ich danke euch schon mal für eure antworten...
Sabine + sherry, dem stänkerer
Hallo,
das mit dem Pfefferspray mag ja vieleicht eine ganz gute Idee sein und ich
glaube auch nicht das das Folgeschäden für die Hunde verursacht. (Hat ja
auch für den Menschen keine)
Dumm ist nur wenn die Hunde in einer Raufferei verwickelt sind und du
sprühst wild los, da würdest du deinem eigenem Hund wohl auch eine Ladung
verpassen.
Wenn es wirklich mal zu einer bösen Beisserei kommt, kann ich dir nur einen
Trick verraten, nämlich den Angreifer an den Hinterbeinen wegzuziehen (da
erwicht er dich nicht so schnell) dann deinen Labi auf den Arm nehmen und
Land gewinnen.
Hab ich bis jetzt einmal erlebt und da hats geklappt.
Wenn die Hunde allerdings dann auf dich losgehen, musst du deinen wohl (auch
wenns hart klingt) als Kanonenfutter zurücklassen. Noch ist ein
Menschenleben eben mehr wert (in den meisten Fällen jedenfalls ;-)
Achja, wenn die 3 Dobermänner wirklich herrenlos sind würd ich als erstes
mal den Hundefänger rufen.
Waldmannsheil
René
ich kenne Dein Problem in ähnlicher Form, in dem Thread "bissige Hunde ohne
Sozialverhalten" ging es ua um die Möglichkeiten die man hat, wenn Dein Hund
gebissen wird.
Wegen des Pfeffersprays: das ist meines Wissens recht umstritten, da es
Langzeitschäden, wie Erblinden zur Folge haben kann. Weiterer Minuspunkt dabei
ist die Gefahr zusätzlich auch noch den eigenen Hund zu schädigen.
Liebe Grüsse, auch an Deinen "Stänkerer",
Stef.
"Sabine A." schrieb:
> Hab ich bis jetzt einmal erlebt und da hats geklappt.
> Wenn die Hunde allerdings dann auf dich losgehen, musst du deinen wohl
(auch
> wenns hart klingt) als Kanonenfutter zurücklassen. Noch ist ein
> Menschenleben eben mehr wert (in den meisten Fällen jedenfalls ;-)
jo das ist mir schon klar.. aber ich wollte eben wissen, obs noch andere
möglichkeiten gibt, andere hunde in diesem fall von meinem und auch
eventuell von mir fernzuhalten.. da ja pfefferspray wie stefanie gemeint
hat, auch erblindung zur folge haben kann, was ich natürlich weder meinem
noch dem anderen hund antun will...
> Achja, wenn die 3 Dobermänner wirklich herrenlos sind würd ich als erstes
> mal den Hundefänger rufen.
naja ich weiss nicht, obs wirklcih stimmt.. ein nachbar hat sie angeblich
gestern abend gesehen... hat mir meine mutter heute morgen gesagt.... also
ich weiss nicht wirklich ob sie herrenlos sind... obwohl ich bei uns
eigentlich niemanden mit 3 dobis kenne....
ich werd mich einfach mal umhorchen, ob die drei noch andere leute gesehen
haben und vielleicht wissen wo sie hingehören....
ich hoff nicht, dass ich ihnen heute abend beim gassi gehen begegne... vor
allem weil sie momentan ziemlich schwer zu sehen wären.. bei uns fällt
nämlich auch in letzter zeit die strassenbeleuchtung ziemlich oft aus
*grummel*
Ein kleiner Adrenalinstoss hilft dir dabei ;-)
> da ja pfefferspray wie stefanie gemeint
> hat, auch erblindung zur folge haben kann, was ich natürlich weder meinem
> noch dem anderen hund antun will...
Hmm, ja stimmt schon, aber als letzten Ausweg...
Wenn sie deinen totbeissen würden, werden die eh eingeschläfert. Besser
blind als tot.
> ich hoff nicht, dass ich ihnen heute abend beim gassi gehen begegne... vor
> allem weil sie momentan ziemlich schwer zu sehen wären.. bei uns fällt
> nämlich auch in letzter zeit die strassenbeleuchtung ziemlich oft aus
Tja, das wirkungsvollste Mittel ist wohl eine Begegnung zu vermeiden.
Also pack den Hund ins Auto und geh mit ihm woanders spazieren bis die
Situation geklärt ist.
Wünsch dir viel Glück
René
lol da könntest recht haben....
> Hmm, ja stimmt schon, aber als letzten Ausweg...
> Wenn sie deinen totbeissen würden, werden die eh eingeschläfert. Besser
> blind als tot.
klar, aber trotzdem such ich lieber vorher nach anderen mitteln, die genauso
wirkungsvoll sind und keine spätfolgen haben....
> Tja, das wirkungsvollste Mittel ist wohl eine Begegnung zu vermeiden.
