Seerosen-Sorten/-Arten (Aldi)

3 views
Skip to first unread message

Karl-Heinz Rekittke

unread,
Jul 17, 2014, 5:20:28 PM7/17/14
to
Moin moin,

weil meine Seerosen ᅵberraschenderweise doch noch zuhauf blᅵhen, habe
von einigen Zeitrafferaufnahmen des ᅵffnens und Schlieᅵens der Blᅵten
angefertigt. Nun wᅵrde ich die Filme gerne mit den korrekten Art- bzw.
Sortennamen betiteln. Leider hatte ich mir, insbesondere die Namen von
den Aldi-Packungen nicht notiert und leider lagen keine Sticker dabei.

Ich denke, dass sich das Sortiment dort - ᅵber die Jahre - nicht
groᅵartig verᅵndert haben dᅵrfte. Im Newsletter ist die Abbildung zu
klein, um etwas erkennen zu kᅵnnen und die Webseite des Angebotes wird
leider nicht mehr vorgehalten.

Vielleicht hat ja jemand die eine oder andere Verpackung noch parat.

Um diese geht es:

http://youtu.be/TTbeIZov2UA

Von der rosa Seerose habe ich noch einige qualitativ nicht so
hochwertige Aufnahmen (Screenshots) aus Filmen des letzten Jahres:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/35122598/Rosa%20Seerose%205.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/35122598/Rosa%20Seerose%204.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/35122598/Rosa%20Seerose%203.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/35122598/Rosa%20Seerose%202.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/35122598/Rosa%20Seerose%201.jpg

Dies ist auch die rechte Blᅵte aus dem ersten Film:

http://youtu.be/1DvVi07m7cU

Dies kᅵnnte vielleicht eine Nymphaea 'Marliacea Chromatella' sein:

http://youtu.be/hFXLiogJiQU

Vielen Dank fᅵr jeden Tipp!

--
Gruᅵ,
Kalle

Ina Koys

unread,
Jul 18, 2014, 4:56:35 AM7/18/14
to
Am 17.07.2014 23:20, schrieb Karl-Heinz Rekittke:

> Ich denke, dass sich das Sortiment dort - ᅵber die Jahre - nicht
> groᅵartig verᅵndert haben dᅵrfte.

Das Seerosensortiment verᅵndert sich auch so nicht besonders. Ich glaub
in Europa wird gar nicht mehr wirklich gezᅵchtet.

> http://youtu.be/TTbeIZov2UA

Um Seerosensorten zu bestimmen, braucht man u.a. Blᅵten- und
Blᅵttergrᅵᅵe, die Anzahl der Blᅵtenblᅵtter, die ᅵberlappung der
Schwimmblᅵtter und die Wassertiefe. Dann kann es vielleicht ein Profi.
Oder das Buch eines Profis wie z.B. 3826332849.

> Dies kᅵnnte vielleicht eine Nymphaea 'Marliacea Chromatella' sein:
>
> http://youtu.be/hFXLiogJiQU

Das Video ist privat.

Ina
--
103 Jahre auf allen Weltmeeren. U.a. mit Prince Charles, Jeff Bridges
und mir:
http://www.tallshipstales.de/10s/Eye_Of_The_Wind_Buch.php
Es wᅵchst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/

Karl-Heinz Rekittke

unread,
Jul 18, 2014, 6:43:11 AM7/18/14
to
Am 18.07.2014 10:56, schrieb Ina Koys:
> Am 17.07.2014 23:20, schrieb Karl-Heinz Rekittke:
>
>> Ich denke, dass sich das Sortiment dort - ᅵber die Jahre - nicht
>> groᅵartig verᅵndert haben dᅵrfte.
>
> Das Seerosensortiment verᅵndert sich auch so nicht besonders. Ich
> glaub in Europa wird gar nicht mehr wirklich gezᅵchtet.

Es gibt ja auch genᅵgend Abwechslung... und die Unterschiede verschwimmen.

>> http://youtu.be/TTbeIZov2UA
>
> Um Seerosensorten zu bestimmen, braucht man u.a. Blᅵten- und
> Blᅵttergrᅵᅵe, die Anzahl der Blᅵtenblᅵtter, die ᅵberlappung der
> Schwimmblᅵtter und die Wassertiefe. Dann kann es vielleicht ein
> Profi. Oder das Buch eines Profis wie z.B. 3826332849.

ACK! Deshalb habe ich den Focus *ausschlieᅵlich* auf "Welche Seerosen
hat ALDI im Sortiment?" gelegt. Mehr Aufwand bitte nicht betreiben!

>> Dies kᅵnnte vielleicht eine Nymphaea 'Marliacea Chromatella' sein:
>>
>> http://youtu.be/hFXLiogJiQU
>
> Das Video ist privat.

Danke! Geᅵndert! Wenn man mehrere gleichzeitig hochlᅵdt, weicht
merkwᅵrdigerweise immer eins von den Standard-Einstellungen ab ... so,
wie immer eine Nudel beim Abgieᅵen im Topf kleben bleibt und beim
Zurᅵckschᅵtten, immer eine im Spᅵlbecken landet.

--
Gruᅵ,
Kalle

Ina Koys

unread,
Jul 18, 2014, 7:53:40 AM7/18/14
to
Am 18.07.2014 12:43, schrieb Karl-Heinz Rekittke:

> ACK! Deshalb habe ich den Focus *ausschlieᅵlich* auf "Welche Seerosen
> hat ALDI im Sortiment?" gelegt.

