Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Rasmus-Sprüche

1,698 views
Skip to first unread message

Frank Koch

unread,
Jun 14, 2000, 3:00:00 AM6/14/00
to
Moin zusammen!

Nächste Woche geht es endlich auf den
Ijsselmeer-Terschelling-Ijmuiden-Törn.
Gemäß alten Gepflogenheiten (die erfahrungsgemäß ihren Sinn und Nutzen
haben), möchte ich Rasmus (wie heisst der Heilige eigentlich richtig,
und wer kann mir was über seine Geschichte sagen?) dass traditionelle
Opfer darbringen. Wer kennt außer "Rasmus, altes Rübenschwein, lass es
immer windig sein" auch noch andere, weniger despektierliche Sprüche
(altes Rübenschwein ist ja nicht gerade die feine englische Art).
Wieso wird eigentlich Rasmus und nciht Neptun/Poseidon ein Opfer
dargebracht? Lohnen sich wiederholte Opfer während des Törns oder nur
einmal am Anfang? Haben Opfer auf dem Ijsselmeer auch Wirkung auf das
Wetter im Wattenmeer oder auf der Nordsee?

Viele Fragen... Wer kann sie mir beantworten?

Tschau

Frank

X-9 Tage


Wolfgang Schaffner

unread,
Jun 14, 2000, 3:00:00 AM6/14/00
to
servus frank,

wia mia bekannt is is unsa RASMUS da windgott.
pfeifa beleidigt eahm.
bei uns is des usus, daß ma an RASMUS immer den ersten schluck ins wassa
schüttn. des hod bei uns am chiemsee fast immer ghoifa.
wenn ma des amoi vagißt werd er grantig.

pfiade

woife

Martin Kortmann

unread,
Jun 14, 2000, 3:00:00 AM6/14/00
to

ROTFL

Gibt's das auch in irgendeiner Lautsprache?

Gruss
Martin


--
Es gibt keine Probleme - nur Lösungen
M.Kortmann www.kortweb.de
51N50.17/007E16.46 www.kortmann.de

Olaf Hoffmann

unread,
Jun 14, 2000, 3:00:00 AM6/14/00
to
Moin Frank,

Frank Koch schrieb:


> Rasmus (wie heisst der Heilige eigentlich richtig,
> und wer kann mir was über seine Geschichte sagen?)

Wenn man nicht alles aufhebt: Vor einiger Zeit habe ich (hier?) so eine
Frage schon mal beantwortet, Quelle war irgendein Heiligenlexikon aus
unserer Unibibliothek. Mal aus dem Kopf: Rasmus, eigentlich Erasmus, ist
der Schutzheilige der Seefahrer, wurde wie so ziemlich alle Heiligen auf
ziemlich spektakuläre Art ums Leben gebracht (Einzelheiten habe ich
vergessen) und zum Märtyrer. Warum er ausgerechnet "unser"
Schutzheiliger ist, müßte ich auch noch mal nachschlagen.

> Wieso wird eigentlich Rasmus und nciht Neptun/Poseidon ein Opfer
> dargebracht?

Ist eigentlich ziemlich wurscht, Neptun ist die römische Variante von
Poseidon und somit "Gott des Meeres usw." Kommt also mehr auf die
Sichtweise an, wem Du etwas opfern willst, wobei ich bei den Katholiken
eigentlich nur Kerzenopfer kenne, keine Trankopfer.

> Lohnen sich wiederholte Opfer während des Törns oder nur
> einmal am Anfang?

