Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kampftaucher, etc. und ihre Anzüge

108 views
Skip to first unread message

Stefanie Karbe

unread,
Mar 8, 2002, 7:21:12 AM3/8/02
to
HI Ihr,
gestern kamen wir in einem Gespräch auf die Frage, mit welchen Anzügen
eigentlich die Marinetaucher bzw. die Kampftaucher, Mienentauchen, ...
tauchen??
Tauchen die auch in Trocki´s?? Oder Spezialanfertigungen???
Halbtrockene kann ich mir ja gar nicht vorstellen, zumal wir in der
Ostsee oft recht ungemütliche Temperaturen haben und die Kampftaucher
dann ja auch mehrere STunden im Wasser sind!!
Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass es in den Fernsehreporatgen
nicht nach Trocki´s aussah!

Oder sind die so abgehärtet?? ;-)

Gruß,
Steffi


Uwe Hercksen

unread,
Mar 8, 2002, 7:40:52 AM3/8/02
to

Stefanie Karbe schrieb:

>
> gestern kamen wir in einem Gespräch auf die Frage, mit welchen Anzügen
> eigentlich die Marinetaucher bzw. die Kampftaucher, Mienentauchen, ...
> tauchen??
> Tauchen die auch in Trocki´s?? Oder Spezialanfertigungen???
> Halbtrockene kann ich mir ja gar nicht vorstellen, zumal wir in der

Hallo,

vor Jahren war ich mal 2 Stunden lang im Wasser, in einem 3 mm Nassi, in
recht kaltem Wasser der Olympia Ruderregatta Strecke bei
Oberschleißheim. Kalt war mir überhaupt nicht, denn ich wollte 8 km so
schnell wie möglich schwimmen.
Die Wärmeproduktion des menschlichen Körpers liegt in Ruhe bei etwa 70
bis 100 W, unter maximaler Belastung bei etwa 500 bis 700 W.
Wenn die Marinetaucher einen anstrengenden Einsatz mit längeren
Schwimmstrecken machen können die mit einem zu warmen Anzug nichts
anfangen.
Es kommt nicht nur auf Wassertemperatur und Tauchgangsdauer an, die
körperliche Anstrengung spielt beim Wärmehaushalt auch eine wichtige
Rolle.

Bye

Samuel Hauri

unread,
Mar 8, 2002, 7:42:37 AM3/8/02
to
Hallo Steffi

DUI fertigt, soviel ich weiss, einen Trockenanzug, der bei den SEALS und den
US Special Forces benutzt wird. Welche Anzüge die deutschen Kampfschwimmer
und Minentaucher benutzen, weiss ich nicht.
Ich nehme aber an, dass Kampftaucher allgemein wenn möglich nass oder
halbtrocken tauchen, weil in diesen Anzügen Beweglichkeit und Komfort
grösser sind (das Wasser ist ja in vielen Fällen nur der Weg zum Ziel).

Gruss
Samuel

sven

unread,
Mar 8, 2002, 7:46:07 AM3/8/02
to
hallole, bin zwar kein kampftaucher aber ich kenne einen minentaucher(gehört
zur kategorie) und die haben eigentlich keinen trocki sondern tauchen im
nassanzug, der aber gut sitzt und es sind ja auch "harte jungs..".

sven


"Stefanie Karbe" <ste...@karbe-net.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3C88ACB7...@karbe-net.de...

Joachim Warner

unread,
Mar 8, 2002, 7:48:08 AM3/8/02
to
Hallo Stefanie,

gängiger Anzug bei den Jungs für Einsätze ist der POSEIDON Unisuit
Professional (der mit dem RV durch den Schritt) und auch von der
gleichen Firma der Exclusive (RV um den Hals).

Bei langen Schwimmstrecken haben die aber halbtrockene Anzüge an
(Fabrikat kenne ich nicht). Und wer diese harte Ausbildung durchsteht,
den juckt auch Frieren nix!

Wann kommt eigentlich deine Website ins Netz?

Gruß

Joachim

Stefanie Karbe schrieb:

Markus Glaser

unread,
Mar 8, 2002, 7:46:29 AM3/8/02
to
Hallo, die US -Navy hat sogar ihr FM20-11 Field Manualy Military Diving
frei ins Netz gestellt.
unter folgenden Link kannst du auch die Ausrüstung nachlesen, vorrausgesetzt
du kannst englisch !!