Ich wᅵrde nicht mal darauf wetten, dass Aldi sich dafᅵr interessiert.
Vermutlich lautet deren Einkaufsliste "soundsoviele Seerosen, Farben
xyz, verkaufsfertig verpackt mit Schild" oder so. Oft genug stimmen die
Sorten sowieso nicht. Freu dich an deinen, fertig.
ᅵbrigens blᅵht meine groᅵe in diesem ihrem 3. Sommer bei mir auch wie
wild. Wahrscheinlich hat sie jetzt schon mehr Blᅵten in diesem Jahr als
in den beiden vorher zusammen. Und ich dachte, sie wird langsam
anfangen, in ihrem kleinen Gefᅵᅵ zu hungern. PAH!

Karl-Heinz Rekittke

unread,
Jul 18, 2014, 8:19:59 AM7/18/14
to
Am 18.07.2014 13:53, schrieb Ina Koys:
> Am 18.07.2014 12:43, schrieb Karl-Heinz Rekittke:
>
>> ACK! Deshalb habe ich den Focus *ausschlieᅵlich* auf "Welche
>> Seerosen hat ALDI im Sortiment?" gelegt.
>
> Ich wᅵrde nicht mal darauf wetten, dass Aldi sich dafᅵr
> interessiert. Vermutlich lautet deren Einkaufsliste "soundsoviele
> Seerosen, Farben xyz, verkaufsfertig verpackt mit Schild" oder so.
> Oft genug stimmen die Sorten sowieso nicht. Freu dich an deinen,
> fertig.

Naja, solange keiner meckert wegen "rosa, weiᅵ, gelblich".
G.W. liest hier wohl nicht mit, oder? Ich hoffe noch auf Bernd Mᅵller!

> ᅵbrigens blᅵht meine groᅵe in diesem ihrem 3. Sommer bei mir auch
> wie wild. Wahrscheinlich hat sie jetzt schon mehr Blᅵten in diesem
> Jahr als in den beiden vorher zusammen. Und ich dachte, sie wird
> langsam anfangen, in ihrem kleinen Gefᅵᅵ zu hungern. PAH!

Zu satt und sonnig, sollen einige auch zur Plage werden kᅵnnen (gelesen
fᅵr 'Marliacea Chromatella'). Meine blᅵhen drei bis vier Tage und dann
kommen meistens schon die nᅵchsten. Dass sich wenig tut schrieb ich am
13. Mai und um Pfingsten hatte der Hagel alle ersten Blᅵtter zerstᅵrt.
Zwischen dem ersten und zweiten Film liegen gerade mal zwei Tage (die
selbe weiᅵe Blᅵte). Demnᅵchst sollte ich mal zwei Tage hintereinander
die Entwicklung der Blᅵtter aufnehmen.

--
Gruᅵ,
Kalle

Ina Koys

unread,
Jul 18, 2014, 8:38:51 AM7/18/14
to
Am 18.07.2014 14:19, schrieb Karl-Heinz Rekittke:

> Zu satt und sonnig, sollen einige auch zur Plage werden kᅵnnen (gelesen
> fᅵr 'Marliacea Chromatella').

Die hatte ich vor vielen Jahren auch mal in einem sehr flachen Teich.
Ja, groᅵ ist sie fᅵr dortige Verhᅵltnisse geworden, bis zur Plagestufe
durfte sie nicht bleiben.

> 13. Mai und um Pfingsten hatte der Hagel alle ersten Blᅵtter zerstᅵrt.

Das probieren bei mir die Frᅵsche durch Niedertrampeln :) Bisher mit
ᅵbersichtlichem Erfolg. Muss aber toll sein, nett weich mit nassem Bauch
in der prallen Sonne zu sitzen. ᅵhnlich Luftmatratze.
Message has been deleted

Karl-Heinz Rekittke

unread,
Jul 18, 2014, 2:59:03 PM7/18/14
to
Am 18.07.2014 19:48, schrieb Kathinka Wenz:
> Karl-Heinz Rekittke <Rekit...@unitybox.de> wrote:
>
>> Ich denke, dass sich das Sortiment dort - �ber die Jahre - nicht
>> gro�artig ver�ndert haben d�rfte. Im Newsletter ist die Abbildung
>> zu klein, um etwas erkennen zu k�nnen und die Webseite des
>> Angebotes wird leider nicht mehr vorgehalten.
>
> Selbst wenn du die Verpackung noch h�ttest, w�rde das noch lange
> nicht bedeuten, dass auch das drin ist, was drauf steht.

Wenn man die (4?) Namen h�tte, k�nnte man - im Internet - zumindest
mit dem abgleichen, was da so bl�ht, und wenn das stimmig w�re, w�rde
ich die Filme ohne Skrupel derart bezeichnen.

> Die gelben Aldi-Gladiolen bl�hen auch zur Zeit wei�.

Da hast du aber Gl�ck gehabt. Letztes Jahr hatte ich gerade mal einen
Bl�tenst�ngel. In diesem Jahr wird vermutlich aus ~40 Zwiebeln, trotz
eines gro�z�gigen Bodenaustauschs, eines Rundum-Sorglos-Paketes an
D�ngern und eines guten Zugangs zur Sonne, keine Einzige bl�hen.

Zeitrafferaufnahmen des �ffnens von Gladiolenbl�ten w�ren - bei mir
zumindest - ziemlich zeitraubend. :-(

--
Gru�,
Kalle
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages