Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kragenechsen

3 views
Skip to first unread message

Monika Goehring

unread,
Jan 27, 1997, 3:00:00 AM1/27/97
to

Hallo!
Schreibe fuer meinen Sohn, der Terrarienanfaenger ist und eine
Kragenechse halten moechte.
Kann mir jemand etwas ueber die Anforderungen, Haltung und Pflege
berichten?
Danke!

Thomas Kraatz

unread,
Jan 27, 1997, 3:00:00 AM1/27/97
to

am Montag, 27 Januar 1997 schreibt Monika Goehring an All
zum Thema: "Kragenechsen"

Hallo Monika,

MG> Schreibe fuer meinen Sohn, der Terrarienanfaenger ist und eine
MG> Kragenechse halten moechte.
MG> Kann mir jemand etwas ueber die Anforderungen, Haltung und Pflege
MG> berichten? Danke!

also wenn Dein Sohn ein anfaenger ist, sollte er auf die Kragenechse
verzichten. Nicht nur, das dieses Tier sehr selten in gefangenschaft gehalten
wird, sondern auch weil es nicht die moeglichkeiten bekommen kann. Diese Tiere
laufen sehr gern und das sollte in einem Terrarium schwer moeglich sein.

Als Anfaenger, wenn er Echsen halten moechte, wuerde ich ihm Bartagamen
empfehlen.

gruss
Thomas
----------------------------------------------------------------------
----------> e.Mail: Rainf...@Hummel.Pfalz.de
-> visit my Homepage: http://www.t-online.de/home/Rainforest

Kirsten Knaup

unread,
Jan 28, 1997, 3:00:00 AM1/28/97
to

Hallo Monika und Thomas!

Thomas Kraatz (Rainf...@hummel.pfalz.de) wrote:
> am Montag, 27 Januar 1997 schreibt Monika Goehring an All
> zum Thema: "Kragenechsen"
>
> MG> Schreibe fuer meinen Sohn, der Terrarienanfaenger ist und eine
> MG> Kragenechse halten moechte.
> MG> Kann mir jemand etwas ueber die Anforderungen, Haltung und Pflege
> MG> berichten? Danke!
>
> also wenn Dein Sohn ein anfaenger ist, sollte er auf die Kragenechse
> verzichten. Nicht nur, das dieses Tier sehr selten in gefangenschaft gehalten
> wird, sondern auch weil es nicht die moeglichkeiten bekommen kann. Diese Tiere
> laufen sehr gern und das sollte in einem Terrarium schwer moeglich sein.

Da kann ich Dir nur zustimmen. Kragenechsen sind nicht sehr einfach zu
halten und benoetigen ein ziemlich grosses Terrarium.

> Als Anfaenger, wenn er Echsen halten moechte, wuerde ich ihm Bartagamen
> empfehlen.

Das stimmt. Von der Haltung her, vom Aussehen und vor allem Charakter sind
es wirklich tolle Echsen und fuer jeden Einsteiger sehr gut geeignet.
ABER:
Es stellt sich die Frage, wer die Haltungskosten uebernimmt. Hatte einige
Anfragen von Schuelern, die Bartagamen wollten und sie auch selber
finanzieren mussten. Und damit hat sich dann haeufig die Frage eruebrigt,
weil sie es sich nicht leisten konnten. Terraristik allgemein ist ja nicht
sehr billig, bei Bartagamen kommen halt noch ziemlich hohe Futterkosten
hinzu.
Und bei Haltung mehrerer Tiere (ueber 2 Bartagamen) kommt auch noch die
Terrariengroesse hinzu.
Fuer jemanden, der finanziell keine Probleme bestehen, sind sie mehr als zu
empfehlen.

