Ein Traum von mir wäre mal zwischen Häusern zu Tauchen.
Kennt vielleicht jemand einen Stausee mit einem versunkenen Dorf oder
ähnlichem wo das Tauchen gestattet ist?
Raum Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz und Nord Italien wären
ideal.
Die Zeitschriften Tauchen und Unterwasser konnten mir auch nicht
weiterhelfen.
Oder bleibt dies weiterhin ein Traum von mir?
--
MfG
Jörg
webm...@hyaden.de
http://www.hyaden.de
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Autor: Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker
(Relativitätstheorie), 1921 Nobelpr.
LG
Toni
Jörg Martini <jo...@hyaden.de> schrieb in im Newsbeitrag:
95bhj7$fg8d1$1...@ID-57625.news.dfncis.de...
> > Ein Traum von mir wäre mal zwischen Häusern zu Tauchen.
> > Kennt vielleicht jemand einen Stausee mit einem versunkenen Dorf oder
> > ähnlichem wo das Tauchen gestattet ist?
Der Reschensee in Südtirol am Reschenpass. Zumindest steht da noch eine
Kirche, deren Turm weit aus dem Wasser ragt. Ob noch mehr da unten ist,
weiß ich leider nicht.
Gruß
Jochen
--
Jochen Haehnle (hae...@web.de)
"For a motorcycle-rider a straight is the connection between two turns.
For a HD-Driver, a turn is the connection between two straights."
warte doch bis er Rhein das nächste Mal über die Ufer geht !
Ansonsten mit ein bisschen Geduld und Pessimismus gibt´s vielleicht in 10
oder 20 Jahren tolle
Unterwasser Pfahlbauten auf den Malediven.
Servus
Alex ;-))
>Kennt vielleicht jemand einen Stausee mit einem versunkenen Dorf oder
>ähnlichem wo das Tauchen gestattet ist?
Probier mal den Edersee bei Kassel, Website hab ich gerade nicht
parat...
Andre
In Österreich gibt es sowas. und zwar bei in den Kamptalstauseen im
Waldviertel.
Besonders interessant ist die Dobrasperre mit dem Dobrastausee .Dort
sollen insgesamt vier Mühlen überschwemmt worden sein.
Die interessanteste dürfte aber die Dobramühle sein. sie liegt auf 30 m.
Das Wasser hat mässige Sicht ab 8 m ist es Stockdunkel, temperatur hat 8
grad.
Zu sehen gibt es ein Mühlengebaude wobei das Dach fehlt. über den
ehemaligen Flusslauf sind schöne Bögen gebaut worden.
Es gibt aber auch kleinere Zubauten wo noch ein Dach vorhanden sein
kann. Da sollte man nicht reintauchen.
Problem ist der Zugang zum Einstieg, und das Auffinden der Mühle.
Veranstaltet werden geführte tauchgänge vom Tauchzentrum Wien. (
http://www.tauchzentrum.at/kurse2/3500.html )
Wir haben die mühle selbst gefunden, das war aber recht kompliziert da
wir keine Koordinaten hatten und einem alten Weg unterwasser gefolgt
sind von dem wir angenommen haben das er zur mühle führen muss.
gruss thomas
Gruß Jörg
>Probier mal den Edersee bei Kassel, Website hab ich gerade nicht
>parat...
Aber eine alte Friedhofsmauer und eine steinerne Brücke sind
vielleicht nicht unbedingt das, was sich Jörg unter "Tauchen zwischen
Häusern" vorstellt. ;-)
Schönen Gruß
Dietmar
--
Archiv der Newsgroup de.rec.sport.tauchen bei
http://scubahoo.xinu.de/
FAQ-Liste bei
http://www.oschn.de/drst/
>Ich glaube im niederösterreichischen Stausee Ottenstein gibt es sowas. Ich
>erkundige mich und melde mich wieder
richtig.
siehe http://www.diving.at/cdc/austria.htm
mfg
Ing. Robert Schöller (scho...@inat.at)
Detailiertere Information zur Dobrasperre gibt es unter (
http://ourworld.compuserve.com/homepages/cdc_tc/austria.htm )
gruss Thomas
Hey, per E-Mail ist unfair, das wollen noch mehr Leute erfahren!
