Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Welches (offene) Kielboot eignet sich z um Ein-Mann Segeln und für die Familie?

485 views
Skip to first unread message

Joerch

unread,
Mar 19, 2003, 3:28:06 AM3/19/03
to
Liebe Segler!

Nun soll doch endlich das eigene Boot her. Doch das ist gar nicht so
einfach, wenn man sich die Auswahl anschaut! Daher brauche ich ein
wenig eure Hilfe.

Was möchte ich? Das Boot sollte von einer einzelnen Person zu segeln
sein, aber auch der Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) den nötigen
Platz bieten. Eine Kajüte (auch Schlupfkajüte) kann, muss aber nicht
sein. Es soll schnell segelklar gemacht werden und ebenso so schnell
wieder "eingepackt" werden. Also, ich "geh mal für 'ne Stunde segeln".
Da ich nicht der erfahrene Segler bin, dachte ich an ein Kielboot. Ach
ja, trailerbar sollte es auch sein! Wenn Ihr mir Beispiele postet,
oder per mail schickt, dann macht das doch bitte mit einer
Internet-Adresse, wo man sich dieses Boot mal anschauen kann. Hier
sind die Boote, die ich bei meiner Recherche im Internet gefunden
habe.

- Twin, Delphin von Stoeberl
http://www.stoeberl-polytechnik.de/

- Randmeer
http://www.jachtwerf-heeg.nl/du/du-pages/du-rm-start.html

- Centauer
http://www.jonkers.org/centaurde/index%20centaur.htm

- Flying Cruiser
http://home.t-online.de/home/bwc.illmensee/

- Jollenkreuzer Fam (beides keine Kielboote)
- Gruben 17
http://www.gruben.de

- Sail Horse
http://www.de-kloet.nl/deutsch/produkte.html

- Hunter 216
http://www.luhrsmarine.co.uk/models/216/index.html

- Hunter 240
http://www.luhrsmarine.co.uk/models/240/index.html

- Polyvalk
http://www.jft-watersport.nl/verhuur/polyvalk/polyvalk.html

- Skarl
http://www.jft-watersport.nl/verhuur/skarl/skarl.html

- Oceaan 22
http://www.jft-watersport.nl/verhuur/oceaan22/oceaan22.html

- Monas (bietet dieses Boot platz für 4 Personen?)
http://home.t-online.de/home/segelboot-bauer/regatta.html

- Catalina 16.5
http://www.catalinayachts.com/c165.phtml

- Catalina Independence 20
http://www.catalinayachts.com/i20.phtml

- Catalina Capri 22
http://www.catalinayachts.com/cc22.phtml

- Catalina 250
http://www.catalinayachts.com/c250.phtml

- BB15
- Diamant 2000
http://www.rolfwerreskielyachten.de/

- Sun 2000
http://www.jeanneau.com

Für den amerikanischen Markt habe ich noch eine Bootsübersicht
gefunden http://www.boatshow.com. Gibt es das für den europäischen
Markt?


Gruss

Joerch

Andreas Steinborn

unread,
Mar 19, 2003, 11:35:18 AM3/19/03
to
Kielzugvogel www.kieler.org


--

Pos.: 51° 16,132' N
006° 23,884' E

http://steinborn.ruetten.bei.t-online.de

Fritz Brause

unread,
Mar 19, 2003, 1:25:02 PM3/19/03
to
Hallo Joerch,

> Was möchte ich? Das Boot sollte von einer einzelnen Person zu segeln
> sein, aber auch der Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) den nötigen
> Platz bieten.

www.efsix.nl
www.efsix.de

mfg
Fritz

F. Marx

unread,
Mar 19, 2003, 6:10:08 PM3/19/03
to
"Andreas Steinborn" <Steinbor...@t-online.de> wrote in message news:<b5a667$b21$06$1...@news.t-online.com>...
> Kielzugvogel www.kieler.org

> > Was möchte ich? Das Boot sollte von einer einzelnen Person zu segeln
> > sein, aber auch der Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) den nötigen
> > Platz bieten. Eine Kajüte (auch Schlupfkajüte) kann, muss aber nicht
> > sein. Es soll schnell segelklar gemacht werden und ebenso so schnell
> > wieder "eingepackt" werden. Also, ich "geh mal für 'ne Stunde segeln".
> > Da ich nicht der erfahrene Segler bin, dachte ich an ein Kielboot. Ach
> > ja, trailerbar sollte es auch sein!