Die abgespeckte Version :
http://www.adtdl.army.mil/cgi-bin/atdl.dll/query/download/fm/20-11
die volle Version :
http://www.supsalv.org/pdf/DIVEMAN.PDF

Viel Spaß damit

Tschöö Markus


Heinz Lübke

unread,
Mar 8, 2002, 8:32:40 AM3/8/02
to
Moin,

Joachim Warner schrieb:

> gängiger Anzug bei den Jungs für Einsätze ist der POSEIDON Unisuit
> Professional (der mit dem RV durch den Schritt) und auch von der
> gleichen Firma der Exclusive (RV um den Hals).

beschafft werden nach meinem Wissen nur noch die mit
Reissverschluss um den Hals. Zumindest die Minentaucher, die
Ich kenne, tauchen ausschliesslich mit diesem Anzug.


> Bei langen Schwimmstrecken haben die aber halbtrockene Anzüge an
> (Fabrikat kenne ich nicht).

Beluga, zumindest bisher. Soll dort fuer Spezialisten mit
Beziehungen manchmal auch zu kaufen sein, gell Matthias ; - ))


Zivile Gruesse
Heinz Luebke

Klaus Jaeckle

unread,
Mar 8, 2002, 9:15:04 AM3/8/02
to
Dietmar Strey <nur_fu...@gmx.de> wrote:
>
>Kampfschwimmer haben wohl auch noch Anzüge mit integriertem
>Tariersystem, siehe
><http://www.deutschemarine.
de
/8
02
56
B100061BA9B/Docname/themen_struktur_Flotte_msfltl_WaTaGrp_MSFltlWaTaGrp_kampfschw.
htm/$FILE/KampfSchwb.jpg>.
>


Wie meinst Du das? Trocken und integriert?
Ich habe mal bei der Firma Marlin nachgefragt, was bei einem ihrer Trockenmodelle
der Schlauch zur Mundtarierung waere.
Ein Faltenschlauch wie an einer Weste/Jacket, das haette die Bundeswehr so
gewollt ...


mfg
Klaus Jaeckle
--
__________________________________________________________
News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de

Matthias Römer

unread,
Mar 8, 2002, 10:57:44 AM3/8/02
to
"Stefanie Karbe" <ste...@karbe-net.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3C88ACB7...@karbe-net.de...

hai, Stefanie!

> Oder sind die so abgehärtet?? ;-)

Abgehärtet oder nicht - irgendwann friert auch der Härteste. Gerade,
wenn man sich U/W langsam und vorsichtig bewegen muss, ist die Kälte
der grösste Feind. Ich muss sicherlich nicht erklären, wie stark sich
bereits das Absinken der Körpertemperatur um wenige Grad auswirkt...

Deshalb gibt es von eigentlich jedem grossen Anbieter auch eine
komplette Produktlinie, die eigens für militärische Anforderungen
entworfen ist. Plus einer ganzen Range von wasserdichtem Zubehör für
Waffen, Elektronik (U/W-GPS, Funk), und sonstige Ausrüstung. Tolle
Klamotten - sauteuer. :-(

Natürlich sind auch die zivilen "Harten" oft ganz heiss auf die
Dinger - gerade, wenn sie nicht einfach zu haben sind. ;-)

Beispiele findest Du unter http://www.dui-online.com/military.html

Oder bei VIKING: http://www.trelleborg.com/protective/ dann unten
auf den Taucher klicken, auf der nächsten Seite findest Du rechts den
Link zu "Military"


hth, Mat²


--
><(((º>`·.¸¸.·´¯`·.¸.·´¯`·...¸><(((º>¸.
·´¯`·.¸. , . .·´¯`·.. ><(((º>`·.¸¸.·´¯`·.¸.·´¯`·...¸><(((º>
http://www.divegurus.com

Matthias Voss

unread,
Mar 8, 2002, 11:01:05 AM3/8/02
to
Beluga Halbtrocken (KS)
Poseidon TT, (MT, ST)
Grüße
Matthias

Stefanie Karbe schrieb:

Matthias Voss

unread,
Mar 8, 2002, 11:05:23 AM3/8/02
to

Dietmar Strey schrieb:


> Kampfschwimmer haben wohl auch noch Anzüge mit integriertem
> Tariersystem, siehe

Der Swissub war mE zumindest in der Erprobung, ob dauerhaft angeschafft,
weiss ich nicht. Es soll Probleme mit der Beweglichkeit gegeben haben.
Gruß
Matthias


> <http://www.deutschemarine.de/80256B100061BA9B/Docname/themen_struktur_Flotte_msfltl_WaTaGrp_MSFltlWaTaGrp_kampfschw.htm/$FILE/KampfSchwb.jpg>.
>
> Minentaucher tragen Trockis (Poseidon Unisuit, AFAIK gibt es auch noch
> "Gummisäue" (VIKING?)).