Wenn Fragen zu Bartagamen auftauchen, kannst Du DIch gerne an mich wenden.
Ich halte seit fast 2 Jahren eine Zuchtgruppe und heute konnte ich auch
schon die erste Paarung beobachten. :-))

Bis dann,
Kirsten

--
// Kirsten Knaup, Pfaffenbergstr. 92, 67663 Kaiserslautern, Germany //
// Tel.: (+49) 0631/3110630 (WG) Fax: (+49) 0631/3110688 //
// e-mail: kir...@hummel.pfalz.de Kirsten Knaup @ 2:245/6635 //
// ------======================================================------- //
// http://www.student.uni-kl.de/~knaup/ Die Terraristik Internetseiten //

Uwe Mueller

unread,
Jan 29, 1997, 3:00:00 AM1/29/97
to

Kirsten Knaup schrieb folgendes:

> > Als Anfaenger, wenn er Echsen halten moechte, wuerde ich ihm Bartagamen
> > empfehlen.

> Das stimmt. Von der Haltung her, vom Aussehen und vor allem Charakter sind
> es wirklich tolle Echsen und fuer jeden Einsteiger sehr gut geeignet.

> Und bei Haltung mehrerer Tiere (ueber 2 Bartagamen) kommt auch noch die
> Terrariengroesse hinzu.
Kannst Du mal die Haltungsbediengungen fuer Bartagamen kurz beschreiben,
z.B. Terrariengroesse, Einrichtung und Futter?

Uwe

Alexander Schröer

unread,
Jan 30, 1997, 3:00:00 AM1/30/97
to

gmue...@IRS.etec.uni-karlsruhe.de (Uwe Mueller) wrote:

[...]


>Kannst Du mal die Haltungsbediengungen fuer Bartagamen kurz beschreiben,
>z.B. Terrariengroesse, Einrichtung und Futter?

>Uwe

Schau doch mal im Raptor-Magazin
(http://www.student.uni-kl.de/~knaup/raptor.html) nach, dort ist
eine Pflegeanleitung zu finden (ich glaube die ist sogar von Kirsten
Knaup). Oder auch bei "Rodz World of Reptiles"
(http://www.reptilian.com/rdz_wrld.html), dort findest Du außerdem
noch Bilder von gelben Bartagamen (so etwas habe ich hier noch nicht
gesehen).

Alexander


Kirsten Knaup

unread,
Jan 30, 1997, 3:00:00 AM1/30/97
to

Hallo Alexander und Uwe!

Alexander Schröer (sror...@mailszrz.zrz.tu-berlin.de) wrote:
> gmue...@IRS.etec.uni-karlsruhe.de (Uwe Mueller) wrote:
>
> [...]
> >Kannst Du mal die Haltungsbediengungen fuer Bartagamen kurz beschreiben,
> >z.B. Terrariengroesse, Einrichtung und Futter?
>
> >Uwe
>
> Schau doch mal im Raptor-Magazin
> (http://www.student.uni-kl.de/~knaup/raptor.html) nach, dort ist
> eine Pflegeanleitung zu finden (ich glaube die ist sogar von Kirsten
> Knaup).

Richtig, haette ich jetzt auch gesagt, das spart mir das Geticker. :-)))

> Oder auch bei "Rodz World of Reptiles"
> (http://www.reptilian.com/rdz_wrld.html), dort findest Du außerdem
> noch Bilder von gelben Bartagamen (so etwas habe ich hier noch nicht
> gesehen).

Doch, gelbe schon, aber kaum rote. Die einzigen red phases, die ich bisher
gesehen habe, waren im Exotarium in Frankfurt. Die sehen super aus.
Hat die nicht jemand???

Tschau,

Kirsten Knaup

unread,
Jan 30, 1997, 3:00:00 AM1/30/97
to

Hallo Monika!
Monika Goehring (m...@edvz.uni-linz.ac.at) wrote:
> Hallo!

> Schreibe fuer meinen Sohn, der Terrarienanfaenger ist und eine
> Kragenechse halten moechte.
> Kann mir jemand etwas ueber die Anforderungen, Haltung und Pflege
> berichten?

Mir ist noch ein Aspekt eingefallen, der vielleicht wichtig sein koennte:
der Preis und die Verfuegbarkeit.
Kragenechsen kosten im Handel um die 1000,- bis 1500,- DM.

0 new messages