cu
ch.
Das ist natürlich - wie fast immer - recht subjektiv. Ich würde um diese
Jahreszeit nur Halbtrocken (natürlich incl. Kopfhaube und Nierengurt) gehen -
bin halt Warmduscher <g>. Den Shorty würde ich mir auf alle Fälle überlegen.
Gruss und Guten Rutsch
Frank
On Tue, 29 Dec 1998 19:30:42 +0100, "Christian"
<christian...@okay.net> wrote:
>was ist in Ägypten für ein Tauchanzug zweckmässig im April/Mai, ein Shorty
>oder lieber
>lang.
IMHO kompletter Anzug, mindestens 5 mm Neopren. Besser noch 7 mm
Halbtrocken. Damit habe ich mich zumindest sehr wohl gefuehlt,
waehrend andere ziemlich gefroren haben
Gruss,
Dietmar
--
Bei Antworten per Mail bitte PGP benutzen.
Public Key unter http://www.online.de/home/d.s/
Hallo Christian,
schon wegen der Schutzfunktion gegen mechanische Einfluesse wuerde ich einen
Komplettanzug immer einem Shorty vorziehen, selbst wenn ein gut tarierter
Taucher natuerlich niemals irgendwo anstoesst oder entlangscheuert;-)). Da
in Aegypten die Monate Dezember bis Maerz zu den kaelteren Monaten gehoeren,
gehe ich auch fuer April davon aus, dass Du mit einem 5-7 mm Nassanzug am
besten beraten sein duerftest. Wir waren Mitte Dezember bei
Wassertemperaturen um 24 Grad und frischem Wind nach jedem TG im 5-6
mm-Nassanzug (TG-Laenge jeweils um 60 Min.) ziemlich durchgefroren und
werden beim naechsten Tauchurlaub in der kuehlen Jahreszeit wohl den Trocki
einpacken (die TL tauchen dort z.T. auch mit Trockis)
--
Tschuess,
Michael
e-Mails von allen .com- und .net-Domains werden vom Spamfilter abgeblockt
Alternativadresse: mbarkhoff at gmx punkt de
Gruß Dirk
Christian wrote:
> Hallo,
> was ist in Ägypten für ein Tauchanzug zweckmässig im April/Mai, ein Shorty
> oder lieber
> lang.
>
> cu
> ch.
Dirk Schneider schrieb:
>Keine Frage ..
>Nur in Lang. Im Shorty frierst Du Dir den Arsch ab.
wieso den gerade DEN? Liegt der bei deinem Shorty frei ?
SCNR
Wolfgang
Komische Antworten hier,
also, wir sind gerade vor 3 Tagen aus Sharm el Sheikh wiedergekommen und
haben uns in unseren langen Anzügen halbtodgeschwitzt.
Durchschnittliche Wassertemperatur, auch noch in 25 m Tiefe 26 - 28 C
Ich habe dort wenige (schon gar keine Tauchlehrer) mit Long John
gesehen, die meisten trugen Shorty. Mein 7 mm Long John hat mir gute
Dienste geleistet, war immer muckelig warm, die Jacke habe ich nie
angehabt. Laß auf jedenfall den Trocki zuhause, das ist Blödsinn.
Grüße
Claudia
>Christian schrieb:
>>
>> Hallo,
>> was ist in Ägypten für ein Tauchanzug zweckmässig im April/Mai, ein Shorty
>> oder lieber
>> lang.
>Komische Antworten hier,
Allerdings!
>also, wir sind gerade vor 3 Tagen aus Sharm el Sheikh wiedergekommen und
>haben uns in unseren langen Anzügen halbtodgeschwitzt.
Vor drei Tagen hatten wir Dezember. Christian will aber im April
fahren.
>Durchschnittliche Wassertemperatur, auch noch in 25 m Tiefe 26 - 28 C
Im April sind es zwischen 19 und 22 Grad Celsius.
>Ich habe dort wenige (schon gar keine Tauchlehrer) mit Long John
>gesehen, die meisten trugen Shorty. Mein 7 mm Long John hat mir gute
Und ich habe im vergangenen Jahr im April jemanden erlebt, der mit
Shorty UND 3 mm Tropenoverall (uebereinander) tauchte. Nach
spaetestens 30 Minuten war mit ihm im Wasser nichts mehr anzufangen,
da er starr vor Kaelte war.
Ich dagegen war mit meinem 7 mm Overall (HT) aeusserst gut bedient.
Claudia Immler schrieb:
>
> Christian schrieb:
> >
> > Hallo,
> > was ist in Ägypten für ein Tauchanzug zweckmässig im April/Mai, ein Shorty
> > oder lieber lang.
> Komische Antworten hier,
> also, wir sind gerade vor 3 Tagen aus Sharm el Sheikh wiedergekommen und
> haben uns in unseren langen Anzügen halbtodgeschwitzt.
> Durchschnittliche Wassertemperatur, auch noch in 25 m Tiefe 26 - 28 C
> Ich habe dort wenige (schon gar keine Tauchlehrer) mit Long John
> gesehen, die meisten trugen Shorty. Mein 7 mm Long John hat mir gute
> Dienste geleistet, war immer muckelig warm, die Jacke habe ich nie
> angehabt. Laß auf jedenfall den Trocki zuhause, das ist Blödsinn.
schoen, dass es bei euch (noch) so warm war. Wie von dir selbst
gequotet,
ging die Frage - und die komischen? Antworten bisher - aber in
Richtung April/Mai.
Meine eigenen Erfahrungen Mitte April in Safaga: 5mm Overall mit
Kapuze gerade so ausreichend fuer 'ne gute Stunde, zweiter TG dann
schon mit leichtem Froesteln gegen Ende. Wassertemperatur in ca. 30m
um 20°C. Einige (auch TL) waren wirklich mit Trocki im Wasser (warum
auch nicht), allerdings Trilaminat mit *hauchduennem* Unterzieher.
Verschwitzt war keiner, aber abgesoffen(-: der eine oder andere.
Gruesse von Stefan
>Komische Antworten hier,
Tja liebe Claudia!
Ich weiß nicht wie deine übrigen Erfahrungen in Ägypten so sind, aber der
halbtrockene im April/ Mai ist bestimmt nicht übertrieben.
Und sollte man (Frau) in der Strömung wirklich mal so paddeln müssen das es
richtig heiß wird..... Dann zieht man eben den Zipper oder die Manschetten
kurz auf.
Merke: Gegen zu warm kann man etwas tun, gegen zu kalt wird es jedoch recht
schwierig.
Der Trocki ist im Herbst bis Frühjahr gerade bei den Guide`s wirklich sehr
beliebt.
Kann ich sogar gut nachempfinden. 6 Tage tauchen mit locker 3 TG / Tag. Da
zehrt der Körper ganz schön von seinen Reserven.
Und ich bin dann auch froh wenn ich einen Trilaminat mit T-Shirt oder
Sweatshirt tauchen kann.
Liebe Grüße
Rainer Stang
8ung ! Der Golf von Aquaba ist wärmer.
Gruß
Matthias
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de