so im Winter wird man ja ein wenig melancholisch, aus diesem Grunde
habe ich mich schon einmal für den Sommer umgeschaut. Im mai am
Gardasee segeln und Mountain Bike fahren waere schon ein Traum. Also
habe ich das Stickl Sportcamp in Malcesine gefunden.
War schon mal jemand dort, und kann etwas über das Revier, die Hotels
und das metaerial (spez. Cats) sagen. Laut Information haben sie Hobie
15, 16,17 und 21. den 15er mag ich nicht, mehrfach gesegelt und macht
mir überhaupt keinen Spass. Kann man dort immer einen Cat benutzen
oder ist der Ansturm sehr gross. Das all inclusive segeln (also 7
tagen soviel segeln wie man will kostet ca. 180 Euro)
Es waere schön , wenn es Erfahrungen darüber gibt.
ich freue mich auf Eure Antworten
Gruss aus dem klaten und regnerischen Kiel (Ostsee ca. 3 Grad)
Massimo
Mich würden solche Infos auch interessieren. Kennt jemand noch andere
"Kat-Camps", wo man (hauptsächlich in der Vor- oder Nachsaison) guten Wind,
erträgliche Temperaturen und vor allem vernünftiges Boots-
(=Katamaran-)Material hat?
Denn eigentlich wollte ich ja wieder nach Vassiliki/Lefkas, aber seitdem
Aero Lloyd pleite ist, wird der zugehörige Flughafen von Deutschland aus
nicht mehr bedient :-((
Urlaubsplanerische Grüße
Jörg
--
Immer eine Handbreit Wasser unterm Leeschwimmer -
und eine Handbreit Luft unterm Luvrumpf!
>War schon mal jemand dort, und kann etwas über das Revier, die Hotels
>und das metaerial (spez. Cats) sagen. Laut Information haben sie Hobie
>15, 16,17 und 21. den 15er mag ich nicht, mehrfach gesegelt und macht
>mir überhaupt keinen Spass. Kann man dort immer einen Cat benutzen
>oder ist der Ansturm sehr gross. Das all inclusive segeln (also 7
>tagen soviel segeln wie man will kostet ca. 180 Euro)
>
War noch nie da aber habe in der neuesten Yacht was darueber gelesen.
Haben ein Hotel uebernommen und planen eine sailing-academy.
Was immer das bedeuten soll. Wollen so wohl sail&surf auf Malle
Konkurrenz machen. Die haben das schon alles.
www.sailsurf-pollensa.de
Bieten verschiedene (eigene) Unterkuenfte und spezielle Kurse fuer
Riggtrimm, Spi- und Regatta-Training an. Unter anderem im Maerz ein
Hobie 16 Event mit Detlef Mohr, Deutschlands erfolgreichstem Hobie Segler.
tach noch
Manfred
> so im Winter wird man ja ein wenig melancholisch, aus diesem Grunde
> habe ich das Stickl Sportcamp in Malcesine gefunden.
> War schon mal jemand dort, und kann etwas über das Revier, die Hotels
> und das metaerial (spez. Cats) sagen. Laut Information haben sie Hobie
Das Revier ist natürlich legendär. Ausschließlich thermische Winde und die
bis Bft. 6. Natürlich inklusive abendefüllender Diskussionen, woran man
Vento und Ora vorab erkennen kann, etc. pp.. Dazu kommt, daß man nicht
direkt zwischen den Kamikaze-Surfern von Torbole fährt. Allerdings reicht
bei einer schwache Ora dieselbige manchmal nicht so weit, d.h. von den 5
Bft. in Torbole bleibt 1/2 Bft. in Malcesine übrig.
Zu Stickl kann ich nur soviel sagen, daß einige Joker-Segler von einem
Regattatraining, daß Heinz Stickl organisiert hatte, recht angetan waren.
Ist aber keine eigene Erfahrung geschweige denn Erfahrung mit halbierten
Booten... =:)
--
Gruss,
Tobias.