Angeblich sollen wir den Bugkorb beschädigt haben. Leider stimmt das
nicht. Wir vermuten, der Stützpunktleiter will uns böse über's Ohr
hauen und die Kaution einbehalten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit ecosail oder vielleicht einen Tip,
was man bei solch üblen Machenschaften tun kann?
Gruß
Manfred
"mafra" <ma...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:de596524.02071...@posting.google.com...
ich habe 2 Jahre bei Ecosail gechartet und bisher nur sehr gut gewartete
Yachten gehabt. Ich denke das mit den Schäden ist immer so eine Sache. Auch
ich habe immer ein flaues Gefühl im Bauch wenn die Abnahme ist. Ich denke
aber, der Vercharterer hat nichts davon jemandem einen Schaden auf Auge zu
drücken. Zufriedene Kunden sind die besten Kunden.
Nächstes Jahr Ostern bin ich wieder dabei...
MfG
Dirk Peters
> 32.1 (Bj '92) eine böse Überraschung mit exxsail:
> Angeblich ...usw.[...]
Typischer Fall :
Mr.X nennt seinen Namen nicht, postet via Internet,
aber die angebliche *boese Ueberraschung* wird mit vollem Namen genannt.
Hast Du was zu verbergen *mafra*!
Oder bist Du nur von der Konkurrenz, koennte ich genauso behaupten.
Nur meine persoenliche Meinung!
W.K.
schön, auch Positives von ecosail zu hören. Aber was sich hier bei uns
anbahnt, ist einfach Unrecht.
Frank
Ich habe bei inzwischen drei Chartertörns mit ecosail ebenfalls
noch kein Problem der Art gehabt, wie es der OP beschreibt. Ich
habe es im Gegenteil erlebt, dass ich bei der Übernahme vom eco-
sail-Mitarbeiter von sich aus auf Schäden aufmerksam gemacht wur-
de, die ich selbst vermutlich nicht bemerkt hätte. Über mangelnde
Fairness kann ich mich jedenfalls nicht beklagen.
> Auch ich habe immer ein flaues Gefühl im Bauch wenn die Abnahme ist.
Ich auch. Das Ganze ist schließlich so eine Art Schwarzer Peter:
Kein Charterkunde will, dass bei der Rückgabe vorhandene Schäden
entdeckt werden, weil sie ihm zugeschrieben werden. Hat ein Scha-
den die Prozedur unentdeckt überstanden und sieht sie auch der
nächste Charterer bei der Übernahme nicht, ist der Schwarze Peter
erfolgreich weitergereicht. Ich möcht im Übrigen gar nicht wissen,
was den Vercharterern alles für Geschichten bei der Rückgabe er-
zählt werden.
> Nächstes Jahr Ostern bin ich wieder dabei...
Ich bin zum diesjährigen Saisonausklang nochmals unterwegs :-)
BTW, zur nächsten Saison zieht ecosail von Großenbrode nach
Heiligenhafen um. Die ecosail GmbH ist eine Tochtergesellschaft
des Yacht- und Charterzentrums Heiligenhafen (Liegegelder müs-
sen von ecosail-Booten in Heiligenhafen dennoch bezahlt werden,
auch an den Plätzen auf Steg 13).
Gruß - Wolfgang
--
*** Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, ***
*** nach dem er segelt. Montaigne ***
*** Tue, 23 Jul 2002 14:32 +0200 ***