Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Uhrenservice in Karlsruhe

160 views
Skip to first unread message

Christian Rinn

unread,
Apr 10, 2002, 6:57:30 AM4/10/02
to

Hallo zusammen,

kann mir jemand einen guten + guenstigen Uhrenladen in Karlsruhe nennen?
Meine Citizen deutet mir gerade durch springen im 2-Sekunden-Takt an, dass
die eine neue Batterie will.

Danke fuer die Tips

Christian

Uwe Hercksen

unread,
Apr 10, 2002, 7:16:31 AM4/10/02
to

Christian Rinn schrieb:

>
> kann mir jemand einen guten + guenstigen Uhrenladen in Karlsruhe nennen?
> Meine Citizen deutet mir gerade durch springen im 2-Sekunden-Takt an, dass
> die eine neue Batterie will.

Hallo,

ich kann Dir zwar keinen nennen, würde Dir aber raten einen
zu nehmen der nach dem Auswechseln der Batterie auch
nachweisen kann das die Uhr noch dicht ist, mit einer
Druckkammer.

Bye

dirk froebel

unread,
Apr 10, 2002, 9:41:53 AM4/10/02
to
Hi Christian,
kenne mich nicht in Karlsruhe aus. Aber vielleicht ein Hinweis aus
eigener Erfahrung und Nachfrage.
Meine Uhr machte die Sprünge im letzten Sommer. Zum Vertragshändler
schicken, das haette mir zu lange gedauert. Also Laden in berlin, der
bis 200 bar abdrueckt. Kostete mich DM 50 mit Wechsel und Batterie.
Im Winter stellte ich fest, dass die Uhr nicht in den Tauchmodus geht.
Zu kalt, denn im Schwimmbad klappt es.
Schriftliche Anfrage an Citizien Hamburg - wird wohl doch an der
Batterie liegen, obwohl die nachweislich (gemessen) noch voll ist.
Vielleicht liegt (lag) es an nicht ganz passenden Batterietypen.
na ja, nun warte ich, dass das Wasser wieder mehr als 10 Grad hat.
Gruß Dirk

marco rupp

unread,
Apr 10, 2002, 9:51:55 AM4/10/02
to
In article <a915qq$lfc$1...@Adler.dlrg.de>, christi...@stud.uni-
karlsruhe.de says...

>
> Hallo zusammen,
>
> kann mir jemand einen guten + guenstigen Uhrenladen in Karlsruhe nennen?
> Meine Citizen deutet mir gerade durch springen im 2-Sekunden-Takt an, dass
> die eine neue Batterie will.


karstadt macht das imho guenstig und kompetent.


ciao marco

Oliver C. Thornton

unread,
Apr 10, 2002, 10:42:26 AM4/10/02
to
marco rupp <ma...@rupp.org> schrieb...

Hai Marco,


> karstadt macht das imho guenstig und kompetent.

Ich bezweifle aber, dass die die Uhr auf 200bar für den Drucktest
drücken können, oder?

Gruß,
Olly

--
http://www.drst.info/
Die offizielle Taucher-Liste von DRST (122 Taucher eingetragen)
Neu in der NG? Trag dich ein und stell dich vor!
Schon länger dabei? Lass was über dich wissen!

marco rupp

unread,
Apr 10, 2002, 12:10:32 PM4/10/02
to
In article <a91j0i$m29$03$1...@news.t-online.com>, oliver....@uni.de
says...

> > karstadt macht das imho guenstig und kompetent.
> Ich bezweifle aber, dass die die Uhr auf 200bar für den Drucktest
> drücken können, oder?

ich bezweifle dass das ueberhaupt irgendein uhrenservice macht. frag
einfach mal nach. ansonsten muessen sie dir ja sowieso eine
funktionsgarantie geben.


ciao marco

Jürgen Schmadlak

unread,
Apr 10, 2002, 11:53:45 AM4/10/02
to
Christian Rinn <christi...@stud.uni-karlsruhe.de> wrote:

> kann mir jemand einen guten + guenstigen Uhrenladen in Karlsruhe nennen?
> Meine Citizen deutet mir gerade durch springen im 2-Sekunden-Takt an, dass
> die eine neue Batterie will.

http://www.uhrenklinik-ka.de

--
Jürgen Schmadlak

Christian Rinn

unread,
Apr 10, 2002, 1:58:24 PM4/10/02
to
Hallo zusammen,


>
> http://www.uhrenklinik-ka.de

Zuerstmal Danke fuer die Tips, werd's mal bei Uhrenklinik versuchen, da mir
sechs Wochen fuer's einschicken etwas zu lang sind (und die liegt fast neben der
Uni). Hab' aber auch die Erfahrung gemacht, dass die Batterie, die jetzt drin
ist, wohl etwas Kaelteempfindlich ist (ging im Winter nach einer halben Stunde
in Wallhausen etwas nach).
Hab' nur das Problem, dass die Batterie eigentlich erst seit einem halben Jahr
drin ist (und ich die Quittung verbummelt hab :-) )

Gruss

Chrisitan

marco rupp

unread,
Apr 10, 2002, 2:45:31 PM4/10/02
to
In article <3CB47D40...@stud.uni-karlsruhe.de>,
christi...@stud.uni-karlsruhe.de says...