Also lohnen, je nach Drehzahl der Opferflüssigkeit kann sich die Menge
des Opfers durchaus für die Leber der Mitsegler lohnen. ;-) Ich glaube,
empirische Studien dazu existieren noch nicht. Ich halte es so, daß ein
"Auslaufschluck" nach jedem Auslaufen aus einem Hafen genommen wird, von
dem Rasmus seinen Anteil bekommt:

Sobald Manöverstationen aufgeklart sind und der Smut die entsprechende
Flasche aus der Schnapslast geholt hat, entkorkt der Skipper am ersten
Tag, der Auslauf-Rudergänger an den weiteren Tagen, feierlich die
Flasche, bittet Rasmus mit einem selbstgedichteten oder geklauten Spruch
um guten Wind und gute Heimkehr und läßt ihm den ersten Schluck.
Anschließend: "Mann am Roer geht vor!", dann der Skipper und dann
reihum.

> Viele Fragen... Wer kann sie mir beantworten?

Rasmus!!

Grüße aus Hamburch,

Olaf Hoffmann
37 und der Rest von heute!


Mirko Möller

unread,
Jun 14, 2000, 3:00:00 AM6/14/00
to
Frank Koch schrieb:

>
> Moin zusammen!
>
> Nächste Woche geht es endlich auf den
> Ijsselmeer-Terschelling-Ijmuiden-Törn.
> Gemäß alten Gepflogenheiten (die erfahrungsgemäß ihren Sinn und Nutzen
> haben), möchte ich Rasmus (wie heisst der Heilige eigentlich richtig,
> und wer kann mir was über seine Geschichte sagen?) dass traditionelle
> Opfer darbringen. Wer kennt außer "Rasmus, altes Rübenschwein, lass es
> immer windig sein" auch noch andere, weniger despektierliche Sprüche
> (altes Rübenschwein ist ja nicht gerade die feine englische Art).
> Wieso wird eigentlich Rasmus und nciht Neptun/Poseidon ein Opfer
> dargebracht? Lohnen sich wiederholte Opfer während des Törns oder nur
> einmal am Anfang? Haben Opfer auf dem Ijsselmeer auch Wirkung auf das
> Wetter im Wattenmeer oder auf der Nordsee?
>
> Viele Fragen... Wer kann sie mir beantworten?


Ihr habt Probleme *Kopfschüttel*

Das Wetter machen doch heutzutage die Meteorologen. Und die
interessieren sich nur für Bargeld.

Aber da Du nach Tips gefragt hast:

1.) Laß den Alkohol im Schiff und kipp ihn nicht über die Reling
2.) Mach Dich nicht mit irgendwelchen Sprüchen vor versammelter Crew
lächerlich
3.) Überweis mir DM 10.000,- - ich bin nämlich der Gott der Gezeiten -
und Du wolltest doch auf´s Wattenmeer oder?

Gruß
Mirko

Frank Koch

unread,
Jun 14, 2000, 3:00:00 AM6/14/00
to
Mirko Möller schrieb:

>
> 3.) Überweis mir DM 10.000,- - ich bin nämlich der Gott der Gezeiten -
> und Du wolltest doch auf´s Wattenmeer oder?
>
> Gruß
> Mirko

Wieso nennst Du DIch den Got der Gezeiten?

Frank


Edgar Warnecke

unread,
Jun 14, 2000, 3:00:00 AM6/14/00
to
On Wed, 14 Jun 2000 22:37:41 +0200, Mirko =?iso-8859-1?Q?M=F6ller?=
<mirko....@fernuni-hagen.de> wrote:

[...]

>Aber da Du nach Tips gefragt hast:
>
>1.) Laß den Alkohol im Schiff und kipp ihn nicht über die Reling
>2.) Mach Dich nicht mit irgendwelchen Sprüchen vor versammelter Crew
>lächerlich

>3.) Überweis mir DM 10.000,- - ich bin nämlich der Gott der Gezeiten -
>und Du wolltest doch auf´s Wattenmeer oder?

Du bist am Samstag *garantiert nicht* mein Rudergaenger ! :-)

BTW: Wo staut man die Pulle auf'm Kat?

Gruss

Edg@r vorm Huy
--
Einfach ist genial.

