Peter;-)
Ich fahre in Holland immer nach Schouwen-Duiweland (Zeeland) und tauche
im Grevelinger Meer und der Oosterschelde. In Scharendijk habe ich im
Tauchzenter De Kabbelaar einen Tauchfuehrer erworben (Zeeland; 200
Tauchrouten), der von einem Belgier erstellt wurde und wohl nicht ueber
den Buchhandel zu beziehen ist. Hier sind ALLE Tauchmoeglichkeiten bis
ins kleinste beschrieben! Dieser Typ muss schon fast bessener Taucher
sein ...
Das Grevelinger Meer ist ein abgeschotteter Muendungsarm der Schelde und
fuehrt Salzwasser. Es gibt hier keine Stroemungen! Die Oosterschelde
unterliegt den Gezeiten und ist deshalb nur mit Gezeitentabelle zu
betauchen (gibt es in den Tauchzentern). Gewisse stroemungsarme
Ausnahmen gibt es aber auch.
Zum Tauchen: Je nach Jahreszeit schwanken die Sichten zwischen 10 und 1
m, wobei sie i.d.R. in der Oosterschelde schlechter sind. Meiner Meinung
nach ist die beste Zeit das Frühjahr/Frühsommer, da hier die Sichten am
besten sind. ABER, es ist natürlich kaaalllttt (<= 8 - 10 Grad C). Hatte
schon auf 5 m Tiefe freilaufende Hummer, die sonst immer erst Nachts
rauskommen...
Getaucht wird von Land, wobei einige Stellen an Wochenenden sehr
frequentiert sind (z.B. Den Osse - die Tauchstelle mit die Frittenbud).
Durch den Tauchfuehrer habe ich aber auch einige Stellen aufgetan, wo's
etwas ruhiger ist.
Eine Tauchgenehmigung bekommst du bei den Tauchcentern. Wochenende
glaube ich 10 Hfl und 5-Jahres-Genehmigung so 50 HFl
Unterkunft suchen wir immer bei Privaten; es gibt jedoch auch 'ne Menge
Ferienwohnungen.
Pfingsten ist Tauchen nicht gerade der Hit, da sich Holland, Belgien und
halb NRW dort versammeln.
Auch in den Sommerferien ist die Gegend sehr beliebt.
Mit einer Tauchschule war ich dort auch schon oefters auf einem Boot,
dass in Scharendijk ablegt. Die AVANTI bietet auch noch Tauchen mit
einer Glocke und einem Kirby-Morgan-Helm an, der Besitzer hat frueher
als Berufstaucher gearbeitet. Unter diesen Umstaenden ist auch Pfingsten
in Zeeland moeglich ...
Meld dich ruhig, wenn du noch mehr Info's brauchst
Tot ziens
Frank
Peter Jäger schrieb:
Sehr schoen ist auch die Zeelandbruecke, Wissenkerke, ... Auch in der
Oosterschelde gibt es viele Plaetze. Mehr Leben ist nach meiner Meinung
auch in der Oosterschelde (z.B. Zeelandbruecke viele Barsche)
> Eine Tauchgenehmigung bekommst du bei den Tauchcentern. Wochenende
> glaube ich 10 Hfl und 5-Jahres-Genehmigung so 50 HFl
Die 5-Jahresgenehmigung ueber die Provinz Zeeland in Middelburg.
Gerade im Sommer ist es am Wochenende gerammelt vol, da wohl ganz
Belgien an Wochenenden zum Tauchen nach Holland faehrt.
WWW-Seiten gibt es unter:
http://www.internet-duikclup.net/
http://utopia.knoware.nl/users/nautilus/
http://www.xs4all.nl/~beauty/zeeland.html
Und nun zu Daenemark... Ich kann nur Middelfart und Umgebung empfehlen.
Es liegt gleich auf Fuenen kurz hinter der Grenze. Das Tauchen an der
alten Bruecke ist sehr schoen mit vielen Anemonen. Ansonsten kann man
mit einem Schlauchboot sehr viele gute Ecken abklappern, wenn es mehr
Schollen, Steine oder, oder , oder sein darf. Bei Bedarf kann ich da
noch einige Stellen nennen.
Ein Program, wo viele Tauchplaetze in DK beschrieben sind, gibt es
unter:
http://biocat.ruc.dk/dykinfo/dykinfo.html
Gruss
Werner Weber