> Hab' aber auch die Erfahrung gemacht, dass die Batterie, die jetzt drin
> ist, wohl etwas Kaelteempfindlich ist (ging im Winter nach einer halben Stunde
> in Wallhausen etwas nach).

was isn das fuer ne uhr? wenn walhausen ein see ist, der u.U. auch noch
nur 4 grad hatte liegt es am uhrwerk dass sie nach dem 30 min TG
nachging.


ciao marco

dirk froebel

unread,
Apr 10, 2002, 4:12:10 PM4/10/02
to
Hi Dietmar,

> dicht. Oder sie funktioniert nicht richtig, siehe Beispiel von Dirk.

so genau kann man das nicht sagen. Der Uhrmacher ist selbst TL und hat
die Geräte, um mit 200 bar abzudrücken. Ging ja auch alles prima in
Ägypten, Helene See, ... . Aber nur bis November.
Denke, dass vielleicht wirklich bestimmte Batterien in bestimmte Uhren
sollen.
Na ja, Hamburg ist mir z.Z. zu teuer (bei einer fast vollen Batterie).
Also laut Schwimmbad von heute 29 Grad ;-) )funktioniert also)
Gruß Dirk

dirk froebel

unread,
Apr 10, 2002, 4:19:54 PM4/10/02
to
Hi Dietmar,

stimmt auch nicht ganz, hattes das Problem schon mal besprochen - es
gibt (leider) noch mehr. Mindestens noch zwei weitere. Wo die gewechselt
hatten , weiss ich aber nicht.
Koennen ja eine Gruppe der Leidensgenossen aufmachen ;-) oder ;-( ?
Gruß Dirk F.


> Falls nein, dann bist Du schon der zweite in diesem Thread, dessen Uhr

Christian Rinn

unread,
Apr 10, 2002, 4:23:50 PM4/10/02
to
>
> was isn das fuer ne uhr? wenn walhausen ein see ist, der u.U. auch noch
> nur 4 grad hatte liegt es am uhrwerk dass sie nach dem 30 min TG
> nachging.

Denke eher, dass es an der Batterie lag, da es einen Tag nach Wechsel war.

Christian

Christian Rinn

unread,
Apr 10, 2002, 4:25:13 PM4/10/02
to
> Und die Batterie wurde bei Citizen gewechselt?

Nein, wurde direkt beim Uhrmacher gemacht (Es sei denn, die wurde in zwei Tagen
eingeschickt)

>
> Falls nein, dann bist Du schon der zweite in diesem Thread, dessen Uhr

> in kaltem Wasser nicht mehr funktioniert, seit sie zum Batteriewechsel
> *nicht* beim Hersteller war.
> Meine Uhr hat inzwischen die dritte Batterie (von Citizen) und
> funktioniert nach wie vor und trotz täglichem Gebrauch einwandfrei.

Ueberlege auch grad am Einschicken, dauert mir aber eigentlich zu lange.

Gruss

Christian

Chris Sohr

unread,
Apr 10, 2002, 9:19:22 PM4/10/02
to
Für die Berliner und das nähere Umland :
Lorenz in der Rheinstraße in Berlin-Steglitz wechselt Batterien und z.T.
auch Dichtungen.
Meine Uhr mußte nicht zu Citizen eingeschickt werden. Ich bekam sogar den
Ausdruck der Testreihe mit.
Toller Service denk ich mir.
Bin aber weder verbandelt noch bekomme ich Provision mit denen.

--
MfG CHRIS ( II. )

Ein Taucher der nix taucht, der taucht

Wer glaubt, dass Fuehrungskraefte Kraefte fuehren,
der glaubt wohl auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten!

rene paetz

unread,
Apr 11, 2002, 4:47:01 AM4/11/02
to

"dirk froebel" <fro...@snafu.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3CB49C9A...@snafu.de...

> so genau kann man das nicht sagen. Der Uhrmacher ist selbst TL und hat
> die Geräte, um mit 200 bar abzudrücken.

meinst du nicht, 20 bar sind genug?!?
imho übersteht keine normale (auch nicht citizen) eine druck von 200 bar

rene


Oliver Moder

unread,
Apr 11, 2002, 5:58:49 AM4/11/02
to

"rene paetz" schrieb > meinst du nicht, 20 bar sind genug?!?

> imho übersteht keine normale (auch nicht citizen) eine druck von 200
bar
>

Hallo Rene,
definiere doch mal "normale Uhr".
Die Serie aus der ich hier ne Zwiebel am Arm trage, hat sich auch von
über 500bar beim TÜV nicht beeindrucken lassen. Da war dann die
Prüfanlage am Ende...
Na gut, ne Citizen ist billiger und macht mehr her, aber das steht
nicht zur Debatte :-)))

Grüße
Oliver

Oliver C. Thornton

unread,
Apr 11, 2002, 6:33:17 AM4/11/02
to
"rene paetz" <bubble2 d...@yahoo.de> schrieb...

Hai Rene,


> meinst du nicht, 20 bar sind genug?!?
> imho übersteht keine normale (auch nicht citizen) eine druck von
> 200 bar

Auf meiner normalen Citizen steht hinten schon "Water Proof 100BAR"
drauf, 200 für eine "Tauchercitizen" würden mich also nich wundern.

Aart Keijmel

unread,
Apr 11, 2002, 12:19:13 PM4/11/02
to
Meine Uhr hatt nen Citizen Batterie bekommen , und ich finde dass sauteuer!!
Die Betriebskosten für so eine Preiswerte Uhr sind ziemlich hoch!
Jetzt hat er schon 2 mal ein halben Tag aufgehört was zu tun ,
Display leer , Uhr läuft einfach nicht und bei Citizen kriegt mann nen
Bescheinigung das alles OK ist
die aber nix garantieren.
Zum glück geht das Teil schon wieder 3 Monaten ohne aussetzen.
Und nochwas , die testen mit Druck von aussen ( 20 Bar oberhalb von
Flüssigkeit ) und lassen die Uhr dann ins Wasser sinken
und lassen Druck ab , dann testen sie ob Bläschen aus die Uhr kommen ( Falls
undicht wäre der Druck in der Uhr gesiegen )
kann mann nicht delber ausser mann hat ein durchsichtiges Druckgefäß mit
Absenkvorrichtung.
Gruss Aart

Christian Rinn <christi...@stud.uni-karlsruhe.de> schrieb in im
Newsbeitrag: 3CB49FA8...@stud.uni-karlsruhe.de...

Leon Berger

unread,
Apr 11, 2002, 12:37:13 PM4/11/02
to
Hallo Rene,

"rene paetz" <bubbl...@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a93ip4$62n$2...@ID-22720.news.dfncis.de...


> meinst du nicht, 20 bar sind genug?!?
> imho übersteht keine normale (auch nicht citizen) eine druck von 200 bar

nicht ganz korrekt, meine Taucheruhr ist lt. Hersteller bis 2000m dicht und
wird beim Service auch auf diese Tiefe geprüft. Kostet allerdings
geringfügig mehr als eine Citizen und die 200bar habe ich auch noch nicht
kontrolliert :-))

Gruß aus Wien
Leon Berger


Christian Rinn

unread,
Apr 11, 2002, 3:28:37 PM4/11/02
to

> Meine Uhr hatt nen Citizen Batterie bekommen , und ich finde dass sauteuer!!
> Die Betriebskosten für so eine Preiswerte Uhr sind ziemlich hoch!

Naja, Preiswert ist definitionssache. Aber sollte meine mal den Geist aufegeben,
wird es wohl eine Automatik werden... Aber die hohen Citizenkosten schrecken
mich auch noch ein wenig (als armer Student). War heut' mal bei dem genannten
Uhrmacher und werd' morgen die Uhr hinbringen (mit dem Preis deutlich unter dem
von Karstadt, ich kann bei der Aktion (Drucktest zuschauen) und das DIng wieder
mitnehmen).


Gruss

Christian

Jürgen Schmadlak

unread,
Apr 11, 2002, 3:41:24 PM4/11/02
to
Christian Rinn <christi...@stud.uni-karlsruhe.de> schrieb:

> wenig (als armer Student). War heut' mal bei dem genannten
> Uhrmacher und werd' morgen die Uhr hinbringen (mit dem Preis
> deutlich unter dem von Karstadt, ich kann bei der Aktion
> (Drucktest zuschauen) und das DIng wieder mitnehmen).

das ist ein Vorteil.

In der Uhrenklinik bist du auch sicher, dass ein ausgebildeter
Meister an deiner Uhr rumdoktort. Im Karstadt sind es meist
angelernte Batterienwechsler.

(Ja, der Besitzer ist ein Freund von mir)

--
Satisfy your thirst for life!
This year running: 300 km

Christian Rinn

unread,
Apr 11, 2002, 3:48:02 PM4/11/02
to
> > wenig (als armer Student). War heut' mal bei dem genannten
> > Uhrmacher und werd' morgen die Uhr hinbringen (mit dem Preis
> > deutlich unter dem von Karstadt, ich kann bei der Aktion
> > (Drucktest zuschauen) und das DIng wieder mitnehmen).
>
> das ist ein Vorteil.
> In der Uhrenklinik bist du auch sicher, dass ein ausgebildeter
> Meister an deiner Uhr rumdoktort. Im Karstadt sind es meist
> angelernte Batterienwechsler.

Die im karstadt machen das hoffentlich nicht selber :-) Und selbst beim
Christs etc. schicken die die Uhren ein. Aber in der Uhrenklinik hat er
auch schon ein/ zwei Moeglichkeitn genannt, wieso die batterie wieder so
schnell leer gewesen sein koennte.

CHristian


0 new messages