Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Arthur Murray Tanschule in Frankfurt

157 views
Skip to first unread message

Kat

unread,
May 31, 2003, 10:04:56 AM5/31/03
to
Hallo,
gibt es noch das Arthur Murray Tanzcenter in Frankfurt? Wie kann ich
mit denen in Kontakt kommen? Oder haben sie geschlossen, und wenn ja,
warum (zu schlecht?)
Vielen Dank!
Kat

Flups Baumann

unread,
Jun 1, 2003, 3:19:00 AM6/1/03
to
Hallo Kat,

herzlich Willkommen in de.rec.tanz. Vorweg ein kleiner Hinweis: Es ist
hier erwünscht, dass man seine Beiträge unter einem Realnamen (oder
zumindest etwas, das annähernd Real aussieht) verfasst. Wir sehen das
hier nicht so eng, aber in anderen Newsgroup würde man die jetzt die
Ohren lang ziehen...

> gibt es noch das Arthur Murray Tanzcenter in Frankfurt?

Nein, Greg hat die Tanzschule Ende 2002 geschlossen.

> und wenn ja, warum (zu schlecht?)

Das auch, aber vor allem waren sie zu teuer. Greg Blackman hat gute
Tanzlehrer gehabt, wie Magnus und seine Partnerin, aber leider in
letzter Zeit auch sehr schlechte. Die konnten zwar gut führen und
hatten viele Figuren drauf, aber von Technik und Haltung überhaupt
keine Ahnung.

Das liegt wohl im System, denn bei AMI gibt es keine "richtige"
Tanzlehrerausbildung, man muss nur lange genug dort Kurse belegen und
kann sich dann irgendwann AM-Tanzlehrer nennen. Beruflich kann man
damit aber nicht viel anfangen, deshalb haben sich die guten Tänzer
anderswo nach einer Ausbildung umgesehen.

Flups

Flups Baumann

unread,
Jun 1, 2003, 3:03:00 AM6/1/03
to
Neb...@gmx.de (Carmen Nebel) schrieb:

> Seit Jahren schon nicht mehr, angeblich haben sie ihre Kundenkartei an
> Bauer verkauft,

Das verwechselst du mit Kiel-Blell. Die haben 1996/97 aufgegeben. Erich
Bauer hat dann die Kunden von KB übernommen und es in seiner charmanten
Art in kurzer Zeit geschafft, einen Großteil von denen wieder zu
vertreiben.

> In Frankfurt gibt es an namhaften(was nicht heissen solle guten)
> Tanzschulen nur noch Bauer(Am Industriehof) und Wernicke(Bockenheim).

Es gibt auch noch die tanzschule carsten weber in Frankfurt-Höchst
(die schreibt sich wirklich durchgehend klein), Tanzschule Bäppler in
der Friedberger Landstraße (der Inhaber ist im Rhein-Main-Gebiet auch
als "Bäppi La Belle" bekannt) und Tanz Ohne Tam Tam. Und lbnl hat sich
Monika Bauer auch selbstständig gemacht.

Flups


--
http://www.wikipedia.de - Die freie Online-Enzyklopädie

Kat

unread,
Jun 1, 2003, 7:43:43 PM6/1/03
to
Flups Baumann <nos...@flups.de> wrote in message news:<8n2nQBaxE...@flups.de>...

> Hallo Kat,
>
> herzlich Willkommen in de.rec.tanz. Vorweg ein kleiner Hinweis: Es ist
> hier erwünscht, dass man seine Beiträge unter einem Realnamen (oder
> zumindest etwas, das annähernd Real aussieht) verfasst. Wir sehen das
> hier nicht so eng, aber in anderen Newsgroup würde man die jetzt die
> Ohren lang ziehen...
>

Hallo Flups,

vielen Dank für Deine Antwort!