> Also pack den Hund ins Auto und geh mit ihm woanders spazieren bis die
> Situation geklärt ist.
naja ich geh zur zeit eh nur solche strecken wo ich mir ziemlich sicher bin,
dass keine freilaufenden hunde ohne besitzer herumstreunen....
bei uns sind die leute nämlich meist zu doof um auf ihre hunde
aufzupassen...
ein spezieller hund fällt mir da ein.. er wohnt gleich hinten bei uns in der
strasse.. ist irgendso ein kleinwüchsiger mischling, ist auch ziemlich
verstrubbelt *g* keine ahnung was da drinnen ist... die besitzer haben ihn
aus der zeitung gekauft... der hund hat anscheinend einiges durchgemacht,
war anfangs ziemlich scheu und sobald man die hand gehoben hat, ist er
abgedüst.. nunja wipp (so heisst der hund) hat die begabung, über den zaun
zu klettern *g* wie ein bär.. naja nicht so toll ist halt, dass ihn meiner
absolut nicht ausstehen kann...
vor ein paar wochen sind also mein vater und ich gassi gegangen als
plötzlich wipp dastand... ziemlich weit weg von seinem zuhause.. er wollte
zu meinem hin... und meiner wollte sich gleich auf den kleinen stürtzen....
ich konnts gerade noch verhindern und hab den kleinen von uns ferngehalten..
da ich weiss, dass der kleine etwas verstört ist, brauchte ich ihn nur
anzuschreien und er lief heimwärts.. tja als wir bei ihm vorbeikamen, hatten
die besitzer anscheinend immer noch nicht bemerkt, dass der hudn mal wieder
abgehauen ist.. ich also zum eingang.. da knurrt mich diese kleine ratte an
*grummel*
ich hab dann angeläutet.. und die besitzer meinten.. "der ist doch eh im
garten" ich : "nein der ist sicher nicht im garten, weil der läuft die ganze
zeit hier auf der strasse herum und wenn sie ihn nicht reinbringen könnte es
sein, dass ihn sich meiner schnappt " *g*
genau in diesem moment hör ich ein knurren.. hat sich diese kleine ratte
doch tatsächlich an meinen rangetraut *g* naja hat auch eine kleine
abreibung bekommen.... dauerte dann noch 10 minuten bis der hund eingefangen
und sicher verwahrt war... *grummel*
also ich weiss nicht, was sich manche leute denken.... die wissen ganz
genau, dass der hund immer über den zaun klettert und trotzdem lassen sie
ihn immer wieder unbeaufsichtigt in den garten.... es ist ja nicht nur die
gefahr, dass er von einem anderen hund gebissen wird sondern auch dass er
vielleicht überfahren wird.. bei uns halten sich viele leider nicht an die
geschwindigkeitsbegrenzungen :((((
also ich würd in diesem fall meinen hudn sicher nicht unbeaufsichtigt in den
garten lassen oder wenigstens den zaun erhöhen, dass er nicht drüberkann....
aber manche leute sind halt so doof :(
"Sabine A." <A...@allegra.de> schrieb im Newsbeitrag
news:98294183...@lilznntp.liwest.at...
> also da das in letzter zeit oft vorkommt.. und diese hund meist doch eine
> stattliche körpergrösse haben, möchte ich wissen, was ich tun kann, wenn ich
> mit meinem köti (labrador-mischling) unterwegs bin und mir so ein hund
> entgegenkommt, und keiner ist dabei???
Ich treffe auch hin und wieder Hunde, die allein unterwegs sind, keiner von
denen hat jemals Aggressivität gezeigt, eher im Gegenteil.
> ich hab keine bedenken, weil das dobermänner sind, sondern weil mein köti
> andere grosse rüden anstänkert... und ich hab eben angst, dass ich mal
> alleine unterwegs bin und dann kommen mir die 3 entgegen und mein hund
> stänkert.. und dann gehen die 3 womöglich auf meinen los....
Wenn mein Hund andere anstänkert und er bekommt dann ´ne Packung, hat
er sich das selbst zuzuschreiben. Daher lege ich Wert darauf, daß MEIN
Hund NICHT stänkert, damit ist die Gefahr dann relativ gering, daß er
grundlos angegriffen wird.
> mein vater überlegt sich mittlerweile schon, ob er sich nen pfefferspray
> zulegen soll... er hat absolut nix gegen hund und so... aber er sagt.. bevor
> unserer von einem anderen angegriffen wird und vielleicht auch noch schwer
> verletzt wird oder so... benutzt er lieber den pfefferspray....
Wenn Dein Hund andere anstänkert, die sich dann wehren, würde Dein Vater
Pfefferspray einsetzen?
> jetzt wollte
> ich fragen.. was würdet ihr in so einer situation machen.. und hätte es
> folgeschäden für den hund, wenn man (natürlich nur in notwehr) pfefferspray
> einsetzt?
Wo ist da Notwehr, wenn Dein Hund andere anstänkert? Wer sagt, daß der
angestänkerte Hund Deinen gleich zerfleischt? Wenn sich Dein Hund unterwirft,
dürfte es kein Problem geben.
Viele Grüße
Sabine
Viel Spaß! :-/
Nicht bös sein: Einen angreifenden Dobermann an den Hinterbeinen zu ziehen
ist - glaube ich - nur in der Theorie ein guter Trick, in der Praxis grenzt
das meiner bescheidenen Mienung nach an Selbstmord! Ich zumindest würde es
nicht machen, da würde ich noch eher dem Labi einen Apfel in den Mund
stecken und "Guten Appetit, lieber Dobermann" sagen. *g* Scherz beiseite,
ich würde einen angreifenden Dobermann lieber nicht berühren - echt nicht!
Das mit dem Pfefferspray hat aber auch nicht nur Vorteile:
1) warnt die Polizei schon seit jahren vor diesen Sprays, da sie bei
ungünstigem Wind schon oft den benützer lahm gelegt haben. Wenn man
ausserdem nicht exakt trifft, macht man den Angreifer (Mensch, Hund,
Ausserirdischer *g* usw.) nur noch aggressiver - und einen NOCH aggresiveren
Dobermann wünsche ich Dir nicht.
2) möglicherweise triffst Du mit dem Spray versehetlich den Labi und Mr.
Dobermann glaubt, Du würzt den Hund freundlicherweise auch noch!!!
> Wenn mein Hund andere anstänkert und er bekommt dann ´ne Packung, hat
> er sich das selbst zuzuschreiben. Daher lege ich Wert darauf, daß MEIN
> Hund NICHT stänkert, damit ist die Gefahr dann relativ gering, daß er
> grundlos angegriffen wird.
tja nur bin ich bei meinem noch dabei, ihm das anstänkern abzugewöhnen...
NOCH klappt es nicht.... aber ich hoffe, dass ich es bald schaffen werde...
> Wenn Dein Hund andere anstänkert, die sich dann wehren, würde Dein Vater
> Pfefferspray einsetzen?
hör ich da leichte aggressivität????
hey ich hab nur gefragt, ich hab nicht gesagt dass wir es machen...
es ist ja eben so, dass ich meinen hund erst mit 2 jahren bekommen hab....
er war absolut nicht erzogen... mittlerweile haben wir ihm einige dinge
abtrainieren können, aber das stänkern bis jetzt noch nicht.. und glaub mir
ich geb mir grösste mühe...
es gibt hier in der gegend einfach hunde, die andere kleinere und schwächere
fast zu tode gebissen haben.... ich sag nicht, dass alle freilaufenden hunde
aggressiv sind... aber es gibt doch immer wieder welche...
> Wo ist da Notwehr, wenn Dein Hund andere anstänkert? Wer sagt, daß der
> angestänkerte Hund Deinen gleich zerfleischt? Wenn sich Dein Hund
unterwirft,
> dürfte es kein Problem geben.
mein hund unterwirft sich eben nicht... KEINEM hund...
egal wie gross, stark und was weiss ich der andere ist...
er hat bis zu einem alter von 2 jahren so gut wie keinen kontakt zu hunden
gehabt....
es kommt auf die hunde selber drauf an.. mit manchen versteht er sich
prima... und mit anderen widerum kommt er absolut nicht klar.
das mit der notwehr hab ich so gemeint:
angenommen es kommt ein freilaufender hund
anfangs sind sie vielleicht noch friedlich, beschnüffeln sich... und dann
aus irgendeinem grund fangen sie an zu raufen, ernsthaft zu raufen mein ich
und ich bin ganz allein und keiner kann mir helfen die beiden zu trennen....
ich hab kein problem damit, dass mein hund von einem anderen mal eine auf
die rübe bekommt.... ganz im gegenteil manchmal hat ers verdient...
nur dann ist auch der besitzer des anderen hundes dabei....
ich glaub du hast mich da ein bisschen falsch verstanden...
"Sabine A." <A...@allegra.de> schrieb im Newsbeitrag
news:98294769...@lilznntp.liwest.at...
> vor ein paar wochen sind also mein vater und ich gassi gegangen als
> plötzlich wipp dastand... ziemlich weit weg von seinem zuhause.. er wollte
> zu meinem hin... und meiner wollte sich gleich auf den kleinen stürtzen....
> ich konnts gerade noch verhindern und hab den kleinen von uns ferngehalten..
> da ich weiss, dass der kleine etwas verstört ist, brauchte ich ihn nur
> anzuschreien und er lief heimwärts..
Ich hätte als erstes Mal bei meinem eigenen Hund die Aggressivität
unterbunden.
> genau in diesem moment hör ich ein knurren.. hat sich diese kleine ratte
> doch tatsächlich an meinen rangetraut *g* naja hat auch eine kleine
> abreibung bekommen....
Danach hätte MEIN Hund eine Abreibung von MIR bekommen, ich dulde es nicht,
wenn mein Hund kleinere angreift und ihnen eine "Abreibung" verpaßt.
> also ich weiss nicht, was sich manche leute denken....
Das frag ich mich manchmal auch ...
> aber manche leute sind halt so doof :(
Immer erst vor der eigenen Haustüre kehren bzw. erst mal daran arbeiten, daß
man seinen eigenen Hund im Griff hat. Dann ist immer noch Zeit genug, anderen
Haltern Vorwürfe zu machen.
Gruß
Sabine
"Sabine A." <A...@allegra.de> schrieb im Newsbeitrag
news:98294970...@lilznntp.liwest.at...
>
> hör ich da leichte aggressivität????
Na ja, ich habe Deine Postings so aufgefaßt, daß Dein Hund das Problem ist
und nicht die anderen, was Du ja auch bestätigst.
> es ist ja eben so, dass ich meinen hund erst mit 2 jahren bekommen hab....
> er war absolut nicht erzogen... mittlerweile haben wir ihm einige dinge
> abtrainieren können, aber das stänkern bis jetzt noch nicht.. und glaub mir
> ich geb mir grösste mühe...
Das ist nicht einfach, ich habe Molly mit 7 Jahren bekommen und sie hat
anfangs auch gerne andere Hunde angestänkert und auch angegriffen.
> es gibt hier in der gegend einfach hunde, die andere kleinere und schwächere
> fast zu tode gebissen haben....
Die gibt es, allerdings halte ich einen Labrador weder für klein noch für
schwach.
> mein hund unterwirft sich eben nicht... KEINEM hund...
Dann hast Du ein massives Problem, tut mir leid.
> egal wie gross, stark und was weiss ich der andere ist...
> er hat bis zu einem alter von 2 jahren so gut wie keinen kontakt zu hunden
> gehabt....