Postest Du diese Tips bitte auch noch? Danke!
Jens
--
Zu verkaufen: 4 x 128 MB Write Only Memory mit Original-Garantie, guenstig.
> >Probier mal den Edersee bei Kassel, Website hab ich gerade nicht
> >parat...
>
> http://www.edersee.de/
>
> Aber eine alte Friedhofsmauer und eine steinerne Brücke sind
> vielleicht nicht unbedingt das, was sich Jörg unter "Tauchen zwischen
> Häusern" vorstellt. ;-)
Sieht man von dem Friedhof nicht noch mehr?
*schauder*
Folgendes findet man auf <http://www.unterwasserladen.de/>:
Taucht man über das
Plateau in Richtung Osten, findet man am Grund
Überreste des alten Dorfes Berich. Man findet
alte Strassen, Grundmauern, Tröge,
Schriftplatten und am Ende des Plateaus eine
etwa 8 - 10 m lange Klostermauer.
(...)
In der Nähe des alten Berichs sind noch
Mauerreste, der Friedhof und Reste der Bericher
Hütte zu sehen.
>Sieht man von dem Friedhof nicht noch mehr?
>*schauder*
Siehe Bild unter http://www.oschn.de/irc/edersee/gross11.jpg ;-)
>Folgendes findet man auf <http://www.unterwasserladen.de/>:
Dummerweise findet man folgendes vielleicht im www.unterwasserladen,
nicht aber im See, wenn man nicht einen absolut kundigen Führer dabei
hat.
Schönen Gruß
Dietmar
--
"Na, beissen die Fische?"
"Nee, kannst sie ruhig streicheln..."
Dietmar Strey schrieb:
> >Sieht man von dem Friedhof nicht noch mehr?
> >*schauder*
> Siehe Bild unter http://www.oschn.de/irc/edersee/gross11.jpg ;-)
Diese Sorte Edersee-Bilder hab ich auch zu Hause(-;
Wie wär's mit einem NG-Diaabend unter dem Motto "Welcher See ist das?"
> >Folgendes findet man auf <http://www.unterwasserladen.de/>:
> Dummerweise findet man folgendes vielleicht im www.unterwasserladen,
> nicht aber im See, wenn man nicht einen absolut kundigen Führer dabei
> hat.
Für solche Sichtungen ist der Wasserstand zur Zeit nicht
ausreichend(-;
(Wird auch bei Vollstau schwierig)
Viele Grüße
Stefan
> Sieht man von dem Friedhof nicht noch mehr?
> *schauder*
Der Friedhof liegt im Sommer meist trocken.
Wenn man nicht weiß, was es ist, erkennt man ihn nicht als solchen.
Es sind lediglich einige Reihen Betonplatten, unter denen die Gräber
liegen.
Gruß _Jens_
> Probier mal den Edersee bei Kassel, Website hab ich gerade nicht
> parat...
Da gibts ne olle Brücke.
Die Häuser sind jedoch bis auf die Grundmauern verschwunden.
Gruß _Jens_
beim dobrastausee stehen noch die Hausmauern und die sind aber gut
erhalten und nicht klein , d.h. man kann zum fenster reintauchen und
bei der türe raus und wenn ich mich recht erinnere sind auch die zimmer
erhalten, bin aber nicht mehr sicher war vor 2 jahren das letzte mal
dort.
Jens Dalitz schrieb:
> Andre wrote:
>
> > Probier mal den Edersee bei Kassel, Website hab ich gerade nicht
> > parat...
>
Sieht ja richtig gespenstisch aus, die Szene.
