> verlegen?
Das hatte er doch versucht, wurde nur immer wieder, lt
Ursprungsposting, gelᅵscht.
> Hier wird es inzwischen langweilig.
Dann paᅵt es doch. ;-)
bis denne, karl-otto, der *keine* Erfahrung mit Geschirren hat