Ja, so ist das leider, ich kenne einen Westie, der ist genauso und wurde daher
schon oftmals von größeren Hunden schlimm zusammengebissen.
> anfangs sind sie vielleicht noch friedlich, beschnüffeln sich... und dann
> aus irgendeinem grund fangen sie an zu raufen, ernsthaft zu raufen mein ich
> und ich bin ganz allein und keiner kann mir helfen die beiden zu trennen....
Wenn Dein Hund der Angreifer ist, dürfte es reichen, ihn zurückzunehmen.
> ich glaub du hast mich da ein bisschen falsch verstanden...
Ja, möglicherweise. Wenn die Rauferei in einen Beschädigungskampf ausartet,
sollte man schon eingreifen, allerdings darf man dann - wie hier schon
erwähnt - weder vor dem eigenen noch vor dem fremden Hund Angst haben.
Grüße
Sabine
>> Wenn es wirklich mal zu einer bösen Beisserei kommt, kann ich dir nur
>einen
>> Trick verraten, nämlich den Angreifer an den Hinterbeinen wegzuziehen (da
>> erwicht er dich nicht so schnell) dann deinen Labi auf den Arm nehmen und
>> Land gewinnen.
Das schaue ich mir dann gerne an ! Drei Dobis an den Hinterläufen wegziehen und
den eigenen Hund auf den Arm nehmen - und alles zeitgleich ... ;-)
>also ich war mal mit meinem hund in wien, da hat ihn ein golden angestänkert
>(habs eh in die newsgroup geschrieben) die golden besitzerin hat darauf hin
>ihren hund am schwanz gepackt und die rauferei war aus....
Da Dein Rüde kastriert ist, war es wohl _eine_ Golden.
[...]
>..mein hund wiegt ca 30 kg.. als wir ihn kastrieren ließen und er in narkose
>lag mussten sie ihn zu zweit ins behandlungszimmer tragen *g*
Halb so schlimm - dafür war er beim Raustragen ja viel leichter ... <scnr>
[...]
Nu' mach Dir nicht in's Hemd ! Dein Hund hat nur von Hündinnen Prügel zu
erwarten - also nur von der Hälfte aller Hunde ... Und sorge dafür, dass er lernt
_nicht_ zu stänkern ! Das ist wesentlich wichtiger als die Frage nach der Abwehr
fremder Hunde - "Vorsorge" sozusagen ...
Gruss
Otto
--
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de
Naja, der auf den der Spray gerichtet wurde, bekommt IMMER
mehr ab. Oder gibts in Wien auf einmal Orkane?? ;-)
Außerdem- was passiert schlimmstenfalls? Du bekommst Prügel
*und* bist "gepfeffert". So gut wie der Pfefferspray im Normalfall
wirkt, nehm ich das Risiko auf mich.
> ausserdem nicht exakt trifft, macht man den Angreifer (Mensch, Hund,
> Ausserirdischer *g* usw.) nur noch aggressiver - und einen NOCH
aggresiveren
> Dobermann wünsche ich Dir nicht.
Beim Menschen mag das sein (obwohl ichs immer noch lieber
mit einem aggressiven Typen aufnehme, der *etwas* beeinträchtigt
ist, als mit einem, der überhaupt nicht beeinträchtigt ist), aber
wie soll der Hund Pfeffer in der Luft mit Dir verbinden?
Beim Eingreifen in die Rauferei passiert das- ok, aber so?
MfG
Gerald
ok ich gebs zu ich hab meinen hudn noch nicht ganz im griff, aber ich
versuche immer wieder wege zu finden, wie ich ihm z.b. das anstänkern
abgewöhne....
ich weiss , dass ich auch fehler mache.. wer macht die nicht?
aber ich bin sicher nicht so blöd, und lass meinen hund hier frei in der
gegend rumlaufen um dann zu riskieren, dass er von einem unserer "raufer" in
der gegend zerfetzt oder von einem auto überfahren wird...
ich hab ja nicht kritisiert wie sie ihre hunde erziehen. in dem fall hättest
recht, dass ich da zuerst vor meiner eigenen haustür kehren sollte...
> Wegen des Pfeffersprays: das ist meines Wissens recht umstritten, da es
> Langzeitschäden, wie Erblinden zur Folge haben kann. Weiterer Minuspunkt
dabei
> ist die Gefahr zusätzlich auch noch den eigenen Hund zu schädigen.
Ich glaube Du verwechselst CN bzw. CS Sprays (auch
als Tränengas bekannt) mit Pfefferspray ( OC= Olesorium
Capsium). Letzterer ist eine rein organische Substanz, die in
Langzeitstudien selbst bei Asthmatikern keine bleibenden
Schäden hervorrief. In den USA haben sämtliche Polizeibehörden
auf OC umgestellt, da von CN und CS Sprays zu große Risiken
ausgingen.
Wir übrigens in den USA mit gutem Erfolg auch bei Grizzlys verwendet.
Von einer Erblindung habe ich noch nie etwas gehört- obwohl
die wegen der feuerlöschergroßen Sprays andere Dosen abkriegen.
MfG
Gerald
> Ja, so ist das leider, ich kenne einen Westie, der ist genauso und wurde
daher
> schon oftmals von größeren Hunden schlimm zusammengebissen.
toll, soll das heissen, dass ich meinen hund einfach mit anderen hunden
zusammenschmeissen soll
und wenn er sich dann mit einem nicht versteht und es zu einer rauferei
kommt einfach lassen?
meinst er unterwirft sich dann, wenn er gebissen wurde??
sorry, aber ich glaub das problem mit dem unterwerfen kann man nicht mehr
lösen...
