Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Steiner Navigator vs. Steiner Skipper

24 views
Skip to first unread message

google....@spamgourmet.com

unread,
Dec 29, 2006, 6:16:03 AM12/29/06
to
Hallo,

auf der Steiner HP lassen sich keine Informationen ueber das Navigator
finden, in vielen Shops wird es aber angeboten.

Worin bestehen Unterschiede zwischen den beiden Modellen (abgesehen von
der ausseren Form)?

Welches ist bei Neuanschaffung vorzuziehen? In Frage kaemen jeweils
7x50 mit Kompass.

Danke
Frank Morbach

Peter Schrey

unread,
Dec 29, 2006, 5:10:30 PM12/29/06
to
Hallo Frank,

Im Wesentlichen unterscheiden sich die Ferngläser durch die Güte der
Optik. Steiner bietet verschiedene Qualitätsstufen an. Daneben gibt es
kleinere Unterschiede wie 10 vs. 30 Jahre Garantie (auf die
Verfügbarkeit von Ersatzteilen). Wie es sich allerdings bei Navigator
vs. Skipper verhält, weiß ich nicht.

Bei einer Neuanschaffung würde ich die Gläser unbedingt testen, am
Besten bei Dämmerung. Ich habe den "Fehler" meinerseits gemacht und
mich damals dann für das vergleichsweise teure "Commander III"
entschieden :) Ich denke, dass der subjektive Eindruck wichtiger ist,
als technische Kennzahlen und habe meine Entscheidung nicht bereut.

Viele Grüße,

Peter

--
visit http://www.skipperguide.de

Wolfgang Kommerell

unread,
Jan 1, 2007, 7:08:08 PM1/1/07
to
<google....@spamgourmet.com> wrote:

Die Frage kann ich mangels Detailkenntnis nicht beantworten, obwohl ich
beide Gläser schon "erfolgreich" benutzt habe.

Ein Tipp trotzdem: Unbedingt auch das Fujinon FMTRC (und genau dieses,
nicht MTRC!) ausprobieren:
<http://www.fujinon.de/php/med_product.php?p_no=195>

Die optische Güte ist für mein Empfinden dem Steiner Commander merklich
überlegen und liegt nahe an Leica/Zeiss/Swarowski; außerdem ist es das
"brillentauglichste" Glas, das mir je untergekommen ist (Gesichtsfeld
wird auch bei großem Abstand Auge-Okular nicht eingeengt). Die
Kompassdämpfung ist allerdings etwas schwächer als bei Steiner und
Kompassbeleuchtung gibt's nur als (klappriges) Zubehörteil. Außerdem
wiegt das Fujinon deutlich mehr, da es über ein solides
Leichtmetallgehäuse verfügt (Steiner: GFK).

Ich bin jedenfalls mit dem Fujinon ausgesprochen zufrieden und würde es
keinesfalls gegen ein Commander tauschen - was allerdings auch daran
liegt, dass es mir aufgrund einer Sehschwäche wichtig ist, den Kompass
links zu haben - alle Steiner-Gläser haben ihn aber rechts.

W.

--
Lorem ipsum Dolor sit amet, Consectura adipisci elitant, sed etiam
negotia quid Euismod tincidunt Dolore magna aliquam Voluptati erat.

Manfred Handschuher

unread,
Jan 2, 2007, 5:27:15 AM1/2/07
to
Wolfgang Kommerell wrote:

> <http://www.fujinon.de/php/med_product.php?p_no=195> Die optische
> Güte ist für mein Empfinden dem Steiner Commander merklich überlegen
> und liegt nahe an Leica/Zeiss/Swarowski

Interessant zu lesen


> Ich würde es keinesfalls gegen ein Commander tauschen - was


> allerdings auch daran liegt, dass es mir aufgrund einer Sehschwäche
> wichtig ist, den Kompass links zu haben - alle Steiner-Gläser haben
> ihn aber rechts.

Bei mir ist der Fall ebenso gelagert. Hab mir bisher bei meinem Steiner
immer damit beholfen, daß ich halt mit dem linken Auge durch den rechten
Teil der Fernglases geschaut habe. Allzu oft muß ich mit dem Glas
eigentlich nicht peilen.

Was bei Steiner allerdings allererste Sahne ist, ist der Service bzw.
die Garantie. Hab mein Glas jetzt schon > 15 Jahre und in der Zeit 2
Reparaturen (einmal war die Dämpfungsflüssigkeit zersetzt, also keine
Dämpfung mehr und einmal die Kompaßbeleuchtung defekt). Beide Male
anstandslos repariert und beim ersten Mal dabei sogar noch überholt
(also Prismen/Linsen gereinigt). Super Sache das!

Der Kompaß auf der linken Seite läßt mich allerdings schon schwach
werden. Bisher hab ich das in guter Qualität nur bei Zeiss gesehen
(gibt's dort aber nicht mehr afaik).

Manfred

Wolfgang Kommerell

unread,
Jan 2, 2007, 6:17:55 AM1/2/07
to
Manfred Handschuher <k...@gmx.de> wrote:

> Was bei Steiner allerdings allererste Sahne ist, ist der Service bzw.
> die Garantie. Hab mein Glas jetzt schon > 15 Jahre und in der Zeit 2
> Reparaturen (einmal war die Dämpfungsflüssigkeit zersetzt, also keine
> Dämpfung mehr und einmal die Kompaßbeleuchtung defekt). Beide Male
> anstandslos repariert und beim ersten Mal dabei sogar noch überholt
> (also Prismen/Linsen gereinigt). Super Sache das!

Da kann ich von Fujinon gleichermaßen hervorragendes berichten: Ich
hatte mein Glas ursprünglich gebraucht gekauft - sehr preiswert dank
eines Schadens. Habe das Glas, das mindestens 10 Jahre alt gewesen sein
dürfte, dann an Fuji Deutschland zur Reparatur geschickt, natürlich in
Erwartung eines Kostenvoranschlages, da ich keinerlei Rechnung für das
Glas hatte und der Schaden durchaus nach Gewalteinwirkung aussah. Das
Fernglas wurde allerdings spontan kostenlos repariert und, da die
Reparatur 2x erfolglos blieb (die Wasserdichtigkeit konnte nicht 100%
wiederhergestellt werden), schließlich gegen ein Neugerät ausgetauscht
(das seither tadellos wasserdicht ist).

Also: Toller Service!

Message has been deleted
0 new messages