fuer die news-Leser:
FolksTanz zum Mitmachen mit live-Musik - was ist das?
Hier kann jeder kommen und mittanzen oder auch erst einmal nur zu-
schauen. Die Veranstaltungen sind oeffentlich, soweit nicht anders
angekuendigt. Meist werden die Taenze kurz gezeigt oder erklaert.
(fast noch) neu: diese Seite zum Drucken mit (meinem) Layout gibt's
jetzt auf http://www.in-berlin.de/User/village/folk/druck.shtml
zum Download. (rtf fuer MS-Fans und PostScript fuer die anderen)
neue oder geaenderte Termine seit letzter Mail: ****1999*****
Adressen der Orte am Schluss
Sollte ich mich bei einem Datum vertippt haben:
im Zweifelsfall ist der Wochentag richtig.
So 13.12. 19.30 h Tritonus im Ku-Stall in Strausberg
Do 17.12. 20 h Folkinger im "Peter Edel"
Fr 18.12. 20 h Folkweihnacht in der Wabe mit Jams,
Trespann und Gaesten?
******** 1999 *********
Do 7.1. 20 h Bal folk in der Wabe
mit Querx und Trespann, mit Workshop zu
Beginn, diesmal:"Stil, Ausdruck &
Variationen zu Balfolktaenzen" (Bourree,
Schottisch, Mazurka, Roundaux)
mit Silke Reichmann und Trespann
Fr 15.1. 20 h Tanzhaus Wabe mit Jams und Trespann
Fr 22.1. 20 h DICK-Band und Schwenkhops
im Palais am Nauener Tor in Potsdam
Sa+So 23.+24.1. geplant Wochenend-Workshop
traditionelle franzoesische Taenze
(Schwerpunkt: Bourrees und Rondeaux)
mit Veronique Elouard und Piaire Rambaud
(beide aus Lyon) Beginn Sa mittag,
Bal folk Sa abend. Ort: in Berlin,
Genaueres wird noch mitgeteilt. Info und
Anmeldung - moeglichst bis 16.12.98 - bei
Michael Grabski, Tel. (030) 3445295
Do 28.1. 20 h Folkinger im "Peter Edel"
Do 11.2. 20 h Bal folk in der Wabe
mit Querx und Trespann, mit Workshop zu
Beginn, diesmal: Bretonische Taenze fuer
Anfaenger mit Ulrich Koehler (Dresden)
und Querx
Do 25.2. 20 h Folkinger im "Peter Edel"
Fr 26.2. 20 h geplant: DICK-Band und Schwenkhops
in Glindow oder Potsdam
Do 4.3. 20 h Bal folk in der Wabe
mit Querx und Trespann,
mit Workshop zu Beginn
Do 25.3. 20 h Folkinger im "Peter Edel"
Fr 26.3. 20 h geplant: DICK-Band und Schwenkhops
(Ort erfragen)
Do 8.4. 20 h Bal folk in der Wabe
mit Querx und Trespann,
mit Workshop zu Beginn
regelmaessig:
Di immer "MoltoBeene" und "Haste Toene"
19.45-22 h in der Aula der Uckermarkschule, Friedenau
Do vor- 20-22 h immer 1 Woche vor Folkinger:
letzter Workshop im "Peter Edel" (ohne Musiker)
im Monat
WO? (Adressen und Wege)
- Kunsthof: Glindow, Dorfstr. 40; Glindow liegt am suedwestlichen
Rand von Werder (Havel), suedlich der B1 (Potsdam - Brandenburg).
Von Potsdam Stadt (Bruecke) oder von Bf Werder Bus 631 bis
Werder, Kugel + ca. 15 min Fussweg. (Berlin Alex ab 18.58, Zoo ab
19.09 mit RE Richtung Brandenburg bis Potsdam) oder ab Bf Werder
Bus 633 bis ins Dorf.
letzte zurueck: ab Bf Werder 23.13 nach Berlin ueber Potsdam,
0.00 und 0.57 nach Brandenburg Hbf
- Ku-Stall: Strausberg Nord, Proetzeler Chaussee 7 (5 min zu Fuss
ab S-Bf, S5 ab Alex 18.10 h, Ost-kreuz 18.20 h, alle 40 min)
- Palais am Nauener Tor (Logenhaus) in Potsdam, Kurfuerstenstr. 52
ab Bf Potsdam Stadt mit Strassenbahn 92 Richtung Kapellenberg
ca. 5 min
- "Peter Edel": Kulturhaus Weissensee, Berliner Allee 125 am
Weissen See, Strassenb. 2,3,4,13,23,24,N54, Bus 255,259,N26,N40
- Uckermarkschule: Schoeneberg, Rubensstr. 61-63 (Ecke
Begasstr.), S1 Friedenau
Dieser Tanzkreis trifft sich jeden Dienstag 19.45 Uhr in
der Aula der Schule, neue Taenzerinnen und Taenzer sind
willkommen! Da die Musiker auch gern tanzen, koennen sie leider
nicht die ganze Zeit selbst spielen...
Fragen? Tel. (030) 8522565 (Angela) oder (030) 8337754 (Volker)
- Wabe: Prenzl. Berg, Danziger Str. (ehem. Dimitroffstr.) 101
(zwischen Greifswalder Str (S4, S8, S10). und Prenzlauer Allee)
Strassenbahn 1, 2, 3, 4, 20, N54, N55, Bus N58
Weitere Termine fuer dieses Blatt (Folkstanz zum Mitmachen mit
Live-Musik) bitte an Olaf Schulz, Tel. (030) 44 14 889
eMail: folk...@village.in-berlin.de
WWW: http://folkstanz-berlin.home.pages.de
Wer dieses Blatt bei jeder Aenderung per eMail erhalten moechte,
schreibe mir.
Keine Gewaehr fuer den Inhalt, da ich nicht alle Absagen und
neuen Termine der Veranstalter automatisch bekomme.