Schau dir mal den Fighter an:

http://www.fighter-kv.de

Raimund Backes

unread,
Mar 20, 2003, 4:07:12 AM3/20/03
to
"F. Marx" <schiff...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:83cf559c.03031...@posting.google.com...

Da kann ich nur zustimmen!
Lass dich nicht von der Sportlichkeit des Fighters abschrecken. Auch wenn
man damit sportlich segeln kann, so eignet er sich auch hervorragend fuer
das Familiensegeln.
Ich habe selbst einen und nutze ihn genau wie von die beschrieben.
Meine Kinder (2 und 4 Jahre) segeln meistens mit und verziehen sich
bei mehr Wind gerne in die Schlupfkajuete.

Der Fighter ist konsequent auf das Einhandsegeln optimiert, so dass sich
die Partnerin auf die Konder konzentrieren kann, wenn noetig.
Slippen und Trailern sind super, und der geringe Tiefgang erschliesst
Gewaesser, wo andere Angst bekommen.

Raimund


Arne Weise

unread,
Mar 20, 2003, 1:52:28 PM3/20/03
to
Joerch wrote:
> Was möchte ich?


vielleicht sowas?

Arne

Joerch

unread,
Mar 20, 2003, 2:35:18 PM3/20/03
to
Hi Arne!

Was meint Du denn?

gruss

Joerch

"Arne Weise" <ar...@skipperoase.de> schrieb im Newsbeitrag
news:189a.3e7a...@berger.user.cis.dfn.de...

Joerch

unread,
Mar 20, 2003, 2:34:33 PM3/20/03
to
Hi!

Ist der Fighter nicht baugleich mit der Twin und Delphin? Ich meine ich
hätte da so etwas gelesen.

Gruss

Joerch


"F. Marx" <schiff...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:83cf559c.03031...@posting.google.com...

Arne Weise

unread,
Mar 20, 2003, 4:15:05 PM3/20/03
to

Raimund Backes

unread,
Mar 20, 2003, 5:32:51 PM3/20/03
to

"Joerch" <joe...@west.de> schrieb im Newsbeitrag
news:b5d544$605$02$1...@news.t-online.com...

> Hi!
>
> Ist der Fighter nicht baugleich mit der Twin und Delphin? Ich meine ich
> hätte da so etwas gelesen.
>

Nicht ganz.
Twin und Delphin haben beide ein etwas V-foermigeres Unterwasserschiff als
der Fighter,
und die Ruempfe wiegen ca. 80kg mehr als beim Fighter.
Die Delphin hat einen einfachen feststehenden Mast, keine Selbstwendefock,
kein
durchgelattes Gross und eine einfachere Rollfockanlage, waehrend die Twin
denselben
(drehbaren) Mast wie der Fighter und ein minimal groesseres Gross hat.

Problem ist bei beiden Booten (Delphin u. Twin):
Es gibt nicht viele davon, keine Klassenvereinigung, die Zukunft und der
Werterhalt sind
damit ungewiss. Der Konstrukteur Stoeberl hat aus Altersgruenden die
Produktion meines
Wissens eingestellt.
Der Fighter wird dagegen weiter gebaut von der Bootswerft Gottschald:
http://www.bootswerft-gottschald.de/

Mehr Infos zu diesem aussergewoehnlichen und vielseitigem Boot findest du
unter
http://www.fighter-kv.de/ (Klassenvereinigung)
http://www.stoeberl-polytechnik.de/ (Konstrukteur)

Gruss,

Raimund

0 new messages