Stefan Versick wrote:
> Das heute war doch ein sehr gutes Beispiel, warum Zwangsstopps einfach
> nur Scheisse sind. Das heutige Ergebnis hätte man genauso gut auswürfeln
> können.
>
Korrekt. Ich hab mich ja gewundert, dass es das überhaupt noch Zwangsstopps
gibt. In praktisch jeder anderen Serie gilt das Zwangswechseln aufgehoben,
wenn Regenreifen verwendet wurden.
>
> Dank mehr als nur mangelhafter Einblendungen des Zwangsabgaben-TVs hatte
> man zwischendrin auch komplett den Überblick verloren.
Die Einblendungen sind heuer wahrlich viel schlechter als je zuvor.
Interessanterweise wurden auch bei den amerikanischen Serien die
übersichtlichen Laufbänder gegen deutlich unübersichtlichere Versionen
getauscht.
> Ein Kommentator, der die Regeln nicht beherrscht ist auch nicht besonders
> hilfreich.
> Immerhin gaben nach dem Rennen auch Lufen und Haug zu, dass sie
> zwischendrin den Überblick verloren hatten.
Ich hab mir das Rennen gestern spät Abends reingezogen und dann knapp vor
Ende gedacht, ich hätte was im Mittelteil buchstäblich verschlafen.
Ein nochmaliges Ansehen dieser Runden zeigte mir aber, dass ich doch alles
gesehen aber trotzdem alles verpennt hatte.
BTW: jetzt die Wiederauferstehung von Mercedes zu feiern, finde ich auch
etwas - ahem - seltsam. Die hatten einfach gepokert und Glück gehabt.
(Zugegben, sie sind auch perfekt gefahren. Aber Talent fehlt den Fahrern
bei Merc ja auch nicht). Bei normalen Verhältnissen wären die ganz weit
hinten gelandet.
Weiß man eigentlich warum Wehrlein(?) die Kiste nicht aus Turn 1 rausgebracht
hat? Ich will ja nicht Verschwörungstheoretiker spielen, aber das war
das SC genau zur richtigen Zeit für die Mercedesfahrer.
cheers
hELMUT