> Wenn Dein Hund der Angreifer ist, dürfte es reichen, ihn zurückzunehmen.
hmm hab ich schon mal gemacht.. aber in dem fall wäre der andere erneut auf
meinen losgegangen :(
> Ja, möglicherweise. Wenn die Rauferei in einen Beschädigungskampf
ausartet,
> sollte man schon eingreifen, allerdings darf man dann - wie hier schon
> erwähnt - weder vor dem eigenen noch vor dem fremden Hund Angst haben.
vor meinem hab ich ganz sicher keine angst.. nur kenn ich dann den fremden
hudn nicht und hab keine ahnung wie der auf mich dann reagiert...
Ich hab unter http://www.ncmedicaljournal.com/Smith-OK.htm
einen medizinischen Fachartikel gefunden. Erblindung dürfte
auch demnach kaum vorkommen:
------
Eye symptoms. Common ocular symptoms associated with OC spray exposure
include redness, swelling, severe burning pain, stinging, conjunctival
inflammation, lacrimation, blepharospasm and involuntary or reflex closing
of the eyelids. In the rat, application of 1% capsaicin to the eye causes
neurogenic inflammation and loss of reaction to chemical and mechanical
stimuli for up to a week. In humans, superficial anesthesia and loss of the
blink reflex may lead to corneal abrasions from contact lenses or foreign
bodies. Capsaicin disrupts the epithelial layer of the cornea, so persons
with impaired corneal integrity (from exposure keratitis, keratomalacia, or
recurrent corneal erosion) are more susceptible to severe ocular effects
than those with normal corneas. Ocular exposure to OC should be treated by
flushing for at least 15 minutes with water.(3,7,20)
-------
MfG
Gerald
du antwortetest auf die bemerkung
>>> Wenn es wirklich mal zu einer bösen Beisserei kommt, kann ich dir nur
>>einen Trick verraten, nämlich den Angreifer an den Hinterbeinen wegzuziehen
(da
>>> erwicht er dich nicht so schnell) dann deinen Labi auf den Arm nehmen und
>>> Land gewinnen.
mit
>Viel Spaß! :-/
>Nicht bös sein: Einen angreifenden Dobermann an den Hinterbeinen zu ziehen
>ist - glaube ich - nur in der Theorie ein guter Trick, in der Praxis grenzt
>das meiner bescheidenen Meinung nach an Selbstmord! ... Ich würde einen
angreifenden Dobermann lieber nicht berühren - echt nicht!
Ein dobermann ist ein hund wie andere auch. Er ist sehr reaktionsschnell, das
sind andere auch. Der gegebene ratschlag ist derjenige, der sich bei mir in der
praxis am besten bewährt hat (wenn es hart auf hart kommt!) Sobald der hund den
halt verliert, verliert er auch das selbstbewusstsein. Hat man das zweite bein
erwischt, was man unbedingt versuchen sollte, dann den hund auf den rücken drehen.
Das geht sehr gut.
Und bei einer beissere merkt man erst einmal, wie angnehm ein geschirr ist. Am
"henkel" ist der hund leicht und sicher gepackt. Das halsband ist dummerweise am
nacken, dem bevorzugeten bissort der kontrahenten. :(((
tschüß Martin & Mirko
P.S. es ist wesentlich einfacher einen dobermann an den langen haxen zu
erwischen als einen rauhaardackel oder einen foxterrier ...
>
> >also ich war mal mit meinem hund in wien, da hat ihn ein golden
angestänkert
> >(habs eh in die newsgroup geschrieben) die golden besitzerin hat darauf
hin
> >ihren hund am schwanz gepackt und die rauferei war aus....
>
>
> Da Dein Rüde kastriert ist, war es wohl _eine_ Golden.
ne es war ein rüde....
ich hab die geschichte vor ein paar wochen reingeschrieben.. der golden
wollte mit meinem spielen.. meiner hatte genug.. der golden liess ihm keine
ruhe.. nach mehrmaliger ermahnung hats dann meinem gereicht und dem anderern
klargemacht, dass er in ruhg gelassen werden will...
>
> [...]
> >..mein hund wiegt ca 30 kg.. als wir ihn kastrieren ließen und er in
narkose
> >lag mussten sie ihn zu zweit ins behandlungszimmer tragen *g*
>
>
> Halb so schlimm - dafür war er beim Raustragen ja viel leichter ... <scnr>
ne eben nicht *g* da war er noch immer ziemlich schlapp *g* also nochmal
raustragen zum auto ;)
> Nu' mach Dir nicht in's Hemd ! Dein Hund hat nur von Hündinnen Prügel zu
> erwarten - also nur von der Hälfte aller Hunde ... Und sorge dafür, dass
er lernt
> _nicht_ zu stänkern ! Das ist wesentlich wichtiger als die Frage nach der
Abwehr
> fremder Hunde - "Vorsorge" sozusagen
also bis jetzt versteht er sich mit allen hündinnen ausser mit dieser
bernhardiner-mischlingshündin.. die würd ihn am liebsten fressen *grins*
ne ehrlich jetzt... bis jetzt haben wir, obwohl er kastriert ist nur probs
mit hündinnen
einmal wär ihn ne rotidame aus der hundeschule angegangen, aber das haben
wir dann so geregelt, dass wir beiden hunden das aggressive verhalten
untersagt haben und dann spazierengingen.... anfangs an der leine und
nachdem sie dann friedlich nebeneinanderliefen haben wir sie frei laufen
lassen.. und sie verstehen sich seit dem :)
"René Gärtner" schrieb:
> Wenn es wirklich mal zu einer bösen Beisserei kommt, kann ich dir nur einen
> Trick verraten, nämlich den Angreifer an den Hinterbeinen wegzuziehen (da
> erwicht er dich nicht so schnell) dann deinen Labi auf den Arm nehmen und
> Land gewinnen.
