CU
Andreas
The Official Team Astromega Benetton Racing Academy/F3000 Website.
Infos, photos, race results.
>Ich weiss jetzt nicht, ob das den Schmerz der Rennfans lindert oder
>vergrössert, naja, je nachdem. Also, Champ Cars bei Eurosport out,
>F3000 weiter dabei. Das ist jedenfalls der Stand der Information,
>den ich habe. Ich weiss jetzt nicht, was die Eurosport Website dazu
>sagt. Hmmm, ist denn die F3000 für die attraktiver? Ich meine, wo
>doch bestimmt jeden Samstag irgendein wichtiges Tennis-Enspiel (z.B.
>Qualifikanten Cup der über 50 Jährigen in Süd Dakota) oder ein
>Fussball-Spiel (internationales E-Jugend-Einladungsturnier des SV
>Kattenvenne) läuft was man dann übertragen müsste...
Also ich weiß nicht... Bis jetzt geht jeder hier, in rasi und in rasc davon
aus, dass Eurosport die Rechte *freiwillig* abgegeben hat. Wer sagt denn, dass
nicht die Popularität so groß geworden ist, dass die CART unbedingt eine
nationale Vermarktung will und Eurosport schlichtweg die Rechte wegnahm?
--
Martin Schmidt
o--(|8[#]
"So oft wie meine Frau. Hoffe ich."
Damon Hill auf die Frage, wie oft er Sex habe.
Ich weiss auch nicht. Komisch finde ich, dass Eurosport drei oder vier
NASCAR-Rennen
live zeigen wollen - also wieso nicht CART? Es macht irgendwie keinen Sinn.
Vorallem
die Rennen in Vancouver, Portland und Fontana bieten sich an, da nach MEZ
diese
Renne erst um 21:00 beginnen. Da koennen sie noch bis dahin irgendetwas
anderes
zeigen. Man koennte auch die Uebertragungen der CART-Rennen erst um 21:30
ansetzen und die ersten Minuten nachreichen. Wie gesagt, Moeglichkeiten gibt
es viele, nur irgendwie sind andere Gruende ausschlaggebend gewesen.
>also wieso nicht CART? Es macht irgendwie keinen Sinn.
>Vorallem
>die Rennen in Vancouver, Portland und Fontana bieten sich an, da
>nach MEZ diese
>Renne erst um 21:00 beginnen. Da koennen sie noch bis dahin
>irgendetwas anderes
>zeigen. Man koennte auch die Uebertragungen der CART-Rennen erst um
>21:30 ansetzen und die ersten Minuten nachreichen. Wie gesagt,
>Moeglichkeiten gibt es viele, nur irgendwie sind andere Gruende
>ausschlaggebend gewesen.
Ich hab das schonmal gefragt: Wieso geht ihr eigentlich alle davon aus,
Eurosport hätte die Live-Rechte freiwillig abgegeben?
>Ich hab das schonmal gefragt: Wieso geht ihr eigentlich alle davon aus,
>Eurosport hätte die Live-Rechte freiwillig abgegeben?
Weil British Eurosport diese auch weiterhin haben wird. Ich verstehe nicht,
wieso einerseits die Rechte nur fuer GB gekauft werden, es sich aber
nicht rentiert diese ganz Europa zugaengig zu machen??
>>Ich hab das schonmal gefragt: Wieso geht ihr eigentlich alle davon
>>aus, Eurosport hätte die Live-Rechte freiwillig abgegeben?
>
>
>Weil British Eurosport diese auch weiterhin haben wird. Ich verstehe
>nicht, wieso einerseits die Rechte nur fuer GB gekauft werden, es
>sich aber nicht rentiert diese ganz Europa zugaengig zu machen??
Weil es wohl nicht Eurosports Entscheidung war. Die CART will die Rechte auf
nationaler Ebene vergeben, weshalb British Eurosport die Rechte bekommen
konnte, international Eurosport aber nicht.
Wie gesagt, ich gehe fest davon aus, dass die Rechte nicht freiwillig abgegben
wurden und Eurosport auch gerne weiterhin CART live zeigen würde, aber nicht
darf.
Sorry für's ignorierte f'up, aber ich muss an meinem Hamster/Xnews noch was
umkonfigurieren, hab aber noch nicht rausgefunden wie.
Martin Schmidt wrote:
>
> Anastasios Tsitlakidis wrote:
>
> >also wieso nicht CART? Es macht irgendwie keinen Sinn.
> >Vorallem
> >die Rennen in Vancouver, Portland und Fontana bieten sich an, da
> >nach MEZ diese
> >Renne erst um 21:00 beginnen. Da koennen sie noch bis dahin
> >irgendetwas anderes
> >zeigen. Man koennte auch die Uebertragungen der CART-Rennen erst um
> >21:30 ansetzen und die ersten Minuten nachreichen. Wie gesagt,
> >Moeglichkeiten gibt es viele, nur irgendwie sind andere Gruende
> >ausschlaggebend gewesen.
>
> Ich hab das schonmal gefragt: Wieso geht ihr eigentlich alle davon aus,
> Eurosport hätte die Live-Rechte freiwillig abgegeben?
>
Die Aussage von PERIC Bozidar von Eurosport:
"Wir bedauern dies, aber leider haben wir nicht mehr die Rechte der
CART-Rennen."
Kann man ja auch gut in die Richtung "unfreiwillig" interpretieren.
Lutz
>Was ist nun wahr? Nicht wollen, oder nicht koennen?
Das werden wir wohl nie erfahren. (Es sei denn, jemand hier kennt
Stefan Heinrich)
Ich habe Stefan Heinrich mal persönlich angemailt als rauskam das
Eurosport nicht mehr Live überträgt. Leider bis heute keinerlei
Reaktion. Schade.
> --
> Martin Schmidt
--
Gruß Heiko