Viking hat einen mit Anti-Infrarot-Beschichtung.
Grüße
Matthias

Matthias Voss

unread,
Mar 8, 2002, 11:08:41 AM3/8/02
to
Nein, die haben eine interne Blase , vom Michelin ist aber nur das
Aussehen ;-)
Sind aber Nass/ HT.
Gruß
Matthias


ps : gabs von Marlin und Swissub.

Klaus Jaeckle schrieb:

Carsten Schröder

unread,
Mar 8, 2002, 11:20:07 AM3/8/02
to
Ich habe mir meinen Unisuit Pro (RV im Schritt) im letzten Jahr neu bei
www.bleckys-tauchservice.de gekauft. Maßanfertigung. Nur das Einsteigen muß
man üben (s . http://www.unter-null.de/Logbuch/20010224.html )...

gruss Carsten

"Joachim Warner" <foerde...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3C88B308...@t-online.de...

Klaus Jaeckle

unread,
Mar 8, 2002, 11:43:40 AM3/8/02
to
Matthias Voss <mat....@t-online.de> wrote:
>
>ps : gabs von Marlin und Swissub.
>


Ums klar zu stellen:
Swissub machen HT so (bei TT hab ich Zweifel).
Marlin macht auf Wunsch TT so, bei HT weiss ich nicht, hab nicht gefragt. Modell
ist Worker, Trockentauchanzug.


Und Mundtarierung bei TT ist schon etwas speziell ...

Wolfgang Farken

unread,
Mar 8, 2002, 2:32:16 PM3/8/02
to
Habe selber mal einen Anzug HT mit integrierter Weste von der Firma Marlin
besessen. Bis jetzt habe ich von der Beweglichkeit und Tarierung nichts
besseres getaucht. Nur die Qualität des Materials war das schlechteste was
ich jemals hatte. Es gibt abernoch eine französische Firma CKL die HT´s mit
integrierter Weste herstellen. Haben eine super Qualität. das Problem ist
nur das man nach >Südfrankreich muß wenn man einen haben will. Es gibt zwar
einen Anbieter im Süddeutschen Raum aber der Preis ??????
gruß Wolfgang
Matthias Voss schrieb in Nachricht <3C88E143...@t-online.de>...

Uwe Hoymann

unread,
Mar 8, 2002, 3:37:06 PM3/8/02
to
Moin,

der Nassanzug ist von Beluga (es ist kein HT). Zweiteilig mit separater
Kopfhaube. Ich hatte den Anzug auch mal, bis er eingelaufen ist oder ich
gewachsen oder so *g*. Der Anzug war für einen Naßanzug ausgesprochen
warm (Bergsee 4°C 60 min Tauchgang ohne zu frieren).

Der Anzug soll aber wie ich gehört habe von einem Poseidon Nassanzug
ersetzt worden sein.

Gruß Uwe

Thomas Mang

unread,
Mar 8, 2002, 6:46:13 PM3/8/02
to

Hens van Oeveren

unread,
Mar 9, 2002, 10:05:03 AM3/9/02
to
Stimmt das ist die tls 350

Hens

"Samuel Hauri" <samue...@hotmail.com> schreef in bericht
news:3c88b1be$0$3466$7402...@newsfeed.sunrise.ch...

Klaus-Peter Eilert

unread,
Mar 9, 2002, 12:35:58 PM3/9/02
to
Hi,

schau mal unter http://www.sondereinheiten.de/index.html?/kampfs/equip.php


Gruß,
Klaus-Peter


Stefanie Karbe <ste...@karbe-net.de> schrieb in im Newsbeitrag:
3C88ACB7...@karbe-net.de...


--

"Es gibt heutzutage so viele Genies,
daß man recht froh sein soll,
wenn einem einmal der Himmel ein Kind beschert,
das keines ist." (Lichtenberg)


Klaus-Peter Eilert

unread,
Mar 11, 2002, 9:00:18 AM3/11/02
to
Hi,

Stefanie Karbe <ste...@karbe-net.de> schrieb in im Newsbeitrag:
3C88ACB7...@karbe-net.de...

--

Jens Knedel

unread,
Mar 12, 2002, 7:53:48 AM3/12/02
to
Tach zusammen,

der Azug mit integrierter Weste ist ein Nasstauchanzug, von der Firma Marlin
hergestellt und hat sich nicht durchgesetzt.

Beste Grüße, Jens


Matthias Voss <mat....@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
3C88E143...@t-online.de...

0 new messages