Sory Rene, aber das sind gleich zwei schlechte Tips in einem Satz.
An den Hinterbeinen packen ist eine sehr schlechte Idee. Du glaubst
nicht, wie schnell sich ein Hund umdrehen kann, und wie ratzfatz er dann
seine Zähne in deine Arme versenken kann. Siehe hierzu auch den Thread
"bissige Hunde ohne Sozialverhalten".
Und dass man den eigenen Hund in einer Beißerei-Situation _nicht_ auf
den Arm nehmen soll, weiß jedes Kind.
> Hab ich bis jetzt einmal erlebt und da hats geklappt.
Ein einziges Mal hat keinerlei statistische Bedeutung.
> Wenn die Hunde allerdings dann auf dich losgehen, musst du deinen wohl (auch
> wenns hart klingt) als Kanonenfutter zurücklassen.
Und das ist hart, wenn du erstmal in der Situation bist. Ich meine,
stell dir das mal vor.
Und damit du genau dort nicht hinkommst, würde ich die beiden oberen
Schritte lieber lassen. Wenn überhaupt eingreifen, dann richtig, sprich,
den angreifenden Hund möglichst schnell kampfunfähig machen.
Calin
Gerald schrieb:
> "Stefanie Werkmeister" <sw...@gmx.net> schrieb
> > Wegen des Pfeffersprays: das ist meines Wissens recht umstritten, da es
> > Langzeitschäden, wie Erblinden zur Folge haben kann. Weiterer Minuspunkt
> > dabei ist die Gefahr zusätzlich auch noch den eigenen Hund zu schädigen.
>
> Ich hab unter http://www.ncmedicaljournal.com/Smith-OK.htm
> einen medizinischen Fachartikel gefunden. Erblindung dürfte
> auch demnach kaum vorkommen:
> [Artikel gesnipt]
Ok, danke für die Korrektur da war ich wohl fehlinformiert, sorry.
Mir persönlich wäre der Einsatz von Pfefferspray trotzdem zu riskant. Es dürfte
derjenige, der sich in der Situation sieht es einsetzen zu müssen, gut unter
Stress stehen, dann auf Dinge wie Windrichtung etc. zu achten,... ich weiss
nicht, es bringt schliesslich nicht viel, wenn man sich damit selbst ausser
Gefecht setzt.
Grüsse,
Stef.
"Sabine A." <A...@allegra.de> schrieb im Newsbeitrag
news:98295201...@lilznntp.liwest.at...
> kannst mir auch sagen wie man dieses problem lösen kann? vermutlich nicht
Ich hatte noch nie so einen Hund.
> meinst er unterwirft sich dann, wenn er gebissen wurde??
> sorry, aber ich glaub das problem mit dem unterwerfen kann man nicht mehr
> lösen...
Das denke ich auch, aber die Aggression des eigenen Hundes kann man eventuell
noch steuern.
Der Westi hat übrigens mal meinen großen Rüden ohne Vorwarnung angegriffen,
Florian hat ihn unterworfen und der Kleine hat ständig nachgebissen. Mit einem
Labrador würde ich es auch nicht schaffen, aber den kleinen Giftzwerg hab ich
im Genick unter meinem Hund mit einer Hand rausgezogen und wir führten auf
meiner Augenhöhe ein sehr intensives Vier-Augen-Gespräch.
Gelernt hat er dadurch allerdings nichts, der Westi ist ziemlich
verhaltensgestört, was alleine an meiner Tante liegt (der gehört er nämlich),
die den Hund weder erzogen noch sozialisiert hat. Aber sich dann hinterher
beschwert, weil sie so einen "bösen" Hund hat :-(, bei Dir ist es natürlich
anders, da habend die Vorbesitzer die Fehler gemacht.
> vor meinem hab ich ganz sicher keine angst.. nur kenn ich dann den fremden
> hudn nicht und hab keine ahnung wie der auf mich dann reagiert...
Das weiß man vorher bei fremden Hunden nie, ein Risiko ist natürlich immer
dabei.
Gruß
Sabine
>
>Wegen des Pfeffersprays: das ist meines Wissens recht umstritten, da es
>Langzeitschäden, wie Erblinden zur Folge haben kann.
Wer sagt das? Ich hab mich a bisserl mit OC-Sprays befasst (weis aber
laengst nicht so viel, wie Gerald) und mir ist derartiges noch nicht
untergekommen.
Von den sogenannten "Traenengasen" CS und CN - da ist mir bekannt,
dass sowas (bei menschen) vorgekommen sein soll.
Volker
und wir führten auf
> meiner Augenhöhe ein sehr intensives Vier-Augen-Gespräch.
naja nur ein gespräch versteht meiner leider nicht... wär schön, wenn du
hunde unsere sprache verstehen würden...