Es erinnert an so einen Horrorstreifen: "The Fog - Nebel des Grauens"
;-)
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Tauchservice Schredl [mailto:tauchen...@nextra.at]
Gesendet: Donnerstag, 1. Februar 2001 14:47
An: jo...@hyaden.de
Betreff: Tauchen in häusern
hallo,
es gibt die möglichkeit in den kamptal-stauseen zwischen alten brücken und
mühlen zu tauchen;
mfg
andreas
www.taucherland.com
... soltest du allerdings von ortschaften und glockentürmen hören in diesen
gewässern, so muss ich dich schon jetzt enttäuschen;
ich habe mit meinen tauchlehrern die gerüchte von alten einheimischen
verfolgt und mir sogar die karten der einzelnen stauseen von vor dem bau
besorgt - wir wissen zwar nun ( ziemlich ) alle gebäude, brücken usw., nur
kompl. ortschaften sind es nicht;
lediglich wie schon erwähnt häuserreste von mühlen, wasserradauflagern,
steinmauern und div stein- und stahlbrücken;
die holzeinbauten sind grossteils verrottet, bis auf die mächtigen träger,
welche aber auch schon dem zerrfall sehr nahe sind - ein "eintauchen" in die
häuser kann ich nicht empfehlen !!!!!!
Zum betauchen würde ich dir das frühjahr bzw. den spätherbst raten, da in
dieser zeit das wasser am klarsten ist der wasserstand witterungsbedingt
etwas niedriger ( tiefe der grossen dobra-mühle im sommer 42m - bei ca. 2m
horizontalsicht !)
solltest du noch infos brauchen, melde dich
mfg
andy
Hallo Jörg,
Ich habe diesen Sommer meinen OWD in Esch/Sauer in Luxemberg gemacht, das
ist die Sauertalsperre. Der Luxemburger Tauchklub hat dort seinen Basis (mit
Kompressor, das kann hilfreich sein).
Während wir zitternd (es war echt kalt im August) unsere
Wechselatmungsübungen und ähnliches gemacht haben, sind andere Taucher dort
an Häusern, Kirchturm und ähnlichem vorbeigekommen.
Leider kann ich Dir keine Web-Adresse oder so geben, aber wenn Du mal nach
den richtigen Stichworten suchst, könnt' sich was finden lassen.
Esch/Sauer oder Esch sur Sur, Sauertalsperre, Tauchklub in Luxemburg etc.
Viel Spass und nimm ein gute (wirklich gute) Lampe mit
Gruß
Petra
hallo,
es gibt die möglichkeit in den kamptal-stauseen zwischen alten brücken und
mühlen zu tauchen;
mfg
andreas
www.taucherland.com
Jochen Haehnle schrieb:
>
> Jörg Martini wrote:
>
> > > Ein Traum von mir wäre mal zwischen Häusern zu Tauchen.
> > > Kennt vielleicht jemand einen Stausee mit einem versunkenen Dorf oder
> > > ähnlichem wo das Tauchen gestattet ist?
>
> Der Reschensee in Südtirol am Reschenpass. Zumindest steht da noch eine
> Kirche, deren Turm weit aus dem Wasser ragt. Ob noch mehr da unten ist,
> weiß ich leider nicht.
Da wollte ich auch mal tauchen, unten soll ein ganzes Dorf sein, aber:
direkt daneben kommt woher auch immer ein Fließgewässer rein. Die Sicht
rund um den Kirchturm war absolut Null - lehmfarbene Brühe!
Mag sein daß es irgendeine Jahreszeit gibt, in der das Wasser klar ist.
Im Sommer jedenfalls nicht.
In der Okertalsperre stehen noch einige Häuser, Tauchgenehmigung läuft
angeblich über die örtliche DLRG.
Joachim
>In der Okertalsperre stehen noch einige Häuser, Tauchgenehmigung läuft
>angeblich über die örtliche DLRG.
Das hatten wir schon öfter:
| Der TLN und LTVB haben mit den Harzwasserwerken einen Gestattungsvertrag geschlossen, der den
| Mitgliedern dieser Landesverbände das
| Tauchen in der Oker-Talsperre ermöglicht (Mitglieder anderer Landesverbände dürfen auch als Gäste eines
| berechtigten Vereins nicht in der
| Oker-Talsperre tauchen!).
Und zwischen Häusern taucht man da auch nicht gerade:
| Beim Tauchen in der Oker-Talsperre findet man noch Fundamente bzw. Keller von Häusern sowie Brücken
| und Straßen aus der Zeit vor der
| Überflutung.
(Aus http://www.unisport.tu-bs.de/~tauchen/USC/Gewaessr/oker.htm )
Liebe Grüße
Astrid