Ohne jetzt hier einen "Streit" vom Zaune brechen zu wollen, denke ich
dass mein Name real ist und Deinem in nichts nachsteht. Meine
email-Adresse ist auch echt und man kann mich immer darunter
erreichen, ist also keine temporäre oder nospam.
Ich bin auch in einigen anderen Newsgroups, teilweise auch abonnierten
und noch _nie_ hat sich einer mokiert.
Warum ich nicht mit vollem Namen unterschreibe hat den Grund, dass
sich solche Beiträge jahrzehntelang wiederfinden lassen. Ich habe
neulich einen uralten Beitrag von mir wiedergefunden mit einer Antwort
von einem Mit-User. Aus dem Zusammenhang gerissen ist sowohl der
Beitrag als auch die Antwort nicht gerade positiv für mich. Und
vermittelt einen völlig falschen Eindruck, der weder mit mir von vor
sechs Jahren noch heute übereinstimmt.
Noch ein Beispiel gefällig? Bei mir hat schon einmal jemand vor der
Tür gestanden und hat mich wochenlang beobachtet, weil er vom
Domainnamen über die Denic meine Adresse herausbekommen hat. Ist das
Grund genug, ein kleines bisschen vorsichtiger zu sein?
Ich möchte auch nicht, dass eine Unmenge von Leuten die ich vielleicht
einmal geschäftlich oder privat getroffen habe wissen, dass ich einen
Tanzpartner suche, eine kranke Katze habe und .... und.... und.
Ich betone, ich habe hier keinen falschen Eindruck hinterlassen nur
ein bisschen Zurückhaltung geübt. Alles klar? Schöne Woche
Kat

Kai Juerges

unread,
Jun 1, 2003, 8:01:35 PM6/1/03
to
Kat wrote:

Hallo Kat,

ohne jetzt das Thema vertiefen zu wollen (daher f'up2p):

> Ich bin auch in einigen anderen Newsgroups, teilweise auch abonnierten
> und noch _nie_ hat sich einer mokiert.

Abgesehen von dtl und Konsorten kann ich mir das eher nicht
vorstellen. Und in diesen sind ausdrücklich Pseudonyme zugelassen.

> Noch ein Beispiel gefällig? Bei mir hat schon einmal jemand vor der
> Tür gestanden und hat mich wochenlang beobachtet, weil er vom
> Domainnamen über die Denic meine Adresse herausbekommen hat. Ist das
> Grund genug, ein kleines bisschen vorsichtiger zu sein?

Tja, Denic weiß aber, warum die volle Adresse veröffentlicht wird...
Daran änderst Du auch mit Pseudos im Usenet nichts.

> Ich möchte auch nicht, dass eine Unmenge von Leuten die ich vielleicht
> einmal geschäftlich oder privat getroffen habe wissen, dass ich einen

> Tanzpartner suche, [...]

Mit Pseudo erhöhst Du Deine Chance, einen Tanzpartner über drt zu
finden, garantiert nicht, eher im Gegenteil. Ich filtere normalerweise
nicht, aber ich kenne genug Leute, die einteilige Namen gnadenlos
filtern. Das hat jetzt nichts mit Dir zu tun, sondern einfach mit der
Erfahrung, daß Pseudo-Nutzer öfter als RN-Nutzer schwer lesbare
Beiträge oder Trollereien posten. (Nein, Du gehörst nicht dazu, aber
das kann jemand, der Pseudos filtert, ja nicht wissen.)

Gruß, Kai
--
Qualitaet im Tango laesst sich halt nicht in "Sacadas pro Minute"
klassifizieren. (Dr. Richard Stoll in drt)

tanznews.de - Veranstaltungen, Kleinanzeigen, Links, Musik, Quiz
"FollowUp-To " + Header(FollowUp-To)

sir.ja...@gmail.com

unread,
Jan 12, 2017, 3:41:50 PM1/12/17
to
Verehrter Herr Bauman:
Ich bin bei deisem Post angekommen als ich hoffte die alte Addresse zu finden. Ich war unter dem CRAIG (NICHT GREG) fuer vile Jahre als Training Supervisor angestellt gewesen/ Von Ihnen, mein Herr, habe ich zwar nie etwas gehoert. Daher, ich kann nur denken Sie haben sicher keine Ahnung wovon Sie sprechen. Die Arthur Murray Tanzlehrer muessen allerdings eine vollstaendige Ausbildung vollerziehen. Jeder Lehrer muess das gleiche Lehereische erziehung durchgehen wie die USISTD Associates. Aber, vor Allem, sie warden auch vollstaendig die Feinheiten von Unterrichtstechnique sowie Zielplannung sorgfaelltig beigebracht. Die dinge die andere Tanzschulen nicht beigebracht warden. Und ja, wenn man findet ein Schuler derden Drang und Talent hat die Ausbildung anzunehmen, dann wird er (sie) in die Ausbildung angenommen. Sowie ALLE ANDERE Tanzschulen finden Ihre Talent.

Craig hat den Tanzschule Arthur Murray in Frankfurt aufgeben muessen weil ein von seinen Geschaefftspartnern hat die Anderen "Fallen" lassen. Schreiben Sie davon, was Sie bestimmt kennen!
James R. West
Master Examiner - Arthur Murray Dance Studios
Licentiate in Process - USISTD

Traveler Don

unread,
Sep 19, 2020, 8:15:31 PM9/19/20
to
0 new messages