> Gelernt hat er dadurch allerdings nichts, der Westi ist ziemlich
> verhaltensgestört, was alleine an meiner Tante liegt (der gehört er
nämlich),
> die den Hund weder erzogen noch sozialisiert hat. Aber sich dann hinterher
> beschwert, weil sie so einen "bösen" Hund hat :-(, bei Dir ist es
natürlich
> anders, da habend die Vorbesitzer die Fehler gemacht.
jo, der vorbesitzer hatte absolut keine ahnung von hunden... aber ich möcht
hier jetzt nicht alles erzählen, was er mit dem hund aufgeführt hat...
also nochmal zum stänkern...
es ist ja nicht so , dass meiner alle grossen rüden anstänkert.... es sind
nur so gewisse... ich weiss auch nicht wie ich das beschreiben soll.. mit
einigen versteht er sich prima und weist sie halt öfter mal zurecht, wenn
sie ihm zu aufdringlich werden....
aber es gibt wenige rüden, auf die er sich stürtzen will...
und ich hab da noch nicht ganz herausgefunden wie ich ihm das am
wirkungsvollsten für immer abgewöhnen kann...
bei meinem hund gehts nicht darum , dass ich ihm zeige, dass ich die
stärkere bin (vom körper und von der kraft her) ich hab gemerkt, dass ich
ihn stimmlich vielmehr beeinflussen kann...
z.b. wir sind an einem grundstück vorbeigegangen, wo ziemlich viele hund
wohnen... die haben rausgekläfft und meiner hätt sich gleich hingestürzt.
ohne zu überlegen hab ich gleich so laut es nur ging "NEIN!!" gebrüllt und
er drehte auf der stelle um... das blöde war halt nur, dass ich nach dieser
aktion heiser war *grins*
aber eigentlich gehts um meine frage ja, was ich tun kann, wenn mein hund
mit einem anderen so richtig losfetzt... wie ich es verhindern kann, dass
einer oder sogar beide schlimme verletzungen davon tragen...
also heisst das, dass es für den hund keine spätfolgen hat, wenn er
pfefferspray abbekommt?
es geht mir ja nur darum, falls es wirklich mal soweit kommen sollte, dass
ich die beiden trennen kann....
weil alleine zwei raufende hunde zu trennen, indem ich einen an den
hinterläufen packe ist mir doch ein bisschen zuviel risiko... besonders weil
ich eben nicht weiss, wie der fremde reagiert...
du meinst
>Und damit du genau dort nicht hinkommst, würde ich die beiden oberen
>Schritte lieber lassen. Wenn überhaupt eingreifen, dann richtig, sprich,
>den angreifenden Hund möglichst schnell kampfunfähig machen.
Was heisst das im klartext?
tschüß Martin & Mirko
Nur wenn Du auch 60 km/h laufen kannst.... ;-)
Ganz interessante Stories über Bärenattacken bzw.
deren Abwehr mit OC sind zu finden unter:
http://www.udap.com/testify.htm
MfG
Gerald
martin pietralla schrieb:
> Was heisst das im klartext?
Im Klartext meine ich damit nicht etwa, dem armen Hund das Genick zu
brechen (wie hier schon mal vorgeschlagen!) oder zu erwürgen, sondern
packen, wenn möglich etwas durch die Luft wirbeln (damit er die
Orientierung verliert. Vorsicht: wenn er schwer ist, kann man sich
leicht die Finger brechen), auf den Boden ablegen (nicht zu sanft :-)
und so festhalten, dass er nix mehr ausrichten kann. Wenn es allerdings
drei Dobermänner auf einmal sind... tja was willst du hören? Lauf weg?
Also, wenn ich es mit mehreren Hunden zu tun bekäme, würde ich mir wenn
überhaupt, dann deren Anführer schnappen.
Calin
Calin Rus schrieb:
> martin pietralla schrieb:
>
> > Was heisst das im klartext?
> , ...wenn möglich etwas durch die Luft wirbeln (damit er die
> Orientierung verliert...
man sollte allerdings darauf achten, dass der eigene Hund sicht nicht mehr
im Maul der Lebendhantel, die man da hochhievt befindet... ;))
Grüsse
Stef.
hmm könnte das vielleicht der grund sein, wieso meiner auch so komisch
reagiert, wenn er nen anderen hund sieht und er auch freiläuft.. ist mir bis
jetzt besonders in parks aufgefallen, wo meiner und auch andere frei
herumliefen... wenn er einen gesehen hat... oder einer auf ihn zulief..
legte er sich meistens hin und wartete bis der andere noch näher kam und
dann stand er erst wieder auf... hab auch gemerkt, dass das ein paar andere
hunde auch machen und ich hab mich schon oft gefragt, was das bedeutet...
das blöde war ganz früher auch.. dass wenn ich mit meinem an der leine ging
und er sah irgendwo weiter weg einen hund hat er sich ebenso hingelegt und
dann war nicht mehr wegzubekommen... ausser der andere hund war dann ausser
sichtweite oder der andere kam und sie beschnüffelten sich... was teilweise
dann nicht so gut ausging... sprich sie wollten aufeinander losgehen...
aber meistens gehts halt doch gut...
"Calin Rus" <cali...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3A978A57...@web.de...
> Wenn es allerdings drei Dobermänner auf einmal sind...
> tja was willst du hören? Lauf weg?
> Also, wenn ich es mit mehreren Hunden zu tun bekäme, würde ich
> mir wenn überhaupt, dann deren Anführer schnappen.