Mirko Möller

unread,
Jun 15, 2000, 3:00:00 AM6/15/00
to
Edgar Warnecke schrieb:

>
> On Wed, 14 Jun 2000 22:37:41 +0200, Mirko =?iso-8859-1?Q?M=F6ller?=
> <mirko....@fernuni-hagen.de> wrote:
>
> [...]
>
> >Aber da Du nach Tips gefragt hast:
> >
> >1.) Laß den Alkohol im Schiff und kipp ihn nicht über die Reling
> >2.) Mach Dich nicht mit irgendwelchen Sprüchen vor versammelter Crew
> >lächerlich
> >3.) Überweis mir DM 10.000,- - ich bin nämlich der Gott der Gezeiten -
> >und Du wolltest doch auf´s Wattenmeer oder?
>
> Du bist am Samstag *garantiert nicht* mein Rudergaenger ! :-)

Ach - wenn´s am Samstag nix wird, dann klappt´s am Sonntag bestimmt.

> BTW: Wo staut man die Pulle auf'm Kat?

Wenn Du die Frage am Samstag noch einmal ernsthaft stellst, dann sage
ich es Dir ...

Gruß
Mirko

Mirko Möller

unread,
Jun 15, 2000, 3:00:00 AM6/15/00
to
Frank Koch schrieb:
>
> Mirko Möller schrieb:

>
> >
> > 3.) Überweis mir DM 10.000,- - ich bin nämlich der Gott der Gezeiten -
> > und Du wolltest doch auf´s Wattenmeer oder?
> >
> > Gruß
> > Mirko
>
> Wieso nennst Du DIch den Got der Gezeiten?

Ist doch klar: Weil ich die Knete haben will!

Gruß
Mirko

Olaf Hoffmann

unread,
Jun 15, 2000, 3:00:00 AM6/15/00
to
Mirko Möller schrieb:
> 3.) Überweis mir DM 10.000,- - ich bin nämlich der Gott der Gezeiten -
> und Du wolltest doch auf´s Wattenmeer oder?

BLASPHEMIE!!! Profos! Gebe er ihm ein Dutzend mit der neunschwänzigen
Katze!
*inderSeekistekram*

Thomas Erstfeld

unread,
Jun 15, 2000, 3:00:00 AM6/15/00
to

"Olaf Hoffmann" <olaf.h...@olafhoffmann.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3948B853...@olafhoffmann.de...

Voll unterschreib!!! Hat er verdient, der Ketzer.


Edgar Warnecke

unread,
Jun 15, 2000, 3:00:00 AM6/15/00
to
On Thu, 15 Jun 2000 22:53:08 +0200, "Thomas Erstfeld" <tom...@gmx.de>
wrote:

>Voll unterschreib!!! Hat er verdient, der Ketzer.

Warte, warte noch ein Weilchen..... ;-)

[voll fiesen] Gruss

Frank Koch

unread,
Jun 16, 2000, 3:00:00 AM6/16/00
to
>

Äh, wenn ich mal kurz den Thread unterbrechen dürfte:

Ich hatte eigentlich nach ein paar Opfersprüchen gefragt. Kennt Ihr keine
mehr oder weniger sinnigen, Wind bringenden oder sonst was bewirkenden
Sprüche?

Frank

HC Ahlmann

unread,
Jun 18, 2000, 3:00:00 AM6/18/00
to
Frank Koch <f...@agiplan.de> wrote:

> Ich hatte eigentlich nach ein paar Opfersprüchen gefragt. Kennt Ihr keine
> mehr oder weniger sinnigen, Wind bringenden oder sonst was bewirkenden
> Sprüche?

Diese Sprüche sollten spontan sein und aus der Situation enstehen. Man
munkelt, Rasmus wäre mit dieser Art Konserven unzufrieden und gestalte
Wind und Wetter ähnlich abwechslungsarm.

Schade, wenn Ihr während Flaute bittet:
Rasmus altes Rübenschwein,
laß stets gut Wind und Strömung sein.

HC
--
Einundzwanzig ist nur die halbe Wahrheit.
Zaphod Beeblebrox

0 new messages