Meinen Hund wollten mal zwei großen Rotti-Schnauzer-Mix angreifen, weglaufen
ging nicht, da hätten sie ihn erwischt. Er hat sich also hinter mir versteckt,
mir war gar nicht wohl in meiner Haut, im Rücken mein eingeschüchtertes
Hündchen und vor mir die zwei Brocken, die mich und ihn aggressiv per
Augenkontakt fixiert haben. Die zwei umkreisten uns und versuchten, meinen
Hund zu erwischen, aber da ich ständig dazwischenstand, kamen sie nicht an ihn
ran. Vom anderen Halter war nichts zu sehen, das ganze "Spielchen" ging locker
über 5 Min., dann zogen die zwei ab.
Im Notfall bei einem Angriff hätte ich einen übernommen, den anderen mein
Rüde, allerdings hätten wir zwei wohl eher keine gute Figur gemacht. Diese
Hunde waren mir ehrlich unheimlich, sie haben Augenkontakt mit mir gesucht und
mich derart intensiv fixiert, was ich für ungewöhnlich halte.
Na, es ging nochmal gut, danach hatte ich allerdings einen Puls von 200 ;-).
Viele Grüße
Sabine
Klappt sicher super bei Chihuahuas! ;-)
Bei Dobermännern ist das aber nur Gozilla und Arnold Shwarzenegger zu
empfehlen.
Zur Erinnerung: Wir sind NICHT auf der Raumstation MIR, hier gibt es S c h w
e r k r a f t! ;-)
Und die heisst so, weil Dobermänner hier verdammt s c h w e r sind! :-)))
Ach Du liebes Deutschland! Sind die nördlichen Mitteleuropäer schon auf
einer Liste? *ggg*
Langsam wudnerts mich nicht mehr, dass die deutschen hunde offenlesbar
wesentlich mehr Aggression in sich haben als die österreichischen Hunzis.
Wenn mich jeder dritte Passant mit Stock und Leine prügelt, werde ich auch
mannscharf! ;-)
Ich gluab wenn man die Hunde einfach machen lassen würde, hätte sich so
maches problem wesentlich unblutiger gelöst als mit menschlicher
Einmischung. Mein Tipp: Popcorn nehmen und zusehen, nachher den gesünderen
Hund mit nach Hause nehmen. Wenn ein paar leute rumstehen, kann mans ich ja
auch mal als "Buchmacher" versuchen und Wetten aufnehmen. um den gewinn
kauft man sich dann einen neuen Hund.
;-) (sieht auch j e d e r das Emoticon? Es gilt für den g a n z e n
Beitrag!!!!
Ja Graziella, auch für Dich!
Oder den Überlebenden ;-) nach dem Motto: komme mit Pudel, gehe mit
Rottweiler, is ja eh egal (bevor sich jemand aufregt: Rottis sind allerliebste
Hunde, die niemals kleine Pudel abwürgen). So "arbeitet" man sich dann langsam
hoch, bis man einen unschlagbaren Hund hat. Natürliche Hundeselektion
nennt man sowas .... ;-)))
> Wenn ein paar leute rumstehen, kann mans ich ja
> auch mal als "Buchmacher" versuchen und Wetten aufnehmen. um den gewinn
> kauft man sich dann einen neuen Hund.
ROTFL, so funktioniert Marktwirtschaft.
> ;-) (sieht auch j e d e r das Emoticon? Es gilt für den g a n z e n
> Beitrag!!!!
Bei mir auch.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) und natürlich
:-> :-> :-> :-> :-> :-> :-> :-> :->
(bitte in obigem Text verteilen)
Grüße
Sabine
(schwarzhumorig)
[...]
>> Da Dein Rüde kastriert ist, war es wohl _eine_ Golden.
>ne es war ein rüde....
<staunwunder>
>ich hab die geschichte vor ein paar wochen reingeschrieben.. der golden
>wollte mit meinem spielen.. meiner hatte genug.. der golden liess ihm keine
>ruhe.. nach mehrmaliger ermahnung hats dann meinem gereicht und dem anderern
>klargemacht, dass er in ruhg gelassen werden will...
<hehe> Jetzt erstaunt und wundert mich nichts mehr ! Der Goldi wollte Deinem
Hund zwar an die Wäsche, aber sicher nicht ans Leben. :) Auf manche "intakten"
Rüden wirkt ein kastrierter Rüde heftiger als Verona im Tanga bei Kerzenlicht
auf die männlichen Teilnehmer dieser NG ...
[...]
>ne ehrlich jetzt... bis jetzt haben wir, obwohl er kastriert ist nur probs
>mit hündinnen
Nicht "obwohl" sondern "weil" !
>einmal wär ihn ne rotidame aus der hundeschule angegangen, aber das haben
>wir dann so geregelt, dass wir beiden hunden das aggressive verhalten
>untersagt haben und dann spazierengingen.... anfangs an der leine und
>nachdem sie dann friedlich nebeneinanderliefen haben wir sie frei laufen
>lassen.. und sie verstehen sich seit dem :)
Klar, man kann (und sollte !) immer versuchen, die Situation irgendwie zu
retten. Dabei ist aber leider die Aufmerksamkeit _aller_ Hundehalter gefragt.
Und derer können wir uns dummerweise nicht immer sicher sein ... Aber, ich
bleibe dabei: Sei nicht _zu_ ängstlich ! Es sieht meist schlimmer aus, als es
ist ! Aggressivität gehört zum Hundeleben dazu - damit müssen wir uns abfinden.
Wichtig ist nur, dass jeder seinen Hund unter Kontrolle behält ...
Gruss Otto & Sina
--
;-) :-) :) ( Bei Bedarf kopieren und oben einfügen ... )
Familie Schramek: http://home.wtal.de/schramek
"drth" in Wuppertal: http://home.wtal.de/schramek/drth.htm